Dauerstrom fürs RadioZitat von CMonti am 25. März 2020, 19:44 Uhr
Zitat von Eifelwolf am 25. März 2020, 9:13 Uhr
Zitat von CMonti am 25. März 2020, 9:05 Uhr
Guten Tag, Gemeinde!
Heute war es soweit - ich wollte auch das Dauerstrom-Kabel von Caratec verbauen, das hier in Threat verlinkt ist und von dem ja geschrieben wurde, es sollte auch für meinen Pepper passen. Betroffenes Fahrzeug - siehe Signatur.
Der Tipp wurde im Juni 2018 (!) gegeben, damals stammte das Radio bzw. Multifunktionsgerät noch von ESX. Insoweit ist das Kabel natürlich auch passend für ESX und nicht Pioneer.
Hallo zusammen,
Eifelwolf hat recht, das bezog sich damals auf die erste Generation Pepper mit dem anderen Navi. Unser 2018er hat schon Pioneer und was soll ich sagen da ist Dauerstrom drauf ohne einen Adapter poder sonst was zu verbauen. Und meines Wissens nach wurde auch darauf in diesem Thread schon hingewiesen. Aber möglich natürlich, dass es nicht bei allen Fahrzeugen identisch ist. Ich muss auch aufmachen aber nur weil ich das Kabel für Android Auto auch draussen verfügbar haben möchte, da ich kein Apple habe. Dafür sind die Bilder des Rahmens jedenfalls hilfreich. Und im Übrigen habe ich für die Demontage des Rahmens das Set bestellt welches in einem anderen Thread erwähnt wurde bezüglich Clips der Türverkleidungen zu entfernen, denn da ist auch der passende Spachtel für Rahmen Navigeräten dabei :-).
Gruß
Uwe
Mein Pioneer hängt am Zündstrom. Das nervt mich am meisten.
Zitat von Eifelwolf am 25. März 2020, 9:13 Uhr
Zitat von CMonti am 25. März 2020, 9:05 Uhr
Guten Tag, Gemeinde!
Heute war es soweit - ich wollte auch das Dauerstrom-Kabel von Caratec verbauen, das hier in Threat verlinkt ist und von dem ja geschrieben wurde, es sollte auch für meinen Pepper passen. Betroffenes Fahrzeug - siehe Signatur.
Der Tipp wurde im Juni 2018 (!) gegeben, damals stammte das Radio bzw. Multifunktionsgerät noch von ESX. Insoweit ist das Kabel natürlich auch passend für ESX und nicht Pioneer.
Hallo zusammen,
Eifelwolf hat recht, das bezog sich damals auf die erste Generation Pepper mit dem anderen Navi. Unser 2018er hat schon Pioneer und was soll ich sagen da ist Dauerstrom drauf ohne einen Adapter poder sonst was zu verbauen. Und meines Wissens nach wurde auch darauf in diesem Thread schon hingewiesen. Aber möglich natürlich, dass es nicht bei allen Fahrzeugen identisch ist. Ich muss auch aufmachen aber nur weil ich das Kabel für Android Auto auch draussen verfügbar haben möchte, da ich kein Apple habe. Dafür sind die Bilder des Rahmens jedenfalls hilfreich. Und im Übrigen habe ich für die Demontage des Rahmens das Set bestellt welches in einem anderen Thread erwähnt wurde bezüglich Clips der Türverkleidungen zu entfernen, denn da ist auch der passende Spachtel für Rahmen Navigeräten dabei :-).
Gruß
Uwe
Mein Pioneer hängt am Zündstrom. Das nervt mich am meisten.
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-...
Zitat von CMonti am 25. März 2020, 19:44 Uhr
Zitat von Eifelwolf am 25. März 2020, 9:13 Uhr
Zitat von CMonti am 25. März 2020, 9:05 Uhr
Guten Tag, Gemeinde!
Heute war es soweit - ich wollte auch das Dauerstrom-Kabel von Caratec verbauen, das hier in Threat verlinkt ist und von dem ja geschrieben wurde, es sollte auch für meinen Pepper passen. Betroffenes Fahrzeug - siehe Signatur.
Der Tipp wurde im Juni 2018 (!) gegeben, damals stammte das Radio bzw. Multifunktionsgerät noch von ESX. Insoweit ist das Kabel natürlich auch passend für ESX und nicht Pioneer.
