Ective LiFePo voll?Zitat von bora33 am 19. August 2024, 21:25 Uhr Gut, dann den Moment abwarten, wenn der Regler auf Absorptionsphase springt und den Ausgangsstrom an Regler ablesen.
Wenn möglich auch die einzelnen Zellenspannungen dazu.
Gut, dann den Moment abwarten, wenn der Regler auf Absorptionsphase springt und den Ausgangsstrom an Regler ablesen.
Wenn möglich auch die einzelnen Zellenspannungen dazu.
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von MaGaDi am 19. August 2024, 21:56 Uhr Meine Unwissenheit sei mir verziehen, aber wo und wie messe ich die Zellenspannung?
in dem Zusammenhang nochmal eine vielleicht laienhafte Anmerkung: auch mit Landstrom lädt die Batterie nicht.
Meine Unwissenheit sei mir verziehen, aber wo und wie messe ich die Zellenspannung?
in dem Zusammenhang nochmal eine vielleicht laienhafte Anmerkung: auch mit Landstrom lädt die Batterie nicht.
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von bora33 am 20. August 2024, 6:18 Uhr Gibt es in der App zur Batterie ein Untermenü, wo die Zellen angezeigt werden?
Gibt es in der App zur Batterie ein Untermenü, wo die Zellen angezeigt werden?
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von MaGaDi am 20. August 2024, 8:18 Uhr Moinsen!
folgende Daten konnte ich der App noch entlocken, siehe Bilder.
Was mir heute früh auffällt: die Batterie ist plötzlich im 5 Zyklus, und ich könnte schwören das sie heute ganz früh bei 60% stand.
Mir kam noch folgender Gedanke: kann es sein das das BMS die Batterie gesperrt hat? Das ganze Problem besteht ja seit die Alarmanlage eingebaut wurde. In meiner laienhaften Welt kann das Problem Nix mit dem Solarregler zu tun haben, denn auch mit Landstrom lädt die Batterie nicht.
Update nach ca 45 min: 63%
Moinsen!
folgende Daten konnte ich der App noch entlocken, siehe Bilder.
Was mir heute früh auffällt: die Batterie ist plötzlich im 5 Zyklus, und ich könnte schwören das sie heute ganz früh bei 60% stand.
Mir kam noch folgender Gedanke: kann es sein das das BMS die Batterie gesperrt hat? Das ganze Problem besteht ja seit die Alarmanlage eingebaut wurde. In meiner laienhaften Welt kann das Problem Nix mit dem Solarregler zu tun haben, denn auch mit Landstrom lädt die Batterie nicht.
Update nach ca 45 min: 63%
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von bora33 am 20. August 2024, 9:27 Uhr Wenn das BMS gesperrt hätte, würden keine 0,8A in die Batterie gehen
Wenn das BMS gesperrt hätte, würden keine 0,8A in die Batterie gehen
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von bora33 am 20. August 2024, 9:28 Uhr Frage: Wo steht das Womo?
Wenn vertretbar, bitte zu mir nach München kommen und wir machen eine Fehlersuche, die wir hier auch dokumentieren können.
Frage: Wo steht das Womo?
Wenn vertretbar, bitte zu mir nach München kommen und wir machen eine Fehlersuche, die wir hier auch dokumentieren können.
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von MaGaDi am 20. August 2024, 9:38 Uhr Hallo Bora!
Vielen Dank für das Angebot, aber von Bremen ist es dann doch ein wenig zu weit.
Wie gesagt, auf wundersame Weise lädt die Batterie plötzlich, jetzt sind wir bei 64% trotz leichter Bewölkung. Kann es sein das (nach dem Update) der Laderegler erst bei 60% einsetzt?
Hab jetzt nochmal während Absorption gemessen: 14,33 am Laderegler, 14,31 an der Batterie.
Hallo Bora!
Vielen Dank für das Angebot, aber von Bremen ist es dann doch ein wenig zu weit.
Wie gesagt, auf wundersame Weise lädt die Batterie plötzlich, jetzt sind wir bei 64% trotz leichter Bewölkung. Kann es sein das (nach dem Update) der Laderegler erst bei 60% einsetzt?
Hab jetzt nochmal während Absorption gemessen: 14,33 am Laderegler, 14,31 an der Batterie.
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von bora33 am 20. August 2024, 11:26 Uhr Nein.
Woher soll der Laderegler den Füllstand kennen?
Der regelt bis zur Obergrenze von 14,2V die Spannung so, dass m der Solaranlage die aktuell maximale Leistung kommt oder hält ab 14,2V den Strom für maximal 1h konstant und geht dann auf 13,5V zurück.
Nein.
Woher soll der Laderegler den Füllstand kennen?
Der regelt bis zur Obergrenze von 14,2V die Spannung so, dass m der Solaranlage die aktuell maximale Leistung kommt oder hält ab 14,2V den Strom für maximal 1h konstant und geht dann auf 13,5V zurück.
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von MaGaDi am 20. August 2024, 14:49 Uhr Und warum geht der nach 1h in Float? Die Batterie hat ja nur 5% geladen, heißt ist jetzt bei 65%.
Und warum geht der nach 1h in Float? Die Batterie hat ja nur 5% geladen, heißt ist jetzt bei 65%.
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von bora33 am 20. August 2024, 15:10 Uhr Weil das die Einstellung in deinem Solarregler ist!
Weil eine LiFePO4 im Prinzip keine gar keine Absorptionsphase braucht!
Weil der Regler deinen Ladestand nicht kennen kann!
Weil der Grund für dieses Verhalten in deiner Anlage woanders liegen muss!
Und sich nichts ändern wird, wenn wir da nicht analytisch und zielführend weiter vorgehen!
Ich hab darum gebeten, die Zellspannungen mitzuteilen, wenn der Regler auf Absorptionsphase (Erinnerung: Das ist die gelbe LED) schaltet.
Die Info ist aber nicht da!
Weißt, man würde dir ja gerne helfen, aber wenn die Effizienz dabei auf 5% sinkt, dann hat irgendwann keiner Lust mehr und sagt: BMW: BRING MICH WERKSTATT!
Mit ein paar simplen Angaben könnte man das Problem einkreisen und ziemlich genau sagen, wo zu suchen ist, aber es zieeeeeeht sich so unendlich in die Länge.
Weil das die Einstellung in deinem Solarregler ist!
Weil eine LiFePO4 im Prinzip keine gar keine Absorptionsphase braucht!
Weil der Regler deinen Ladestand nicht kennen kann!
Weil der Grund für dieses Verhalten in deiner Anlage woanders liegen muss!
Und sich nichts ändern wird, wenn wir da nicht analytisch und zielführend weiter vorgehen!
Ich hab darum gebeten, die Zellspannungen mitzuteilen, wenn der Regler auf Absorptionsphase (Erinnerung: Das ist die gelbe LED) schaltet.
Die Info ist aber nicht da!
Weißt, man würde dir ja gerne helfen, aber wenn die Effizienz dabei auf 5% sinkt, dann hat irgendwann keiner Lust mehr und sagt: BMW: BRING MICH WERKSTATT!
Mit ein paar simplen Angaben könnte man das Problem einkreisen und ziemlich genau sagen, wo zu suchen ist, aber es zieeeeeeht sich so unendlich in die Länge.
Susi2019 hat auf diesen Beitrag reagiert. Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33
|