FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Booster in Pepper 2020 600MEG

VorherigeSeite 4 von 6Nächste

Nachdem mir das Thema mit dem Schalter für den Batterietyp am Booster gestern keine Ruhe gelassen hat, habe ich den Hersteller (Fa. Schaudt) angeschrieben und bereits heute die folgende Antwort bekommen :

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Batteriewahlschalter wird abhängig für den Batterietyp der Wohnraumbatterie eingestellt.

Mit freundlichen Grüßen,

Somit sollte also klar sein dass man an dem Schalter den Batterietyp der AUFBAUBATTERIE einstellt.

Viele Grüße

Michael

 

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Die Antwort von Weinsberg:

„Da es für uns aus der Ferne leider nicht möglich ist den geschilderten Sachverhalt bezüglich des Ladeboosters genau zu beurteilen, würden wir Sie bitten, sich dazu direkt an Ihren Vertragspartner oder an einen unserer weiteren autorisierten Weinsberg Vertragspartner zu wenden.
Sicher wird man Ihnen dort gerne weiterhelfen und Ihr Fahrzeug vor Ort überprüfen.
Welcher Vertragspartner sich in Ihrer Nähe befindet, können Sie mittels unserer Händlersuche unter https://weinsberg.com/service/haendlersuche/ überprüfen.„

Dann werde ich mal zum Weinsberg Händler fahren. Der Händler kann auch gleich meine Batterie prüfen.

Beste Grüße aus Bad Abbach...... Gerald

Unser Stück Freiheit auf Rädern ..... Pepper was sonst !

Hallo Gerald

in Deinem Fall mit dem Problem der Starterbatterie bist Du beim Händler sicherlich richtig aufgehoben, auch wegen Garantie usw.

Meine Rückmeldung von Schaudt hast Du ja sicherlich gelesen...

Viel Erfolg und berichte mal was es war.

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer
Zitat von Michael_R am 15. Juni 2020, 20:34 Uhr

Hallo Gerald

in Deinem Fall mit dem Problem der Starterbatterie bist Du beim Händler sicherlich richtig aufgehoben, auch wegen Garantie usw.

Meine Rückmeldung von Schaudt hast Du ja sicherlich gelesen...

Viel Erfolg und berichte mal was es war.

Gruß Michael

Hallo Michael,

ich habe die Antwort von Schaudt gelesen und bin noch mehr überrascht, dass die Firma Weinsberg dieses Thema überhaupt nicht interessiert.  Was soll´s. Ich hoffe, dass der Weinsberg Händler dann die Einstellung des Boosters und die Startbatterie prüft und mir nicht erzählt, dass die Startbatterie durch die Firma Peugeot geprüft werden muss.
😂👍.......

Beste Grüße aus Bad Abbach....... Gerald

 

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Unser Stück Freiheit auf Rädern ..... Pepper was sonst !

Das wird schon 👍👍👍

Mich überrascht das Statement von Weinsberg nicht. Wir hatten vorher einen Wohnwagen von Fendt und da war das bei jeder Anfrage immer die Standard-Antwort - wenden Sie sich an den Händler vor Ort usw....

Dann auf jeden Fall viel Erfolg !

Gruß Michael

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo Michael_R und Gerald,

da mich das Thema auch interressiert, erst mal vielen Dank für die Infos, da haben wir ja mal wieder ein Fass aufgemacht:).

Könntet Ihr bei neuen Infos z.B. die vom Händler kurz hier posten.

Gruß Erwin

 

Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂

Hello Friends, Sorry to write in English. I can read and understand German but not write so well. Attached is a page from the Schaudt manual for the booster. It turns out that only in the lithium setting there is a higher trickle charge voltage. As far as I know lithium does not need trickle charge so that is why I was advised earlier to simply leave the setting of Lead-acid.  Perhaps this helps.

As for my Pepper... well I have ordered one  but it arrives just after the summer. So yes there are people buying in the middle of Corona times to stay positive.

Gruss Harm Jan

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Harm Jan am 24. Juni 2020, 13:12 Uhr

Hello Friends, Sorry to write in English. I can read and understand German but not write so well. Attached is a page from the Schaudt manual for the booster. It turns out that only in the lithium setting there is a higher trickle charge voltage. As far as I know lithium does not need trickle charge so that is why I was advised earlier to simply leave the setting of Lead-acid.  Perhaps this helps.

As for my Pepper... well I have ordered one  but it arrives just after the summer. So yes there are people buying in the middle of Corona times to stay positive.

Gruss Harm Jan

Hello Jan,
thank you for the information. I have also checked the data sheet at the manufacturer of the booster and it still needs to be
clarified by a weinsberg service.   Have a good time...... Gerald 

Unser Stück Freiheit auf Rädern ..... Pepper was sonst !

Hallo @gerald,

gibt es noch Neuigkeiten vom Händler zum Thema?

Grüsse!

Hallo zusammen,

auch wenn es wahrscheinlich schon oftmals erklärt worden ist: ich stehe gerade auf dem Schlauch:

Habe meinen Pepper MF BJ 2020 seit Samstag. Habe mir eine 2. Wohnraumbatterie einbauen lassen. Bei meiner Ersten Kontrolle habe ich den Booster nirgends gefunden... Der war doch im MJ 2020 in Serie dabei, oder? (Bedienungsanleitung habe ich jetzt auch noch nicht gesehen...)

Kann mir mal jmd ein Bild von der Einbauposition des Boosters machen? Oder mir nochmal erklären wo ich genau suchen soll.

Das wäre super!

Danke und Gruß

Erik

VorherigeSeite 4 von 6Nächste