FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Diebstahlschutz durch Verhinderung der Fahrfähigkeit

VorherigeSeite 3 von 6Nächste

Hier noch ein Tipp für einen rein mechanischen Diebstahl-Schutz: Nachdem unser erster T5-California per Funksignal-Aufzeichnung und Start über den OBD-Diagnose-Port (so die Polizei) gestohlen wurde, hatten wir mit der BearLock-Gangschaltungssperre im neuen T5-California gute Erfahrungen gesammelt. Darum haben wir Bear-Lock auch in unseren 22er-Pepper (Handschaltung, kein Automatik) einbauen lassen.

https://www.bear-lock.de/produkte/gangschaltungssperren-mechanisch

Der Einbau bedurfte mehrerer Anläufe, weil sich der neue Ducato von den bis 2021 produzierten doch bei der Schaltung unterscheidet. Meine Tipps, wenn Ihr mit dieser Sicherungsmethode liebäugelt:

  • Über Bearlock-Seite die Werkstatt Eurer Wahl aussuchen
  • Angebot (ca. 790 EUR komplett) unterbreiten lassen und dabei explizit Euer Modelljahr angeben, da das 22er-Modell auf der Webseite noch nicht abgebildet ist
  • Vor dem Einbau direkt nachfragen, dass der richtige Einbausatz für den 2022er „Pepper“ komplett in der Werkstatt vorhanden ist (war bei unserem ersten Einbauversuch nicht der Fall)
  • Bei der Abnahme prüfen, dass die beiden Aufkleber für Fahrer- und Beifahrer-Seitenscheibe vorhanden sind; ggf. selbst ankleben. Langfinger sollten ja vor dem Einbruch sehen, dass Bear-Lock vorhanden ist.

Die Sicherung ist simpel: Rückwärtsgang einlegen, Bear-Lock abschließen. Nun ist das Fahrzeug nur im Rückwärtsgang fahrfähig. Entriegeln erfolgt per Schlüssel (drei im Lieferumfang enthalten).

Gruß Thierry

Hier noch Fotos: Bear-Lock-Schloss zwischen Schalt-Knauf und Getränke-Halter sowie der Bear-Lock-Aufkleber an Fahrer- und Beifahrerscheibe

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Grillolli, Willi Weinsberg und kretzky haben auf diesen Beitrag reagiert.
GrillolliWilli Weinsbergkretzky
Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera

Ich wollte die bei unseren 2017er Pepper auch mal einbauen lassen.

Man kann ja mehrer Händler über die Homepage von BearLock auswählen die einen dann ein Angebot machen (sollen).

Von 6 Händlern hab ich tatsächlich nur ein Angebot bekommen. Hab dann bei BearLock nochmals nachgehakt aber die hat das nicht interessiert.

Und das war 595€ komplett. Das war mir aber vor 2 Jahren zu teuer. Scheint aus jetziger Sicht ja ein Schnapper gewesen zu sein 😉

Es soll auch Leute geben die kommen über irgendwelche Händler an die Einbausets und bauen es selber ein.

Find die Sicherung aber sehr gut.

Gruß Olli

 

 

peppo21 hat auf diesen Beitrag reagiert.
peppo21

Ich habe auch bereits über den bear-lock nachgedacht anstatt Alarmanlage oder gar Eingriff in die Bordelektronik/Diesel/Motorsteuerung. Die Kosten zwischen 500 und 1000 € wären mir es wert. Hat jemand Erfahrungen mit entsprechenden Händlern/Einbauservice hier in Süddeutschland (Stuttgart +/- 100km) ?

Gruß Jürgen

Grüße Jürgen

Bear lock ist sicher ne Idee, aber die meisten Womos werden ja wohl eher aufgebrochen und durchsucht als komplett geklaut?

Würde eher zur Thitronik greifen!

lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

@launcher23 dafür hab ich einen Safe  und Heosafe Schlösser an allen  Türen.

Gruß Jürgen

Grüße Jürgen

Moin, habe mein Bearlock beim BOSCH-Dienst in Mühlacker einbauen lassen und ich war und bin sehr zufrieden.

FrankyCH und peppo21 haben auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCHpeppo21
Zitat von pepper53 am 22. Dezember 2021, 16:18 Uhr
Zitat von Micha28 am 21. Oktober 2021, 18:16 Uhr

Habe einfach das Kabel zur  Dieselpumpe mit Taster schaltbar gemacht. Kabel direkt neben dem Fahrersitz.

 

Gruß  Micha

Da sind mehrere Kabel.Welche Farbe hat das Kabel der Pumpe.

Das würde mich auch interessieren. Hat dazu wer Infos ?
LG Wolfgang

Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023. Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten, LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.
Zitat von launcher23 am 13. April 2022, 0:11 Uhr

Bear lock ist sicher ne Idee, aber die meisten Womos werden ja wohl eher aufgebrochen und durchsucht als komplett geklaut?

Würde eher zur Thitronik greifen!

Das habe ich mir auch mal so eingeredet, bis ich morgens sehen mußte, dass auf der Stelle, auf der das Womo noch abends stand, nichts mehr zu sehen war.

peppo21 und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
peppo21Gelöschter Benutzer
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.
Zitat von Wolfgang am 10. Januar 2023, 12:47 Uhr
Zitat von pepper53 am 22. Dezember 2021, 16:18 Uhr
Zitat von Micha28 am 21. Oktober 2021, 18:16 Uhr

Habe einfach das Kabel zur  Dieselpumpe mit Taster schaltbar gemacht. Kabel direkt neben dem Fahrersitz.

 

Gruß  Micha

Da sind mehrere Kabel.Welche Farbe hat das Kabel der Pumpe.

Das würde mich auch interessieren. Hat dazu wer Infos ?
LG Wolfgang

Das geht auch anders, indem man das Kabel zum Magnetschalter (Anlasser) unterbricht. Somit dreht der Anlasser erst garnicht.

Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.
Zitat von siusebem am 10. Januar 2023, 22:20 UhrDas habe ich mir auch mal so eingeredet, bis ich morgens sehen mußte, dass auf der Stelle, auf der das Womo noch abends stand, nichts mehr zu sehen war.

Das kann bei uns nicht passieren. Seit Juli 22 haben wir ja unseren, danach gleich Thitronik eingebaut. Wenn Womo aufm Laster ist, gibts wenigstens noch ne SMS, ok, kann ich noch 110 rufen, aber wenn Womo  selbst fährt :-), gibts außer Alarm (seeehr laut) auch ne SMS und gleich von mir ne SMS zurück, was Womo stillegt. Wie ich SMS Empfang nachts höre? Ich schlafe sehr schlecht.... 🙂

btw. die Heo Schlösser interessieren mich trotzdem. Irgendwann bau ich das Zuwerfschloß der Aufbautür aus und 2 Heos ein...

lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino
VorherigeSeite 3 von 6Nächste