FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Diebstahlschutz

VorherigeSeite 3 von 4Nächste

Ist echt eine sehr günstige Lösung. Was mich nur stört ist dass es doch zu umständlich ist wenn man die Diebstahlsicherung reinschraubt und das Fahrzeug verlassen möchte

Guten Abend, kann mir bitte jemand sagen, welches Kabel am Stecker der Dieselpumpe für einen zusätzlichen Schalter geeignet ist. Klar, die beiden dünnen eher nicht.

Vielen Dank vorab!

VG Klaus

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Wir sind mit einem Pepper 600 MEG unterwegs, Bj. 2023 auf Peugeot Boxer, 2,2 HDI 165 PS, Schaltgetriebe. Extras: Solar 3x110 Wh, 2x 100 Ah Lithium-Akkus, 1800 W Spannungswandler.

Hallo, das ist im prinzip  egal entweder du nimmst + oder - weg.  Würde wenn du ne prüflampe hast allerding masse wegschalten. Er wird bei beiden nicht anspringen.

Die dünen sind für die tankanzeige

 

Lg

Hallo, als einfache Sicherung der Fahrerhaustüren habe ich zwei Stahlseile mit Schlaufen und Kunststoffummantelung sowie einem stabilen Vorhängeschloss im Einsatz (siehe Fotos)

Gab es für weniger als 15€  in Summe letzten Herbst bei Lidl.

VG Uli

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Grüße aus dem Sauerland MEG 600 Ez.03/2018; Peugeot 160 PS; 2 Bleibatterien a 75ah; Solar auf dem Dach mit 160W; Thule Fahrradträger für 2 Räder am Heck
Zitat von Uklaus am 15. Januar 2021, 12:59 Uhr

Hallo, als einfache Sicherung der Fahrerhaustüren habe ich zwei Stahlseile mit Schlaufen und Kunststoffummantelung sowie einem stabilen Vorhängeschloss im Einsatz (siehe Fotos)

Gab es für weniger als 15€  in Summe letzten Herbst bei Lidl.

VG Uli

Liebe Gemeinde,

die Stahlseile würden mich stören. Wir haben die Lösung mit den Ketten, die jeweils an der Türe an den bestehenden Schrauben für die Türboxen befestigt werden und mittels eines Hakens an der unteren Gurtbefestigung. Hält bombenfest, ist schnell wieder geöffnet und die Sitze können auch normal gebraucht werden. Die Montage ist einfach und schnell erledigt.

Fahrer- & Beifahrertür - womo-tuning.de (womo-tuning.de)

Liebe Grüße

Steff

Gelöschter Benutzer, Albert und Peppermints haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerAlbertPeppermints
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx
Zitat von steffpepper am 11. April 2021, 10:19 Uhr
Zitat von Uklaus am 15. Januar 2021, 12:59 Uhr

Hallo, als einfache Sicherung der Fahrerhaustüren habe ich zwei Stahlseile mit Schlaufen und Kunststoffummantelung sowie einem stabilen Vorhängeschloss im Einsatz (siehe Fotos)

Gab es für weniger als 15€  in Summe letzten Herbst bei Lidl.

VG Uli

Liebe Gemeinde,

die Stahlseile würden mich stören. Wir haben die Lösung mit den Ketten, die jeweils an der Türe an den bestehenden Schrauben für die Türboxen befestigt werden und mittels eines Hakens an der unteren Gurtbefestigung. Hält bombenfest, ist schnell wieder geöffnet und die Sitze können auch normal gebraucht werden. Die Montage ist einfach und schnell erledigt.

Fahrer- & Beifahrertür - womo-tuning.de (womo-tuning.de)

Liebe Grüße

Steff

Hallo zusammen,

auch keine schlechte Lösung, ich habe das ganze mit Seilspannern abgewandelt (Idee stammt aus anderen Foren), man kann soweit vorspannen, das die Türe, wenn sie geöffnet wird, keinen Spalt hat, somit keine Chance einen Hebel anzusetzen, auf der Fahrerseite nutze ich den Handbremshebel zum spannen. Das Teil stammt von einer Seilaufhängung, habe es mit selbstverschweißendem Klebeband ummantelt.

Gruß Waldemar

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gruß Claudia und Waldemar aus dem kleinen Odenwald —Unterwegs im MEG Pepper Fiat 2,3 140PS EZ 07/21, Automatik, ALKO HY-4, Solar, Truma DuoControl, HD-CW xxx

Hallo zusammen,

habe kurzfristig an Ostern mir folgende Lösung gebastelt. Kommt beim freien Übernachten und auf dem Abstellplatz zum Einsatz. Dort zusätzlich noch eine Lenkradkralle als Wegfahrsperre.

Die Kettenlösung hat in Summe ca. 15.- gekostet. Möchte in Kürze noch ein Zusatzschloss für die Aufbautüre, für Abstellplatz und Supermarktparkplätze.

Gruß Harry

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Micha28, Willi Weinsberg und Reiselust haben auf diesen Beitrag reagiert.
Micha28Willi WeinsbergReiselust
Pepper CC 600 MEG, Peugeot 2.0 163PS, EZ 04/2019 Klima, TV-SAT, Solar mit 120Wp Tasche, 100 Ah LiFePO4, Radträger

Wir haben jetzt auch die Kettenlösung von womo-tuning dran. Sieht etwas dezenter aus!

Lucadimaier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lucadimaier
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Moin aus dem Norden,

der Ducato 8 (2022er-Modell) hat leider geschlossene Türgriffe. So kann in der Tür etwas abgelegt werden, aber Stahlseile oder Gurte können mehr durchgezogen werden. Wir haben uns daher für Bear-Lock entschieden und für eine Lenkradkralle (insbesondere aus zusätzlichen optischen Gründen). Hier im Forum die dazugehörigen Posts:

https://www.my-pepper.de/forum/topic/diebstahlschutz-durch-verhinderung-der-fahrfaehigkeit/?part=3

Viele Grüße

Thierry

Wim Godding und Womomax haben auf diesen Beitrag reagiert.
Wim GoddingWomomax
Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera
Zitat von Holzlemke am 2. Februar 2019, 15:31 Uhr

Hallo,

als Anhang das Bild, Stecker abziehen und Ruhe ist. Ich mach mich am 20.02.19 beim Peugeot Händler schlau, ich möchte einen Schalter einbauen.

Gruss Theo

wie die Kabel verlegen und wohin mit dem Schalter?

Die Idee ist super.

Grüße Martin

VorherigeSeite 3 von 4Nächste