Hallo zusammen,
Eifelwolf hat recht, das bezog sich damals auf die erste Generation Pepper mit dem anderen Navi. Unser 2018er hat schon Pioneer und was soll ich sagen da ist Dauerstrom drauf ohne einen Adapter poder sonst was zu verbauen. Und meines Wissens nach wurde auch darauf in diesem Thread schon hingewiesen. Aber möglich natürlich, dass es nicht bei allen Fahrzeugen identisch ist. Ich muss auch aufmachen aber nur weil ich das Kabel für Android Auto auch draussen verfügbar haben möchte, da ich kein Apple habe. Dafür sind die Bilder des Rahmens jedenfalls hilfreich. Und im Übrigen habe ich für die Demontage des Rahmens das Set bestellt welches in einem anderen Thread erwähnt wurde bezüglich Clips der Türverkleidungen zu entfernen, denn da ist auch der passende Spachtel für Rahmen Navigeräten dabei :-).
Gruß
Uwe
Mein Pioneer hängt am Zündstrom. Das nervt mich am meisten.
Darum schrieb ich ja, es scheint dass es von Fahrzeug zu Fahrzeug Unterschiede gibt wie angeschlossen wurde. Meiner hat sowohl Strom über Zündung als auch Dauerstrom sprich wenn ich auf den Knopf drücke ohne Zündschlüssel geht es an und bleibt auch an.
Zitat von CMonti am 25. März 2020, 19:44 Uhr
Zitat von Eifelwolf am 25. März 2020, 9:13 Uhr
Zitat von CMonti am 25. März 2020, 9:05 Uhr
Guten Tag, Gemeinde!
Heute war es soweit - ich wollte auch das Dauerstrom-Kabel von Caratec verbauen, das hier in Threat verlinkt ist und von dem ja geschrieben wurde, es sollte auch für meinen Pepper passen. Betroffenes Fahrzeug - siehe Signatur.
Der Tipp wurde im Juni 2018 (!) gegeben, damals stammte das Radio bzw. Multifunktionsgerät noch von ESX. Insoweit ist das Kabel natürlich auch passend für ESX und nicht Pioneer.
Hallo zusammen,
Eifelwolf hat recht, das bezog sich damals auf die erste Generation Pepper mit dem anderen Navi. Unser 2018er hat schon Pioneer und was soll ich sagen da ist Dauerstrom drauf ohne einen Adapter poder sonst was zu verbauen. Und meines Wissens nach wurde auch darauf in diesem Thread schon hingewiesen. Aber möglich natürlich, dass es nicht bei allen Fahrzeugen identisch ist. Ich muss auch aufmachen aber nur weil ich das Kabel für Android Auto auch draussen verfügbar haben möchte, da ich kein Apple habe. Dafür sind die Bilder des Rahmens jedenfalls hilfreich. Und im Übrigen habe ich für die Demontage des Rahmens das Set bestellt welches in einem anderen Thread erwähnt wurde bezüglich Clips der Türverkleidungen zu entfernen, denn da ist auch der passende Spachtel für Rahmen Navigeräten dabei :-).
Gruß
Uwe
Mein Pioneer hängt am Zündstrom. Das nervt mich am meisten.
Darum schrieb ich ja, es scheint dass es von Fahrzeug zu Fahrzeug Unterschiede gibt wie angeschlossen wurde. Meiner hat sowohl Strom über Zündung als auch Dauerstrom sprich wenn ich auf den Knopf drücke ohne Zündschlüssel geht es an und bleibt auch an.
Zitat von CMonti am 26. März 2020, 12:51 Uhr
Darum schrieb ich ja, es scheint dass es von Fahrzeug zu Fahrzeug Unterschiede gibt wie angeschlossen wurde. Meiner hat sowohl Strom über Zündung als auch Dauerstrom sprich wenn ich auf den Knopf drücke ohne Zündschlüssel geht es an und bleibt auch an.
Fall geklärt nach Anruf bei Caratec:
- das Kabel mit der Bezeichnung "CI200A" passt sehr wohl für mein Fahrzeug (das ist das hier im Threat verlinkte Kabel). Habe es falsch einzustecken versucht. Mea Culpa (ist mir aber die liebste Lösung).
- Es ist der Kabelbaum hinter dem Radio deutlich herauszuziehen, dann findet man die entsprechenden Stecker (bei mir waren sie in Schaumstoff eingepackt).
