das schlechteste Radio NaviZitat von tom68 am 19. November 2020, 16:45 Uhr Moin,
also auch wenn ich damit alleine bin, aber ich find das Pioneer inzwischen super. Seit dem neuen Blankenburg Antennenstab und dem Umbau des Antennenfuß für vernünftige Masse hab ich einen Mega DAB Empfang. Die Navi Software ist aktuell und der Bordatlas auch. Alles läuft schnell , Apple Car-Play funktioniert einwandfrei und selten nutze ich darüber dann auch Google Maps, aber in den meisten Fällen zeigt mir das aktuelle IGO alles was ich möchte. Die für mich nötigen POI`s hab ich mittels POIbase auch in IGO integriert und für Blitzer hab ich zur Not as Handy. MP3 und MP4 spielt es ohne rucken ab, der Klang ist durch den Austausch der Serienlautsprecher jetzt auch akzeptabel (dafür konnte das Pioneer ja nichts das die Fiat Lautsprecher wie Konservendosen klingen). Die Telefonverbindung ist 1A via Bluetooth mit dem iPhone, Telefonbuchsync funktioniert und für die Blendung bei Sonne hat es ein Schirmchen bekommen.
Ich wüsste momentan nicht was ein anderer Naviceiver so viel besser können sollte das ich bereit wäre 1000 EUR oder mehr auszugeben....
Und das Pioneer HUD find ich im übrigen auch sehr gut...
Gruß
Thomas
Moin,
also auch wenn ich damit alleine bin, aber ich find das Pioneer inzwischen super. Seit dem neuen Blankenburg Antennenstab und dem Umbau des Antennenfuß für vernünftige Masse hab ich einen Mega DAB Empfang. Die Navi Software ist aktuell und der Bordatlas auch. Alles läuft schnell , Apple Car-Play funktioniert einwandfrei und selten nutze ich darüber dann auch Google Maps, aber in den meisten Fällen zeigt mir das aktuelle IGO alles was ich möchte. Die für mich nötigen POI`s hab ich mittels POIbase auch in IGO integriert und für Blitzer hab ich zur Not as Handy. MP3 und MP4 spielt es ohne rucken ab, der Klang ist durch den Austausch der Serienlautsprecher jetzt auch akzeptabel (dafür konnte das Pioneer ja nichts das die Fiat Lautsprecher wie Konservendosen klingen). Die Telefonverbindung ist 1A via Bluetooth mit dem iPhone, Telefonbuchsync funktioniert und für die Blendung bei Sonne hat es ein Schirmchen bekommen.
Ich wüsste momentan nicht was ein anderer Naviceiver so viel besser können sollte das ich bereit wäre 1000 EUR oder mehr auszugeben....
Und das Pioneer HUD find ich im übrigen auch sehr gut...
Gruß
Thomas
Pepper1906, Willi Weinsberg und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper1906Willi WeinsbergFonsiCamperkindDer SiegenerChill-PepperHartwin immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Bleizi68 am 20. November 2020, 0:21 Uhr Moin Moin
@tom68 kann man wissen welchen Blankenburg Antennenstab du verbaut hast?
Moin Moin
@tom68 kann man wissen welchen Blankenburg Antennenstab du verbaut hast?
Pepper MF Bj. 2021 Fiat 2,3 160 PS Automatik Lieferung 49. KW 2020 FL-LB 1968 Zitat von tom68 am 20. November 2020, 8:59 Uhr Moin Bleizi,
dazu gibt es irgendwo in den tiefen des Forum einen Thread in dem der empfohlen wurde.
Der nennt sich: Antenne Bad Blankenburg Ersatzstrahler FM/DAB+ 44cm M5 4651.11
Ich hab bei Caraudio24 25 EUR dafür bezahlt und er ist jeden Cent davon wert.
Gruß
Thomas
Moin Bleizi,
dazu gibt es irgendwo in den tiefen des Forum einen Thread in dem der empfohlen wurde.
