FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauDuschkabine
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Duschkabine

VorherigeSeite 2 von 6Nächste

Ja, da habe ich auch kleine Risse, warten  solange es nicht schlimmer wird, bis Garantieende.

Gut zu wissen das es kein Einzelfall ist.

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
Zitat von Willi Weinsberg am 3. April 2021, 15:30 Uhr

Ja, da habe ich auch kleine Risse, warten  solange es nicht schlimmer wird, bis Garantieende.

Gut zu wissen das es kein Einzelfall ist.

... das ist definitiv kein Einzelfall. Das Foto von Michael kommt mir sehr bekannt vor, hatte das gleiche Fehlerbild.

Da die Garantie abgelaufen war, habe ich die Plastikscheibe mit Gewalt zurück in den Alu-Rahmen gedrückt.

Gruß - Uli

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Grüße aus dem Sauerland MEG 600 Ez.03/2018; Peugeot 160 PS; 2 Bleibatterien a 75ah; Solar auf dem Dach mit 160W; Thule Fahrradträger für 2 Räder am Heck

Erfahrungsgemäß empfiehlt es sich, Schäden jedweder Art, die in der Garantiezeit auftreten, sofort über den Händler an den Hersteller weiterzuleiten, um seine Garantieansprüche geltend zu machen. Gerne, so habe ich es bei mir in zwei Fällen erfahren, wird die Reparatur auf Garantiebasis erst mal abgelehnt, wenn es sich abzeichnet, dass es teurer werden wird. Davon soll man sich nicht beeindrucken lassen! Mit der bloßen Behauptung einer falschen Bedienung kann der Hersteller sich nicht aus der Garantieleistung stehlen. Die sollte er erst mal nachweisen. Ferner könnte man dem Hersteller auch eine Nutzungsausfallpauschale in Rechnung stellen. Manchmal ist es auch ratsam, wenn auch zunächst auf eigene Kosten, zur Beweissicherung einen Gutachter einzuschalten; diese Ausgaben sind dann ebenfalls dem Hersteller in Rechnung zu stellen. Nötigenfalls über den Rechtsweg.

Ich wünsche allen Forenteilnehmerinnen und -teilnehmern ruhige und schöne Ostertage.

Grüße

Dieter

 

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

Da die Garantie abgelaufen war, habe ich die Plastikscheibe mit Gewalt zurück in den Alu-Rahmen gedrückt.

Hält bei mir nicht, müsste zumindest kleben. So wie das aussieht ist oben ein Loch in der Plexiglasscheibe über das die Scheibe befestigt wird. Und die Scheibe selbst ist in den Rahmen nur eingeschoben. Hält nicht wenn ich diese in den Rahmen zurück schiebe. Eine Fehlbedienung ist ausgeschlossen, da auch entsprechende Anschläge am Boden bestehen. Bei dem dünnen Material kann das bereits durch die Fahrt ab vibrieren. Zumindest bei einer so filigranen Befestigung.

Wenn die Scheibe aber sonst hält, indem diese in den Rahmen geschoben wird. Dann müsste bei mir ein Montagefehler vorliegen. Dann wäre das Loch nur eine Fixierung und die Scheibe wäre über die gesamte Höhe im Rahmen geklemmt. Das würde mir einleuchten, dass das stabil genug wäre. Aber ohne die Klemmung ist der Bruch bereits vorprogrammiert.

Ich schicke das Bild am Dienstag mal an die örtliche Knaus Werkstatt. Mal abwarten was die meinen. Sonst muss ich hier auch was basteln.

Grüsse Michael

Willi Weinsberg und peppi on tour haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsbergpeppi on tour

Hallo Leute,

ich kann berichten, daß bei meinem Pepper der gleiche Schaden kurz vor Ablauf der Garantie aufgetreten ist. Mein Händler hat beide Duschabtrennungen anstandslos ausgetauscht.

Glückauf

Helmut

 

 

Erich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO
Zitat von helle am 4. April 2021, 11:03 Uhr

Hallo Leute,

ich kann berichten, daß bei meinem Pepper der gleiche Schaden kurz vor Ablauf der Garantie aufgetreten ist. Mein Händler hat beide Duschabtrennungen anstandslos ausgetauscht.