- Funktioniert einwandfrei wie gewünscht von mir.
Um alle Missverständnisse aufzuklären:
Zustand bisher:
- Zündung an - Radio/Navi anschaltbar.
- Zündung aus - Radio/Navi schaltet sich aus (und das Navi braucht minutenlang, um wieder hochzufahren) => mein Hauptärgernis
- Langer Druck auf Einschaltknopf (ohne Zündung): Radio/Navi läuft (wenn aber Zündung an und wieder aus, schaltet es aber wieder ab).
Neuer Zustand mit zusätzlichem An-/Aus-Schalter: Radio/Navi kann im Dauerbetrieb betrieben werden ohne o.g. Einschränkungen.
Zusätzlich werde ich mir, wenn ich schon das Armaturenbrett teilweise demontiert habe, eine Doppel-USB-Buchse in die freie Stelle neben der serienmässigen 12V-Buchse installieren. Zu beziehen beim Camping-Wagner und anderen Anbietern im Netz (Buchse sollte mindestens 2 A Ladestrom anbieten, sonst kann z.B. ein Tablett nur bedingt geladen werden).
Die Arbeiten (z.B. Kabel durchführen) werden übrigens deutlich erleichtert, wenn man die Heizungsdüse rechts neben dem Radio einfach durch Herausziehen demontiert.
Servus, Monti
Darum schrieb ich ja, es scheint dass es von Fahrzeug zu Fahrzeug Unterschiede gibt wie angeschlossen wurde. Meiner hat sowohl Strom über Zündung als auch Dauerstrom sprich wenn ich auf den Knopf drücke ohne Zündschlüssel geht es an und bleibt auch an.
Fall geklärt nach Anruf bei Caratec:
- das Kabel mit der Bezeichnung "CI200A" passt sehr wohl für mein Fahrzeug (das ist das hier im Threat verlinkte Kabel). Habe es falsch einzustecken versucht. Mea Culpa (ist mir aber die liebste Lösung).
- Es ist der Kabelbaum hinter dem Radio deutlich herauszuziehen, dann findet man die entsprechenden Stecker (bei mir waren sie in Schaumstoff eingepackt).
- Funktioniert einwandfrei wie gewünscht von mir.
Um alle Missverständnisse aufzuklären:
Zustand bisher:
- Zündung an - Radio/Navi anschaltbar.
- Zündung aus - Radio/Navi schaltet sich aus (und das Navi braucht minutenlang, um wieder hochzufahren) => mein Hauptärgernis
- Langer Druck auf Einschaltknopf (ohne Zündung): Radio/Navi läuft (wenn aber Zündung an und wieder aus, schaltet es aber wieder ab).
Neuer Zustand mit zusätzlichem An-/Aus-Schalter: Radio/Navi kann im Dauerbetrieb betrieben werden ohne o.g. Einschränkungen.
Zusätzlich werde ich mir, wenn ich schon das Armaturenbrett teilweise demontiert habe, eine Doppel-USB-Buchse in die freie Stelle neben der serienmässigen 12V-Buchse installieren. Zu beziehen beim Camping-Wagner und anderen Anbietern im Netz (Buchse sollte mindestens 2 A Ladestrom anbieten, sonst kann z.B. ein Tablett nur bedingt geladen werden).
Die Arbeiten (z.B. Kabel durchführen) werden übrigens deutlich erleichtert, wenn man die Heizungsdüse rechts neben dem Radio einfach durch Herausziehen demontiert.
Servus, Monti
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Ich bin scheinbar zu blöd ich habe heute die bestellten Knipper und Hilfsmittel bekommen, krieg aber warum auch immer den Rahmen nicht ab 🤔 Das ist genau was für mich wo ich so geduldig bin 🙄
Ich bin scheinbar zu blöd ich habe heute die bestellten Knipper und Hilfsmittel bekommen, krieg aber warum auch immer den Rahmen nicht ab 🤔 Das ist genau was für mich wo ich so geduldig bin 🙄
Hallo Zusammen,
Wenn ich alle Beiträge so lese, glaube ich, das es zwei unterschiedliche Probleme sind:
Einmal das die Radios/Navis nach 30 Minuten automatisch ausschalten, (so war es zumindest bei den früheren Versionen)
Und einmal das die Radios/Navis wie bei mir zwar auch ohne Zündung laufen bis zum Sankt Nimmerleinstag,
aber beim Starten dann kurz ausgehen und das Navi dann ewig zum Hochfahren braucht.
