FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rückruf : Falsch gesteckte Sicherungen unter dem Fahrersitz mit Brandgefahr bei Mercedes Sprinter

VorherigeSeite 2 von 7Nächste

Servus zusammen!

In einem anderen Post hatte ich den Fehler bereits im Sommer beschrieben.
Bora33 hat an unserem Womo diverse Arbeiten durchgeführt und ist dabei auf den Fehler gestossen.

Ich habe daraufhin bei meinem Händler reklamiert (die Liste war ja schon lang) und um eine Stellungnahme gebeten.
Ebenso haben ich den Arbeitslohn von Bora zur Fehlerbehebung eingefordert. Dieser wurde bezahlt - Stellung wurde nicht bezogen.

Beim Thema Kundenkommunikation und Service kann der Laden noch deutlich zulegen.

Cara Compact Pepper 640 MEG - BJ 2023 - 170 PS Automatik

Hallo an alle Mitlesenden,

hier der entsprechende thread mit den betreffenden  Sicherungen ( vertauscht und Größe )

Erste Erfahrungen mit Cara Compact Pepper 640 MEG - BJ 2023 - MB mit 170 PS Automatik und Umbauten -  FORUM - my-pepper.de

Gruß

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Danke Markus,

allerdings lese ich den Beitrag so, wie ich bereits vermutete, „der Kühlschrank hing an der EBL Sicherung“ und umgekehrt, was dann auch zum Titel des Rückruf "Steckverbindungen im Sicherungskasten" passt.

Schnöde die Sicherungen vertauschen löst dann zwar technisch das Problem, aber Leitungen umstecken ist die korrekte Lösung, weil dann, wo lt. Dokumentation Kühlschrank draufsteht, auch Kühlschrank dranhängt. Spätestens der  nächste Eigentümer blickt sonst nicht mehr durch.

 

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

Hallo zusammen,

wenn Ihr Hilfe braucht gebt mir kurz Bescheid. ich kann Euch sagen was geprüft werden muß.

Habe hierzu die genauen Angaben des Herstellers.

Bitte PN.

Warum PN?

Geht das nicht alle an, die betroffen sind?

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Zitat von Tooori am 17. November 2023, 19:54 Uhr

Hallo zusammen,

wenn Ihr Hilfe braucht gebt mir kurz Bescheid. ich kann Euch sagen was geprüft werden muß.

Habe hierzu die genauen Angaben des Herstellers.

Bitte PN.

Frage mich ebenfalls warum es ein Geheimnis ist.

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
LG Roger Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah.
Ich wurde auch angeschrieben unter Bezugnahme auf die Identnummer des MB und hatte inzwischen einen Termin beim Knaus-Tabbert-Service-Händler.
Seit den Änderungen am Sicherungskasten (dauerte übrigens eine Stunde) besteht folgendes Problem:
Über iNet X können ja per Bluetooth unter anderem die Ladezustände der Startbatterie und Aufbaubatterie abgerufen werden. Als ich heute über die App den Ladezustand nachgeschaut hatte, stellte ich fest, dass die Startbatterie 0 Volt hatte. Damit wäre sie eigentlich kaputt ☹️
Ich habe dann den Landstrom angeschlossen, wieder über die App abgerufen und siehe da: 14,2 Volt. Aber inzwischen weiß ich, dass es nur der Ladestrom ist.
Ziehe ich den Stecker vom Landstrom wieder ab, ist die Information wieder: 0 Volt.
Es muss also ein anderes Problem sein, dass mit den Änderungen am Sicherungskasten zu tun haben.
Ich hatte inzwischen einen weiteren Termin zur Überprüfung vereinbart. Die Suche nach dem Fehler hat aber nichts ergeben.
Knaus-Tabbert schweigt offensichtlich dazu und der Service kann nichts tun, da es keine Anweisungen vom Hersteller dazu gibt.
Ich werde jetzt meinen Verkäufer kontakten (der kein Knaus-Tabbert-Händler ist) und den Fehler als Garantieanspruch geltend machen.
Mal sehen, was passiert

Ich habe morgen einen Termin!

LG Roger Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah.

Ich habe mittlerweile auch das beschriebene Problem. Die Starterbatterie zeigt Null V an.
Weiterhin scheint das D+ Signal betroffen zu sein. Wenn ich den Motor starte fährt weder die Trittstufe noch die Satellitenschüssel ein.

Weiss jemand, wie diese Sicherungen belegt sein müssen?

 

Weinsberg CaraCompact MB 640 MEG Edition [Pepper] 2023

Bei mir wurde gestern endlich der Rückruf in der Werkstatt erledigt.

Habe natürlich sofort geprüft, was die Spannungsangaben im iNext machen und ob die Stufe bei Zündung an einfährt. Passte alles ...

Die erhoffte Erledigung des Problems mit dem Schaudt Booster, der nicht lädt, ist aber nicht eingetreten.

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
VorherigeSeite 2 von 7Nächste