Dauerstrom fürs RadioZitat von CMonti am 27. März 2020, 23:51 Uhr
Zitat von Gertrud am 27. März 2020, 20:02 Uhr
Mein Mann hat heute vergeblich versucht das Radio auszubauen, um den Dauerstrom anzuschließen.
Gibt es jemanden in der "Nähe" der hierbei "demnächst" helfen kann?
Wo ist denn die Nähe? Kölner Gegend?
Zitat von Gertrud am 27. März 2020, 20:02 Uhr
Mein Mann hat heute vergeblich versucht das Radio auszubauen, um den Dauerstrom anzuschließen.
Gibt es jemanden in der "Nähe" der hierbei "demnächst" helfen kann?
Wo ist denn die Nähe? Kölner Gegend?
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von Gertrud am 30. März 2020, 22:10 Uhr Ganz genau!
Sorry für die späte Antwort.... ich kam leider nicht hier rein....
Monti, deine Fotos haben leider nicht geholfen...
Ganz genau!
Sorry für die späte Antwort.... ich kam leider nicht hier rein....
Monti, deine Fotos haben leider nicht geholfen...
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von CMonti am 31. März 2020, 9:58 Uhr
Zitat von Gertrud am 30. März 2020, 22:10 Uhr
Ganz genau!
Sorry für die späte Antwort.... ich kam leider nicht hier rein....
Monti, deine Fotos haben leider nicht geholfen...
Bei Köln kann ich leider nicht vor Ort helfen.
Ich versuche es nochmal mit Worten:
Um die oberen Klipps zu lösen, habe ich die Verkleidung hinter dem Rahmen in der Mitte etwas nach (in Fahrzeugrichtung) vorne weggedrückt und bin mit dem Spatel von der Mitte nach rechts zum Klipp gerutscht. Dabei immer hin und her bewegen und den Spatel zu sich herziehen, bis es klickt. Dasselbe links. Das war bei mir die einfachere Sache.
Unten war problematischer, sinngemäß aber gleich. In der Mitte reinschieben, dann zur Seite rutschen. Wenn der obere Rahmenteil schon gelöst ist, kann man unterstützend den Rahmen von oben bewegen. Sachte!
Es ist eine Scheissarbeit, aber sie klappt mit Geduld und dosierter Gewalt.
Viel Erfolg! 👍
Zitat von Gertrud am 30. März 2020, 22:10 Uhr
Ganz genau!
Sorry für die späte Antwort.... ich kam leider nicht hier rein....
Monti, deine Fotos haben leider nicht geholfen...
Bei Köln kann ich leider nicht vor Ort helfen.
Ich versuche es nochmal mit Worten:
Um die oberen Klipps zu lösen, habe ich die Verkleidung hinter dem Rahmen in der Mitte etwas nach (in Fahrzeugrichtung) vorne weggedrückt und bin mit dem Spatel von der Mitte nach rechts zum Klipp gerutscht. Dabei immer hin und her bewegen und den Spatel zu sich herziehen, bis es klickt. Dasselbe links. Das war bei mir die einfachere Sache.
Unten war problematischer, sinngemäß aber gleich. In der Mitte reinschieben, dann zur Seite rutschen. Wenn der obere Rahmenteil schon gelöst ist, kann man unterstützend den Rahmen von oben bewegen. Sachte!
Es ist eine Scheissarbeit, aber sie klappt mit Geduld und dosierter Gewalt.
Viel Erfolg! 👍
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von nepomuk am 31. März 2020, 11:19 Uhr Hallo Gertrud,
hatte dir am 27.03.2020 eine persönliche Nachricht geschickt, kann euch ggf. telefonisch (WhatsApp-Video) helefen.
Bitte PN, mit Hdy-Nr. und persönliche E-Mailadresse.
Herzliche Grüße aus Kassel
Ewald
Hallo Gertrud,
hatte dir am 27.03.2020 eine persönliche Nachricht geschickt, kann euch ggf. telefonisch (WhatsApp-Video) helefen.
Bitte PN, mit Hdy-Nr. und persönliche E-Mailadresse.
Herzliche Grüße aus Kassel
Ewald
Knaus VAN TI 650 MEG Zitat von CMonti am 31. März 2020, 20:19 Uhr So! Endlich erledigt! So sieht das jetzt aus 🙂
Übrigens liegt unter dem Blinddeckel neben dem Zigarettenanzünder schon ein Stromkabel. Also komfortabel zu bearbeiten.
Servus, Monti
So! Endlich erledigt! So sieht das jetzt aus 🙂
Übrigens liegt unter dem Blinddeckel neben dem Zigarettenanzünder schon ein Stromkabel. Also komfortabel zu bearbeiten.
Servus, Monti
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Bernes55 hat auf diesen Beitrag reagiert. Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von Peppiline am 31. März 2020, 21:52 Uhr Gut gemacht Monti. Ich habe das noch nicht gemacht. Nur mal eine Frage. Wäre das nicht möglich diesen Schalter in einem von den leer knöpfe zu machen. Da ist doch die Leiste unter dem Radio mit den 7 Schalter und 2 sind doch leer rechts neben der Warnblinklicht Anlage.?