So wie es auch Monti beschreibt.
Beides scheint aber mit dem Caratec CI200A behoben zu sein.
Kann der Schalter immer auf I bleiben, oder muss der dann wieder auf 0 gestellt werden? (Z.B. wenn man den Tag über weg ist)
Der Ausbau des Pioneer scheint ja doch nicht so einfach zu gehen. Ich denke, dass da mal so eine Haltelasche auch abbrechen kann.
Grüße
Dietmar
Hallo Zusammen,
Wenn ich alle Beiträge so lese, glaube ich, das es zwei unterschiedliche Probleme sind:
Einmal das die Radios/Navis nach 30 Minuten automatisch ausschalten, (so war es zumindest bei den früheren Versionen)
Und einmal das die Radios/Navis wie bei mir zwar auch ohne Zündung laufen bis zum Sankt Nimmerleinstag,
aber beim Starten dann kurz ausgehen und das Navi dann ewig zum Hochfahren braucht.
So wie es auch Monti beschreibt.
Beides scheint aber mit dem Caratec CI200A behoben zu sein.
Kann der Schalter immer auf I bleiben, oder muss der dann wieder auf 0 gestellt werden? (Z.B. wenn man den Tag über weg ist)
Der Ausbau des Pioneer scheint ja doch nicht so einfach zu gehen. Ich denke, dass da mal so eine Haltelasche auch abbrechen kann.
Grüße
Dietmar
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: Camperfuchs
Ich bin scheinbar zu blöd ich habe heute die bestellten Knipper und Hilfsmittel bekommen, krieg aber warum auch immer den Rahmen nicht ab 🤔 Das ist genau was für mich wo ich so geduldig bin 🙄
Holy smokes das war aber echt mit Schmerzen verbunden lach. Das ist ja krass wie stramm die Blende da drauf sitzt, obwohl ich so geduldig bin, dann doch irgendwann den Kampf gewonnen. Das Android Auto einrichten hatte auch seine Tücken aber da bin ich zumindest wieder etwas geduldiger weil es da auch besseren Support im Netz gibt ;-).
Ich bin scheinbar zu blöd ich habe heute die bestellten Knipper und Hilfsmittel bekommen, krieg aber warum auch immer den Rahmen nicht ab 🤔 Das ist genau was für mich wo ich so geduldig bin 🙄
Holy smokes das war aber echt mit Schmerzen verbunden lach. Das ist ja krass wie stramm die Blende da drauf sitzt, obwohl ich so geduldig bin, dann doch irgendwann den Kampf gewonnen. Das Android Auto einrichten hatte auch seine Tücken aber da bin ich zumindest wieder etwas geduldiger weil es da auch besseren Support im Netz gibt ;-).
Hallo Zusammen,
Wenn ich alle Beiträge so lese, glaube ich, das es zwei unterschiedliche Probleme sind:
Einmal das die Radios/Navis nach 30 Minuten automatisch ausschalten, (so war es zumindest bei den früheren Versionen)
Und einmal das die Radios/Navis wie bei mir zwar auch ohne Zündung laufen bis zum Sankt Nimmerleinstag,
aber beim Starten dann kurz ausgehen und das Navi dann ewig zum Hochfahren braucht.
So wie es auch Monti beschreibt.
Beides scheint aber mit dem Caratec CI200A behoben zu sein.
Kann der Schalter immer auf I bleiben, oder muss der dann wieder auf 0 gestellt werden? (Z.B. wenn man den Tag über weg ist)
Der Ausbau des Pioneer scheint ja doch nicht so einfach zu gehen. Ich denke, dass da mal so eine Haltelasche auch abbrechen kann.
Grüße
Dietmar
Das ist mit dem Neustart des Radios beim Starten des Motors "so what" das juckt mich nicht, da gibt es doch so einiges andere mehr auf was mein Fokus geht im Bereich Optimierung und Verbesserung des Peppers ;-). Aber gut dass wir nicht alle gleich sind, sonst wären die Kabel sicher gar nicht mehr zu bekommen lächel.
