Dometic Fresh Jet 2200Zitat von Anonym am 18. Juli 2021, 10:43 Uhr Hier gibt das Original Teil. Finde den Preis aber etwas überzogen. Vorteil hier wäre einzig, das die Halterung dabei ist. Aktivkohlefilter gibt es im Netz deutlich günstiger. Man muss sie nur zuschneiden, was aber kein Problem ist.
Gruß
Frank
Hier gibt das Original Teil. Finde den Preis aber etwas überzogen. Vorteil hier wäre einzig, das die Halterung dabei ist. Aktivkohlefilter gibt es im Netz deutlich günstiger. Man muss sie nur zuschneiden, was aber kein Problem ist.
Gruß
Frank
Zitat von Anonym am 18. Juli 2021, 14:43 Uhr Hi Frank,
hier mal paar Bilder. Stärke vom Filter ist ca. 5mm. Übrigens, die LED Beleuchtung braucht man nicht wirklich. Ich habe mir blaue LED rein gemacht. Ist nur als Eyecatcher gedacht.
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hi Frank,
hier mal paar Bilder. Stärke vom Filter ist ca. 5mm. Übrigens, die LED Beleuchtung braucht man nicht wirklich. Ich habe mir blaue LED rein gemacht. Ist nur als Eyecatcher gedacht.
Gruß
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Willi Weinsberg, Steffi & Thomas und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergSteffi & Thomasuro-frank Zitat von uro-frank am 18. Juli 2021, 19:37 Uhr Hmmm, diese kleinen Wabenkästchen habe ich gar nicht... Wollte das Vlies einfach so in den Ansaugtrakt einpassen, auf das weiße Gitter... oder die komplette quadratische Abdeckung damit auslegen...
Hmmm, diese kleinen Wabenkästchen habe ich gar nicht... Wollte das Vlies einfach so in den Ansaugtrakt einpassen, auf das weiße Gitter... oder die komplette quadratische Abdeckung damit auslegen...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von uro-frank am 27. Juli 2021, 10:27 Uhr Jetzt habe ich den kleinen Aktivkohlefilterrahmen doch noch gefunden. War in einem Schapp (Kasten) versteckt, noch original verpackt. Habe den jetzt rein gebaut. Was mich nur wundert... der ist ja im Ansaugtrakt, deckt aber nur einen Teil des weissen Ansaugitters in der Grundplatte ab. Da geht die Luft doch daneben vorbei. Was bringt das dann? Ich hätte eigentlich ein Aktivkohleflies so zuschneiden wollen, dass dieser rautenförmige Ansaugtrakt komplett bedeckt ist...
Jetzt habe ich den kleinen Aktivkohlefilterrahmen doch noch gefunden. War in einem Schapp (Kasten) versteckt, noch original verpackt. Habe den jetzt rein gebaut. Was mich nur wundert... der ist ja im Ansaugtrakt, deckt aber nur einen Teil des weissen Ansaugitters in der Grundplatte ab. Da geht die Luft doch daneben vorbei. Was bringt das dann? Ich hätte eigentlich ein Aktivkohleflies so zuschneiden wollen, dass dieser rautenförmige Ansaugtrakt komplett bedeckt ist...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von uro-frank am 30. Juli 2021, 9:38 Uhr
Zitat von uro-frank am 27. Juli 2021, 10:27 Uhr
Was mich nur wundert... der ist ja im Ansaugtrakt, deckt aber nur einen Teil des weissen Ansaugitters in der Grundplatte ab. Da geht die Luft doch daneben vorbei. Was bringt das dann? Ich hätte eigentlich ein Aktivkohleflies so zuschneiden wollen, dass dieser rautenförmige Ansaugtrakt komplett bedeckt ist...
Keiner eine Idee dazu, was der Kohlefilter bringen soll, wenn er nur partiell im Saugtrakt hängt?
Zitat von uro-frank am 27. Juli 2021, 10:27 Uhr
Was mich nur wundert... der ist ja im Ansaugtrakt, deckt aber nur einen Teil des weissen Ansaugitters in der Grundplatte ab. Da geht die Luft doch daneben vorbei. Was bringt das dann? Ich hätte eigentlich ein Aktivkohleflies so zuschneiden wollen, dass dieser rautenförmige Ansaugtrakt komplett bedeckt ist...
Keiner eine Idee dazu, was der Kohlefilter bringen soll, wenn er nur partiell im Saugtrakt hängt?
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Anonym am 30. Juli 2021, 10:13 Uhr Hey Frank,
Ich schau bei Gelegenheit mal bei mir nach. Könnte aber etwas dauern.
Hab dieses WE Umzug von meiner Tochter und nächstes WE Womo Fahrsicherheitstraining für meine Frau in Kempten.
Da hab ich wenig Zeit zum Schrauben.
Sollte ich es vergessen, erinnere mich dran.
Gruß
Adrian
Hey Frank,
Ich schau bei Gelegenheit mal bei mir nach. Könnte aber etwas dauern.
Hab dieses WE Umzug von meiner Tochter und nächstes WE Womo Fahrsicherheitstraining für meine Frau in Kempten.
