FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: BasisfahrzeugChiptuning
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Chiptuning

VorherigeSeite 2 von 3Nächste

Schöne Impressionen im falschen Thread. Siehe "Off Tropic" Motorradfahrer hier!

Bitte bleibt beim Thema.

Gruß

Adrian

@ Mr. Pepper

Schicke Dir eine PN

Gruss Urban

Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Hallo,

ich habe mich auch zu diesem Thema  viel eingelesen , allerdings zu meinem Mustang. Von den billigen Lösungen würde ich auf alle Fälle die Finger von lassen. Die Profi Lösungen mit 1-2 Tage Werkstattaufenthalt sollen aber nicht schlecht sein . Ist dann mehr Optimierung und irgendwelche Sperren aufheben.

Habe aber trotzdem nichts machen lassen u.a.  wegen Garantie futsch und als Gebrauchtwagenkäufer würde ich so ein Fahrzeug nicht kaufen wollen.

Gruß Max

Pepper MEG Fiat 160 PS BJ 4/23 Rahmenfenster ,Aufbautür mit Fenster , Tithronik, 150 Liontron, 400WP Solar , 2000 Wechselrichter, Maxxfan, uvm..

Genau, ich habe das gleiche Problem, als Gebrauchtwagenkäufer könnte ich so ein Fahrzeug nicht kaufen. Vor kurzem habe ich einen Freund von mir gefragt, der in einem Tuning-Shop, ich glaube, es war Sunny Design, gearbeitet hat. Denn ich suche schon seit einiger Zeit im Internet nach Fachgeschäften für Folierung, Chiptuning, Motortuning, etc...und die sagen mir alle das Gleiche. Sei vorsichtig mit Motortuning. Oder lasse dein Auto zumindest nicht in irgendeiner Werkstatt .... Du musst sicher sein, dass sie genug kontrollieren, um das Risiko einzugehen, diese Parameter zu berühren.

Servus zusammen,

vorweg: ich fahre seit 20 Jahren Diesel, überwiegend Audi und BMW, alle wurden mittels Kennfeldoptimierung gechipt und anschließend auf dem Prüfstand getestet.

Bei allen Fahrzeugen war die Leistungssteigerung einhergehend mit einer kleinen Verminderung des Treibstoffverbrauchs feststellbar. Probleme damit hatte ich niemals, auch ist das niemals bei den Inspektionen erkannt worden.

Meinen Ducato 160 PS (Knaus VAN Ti) habe ich ebenfalls von einer Werkstatt meines Vertrauens modifizieren lassen. Das Ergebnis ist für mich optimal, den mir geht es nicht um Top-Speed (ich fahre eh max 130, meist 110kmh) sondern um folgende Themen:

  • Beschleunigung bei Überholvorgängen
  • entspannteres Bergfahren ohne zuvieles Schalten (ich fahre oft Alpenpässe)

Für mich absolut sinnvoll.

Ich will aber keine Empfehlung aussprechen oder die Argumente der Vorredner, wegdiskutieren

Meine Überzeugung basierend auf das Wissen des Autoherstellermarketings und Technik (ich kenne da ein paar, auch Fiat) fußt auf folgender Meinung(!)

Die Motoren unterscheiden sich je nach Leistung nur in Kategorien, z.b. sind die 120/140 PS Versionen schwächer ausgelegt als die 160/180 PS des 2021 Modells des Fiat Ducato (Bremsen, Lader, Kolben). Die Leistungsunterschiede kommen rein aus den Kennfeldern der Motorelektronik. Die Hersteller produzieren somit in diesen Klassen die gleichen Motoren mit unterschiedlicher Leistung und somit unterschiedlichen Preisen.

Es ist also meist eine Kombination aus Marketing und Technik.

Jeder muss selber wissen was er macht!

VG

Dieter

jojo1961 hat auf diesen Beitrag reagiert.
jojo1961
Auf der Zielgeraden einen Pepper zu kaufen abgebogen und beim Zwilling gelandet: Knaus VAN TI Vansation 650 MEG EZ 4/21. LED Leuchten; Eton-Subwoofer; Eton-Lautsprecher mit Dämmung; Toter Winkelkamera am Außenspiegel re mit Monitor im Rückspiegel. Rückfahrkamera drahtlos am Kennzeichen. Airline-Schienen und Regal in der Garage. LTE/WLAN Router mit Außenantenne. Kühlschrankventilator.