Hallo Zusammen,
Wenn ich alle Beiträge so lese, glaube ich, das es zwei unterschiedliche Probleme sind:
Einmal das die Radios/Navis nach 30 Minuten automatisch ausschalten, (so war es zumindest bei den früheren Versionen)
Und einmal das die Radios/Navis wie bei mir zwar auch ohne Zündung laufen bis zum Sankt Nimmerleinstag,
aber beim Starten dann kurz ausgehen und das Navi dann ewig zum Hochfahren braucht.
So wie es auch Monti beschreibt.
Beides scheint aber mit dem Caratec CI200A behoben zu sein.
Kann der Schalter immer auf I bleiben, oder muss der dann wieder auf 0 gestellt werden? (Z.B. wenn man den Tag über weg ist)
Der Ausbau des Pioneer scheint ja doch nicht so einfach zu gehen. Ich denke, dass da mal so eine Haltelasche auch abbrechen kann.
Grüße
Dietmar
Das ist mit dem Neustart des Radios beim Starten des Motors "so what" das juckt mich nicht, da gibt es doch so einiges andere mehr auf was mein Fokus geht im Bereich Optimierung und Verbesserung des Peppers ;-). Aber gut dass wir nicht alle gleich sind, sonst wären die Kabel sicher gar nicht mehr zu bekommen lächel.
Zitat von CMonti am 26. März 2020, 21:41 Uhr
Das ist mit dem Neustart des Radios beim Starten des Motors "so what" das juckt mich nicht, da gibt es doch so einiges andere mehr auf was mein Fokus geht im Bereich Optimierung und Verbesserung des Peppers ;-). Aber gut dass wir nicht alle gleich sind, sonst wären die Kabel sicher gar nicht mehr zu bekommen lächel.
Ja mei, wir sind letztes Jahr zum Beispiel gute 2 Stunden im Stau gestanden. Motor an, Motor aus, Motor an .... und immer geht Radio/Navi an und aus.
Hiermit Geschichte!
Das ist mit dem Neustart des Radios beim Starten des Motors "so what" das juckt mich nicht, da gibt es doch so einiges andere mehr auf was mein Fokus geht im Bereich Optimierung und Verbesserung des Peppers ;-). Aber gut dass wir nicht alle gleich sind, sonst wären die Kabel sicher gar nicht mehr zu bekommen lächel.
Ja mei, wir sind letztes Jahr zum Beispiel gute 2 Stunden im Stau gestanden. Motor an, Motor aus, Motor an .... und immer geht Radio/Navi an und aus.
Hiermit Geschichte!
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von Gertrud am 27. März 2020, 20:02 Uhr Mein Mann hat heute vergeblich versucht das Radio auszubauen, um den Dauerstrom anzuschließen.
Gibt es jemanden in der "Nähe" der hierbei "demnächst" helfen kann?
Mein Mann hat heute vergeblich versucht das Radio auszubauen, um den Dauerstrom anzuschließen.
Gibt es jemanden in der "Nähe" der hierbei "demnächst" helfen kann?
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K-
Zitat von Gertrud am 27. März 2020, 20:02 Uhr
Mein Mann hat heute vergeblich versucht das Radio auszubauen, um den Dauerstrom anzuschließen.
Gibt es jemanden in der "Nähe" der hierbei "demnächst" helfen kann?
Ging mir gestern ähnlich trotz den hilfreichen Knipphelferlein. Aber kleiner Tipp schau dir das Bild von Monti an da siehst du die Stellen der Clips und weißt wo du hebeln muss. Und ein Tipp noch nicht zu ängstlich sein der Rahmen ist viel robuster als man denkt. Aber ich weiß ich alles leicht erzählt mir ging es gestern auch erst so es nervt ganz schön wenn man nicht weiter kommt
Zitat von Gertrud am 27. März 2020, 20:02 Uhr
Mein Mann hat heute vergeblich versucht das Radio auszubauen, um den Dauerstrom anzuschließen.
Gibt es jemanden in der "Nähe" der hierbei "demnächst" helfen kann?
Ging mir gestern ähnlich trotz den hilfreichen Knipphelferlein. Aber kleiner Tipp schau dir das Bild von Monti an da siehst du die Stellen der Clips und weißt wo du hebeln muss. Und ein Tipp noch nicht zu ängstlich sein der Rahmen ist viel robuster als man denkt. Aber ich weiß ich alles leicht erzählt mir ging es gestern auch erst so es nervt ganz schön wenn man nicht weiter kommt
Gertrud hat auf diesen Beitrag reagiert.
|