Bodenbelag HeckgarageZitat von Susi2019 am 1. Mai 2021, 7:22 Uhr Hallo Frank,
ein Filzteppich wäre auch gut geeignet. Habe in meinem Transporter einen verlegt. Der Boden wird geschont und das rutschen von Gegenständen wird
stark eingeschränkt. Der Teppich hat keinen Gummirücken und dadurch gibt es keine Probleme wegen Feuchtigkeit. Äußerst Widerstandsfähig ist er auch.
Gruß
Hallo Frank,
ein Filzteppich wäre auch gut geeignet. Habe in meinem Transporter einen verlegt. Der Boden wird geschont und das rutschen von Gegenständen wird
stark eingeschränkt. Der Teppich hat keinen Gummirücken und dadurch gibt es keine Probleme wegen Feuchtigkeit. Äußerst Widerstandsfähig ist er auch.
Gruß
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Zitat von yoshi57 am 1. Mai 2021, 8:39 Uhr Hallo zusammen,
ich hatte eine Gummi Feinrippenmatte genommen. Ist leider relativ schwer aber sehr robust.Wegen der Feuchtigkeit habe ich sie mit den Rippen nach unten gelegt
Grüße Gerhard
Hallo zusammen,
ich hatte eine Gummi Feinrippenmatte genommen. Ist leider relativ schwer aber sehr robust.Wegen der Feuchtigkeit habe ich sie mit den Rippen nach unten gelegt
Grüße Gerhard
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec Hallo…
Ich habe bei mir in der Garage eine Gummi-Noppenmatte auf der gesamten Fläche liegen. Jetzt lese ich hier in diesem Beitrag dass es damit wohl Probleme mit Kondenswasser geben kann ?
Hat das denn schon Jemand gehabt, wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit ?
Ich hatte jetzt im Frühjahr mal unter die Matte geschaut und da ist alles trocken. Auf der anderen Seite möchte ich natürlich auch kein Risiko eingehen denn jeden Tag schaut man da ja auch nicht nach… Vielleicht dann die Noppenmatte doch rausnehmen ?
Gruß Michael
Hallo…
Ich habe bei mir in der Garage eine Gummi-Noppenmatte auf der gesamten Fläche liegen. Jetzt lese ich hier in diesem Beitrag dass es damit wohl Probleme mit Kondenswasser geben kann ?
Hat das denn schon Jemand gehabt, wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit ?
Ich hatte jetzt im Frühjahr mal unter die Matte geschaut und da ist alles trocken. Auf der anderen Seite möchte ich natürlich auch kein Risiko eingehen denn jeden Tag schaut man da ja auch nicht nach… Vielleicht dann die Noppenmatte doch rausnehmen ?
Gruß Michael
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer
Hallo Frank,
ich habe gerade mal gemessen,
Die gesamte Grundfläche ist ca. 85 x 205 cm (BxT) groß.
Dabei hat der vordere Teil mit der lichten Höhe von 85 cm eine Fläche von ca. 85 x 120 cm.
Der hintere Teil mit der geringen Höhe von 15 cm hat eine Fläche von ca. 85 x 85 cm.
Viele Grüße Ralf
Suuuper!!! Danke!!! Dann weiß ich, welche Basisgröße ich bestellen mus, z.B. 1,0 x 2,0m, dann habe ich noch was übrig für kleinere Unterlagen...
Hallo Frank,
ich habe gerade mal gemessen,
Die gesamte Grundfläche ist ca. 85 x 205 cm (BxT) groß.
Dabei hat der vordere Teil mit der lichten Höhe von 85 cm eine Fläche von ca. 85 x 120 cm.
Der hintere Teil mit der geringen Höhe von 15 cm hat eine Fläche von ca. 85 x 85 cm.
Viele Grüße Ralf
Suuuper!!! Danke!!! Dann weiß ich, welche Basisgröße ich bestellen mus, z.B. 1,0 x 2,0m, dann habe ich noch was übrig für kleinere Unterlagen...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von uro-frank am 1. Mai 2021, 10:06 Uhr
Zitat von Susi2019 am 1. Mai 2021, 7:22 Uhr
Hallo Frank,
ein Filzteppich wäre auch gut geeignet. Habe in meinem Transporter einen verlegt. Der Boden wird geschont und das rutschen von Gegenständen wird
stark eingeschränkt. Der Teppich hat keinen Gummirücken und dadurch gibt es keine Probleme wegen Feuchtigkeit. Äußerst Widerstandsfähig ist er auch.
