FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Dometic Fresh Jet 2200

VorherigeSeite 11 von 13Nächste

Bei den hohen Themperaturen kommt die 2200/ schnell an ihre Grenzen. Würde mir eine Nummer größer nehmen.

 

Zitat von vwpeter am 21. Juni 2021, 8:28 Uhr

Servus aus Frankfurt

ACHTUNG

Alle die noch eine Klima wollen, bei Camping Berger ist die Dometic FreshJet 2200 für 1895.- im Angebot. Jetzt bei der Hitze sicher kein Fehler. So billig habe ich das Modell mit Heizung und Softstart noch nie gesehen. Ich habe das Teil zum Händlerpreis gekauft und der war nur knapp darunter.

Meine hat 1999€ gekostet mit Einbau.

 

Allen eine schöne Woche

 

Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps

Moin Zusammen,

Meine Freshjet 2200 ist zur Zeit im Dauereinsatz. Bei 35-38 Grad Tagestemperaturen geht's kaum ohne. Bin zufrieden mit der Leistung und dem Geräuschepegel. Bisher hatte ich sie Nachts noch nicht laufen lassen. Heute werde ich mal den Nachtmodus testen.

Werde dann berichten.

Gruß Adrian

Zitat von VF750c am 22. April 2021, 17:33 Uhr

Der Filter scheint ja auch zu fehlen. Im/am schwarzen Rahmen ist außer einer Gaze, s. Foto, nichts.

Gruß

Michael

Habe heute erstmals meine Dometic FreshJet 2200 auseinandergenommen. Schaut bei mir auch so aus, dass nur ein Netz in der schwarzen Blende drin ist und sonst nix..., kein Aktivkohlefilter, kein sonstiger Filter, kein Licht (kann ich eh drauf verzichten) aber wohl Heizmodus. Was für ein Modell ich bekommen habe, kann ich nicht sagen, da gebraucht aus der Vermietung gekauft. Die werden sicher auch eher Sonder-Modelle = Billigmodelle in Masse kaufen, wo Klima draufsteht, aber wenig (günstigstes) Klima drin ist 😉

Meine Frage nun... kann man bei diesem "Spar-Modell" einen Aktivkohlefilter nachrüsten? Und, wenn nicht, beschränkt sich die jährlich Wartung meinerseits dann auf das Absaugen des dünnen Netzes in der Blende, denn was Anderes würde mir dann ausser Sichtprüfung (läuft Kondeswasser oben ab am Dach?) und Funktionsprüfung nicht mehr einfallen...

Ich hoffe auf Einverständnis für die nochmalige Nutzung dieser 2 Bilder von Euch, denn bei mir sieht es genauso aus und ich vergaß natürlich wieder mal eigene Fotos zu machen nach dem Ausbau... 🙂

Und noch ne Frage: Öfters entwickelt die Anlage recht heftige Vibrationsgeräusche durch die dreh-verstellbaren Ausströmklappen. Wenn ich diese dann in eine etwas andere Position bringe, dann ist das Geräusch weg, kommt aber evtl. später wieder. Will natürlich nachts nicht ständig aufstehen und die Düsen verstellen, wenn wieder mal eine zu vibrieren anfängt. Habe Ihr da eine Idee dazu?

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von pollewosch am 22. Juni 2021, 11:45 Uhr

Moin Zusammen,

Meine Freshjet 2200 ist zur Zeit im Dauereinsatz. Bei 35-38 Grad Tagestemperaturen geht's kaum ohne. Bin zufrieden mit der Leistung und dem Geräuschepegel. Bisher hatte ich sie Nachts noch nicht laufen lassen. Heute werde ich mal den Nachtmodus testen.

Werde dann berichten.

Gruß Adrian

Und noch zu Dir, Adri: Laut Lektüre der Bedienungsanleitung macht der Nachtmodus eine Absenkung der Temperatur um 1 Grad und später um 2 Grad "um ein angenehmeres Schlafklima zu erhalten". Das würde für mich ja bedeuten, dass die Klima dann MEHR läuft und somit MEHR stört in der Nacht. Somit wäre das eher kontraproduktiv bzgl. der Nachtruhe... Hast Du es getestet? Du wolltest noch berichten... Sowas macht doch eher Sinn für die Heizung, wie zu Hause, wo man eine Nachtabsenkung macht. Und heizen tue ich mit der ja Klima eher nicht, sondern mit der Truma...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo Frank,

Ich hatte jetzt in Kroatien die Klimanlage um Dauereinsatz. Auch Nachts mit der Nachschaltung. Im Nachtmodus rauscht die Anlage wirklich leise vor sich hin und ab und zu springt dann zusätzlich der Kompressor zur Kühlung an. Aussen ist die Anlage so gut wie gar nicht zu hören und innen kann man auch gut schlafen mit den Geräuschen.

Ich kann die Dometic uneingeschränkt empfehlen. Übrigens die Beleuchtung braucht man nicht wirklich.

Gruß

Adrian

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank

Hallo zusammen,

auch wir hatten jetzt die Dometic 2200 im Dauereineinsatz in Kroatien. Bei 42 Grad in der Sonne hat die Klimaanlage einen guten Job gemacht. Was für mich störend war, das wenn der Kompressor anläuft, ein regelrechter Ruck durch das Wohnmobil geht. Obwohl die Klima mit softstart ausgerüstet ruckelt es gewaltig.

Viele Grüße

Peter

Pepper MEG- EZ. Februar 2021- Fiat 140 PS-Dachklima-AHK-Maxxfan- Osram NIGHT BREAKER , geteilter Badspiegel, Dritte Schublade Küche, Schubladenschrank unter Bett links, usw.
Zitat von uro-frank am 17. Juli 2021, 15:45 Uhr
Zitat von VF750c am 22. April 2021, 17:33 Uhr

Der Filter scheint ja auch zu fehlen. Im/am schwarzen Rahmen ist außer einer Gaze, s. Foto, nichts.

Gruß

Michael

Kann man bei diesem "Spar-Modell" einen Aktivkohlefilter nachrüsten?

Und...: Öfters entwickelt die Anlage recht heftige Vibrationsgeräusche durch die dreh-verstellbaren Ausströmklappen. Wenn ich diese dann in eine etwas andere Position bringe, dann ist das Geräusch weg, kommt aber evtl. später wieder. Will natürlich nachts nicht ständig aufstehen und die Düsen verstellen, wenn wieder mal eine zu vibrieren anfängt. Habe Ihr da eine Idee dazu?

Nochmal meine obige Frage, da ich glaube, dass diese oben untergegangen ist 😊

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo Frank,

klar kannst Du einen Aktivkohlefilter nachrüsten. Einfach ein Stück im Netz bestellen und zuschneiden wie Du es haben möchtest. Den Filter dann mit in die Abdeckung geben und etwas befestigen. Ist bei der Ausführung mit Filter auch nichts anderes.

Gruß

Frank

Ich gehe dann mal ins Wohnmobil und mache mal ein paar Bilder mit den Maßen. 👍

Gruß

Frank

Huber hat auf diesen Beitrag reagiert.
Huber

Ach so... ist das sozusagen Meterware... Danke für die Info! Wie dick darf/soll der denn sein? Gibt es von-bis...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
VorherigeSeite 11 von 13Nächste