FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauDuschkabine
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Duschkabine

VorherigeSeite 4 von 6Nächste
@waldecker, super Sache! Ich habe jetzt das gleiche Problem und bevor ich einen 3D-Drucker organisiere, versuche ich mich erst einmal mit deinem Lösungsweg. Welches Silikon hast du benutzt? Ganz normales zum abdichten von Küchenplatten usw. mit einer Kartuschenpresse?
LG Atticus
Zitat von Waldecker am 6. Juli 2021, 12:09 Uhr

Für Alle die keinen 3D Drucker haben,

 

zieht eine Silikonnaht entlang der Scheiben von oben nach unten, von beiden Seiten, dann mit

Spüliwasser einsprühen und mit einem Fugenglätter die Naht abziehen, die Fugenglätter gibt es

mit verschiedenen Profilen, die Scheiben sind dann fest mit dem Rahmen verklebt, da geht nichts

mehr auseinander, das hält ewig!

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hallo zusammen, leider ist mir bei der Fahrt - also ohne Fremdeinwirkung - die untere  Stangenhalterung für den Brausekopf abgebrochen. Anscheinend billig verbaut. Weiß jemand, woher ich die Ersatzteile für die Halterung bekomme? Bild anbei.

Danke und viele Grüße

Atticus

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hallo Waldecker,

zieht eine Silikonnaht entlang der Scheiben von oben nach unten, von beiden Seiten,

Die Ausdehnung der Kunststoffscheibe ist enorm. Von z.B. -20 bis +50 Grad. Daher sollte die Scheibe nicht zu stark fixiert werden. Problematisch kann da eher die Ausdehnung in der Höhe sein. Deswegen ist die Befestigung in der Scheibe nicht nur ein Loch, sondern ein U, das nach oben offen ist, damit sich die Scheibe darin bewegen kann. Darum habe ich ein Kleben der Scheibe damals verworfen.

Wenn ich richtig rechne, bei einem Grad dehnt sich ABS um 0,1mm per Meter aus. Dann wären das ca. 12,6mm bei 70 Grad Unterschied. Also im Extremfall. Von Überwinterung zum Hochsommer.

Grüsse Michael

Sanitärsilikon tut gute Dienste. Das Silikon ist dauerelastisch.

Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS

Ob sich das aber um über 12mm dehnt? Letztlich ist es ja nur die Hälfte in jede Richtung, wenn es bei Normaltemperatur geklebt wird. Einfach mal beobachten.

Grüsse Michael

Moin Ihr Lieben,

 

bei uns hat es auch bei einer der Scheiben „knack“ gemacht. Bevor sie durchbricht, würde ich sie, und im selben Atemzug dann auch die anderen zwei, gern schützen. Hat jemand mit einem 3D-Drucker Zeit und Muße mir die drei Verstärkungen, natürlich gegen eine Kostenbeitrag, auszudrucken und zuzusenden?

oder: ich habe mir die entsprechende Datei bei Thingverse heruntergeladen. Könnte mir jemand alternativ sagen, in welchem Material ich zB bei  https://fdm-druckservice.de/bestellen muss

Bitte meldet Euch per PN - daaaanke!

 

Greetz

Svenny

MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen

Hallo zusammen,

bei mir sind jetzt fast alles Segmente der Duschwand ausgebrochen. Das lässt sich manchmal nur dann feststellen wenn man die Gelenke abschraubt.
Ich habe jetzt mal die Maße der einzelnen Plexiglas oder ABS ... Segmente ausgemessen und das ganze als Polycarbonatscheiben bestellt.
Mal schauen ob das funktioniert.
Muss ich eigentlich die Eckbohrungen in die Wandsegmenten bohren? Das müsste doch auch ohne gehen.

VG
andy

Hallo Gemeinde,

Ihr macht mir Angst, habe unseren Pepper jetzt im Okt. drei Jahre und wir sind echt viel auf Reisen, benutzen keine öffentlichen Anlagen und Duschen somit täglich im WOMO. Wir waren bei über 40zig Grad in Kroatien und Italien, habe eben genau nachgeschaut, Duschwand absolut i.o. Sind Eure WOMOS von vor Bj. 2020 , könnte es sein das die Schäden nur an älteren Fahrzeugen auftreten und WEIN - BERG hat nachgebessert.

Gruß Werner

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
Zitat von Werner am 8. September 2022, 17:24 Uhr

Sind Eure WOMOS von vor Bj. 2020 , könnte es sein das die Schäden nur an älteren Fahrzeugen auftreten und WEIN - BERG hat nachgebessert.

Gruß Werner

Hallo Werner,

definitiv NEIN. Unser "Oldie" ist jetzt über sieben Jahre alt und die Duschkabine ohne Mängel!!!!

Gruß Richy 🙋🏽

Gelöschter Benutzer und Steffi & Thomas haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerSteffi & Thomas
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Meine Werkstatt ist recht gut ausgerüstet, jedoch ohne 3D Drucker!

Ausserdem möchte ich nicht NOCH MEHR "Plastig" verbauen!

Nun denke ich, dass mit einem 2.2mm Alustreifen aus dem Fundus der gleiche Effekt erreicht werden kann.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gerry145 und axisminden haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gerry145axisminden
VorherigeSeite 4 von 6Nächste