Booster in Pepper 2020 600MEGZitat von tom68 am 23. August 2020, 23:46 Uhr Moin Erik,
einfach die Rückenlehne der Sitzbank abnehmen dann fällt dir der Booster quasi ins Auge.
Ein Bild davon hab ich gerade im Post "Solaranlage für Dummies" eingestellt auf dem man den Booster sieht.
Gruß
Thomas
Moin Erik,
einfach die Rückenlehne der Sitzbank abnehmen dann fällt dir der Booster quasi ins Auge.
Ein Bild davon hab ich gerade im Post "Solaranlage für Dummies" eingestellt auf dem man den Booster sieht.
Gruß
Thomas
GlenT6 hat auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von GlenT6 am 8. September 2020, 9:26 Uhr Moin Thomas.
Die Antwort kommt spät, aber sie kommt 😇
Vielen Dank. Ich habe ihn gefunden 👍🏼
Gruss Erik
Moin Thomas.
Die Antwort kommt spät, aber sie kommt 😇
Vielen Dank. Ich habe ihn gefunden 👍🏼
Gruss Erik
Zitat von Michael_R am 8. September 2020, 16:34 Uhr ....hallo Erik,
oder hast Du so lange gesucht ? 🤣😉
Gruß Michael
....hallo Erik,
oder hast Du so lange gesucht ? 🤣😉
Gruß Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von Joachim am 16. April 2021, 12:54 Uhr Hallo Zusammen,
habe einen MF EZ 8/2020 mit Peugeotmotor aber keinen Booster verbaut, Loch ist in der Rückenlehne vorhanden.
Werde auf 2 AGM umrüsten und dann mal schauen wie sich das Laden während der Fahrt verhält. Bisher war die kleine 75Ah nach 20 Minuten Fahrt wieder voll.
Wenn es Probleme gibt werde ich den Booster nachrüsten, vielleicht gleich mit Solar.
Grüße Joachim
Hallo Zusammen,
habe einen MF EZ 8/2020 mit Peugeotmotor aber keinen Booster verbaut, Loch ist in der Rückenlehne vorhanden.
Werde auf 2 AGM umrüsten und dann mal schauen wie sich das Laden während der Fahrt verhält. Bisher war die kleine 75Ah nach 20 Minuten Fahrt wieder voll.
Wenn es Probleme gibt werde ich den Booster nachrüsten, vielleicht gleich mit Solar.
Grüße Joachim
Zitat von Anonym am 16. April 2021, 15:20 Uhr Hallo Joachim,
Das kann ich gar nicht glauben. Der Ladebooster ist ab MY 2019 serienmäßig.
Gruß
Adrian
Hallo Joachim,
Das kann ich gar nicht glauben. Der Ladebooster ist ab MY 2019 serienmäßig.
Gruß
Adrian
Zitat von tom68 am 16. April 2021, 18:14 Uhr Moin,
also wenn in einem 2020er kein Booster vorhanden ist würde ich definitiv mit dem Händler reden. Wenn sogar der Ausschnitt in der Rückenlehne da ist.....unglaublich was es alles gibt.
Gruß
Thoma
Moin,
also wenn in einem 2020er kein Booster vorhanden ist würde ich definitiv mit dem Händler reden. Wenn sogar der Ausschnitt in der Rückenlehne da ist.....unglaublich was es alles gibt.
Gruß
Thoma
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Joachim am 17. April 2021, 14:47 Uhr Ja, ist schon toll.
Hatte meinen MF gerade erst 4 Wochen beim Händler zum Tausch der Blende über den Vordersitzen (war nach dem 3. Versuch dann OK), der Blende über der Sitzgruppe (muß nochmal getauscht werden), dem Fender Einstieg Fahrerseite (hatte einen Riß), Fernbedienung Fernseher, Schubladen einstellen. Gestern den Booster gesucht, heute geht das Schloß der Heckklappe nicht mehr. Der Händler (ich kenne den Werkstattleiter) kann für die Probleme ja nichts, hat den Pepper aber schön gewaschen zurückgegeben.
Gruß Joachim
Ja, ist schon toll.
Hatte meinen MF gerade erst 4 Wochen beim Händler zum Tausch der Blende über den Vordersitzen (war nach dem 3. Versuch dann OK), der Blende über der Sitzgruppe (muß nochmal getauscht werden), dem Fender Einstieg Fahrerseite (hatte einen Riß), Fernbedienung Fernseher, Schubladen einstellen. Gestern den Booster gesucht, heute geht das Schloß der Heckklappe nicht mehr. Der Händler (ich kenne den Werkstattleiter) kann für die Probleme ja nichts, hat den Pepper aber schön gewaschen zurückgegeben.
Gruß Joachim
Zitat von Joachim am 21. April 2021, 17:10 Uhr Hallo, noch einmal ich.
Ich habe meinen Booster gefunden. Er sitzt hinter der Lehne, allerdings soweit oben, dass ich ihn nur mit der Handykamera zu Sicht bekam.
Ich bin im auf "die Schliche" gekommen, in dem ich am Boden unter der Sitzbank dicke Kabel gesehen habe, welche nach hinten gehen.
Ach ja und das Schloss der Heckklappe, war ich selber, Garage zu voll, so dass die Notentriegelung nicht mehr ausrücken konnte.
🙂
Grüße aus Südbaden
Joachim
Hallo, noch einmal ich.
Ich habe meinen Booster gefunden. Er sitzt hinter der Lehne, allerdings soweit oben, dass ich ihn nur mit der Handykamera zu Sicht bekam.
Ich bin im auf "die Schliche" gekommen, in dem ich am Boden unter der Sitzbank dicke Kabel gesehen habe, welche nach hinten gehen.
Ach ja und das Schloss der Heckklappe, war ich selber, Garage zu voll, so dass die Notentriegelung nicht mehr ausrücken konnte.
🙂
Grüße aus Südbaden
Joachim
anerja hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von yoshi57 am 18. April 2023, 14:33 Uhr Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage zum Booster:
bei früheren Fahrten wurde meine Lithium mit 17 Ampere geladen.
Bei meiner jetzigen Fahrt wurde in der App 0,0 angezeigt.
An was kann das liegen? Oder wird zuerst die Starterbatterie versorgt?
Grüße Gerhard
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage zum Booster:
bei früheren Fahrten wurde meine Lithium mit 17 Ampere geladen.
Bei meiner jetzigen Fahrt wurde in der App 0,0 angezeigt.
An was kann das liegen? Oder wird zuerst die Starterbatterie versorgt?
Grüße Gerhard
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec Zitat von Matthias am 18. April 2023, 18:41 Uhr Moin,
- Du fährst nachts
oder
- Es kommt vom Dach nichts an. Löse die Leitungen von den PV-Panels am Booster und miss die Leerlaufspannung und den Leerlaufstrom. (einfach ein Multimeter direkt an die offenen Leitungen. Einstellungen beachten!) Das gleiche kannst Du auch direkt an den Panelen machen. Die Sollwerte findest du in den technischen Unterlagen.
- Ich hoffe deine Kabel sind nicht abgesoffen...
M.
Moin,
- Du fährst nachts
oder
- Es kommt vom Dach nichts an. Löse die Leitungen von den PV-Panels am Booster und miss die Leerlaufspannung und den Leerlaufstrom. (einfach ein Multimeter direkt an die offenen Leitungen. Einstellungen beachten!) Das gleiche kannst Du auch direkt an den Panelen machen. Die Sollwerte findest du in den technischen Unterlagen.
- Ich hoffe deine Kabel sind nicht abgesoffen...
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
|