Der nennt sich: Antenne Bad Blankenburg Ersatzstrahler FM/DAB+ 44cm M5 4651.11
Ich hab bei Caraudio24 25 EUR dafür bezahlt und er ist jeden Cent davon wert.
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Nachtrag. Ja richtig schlecht ist das Gerät ja nicht. Wenn die Staumeldungen optimiert würden, das Handling einfacher gestaltet würde und vor allem das Gerät schneller anspringt (größere SSD Speicherchips sind ja mittlerweile total billig) wäre das ein optimales Gerät (es kostet ja einige hundert Euro auch wohl für Weinsberg). Leider wird hier an der falschen Stelle seitens Pioneer gespart.
Grüße
Andreas
Nachtrag. Ja richtig schlecht ist das Gerät ja nicht. Wenn die Staumeldungen optimiert würden, das Handling einfacher gestaltet würde und vor allem das Gerät schneller anspringt (größere SSD Speicherchips sind ja mittlerweile total billig) wäre das ein optimales Gerät (es kostet ja einige hundert Euro auch wohl für Weinsberg). Leider wird hier an der falschen Stelle seitens Pioneer gespart.
Grüße
Andreas
Zitat von vwpeter am 20. November 2020, 11:31 Uhr Ich habe nur ein Sony Radio verbaut, Navi über Apple Carplay geht super. Das mit einem längeren Antennenstab hatte ich auch probiert aber ohne erfolg. Das Sony Teil hat 206.- Teuro gekostet,Plus Einbausatz bei Amazon. Wenn ich wieder mal beim Pepper bin mache ich ein Photo.
Schönes Wochenende
Peter
Ich habe nur ein Sony Radio verbaut, Navi über Apple Carplay geht super. Das mit einem längeren Antennenstab hatte ich auch probiert aber ohne erfolg. Das Sony Teil hat 206.- Teuro gekostet,Plus Einbausatz bei Amazon. Wenn ich wieder mal beim Pepper bin mache ich ein Photo.
Schönes Wochenende
Peter
EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad. Zitat von Camperkind am 20. November 2020, 13:09 Uhr
Zitat von tom68 am 20. November 2020, 8:59 Uhr
Moin Bleizi,
dazu gibt es irgendwo in den tiefen des Forum einen Thread in dem der empfohlen wurde.
Der nennt sich: Antenne Bad Blankenburg Ersatzstrahler FM/DAB+ 44cm M5 4651.11
Ich hab bei Caraudio24 25 EUR dafür bezahlt und er ist jeden Cent davon wert.
Gruß
Thomas
Moinsen!
Habe mir dann mal im Voraus auch den Antennenstab bestellt, bin gespannt wie dann der Empfang ist wenn das WoMo da ist. Man ich habe schon einen großen Karton im Keller mit Sachen liegen die hier empfohlen wurden. Meine Frau hält mich schon für bescheuert.🙈😂
Gruß Frank
Zitat von tom68 am 20. November 2020, 8:59 Uhr
Moin Bleizi,
dazu gibt es irgendwo in den tiefen des Forum einen Thread in dem der empfohlen wurde.
Der nennt sich: Antenne Bad Blankenburg Ersatzstrahler FM/DAB+ 44cm M5 4651.11
Ich hab bei Caraudio24 25 EUR dafür bezahlt und er ist jeden Cent davon wert.
Gruß
Thomas
Moinsen!
Habe mir dann mal im Voraus auch den Antennenstab bestellt, bin gespannt wie dann der Empfang ist wenn das WoMo da ist. Man ich habe schon einen großen Karton im Keller mit Sachen liegen die hier empfohlen wurden. Meine Frau hält mich schon für bescheuert.🙈😂
Gruß Frank
Pepper MF auf Ducato 8, Bj. 5/22, 140 PS, Rahmenfenster, Zusatzfenster Bad, elektr.Trittstufe, Voll-Led Scheinwerfer, Nebelscheinwerfer mit Kurvenlicht, Safety pack Fiat, Elektrische Parkbremse, Virtuelles Cockpit, Duomatic, Gasauszug, Gassteckdose, AHK, Sitzheizung, automatische Klima, Induktive Ladeschale,
Aufbautür Exklusiv, Zusatzstützen, Skidplate, Scheinwerferrahmen und Grill in schwarz, Maxxair, Solar, Liontron LiFePO4 150A, 2000W Wechselrichter, Vorrangschaltung, Eton komplettes Sound Upgrade. Zitat von Bleizi68 am 20. November 2020, 13:18 Uhr @camperkind
Da teilen unsere Frauen ihre Meinung. Habe auch besagten Karton, genauer diverse Euroboxen im Keller 😉
Hoffe das der Ersatzstrahler ausreicht um bei dem Radio zu bleiben. Next auf der ToDo-Liste währen dann die Lautsprecher.