Gruß
Hallo Susi2019, danke für den Tip! Klingt auch gut! Denn der Teppich wird wohl Feuchtigkeit eher sogar aufsaugen? Hast Du evtl. eine Bezugsquelle für den von Dir verlegten Filzteppich ohne Gummirücken, denn ich finde bei Amazon irgendwie nur rückwärtig beschichtete oder imprägnierte Filzböden... und imprägniert würde ja den Wasseraustausch wohl auch wieder eher behindern...
Zitat von Susi2019 am 1. Mai 2021, 7:22 Uhr
Hallo Frank,
ein Filzteppich wäre auch gut geeignet. Habe in meinem Transporter einen verlegt. Der Boden wird geschont und das rutschen von Gegenständen wird
stark eingeschränkt. Der Teppich hat keinen Gummirücken und dadurch gibt es keine Probleme wegen Feuchtigkeit. Äußerst Widerstandsfähig ist er auch.
Gruß
Hallo Susi2019, danke für den Tip! Klingt auch gut! Denn der Teppich wird wohl Feuchtigkeit eher sogar aufsaugen? Hast Du evtl. eine Bezugsquelle für den von Dir verlegten Filzteppich ohne Gummirücken, denn ich finde bei Amazon irgendwie nur rückwärtig beschichtete oder imprägnierte Filzböden... und imprägniert würde ja den Wasseraustausch wohl auch wieder eher behindern...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Gerry145 am 1. Mai 2021, 10:25 Uhr Dem Beitrag von Susi 2019 kann ich nur zustimmen, haben den Filzboden seit einem knappen Jahr in der Heckgarage verlegt und keine Probleme.
Dem Beitrag von Susi 2019 kann ich nur zustimmen, haben den Filzboden seit einem knappen Jahr in der Heckgarage verlegt und keine Probleme.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED
280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel
mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de Zitat von uro-frank am 1. Mai 2021, 10:28 Uhr
Zitat von Gerry145 am 1. Mai 2021, 10:25 Uhr
Dem Beitrag von Susi 2019 kann ich nur zustimmen, haben den Filzboden seit einem knappen Jahr in der Heckgarage verlegt und keine Probleme.
Danke! Auch bei Dir die Frage, hast Du noch eine Bezugsquelle/Artikelbezeichnung, welchen Filzboden Du verwendet hast?
Zitat von Gerry145 am 1. Mai 2021, 10:25 Uhr
Dem Beitrag von Susi 2019 kann ich nur zustimmen, haben den Filzboden seit einem knappen Jahr in der Heckgarage verlegt und keine Probleme.
Danke! Auch bei Dir die Frage, hast Du noch eine Bezugsquelle/Artikelbezeichnung, welchen Filzboden Du verwendet hast?
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Anonym am 1. Mai 2021, 11:26 Uhr Hallo zusammen,
ich habe mir in die Garage meinen Wohnraum-Teppich gelegt. Er ist relativ Schmutzunempfindlich. Aussaugen reicht. Er hat keine Gummierung von unten.
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hallo zusammen,
ich habe mir in die Garage meinen Wohnraum-Teppich gelegt. Er ist relativ Schmutzunempfindlich. Aussaugen reicht. Er hat keine Gummierung von unten.
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Peppiline am 1. Mai 2021, 22:56 Uhr Hi
Wir haben Teppichboden von Tedox der unten drunter leichte gummi Noppen hat. Vielleicht kommt so Luft drunter. Bei uns hat der Boden noch nicht geschwitzt.
Gruß
Uwe
Hi
Wir haben Teppichboden von Tedox der unten drunter leichte gummi Noppen hat. Vielleicht kommt so Luft drunter. Bei uns hat der Boden noch nicht geschwitzt.
Gruß
Uwe
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 1. Mai 2021, 22:58 Uhr Hey Uwe,
Willst Du noch ein paar Kabel verlegen, wegen der Kabelpritschen?🤣
Gruß
Adrian
P.S. nix für ungut
Hey Uwe,
Willst Du noch ein paar Kabel verlegen, wegen der Kabelpritschen?🤣
Gruß
Adrian
P.S. nix für ungut
Peppiline hat auf diesen Beitrag reagiert.
|