Gruß Uwe
Gut gemacht Monti. Ich habe das noch nicht gemacht. Nur mal eine Frage. Wäre das nicht möglich diesen Schalter in einem von den leer knöpfe zu machen. Da ist doch die Leiste unter dem Radio mit den 7 Schalter und 2 sind doch leer rechts neben der Warnblinklicht Anlage.?
Gruß Uwe
Zitat von CMonti am 1. April 2020, 20:13 Uhr
Zitat von Peppiline am 31. März 2020, 21:52 Uhr
Gut gemacht Monti. Ich habe das noch nicht gemacht. Nur mal eine Frage. Wäre das nicht möglich diesen Schalter in einem von den leer knöpfe zu machen. Da ist doch die Leiste unter dem Radio mit den 7 Schalter und 2 sind doch leer rechts neben der Warnblinklicht Anlage.?
Gruß Uwe
Danke für die Blumen 😊
Zu Deiner Frage: ich hatte die besagte Schalterleiste auch ausgebaut, aber leider nicht drauf geachtet.
Für einen einzelnen Blindschalterplatz ist der mitgelieferte An-/Ausschalter nach Augenmaß leicht zu groß, Du müsstest also zwei Plätze belegen.
Du kannst das entscheiden, wenn die Leiste draußen hast und genauer anschauen kannst. Ist kein Zusatzaufwand.
Mit mehr kann ich leider nicht dienen.
Servus, Monti
Zitat von Peppiline am 31. März 2020, 21:52 Uhr
Gut gemacht Monti. Ich habe das noch nicht gemacht. Nur mal eine Frage. Wäre das nicht möglich diesen Schalter in einem von den leer knöpfe zu machen. Da ist doch die Leiste unter dem Radio mit den 7 Schalter und 2 sind doch leer rechts neben der Warnblinklicht Anlage.?
Gruß Uwe
Danke für die Blumen 😊
Zu Deiner Frage: ich hatte die besagte Schalterleiste auch ausgebaut, aber leider nicht drauf geachtet.
Für einen einzelnen Blindschalterplatz ist der mitgelieferte An-/Ausschalter nach Augenmaß leicht zu groß, Du müsstest also zwei Plätze belegen.
Du kannst das entscheiden, wenn die Leiste draußen hast und genauer anschauen kannst. Ist kein Zusatzaufwand.
Mit mehr kann ich leider nicht dienen.
Servus, Monti
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von Peppiline am 1. April 2020, 20:23 Uhr Hi Monti
Es war einfach nur mal eine allgemeine Frage. Hätte sein können das das funktioniert und vielleicht noch weniger Arbeit gewesen wäre.. Andersrum ist der Knopf da auch ein bisschen versteckt und passt gut dahin, von daher alles gut.👍
Lg Uwe
Hi Monti
Es war einfach nur mal eine allgemeine Frage. Hätte sein können das das funktioniert und vielleicht noch weniger Arbeit gewesen wäre.. Andersrum ist der Knopf da auch ein bisschen versteckt und passt gut dahin, von daher alles gut.👍
Lg Uwe
Zitat von Gertrud am 1. April 2020, 21:29 Uhr Nepomuk; ich bin zu blöd meine Nachrichten (PN) erneut zu lesen, bzw. dir auf eine PN zu antworten. Ich schaffe es nicht mal eine eigenen PN an dich zu richten. Sorry....
Nepomuk; ich bin zu blöd meine Nachrichten (PN) erneut zu lesen, bzw. dir auf eine PN zu antworten. Ich schaffe es nicht mal eine eigenen PN an dich zu richten. Sorry....
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Hallo Pepperonis,
Heute habe ich auch den Caratec CI200A eingebaut. Funzt wunderbar, der Stau kann kommen.
Radioblende abgebaut, 4 Schrauben fürs Radio gelöst, Radio herausgezogen, Adapter angesteckt, 20mm Loch für Schalter gebohrt,
zusammengesteckt, fertig.
Die Montage ist es leichter, wenn man die Frischluftdüseneinheit komplett herauszieht. Die hält nur an 2 silbernen Stiften (siehe Bild)
Dann kann man bequem das Kabel für den Schalter vom Radioschacht nach unten zum Schalter ziehen. Habe gleich einen Reservefaden mit eingezogen, falls ich dort mal wieder ein Kabel einziehen muss. Zum Bohren des 20mm Loches kann man die komplette Einheit, in der auch die anderen Schalter sitzen, abziehen.
Gruß
Dietmar
Hallo Pepperonis,
Heute habe ich auch den Caratec CI200A eingebaut. Funzt wunderbar, der Stau kann kommen.
Radioblende abgebaut, 4 Schrauben fürs Radio gelöst, Radio herausgezogen, Adapter angesteckt, 20mm Loch für Schalter gebohrt,
zusammengesteckt, fertig.
Die Montage ist es leichter, wenn man die Frischluftdüseneinheit komplett herauszieht. Die hält nur an 2 silbernen Stiften (siehe Bild)
Dann kann man bequem das Kabel für den Schalter vom Radioschacht nach unten zum Schalter ziehen. Habe gleich einen Reservefaden mit eingezogen, falls ich dort mal wieder ein Kabel einziehen muss. Zum Bohren des 20mm Loches kann man die komplette Einheit, in der auch die anderen Schalter sitzen, abziehen.
Gruß
Dietmar
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg und Camperkind haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergCamperkind Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: Camperfuchs
|