Schauen wir mal.
Gruß Leif
@camperkind
Da teilen unsere Frauen ihre Meinung. Habe auch besagten Karton, genauer diverse Euroboxen im Keller 😉
Hoffe das der Ersatzstrahler ausreicht um bei dem Radio zu bleiben. Next auf der ToDo-Liste währen dann die Lautsprecher.
Schauen wir mal.
Gruß Leif
Pepper MF Bj. 2021 Fiat 2,3 160 PS Automatik Lieferung 49. KW 2020 FL-LB 1968 Zitat von vwpeter am 15. Dezember 2020, 7:17 Uhr bin sehr zufrieden der Test folgt aber erst nächste Woche da wir mal drei Wochen unterwegs sind.
bin sehr zufrieden der Test folgt aber erst nächste Woche da wir mal drei Wochen unterwegs sind.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Auge65 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergAuge65FrankyCHWK1953 EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad. Also, wir sind auch zufrieden mit dem Pioneer, war ja dabei und somit quasi geschenkt 😄 Vielleicht liegt's ja auch daran, dass wir fast ausschließlich Google Maps und Spotify nutzen. In einem Punkt stimme ich aber zu, der Start dauert mir manchmal auch zu lange. 🥱
Also, wir sind auch zufrieden mit dem Pioneer, war ja dabei und somit quasi geschenkt 😄 Vielleicht liegt's ja auch daran, dass wir fast ausschließlich Google Maps und Spotify nutzen. In einem Punkt stimme ich aber zu, der Start dauert mir manchmal auch zu lange. 🥱
helmutderkaefer und Frau Laufi haben auf diesen Beitrag reagiert. helmutderkaeferFrau Laufi Pepper MEG Mod. 2019 Zitat von Frank am 21. Dezember 2020, 18:09 Uhr Fand das Navi ganz ok, bis ich es bei Google eingegeben habe. Jetzt finde ich es total klasse das Weinsberg wirklich so ein teures Gerät in den Pepper packt. Klar über die Funktionen und Design lässt sich streiten,ich bin zufrieden und fühle mich mal nicht abgezockt wie sonst wenn man was teures kauft und nächsten Tag irgendwo für die Hälfte gibt. Was den Klang angeht, den finde ich gut, kommt aus den Türlautsprechern und oben im Aufbau. Vielleicht wurde auch schon was geändert ist Modell 2021. Es lässt sich auch ohne Zündung einschalten(durch langes drücken). Gut auch das es über Starterbatterie läuft.
Auf die Rückmeldung zur Antenne bin ich gespannt, wäre ja plug and Play.
Fand das Navi ganz ok, bis ich es bei Google eingegeben habe. Jetzt finde ich es total klasse das Weinsberg wirklich so ein teures Gerät in den Pepper packt. Klar über die Funktionen und Design lässt sich streiten,ich bin zufrieden und fühle mich mal nicht abgezockt wie sonst wenn man was teures kauft und nächsten Tag irgendwo für die Hälfte gibt. Was den Klang angeht, den finde ich gut, kommt aus den Türlautsprechern und oben im Aufbau. Vielleicht wurde auch schon was geändert ist Modell 2021. Es lässt sich auch ohne Zündung einschalten(durch langes drücken). Gut auch das es über Starterbatterie läuft.
Auf die Rückmeldung zur Antenne bin ich gespannt, wäre ja plug and Play.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
|