Glückauf

Helmut

 

 

Hallo zusammen,

was ich an der Sache so merkwürdig und verwerflich finde ist, dass jeder Händler anders damit umgeht und solange man nicht selbst mit Knaus Tabbert darüber geredet hat, man nicht mal weiß ob der Händler es überhaupt richtig kommuniziert hat oder gar überhaupt sich gekümmert hat.  Grund dafür ist meiner Meinung nach der ohne Zweifel herrschende Verkäufermarkt, so dass du als Käufer immer blöd dastehst. Alleine die enormen Wartezeiten auf Termine geschweige denn Reparaturen ist schon irre.

Gruß Uwe

Kölsche Jung und Peppiline haben auf diesen Beitrag reagiert.
Kölsche JungPeppiline

Frohe Ostern wünsche ich,

wenn ein Garantiefall an den Händler herangetragen wird, dann ist es sinnvoll, sich von diesem den Schriftverkehr bzw. i.d.R. ist es ja eine Kommunikation per Email, per Carbon Copy also cc.  zwischen ihm und dem Hersteller weiterleiten zu lassen bzw. eine Kopie des Schreibens zu erbeten. Ein seriöser Händler dürfte diesem Anliegen problemlos zustimmen; andernfalls darauf hinweisen, dass der Rechtsweg bei Garantieablehnung eingeschlagen wird und es zur Beweissicherung dient, sämtliche Korrespondenz zwischen Händler und Hersteller zu erhalten.

Hilfreich für alle wäre es, wenn man hier kurz berichten würde, welche Reparatur oder Austausch von beschädigten Teilen im Rahmen der Garantie behoben worden ist. Falls man dann den gleichen Schaden hat, könnte man den jeweiligen eigenen Händler auf eine bereits erfolgte Garantieleistung durch den Hersteller hinweisen.

 

Gruß

Dieter

Hallo,

ich habe beschlossen das selbst zu reparieren. Nicht ewig zu warten und dann möglicherweise wieder in einem halben Jahr oder ausserhalb der Garantie wieder das gleiche Problem zu haben. Die Kunststoffscheiben sind noch in Ordnung bis auf den kleinen Riss und dem ausgerissenen Loch. Ich habe mir ein Teil gedruckt, das die Kabine verstärkt. Dabei hätte ich besser das Kunststoffglas ausmessen sollen. Die sind nicht wie vermutet bei 3mm, sondern darunter.Aber so sieht meine Lösung aus. Somit wird die Scheibe besser stabilsiert. Werde das unten und oben befestigen. Passt bereits gut, werde es aber beim Teil der Schrauben noch ein bis zwei mm wegnehmen. Kann mit den Kunststoffscheiben der Duschkabine verklebt werden.

Grüße Michael

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, 🌵 Kaktus und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg🌵 KaktusPeppilineAtticus

So jetzt noch angepasst. Die Scheiben sind wirklich nur 2mm dick! Es sind nun jeweils 12 Nasen vorhanden, die dieses Kunststoffglas festklemmen und die Halterung ist auf die unterschiedliche Höhe von 3mm angepasst. So dass die Scheibe immer einen cm eingeklemmt wird. Werde mir 3 Stück drucken und dann einbauen. Überlege ob die auch unten montiere. Dazu müsste ich die Duschwand ausbauen, aber das sollten auch nur 3 Schrauben sein.

Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt. Es gibt viele Anbieter, die passend zugeschnittene Platten anbieten, für nicht mal viel Geld. Wäre möglich die Wand zu reparieren, eine Scheibe zu ersetzen. Mit einer Verbreiterung der Scheiben könnte der Duschbereich sogar vergrößert werden. Dazu müsste aber die Verkleidung unten etwas höher gesetzt werden, was kein Problem wäre. Und im unteren Bereich im Aussenbereich der Wanne noch etwas angepasst werden. Eine zusätzliche Leiste. Momantan reicht mir aber die Dusche von der Größe noch. Und zu bequem soll es nicht sein, sonst muss ich jeden Tag das Wasser nachfüllen.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, hurstmi und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberghurstmi🌵 KaktusMichael_Rpepe-mobilPeppermintsUklausAtticusCRNKErich

Hallo Michael,

tolle Lösung für die Ewigkeit, Respekt. Wohl dem, der einen 3D-Drucker hat.

Gruß - Uli

Grüße aus dem Sauerland MEG 600 Ez.03/2018; Peugeot 160 PS; 2 Bleibatterien a 75ah; Solar auf dem Dach mit 160W; Thule Fahrradträger für 2 Räder am Heck
VorherigeSeite 2 von 6Nächste