Hallo darf man fragen wie die Fa Deines vertrauens heißt? Gerne auch per PN.habe auch vor meinen 2020 ducato 160ps zu optimieren lassen.Mfg

Hallo Kaitanger,

Du hast sicherlich recht, die Motoren mit gleichem Hubraum und unterschiedlichen Leistungsklassen sind im Wesentlichen gleich hinsichtlich ihrer Mechanik. Unterschiedlich sind aber in der Regel die vor- und nachgeschalteten Komponenten. Das kann bei der Luftsteuerung über die Turboladung, Drucksteuerung durch unterschiedliche Ventilsteuerung über Kupplung und letztendlich bis zum Getriebe und Achsantrieb reichen. Auch Bremsen können unterschiedlich sein, schließlich zählt bei den Automobilfirmen mit ihren großen Stückzahlen jeder Cent.
Getunte Dieselmotoren werden möglicher Weise auch näher an die Rauchgrenze geführt. Das erkennt man im Extremfall (insbesondere bei überzogenem Tuning) an einem kleinen Rauchstoß bei ruckartigem Beschleunigen.
Mich ärgert es auch, wenn die Automobilfirmen für größere Leistung bei gleichem Grundmotor horrende Aufpreise verlangen. Das nennt man halt leider auch Marketing. In jedem Fall wäre ich mit Chip-Tuning vorsichtig.
Natürlich gehe ich davon aus, dass das Tuning bzw. die größere Leistung in die Papiere eingetragen wird, um die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug nicht zu verlieren. In einem hoffentlich nie passierenden schlimmeren Schadensfall könnte das sonst ganz schlecht ausgehen.

Viele Grüße
Michael

Ruba und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
Rubaalexhem
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald

dass das Tuning bzw. die größere Leistung in die Papiere eingetragen wird

Hi Michael

Das trifft doch genau den Punkt und impliziert die Frage:

Würde ich einen Camper kaufen bei dem auf dem Preisschild steht Chiptuning? Nein!

Kein vernünftig denkender Mensch will sich doch seinen lang ersehnten Urlaub versauen wegen ein paar popeligen PS mehr und dafür mit leuchtend gelber Motorwarnlampe auf der Strada del Sol ausrollen...

Gruss Urban

Jolante50, alexhem und FrankyCH haben auf diesen Beitrag reagiert.
Jolante50alexhemFrankyCH
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Hallo zusammen,

soweit ich das mal kurz recherchiert habe was es rein formal bedeutet, muss ein Chip Tuning nicht nur eingetragen werden, dazu wird eine Mustergutachten oder aufwändige Einzelabnahme benötigt, es wirkt sich durch die Leistungssteigerung auch auf folgende Bereiche aus und muss gemeldet werden:

Kfz-Versicherung (Verlust des Versicherungsschutzes) und Steuerbehörde

Zitat:

Seit dem 1. Juli 2009 bemisst sich die Kfz-Steuer zugelassene Autos nicht mehr nur nach dem Hubraum, sondern auch nach ihrem CO2-Ausstoß. Das bedeutet, dass ein durch Chiptuning erhöhter CO2-Ausstoß nach der Eintragung durch die Abgasuntersuchung im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) auch der Steuerbehörde gemeldet werden muss. Jedoch lassen die meisten Chiptuner keine CO2-Messung machen. Das ist problematisch, denn das ist Steuerbetrug.

Gruß

Alex

##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig

Hallo mal ne frage, VW mit dem Dieselskandal haben die nicht betrogen mit den Verbrauchsangaben? Ist da was passiert Steuertechnisch? Ich denke in solch ein  Themen sollten sich nur die Interesierten einbringen weil es gibt überall ein für und dagegen.Ich selber fahre schon seit 1995 Diesel und habe seither jedesAuto optimieren lassen( sicher ca 12-15Autos) und war immer zufrieden.Was den Verbrauch angeht, der ist im Vergleich bei gleicher fahweise zu vorher immer etwas gesunken .Und wenn ich mein Ducato optimieren lassen will, dann sicher nicht wegen der  Höchstgeschwindigkeit weil einfach das mehr an Drehmoment ein viel schaltfauleres und entspannteres Fahren zulässt.Im übrigen seit mein Ducato beim 1 Service war ,ist der Adblu Verbrauch und der Dieselverbrauch gegenüber vorher gestiegen.Kommt da auch noch ein euer Steuernescheid wegen dem CO Anstieg? Sorry aber diese Diskusion ist sowass von sinnlos hier.mfg

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
VorherigeSeite 2 von 3Nächste