Da hab ich wenig Zeit zum Schrauben.
Sollte ich es vergessen, erinnere mich dran.
Gruß
Adrian
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von wonderful am 4. August 2021, 10:21 Uhr Hallo Zusammen,
wie ist das denn mit den Geräuschen bei der Freshjet bei euch?
Ich habe meine Freshjet 2200 auch über dem Kühlschrank nachrüsten lassen.
Wenn ich die Klima nachts einmal anhabe und er Kompressor läuft, dann habe ich immer ein Brummen (Resonanzgeräsuch), das nehme ich auch nur war, wenn ich hinten im Bett liege.
Ist das bei euch auch ähnlich oder muss die Klimaanlage beim Einbau hier speziell entkoppelt werden?
Schöne Grüße
Stefan
Hallo Zusammen,
wie ist das denn mit den Geräuschen bei der Freshjet bei euch?
Ich habe meine Freshjet 2200 auch über dem Kühlschrank nachrüsten lassen.
Wenn ich die Klima nachts einmal anhabe und er Kompressor läuft, dann habe ich immer ein Brummen (Resonanzgeräsuch), das nehme ich auch nur war, wenn ich hinten im Bett liege.
Ist das bei euch auch ähnlich oder muss die Klimaanlage beim Einbau hier speziell entkoppelt werden?
Schöne Grüße
Stefan
Zitat von uro-frank am 4. August 2021, 10:28 Uhr Naja, also hören tue ich die Freshjet schon deutlich... einmal den Ventilator an sich und zusätzlich dann, wenn der Kompressor an ist, noch ein tieferfrequzentes Brummen. Ab und zu noch Resonanzen durch die Auströmdüsen, das wird besser, wenn man die etwas verstellt, so dass sie nicht vibrieren im Luftstrom. Da meine besser Hälfte sehr sensibel auf solche nächtlichen Geräusche reagiert, haben wir bisher nachts die Anlage aus und die Fenster offen, wenn die Temperaturen es zulassen... 14 Grad im Fichtelgebirge nachts im Juli war auch nicht wirklich Klimaanlagen-pflichtig, sondern eher Wolldecken-pflichtig 😉
Aber der Geräuschpegel "hält sich in Grenzen" und wenn es tatsächlich mal nachts > 30 Grad hätte, dann würde auch meine Frau den Pegel sicher in Kauf nehmen...
Naja, also hören tue ich die Freshjet schon deutlich... einmal den Ventilator an sich und zusätzlich dann, wenn der Kompressor an ist, noch ein tieferfrequzentes Brummen. Ab und zu noch Resonanzen durch die Auströmdüsen, das wird besser, wenn man die etwas verstellt, so dass sie nicht vibrieren im Luftstrom. Da meine besser Hälfte sehr sensibel auf solche nächtlichen Geräusche reagiert, haben wir bisher nachts die Anlage aus und die Fenster offen, wenn die Temperaturen es zulassen... 14 Grad im Fichtelgebirge nachts im Juli war auch nicht wirklich Klimaanlagen-pflichtig, sondern eher Wolldecken-pflichtig 😉
Aber der Geräuschpegel "hält sich in Grenzen" und wenn es tatsächlich mal nachts > 30 Grad hätte, dann würde auch meine Frau den Pegel sicher in Kauf nehmen...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von MapMan am 4. August 2021, 14:12 Uhr Also ich kann das auch bestätigen, dass die FreshJet m.E. ziemlich laut ist.
Ich denke, ich würde mir heute keine mehr einbauen lassen.
(Unsere FreshJet war ein "Geschenk" unseres Händlers, der versehentlich unseren Pepper-Fahrzeugbrief einem anderen Kunden zugesendet hatte und der den dann auch zugelassen hat)
Heute würde ich eher einen MaxxFan deluxe einbauen. Läuft auch mit 12 V.
Da das bei uns nicht geht, habe ich einen Titan-Dachlüfter eingebaut.
Der ist deutlich leiser als der Lüfter der FreshJet.
Also ich kann das auch bestätigen, dass die FreshJet m.E. ziemlich laut ist.
Ich denke, ich würde mir heute keine mehr einbauen lassen.
(Unsere FreshJet war ein "Geschenk" unseres Händlers, der versehentlich unseren Pepper-Fahrzeugbrief einem anderen Kunden zugesendet hatte und der den dann auch zugelassen hat)
Heute würde ich eher einen MaxxFan deluxe einbauen. Läuft auch mit 12 V.
Da das bei uns nicht geht, habe ich einen Titan-Dachlüfter eingebaut.
Der ist deutlich leiser als der Lüfter der FreshJet.
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von Anonym am 4. August 2021, 16:36 Uhr Hallo Zusammen,
Also meine Klima ist im Nachtmodus total leise. Hatte im vorherigen Womo auch das Vorgängermodell. Das ist ein riesiger Unterschied.
Gruß
Adrian
Hallo Zusammen,
Also meine Klima ist im Nachtmodus total leise. Hatte im vorherigen Womo auch das Vorgängermodell. Das ist ein riesiger Unterschied.
Gruß
Adrian
|