FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauBoden gibt nach
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Boden gibt nach

Seite 1 von 2Nächste

Hallo Pepper-Gemeinde

Bei meinem 2021er FIAT MEG gibt der Boden an folgender Stelle beim betreten (ca. 75 Kg) spürbar nach (s. Bild mit Toi-Papier markiert). Das ist uns in der ersten Zeit gar nicht aufgefallen und es scheint stärker zu werden.
Ist das einem von Euch auch schon aufgefallen, habt ihr etwas dagegen unternommen?

Vielen Dank für Eure Antworten

Klaus

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter

Hallo Klaus, ist bei uns auch so . Leider kommt man von unten nicht drann wegen Grauwasser Tank. Die weiche Stelle vor den Betten habe ich so hinbekommen: https://www.my-pepper.de/forum/topic/aufbau-fussboden/?part=2

Grüße Max

"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
wir haben auch genau das gleiche Problem (600 MEG im Jahr 2020); 
Wir haben dieses Problem gelöst, indem wir 2 T-Profile unter dem Boden und den 2 Längsträgern angebracht haben.

gruss leo
Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
PepeJo hat auf diesen Beitrag reagiert.
PepeJo

Hast du den Grauwasser Tank dafür abgebaut,oder wie kommst du an die Träger 🤔

Grüße Max

"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
Zitat von Max am 4. November 2024, 15:33 Uhr

Hast du den Grauwasser Tank dafür abgebaut,oder wie kommst du an die Träger 🤔

Grüße Max

Hallo, nein, wir haben den Abwassertank nicht entfernt; 
1 Träger befindet sich direkt neben dem Abwassertank, der 2. Träger ca. 50 cm daneben; 
das Einsetzen der Träger ist zwar etwas schwierig und der Platz ist knapp, aber es geht; 
jedenfalls sinkt der Boden vor der Küchenzeile nicht mehr ab; In der Nähe des Kühlschranks gibt es immer noch etwas Bewegung, 
aber nicht störend

gruss leo


Vielen Dank für eure Antworten und Tipps. Werde mich demnächst dann auch mal an die Verstärkungen machen.

Servus Klaus

FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter
BearbeitenZitatAnklicken um Beitrag zu melden.

Hallo, ich habe zu unserem Fall nichts Genaues gefunden, deshalb greife ich das Thema auf: zuerst mal: dieses Forum ist echt toll, wir haben uns schon einige tolle Tipps holen können.

Jetzt zu unsrem Anliegen: Wir haben im Sommer einen Peppi MEG 600, Bj. 08/2020, gekauft, allerdings bei einem Hobby Händler

Leider haben wir erst später festgestellt, dass der Boden zwischen Küchenzeile und Bad beim Darüberlaufen nachgibt. Fragt bitte nicht, warum? Wir haben beim Kauf einfach keine Acht darauf gehabt.

Anfrage über Weinsberghändler bei KnausTabbert: Garantie ist rum: 2022.

Ein Wasserschaden ist es nicht, auch von unten sieht man nichts. Wir gehen davon aus, dass die Isolierung zwischen den Aufbauplatten nachgibt. Eine Verstärkung von unten durch Flacheisen würde in dem Fall auch nichts bringen?

Jetzt wissen wir nicht, was wir tun sollen. Der Verkäufer hat 1 Jahr Gewährleistung gegeben, wir werden da nächste Woche mal hinfahren.

Hat jemand schon was ähnliches gehabt? Wenn ja, wie wurde das behoben. Wir sind über alle Tipps dankbar.

Steht der Verkäufer aufgrund der Gewährleistung in der Pflicht, das zu reparieren?

Hochgeladene Dateien:

  • 20241017_125658.jpg
  • 20241017_125548.jpg
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo habt Ihr das Problem lösen können?

Gruß Torsten

Hallo Torsten,

nein leider nicht . Habe mich mal drunter gelegt und wollte es so wie Leo machen , hinten hat es ja funktioniert aber an dieser Stelle ist es sehr eng. Wenn wir im März wieder fahren dürfen,fahre ich ma bei uns auf Arbeit auf die Grube und werde dann berichten.Im Prinzip stört es mich eher wenig ,da auch nix knarrt. Anders an der Stelle wo die Bandwand ist und die Sitztruhe am Boden geschraubt ist . Da drunter ist der Abwasser Tank und es knarrt von der Sitztruhe ganz ordentlich.Hab auch schon eine Idee nur noch keine Zeit da Hand anzulegen. Der Winter fängt ja erst an, daher kann es auch noch etwas dauern.Werde berichten.

Grüße Max

 

"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Servus,
mal ein Vorschlag/ Möglichkeit den Boden wieder stabil zu bringen.

Ich weis jetzt nicht, ob Du von unten genau an die betroffene Stelle rankommst.
1. 1-3 Löcher 20-25mm mit Forster Bohrer in den Unterboden bohren.
2. Soweit wie möglich das lose Zeug gut raus kratzen.
3. Eine Verschlussplatte aus Blech oder Holz vorbereiten. Nur Notwendig bis der Schaum ausgehärtet ist.
4. Den Hohlraum mit Brunnenschaum ausschäumen.
5. Dann sofort von unten mit Platte, ev Folie unterlegen, damit das nicht brutal verklebt, gut gegen stützen, damit der Schaum innen seine Treibkraft auswirkt.

6. Im Innenraum vorher eine entsprechend große Platte als Vorsichtsmaßnahme auflegen u gut beschweren, nicht das da eine Beule entsteht, wenn das schon sehr weich geworden ist.
Falls der Boden innen schon ohne Last eine Senke gebildet hat, würde ich an der Druckplatte unten so Abstandstücke Rundstab passend anbringen, damit der Boden nach oben gedrückt wird.
Je nachdem, wieviel Schaum da reingepasst hat, aushärten abwarten. Ev 2-3 Tage?

Der Brunnenschaum ist sehr stabil, nimmt auch kein Wasser auf. (?)
Die Öffnungen unten dann mit geeigneten Unterbodenschutz gut versiegeln.

Wie gesagt, so würde ich das machen.
viel Erfolg.
Gruß aus Niederbayern

Max

Max aus Niederbayern Pepper Cara Compact 600 MEG, 2023, Fiat 180PS 9-Gang Automatik
Seite 1 von 2Nächste