FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ein paar kleine Umbauten und Erweiterungen

VorherigeSeite 26 von 30Nächste
Zitat von steffpepper am 28. Juli 2022, 19:30 Uhr

@CWpepper21

Servus

Warum negativ ???😯

Steff

Hallo Steffpepper,

Nick hat sich Gedanken gemacht, seine Ideen umgesetzt, beschrieben und bebildert. Die Rubrik hier ist doch dafür gedacht Umbauten und Erweiterungen zu zeigen, was ich auch immer toll und als Bereicherung finde und natürlich auch schon für mich umgesetzt habe, daher fand ich deinen Kommentar mit "nimm doch einfach einen Stromwürfel" als nicht angebracht.

Für Umbauten ist doch eher Lob als Tadel angbracht, noch besser ist, wenn man sich ergänzt und Verbesserungen, also konstruktive Kritik mit einbringt, so das viele einen Nutzen von diesem sowieso schon tollen Forum haben.

Gruß Waldemar

rrbus555, Nick und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
rrbus555NickSteffi & Thomas🌵 KaktusMax
Gruß Claudia und Waldemar aus dem kleinen Odenwald —Unterwegs im MEG Pepper Fiat 2,3 140PS EZ 07/21, Automatik, ALKO HY-4, Solar, Truma DuoControl, HD-CW xxx

Hey, na klar hätte ich auch einfach ein Stromwürfel oder eine dreifach Steckdose als Verlängerung nehmen können.

Aber, nööö... das sieht für mich persönlich irgendwie nicht so ansprechend aus. Klar diese Einbauten kosten Zeit und man muss Bock dazu haben. Aber im Ergebnis finde ich sowas schöner als ein Stromwürfel.

In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes Wochenende😎.

Aso, ganz vergessen... denn Dämpfer an der Badtür. Der is echt klasse. Die Tür bleibt auf und fällt einem nicht ständig in die Hacken. 🤣

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Steffi & Thomas, CWpepper21 und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert.
Steffi & ThomasCWpepper21Udo
Wir fahren einen Cara Compact 600 MEG Pepper Edition, Baujahr 09.2020 auf Peugeot Boxer 3 mit 2,2 HDI 165 PS. Extras: Dachklima, zweites Fenster hinten... tja und Fahrradträger... das wars
Zitat von CWpepper21 am 28. Juli 2022, 21:08 Uhr
Zitat von steffpepper am 28. Juli 2022, 19:30 Uhr

@CWpepper21

Servus

Warum negativ ???😯

Steff

Hallo Steffpepper,

Nick hat sich Gedanken gemacht, seine Ideen umgesetzt, beschrieben und bebildert. Die Rubrik hier ist doch dafür gedacht Umbauten und Erweiterungen zu zeigen, was ich auch immer toll und als Bereicherung finde und natürlich auch schon für mich umgesetzt habe, daher fand ich deinen Kommentar mit "nimm doch einfach einen Stromwürfel" als nicht angebracht.

Für Umbauten ist doch eher Lob als Tadel angbracht, noch besser ist, wenn man sich ergänzt und Verbesserungen, also konstruktive Kritik mit einbringt, so das viele einen Nutzen von diesem sowieso schon tollen Forum haben.

Gruß Waldemar

Servus Gemeinde

natürlich war der Beitrag gut. Aber es sind nicht alle Menschen gleich handwerklich begabt und nicht gleich Elektriker o.ä. Hatte einfach nur eine einfache Lösung - ohne Aufwand - vorgestellt.

Von Tadel kann nicht die Rede sein - im Gegenteil. Es war ein (einfacher, konstruktiver) Vorschlag für alle, die es simpler und ohne Bastelei haben wollen.

@CWpepper21

Bist Du Schullehrer? Dein Kommentar klingt so.

Gruß

Steff

Martin_Roesler, 🌵 Kaktus und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Martin_Roesler🌵 KaktusGelöschter BenutzerNick
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx

Das mit dem Stromwürfel kannte ich noch nicht. Für eine schnelle vorübergehende Lösung ausreichend.

Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen, die gekauften USB Buchsen einzubauen.

Grüsse Michael

Servus

Hatte mir auch überlegt USB-Buchsen einzubauen. Gekauft und da liegen sie. Ich habe mich dann eben für die einfachste Lösung entschieden. "Aufsteckdose" aus dem Baumarkt mit zwei USB - AS und 230V - AS. An der Steckdose hängt dann noch der "Würfel". Einfach, praktisch, gut.

Für zwei Personen (2 Smartphones, Tablet) vollkommen ausreichend. Der Kabelsalat hält sich vergleichsweise recht in Grenzen. Geht schnell, der Aufwand hält sich in Grenzen. Einstecken und gut ist es.

LG

Steff

 

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx

Aber, nööö... das sieht für mich persönlich irgendwie nicht so ansprechend aus. Klar diese Einbauten kosten Zeit und man muss Bock dazu haben.

Klar bringt das was. Und es ist auch beachtenswert, was so alles geht. Aber gerade am Bock haben, liegt es bei mir. Dann kommt immer auch der Gedanke, brauch ich das. Und der nächste Gedanke, wie lange habe ich das Wohnmobil. Eigentlich will ich nur wegfahren und die Freizeit genießen. Da arrangiere ich mich schnell mit einigen Unzulänglichkeiten. Für mich sind dann andere Dinge wichtig. Dass ich mittlerweile 4 Gasflaschen habe und somit immer mit 2 gefüllten sofort losfahren kann. Eine zusätzliche Toilettenkasette. Usw. Dass der Schalter im Bad schlecht angeordnet ist, ärgert mich. Habe mich damit aber mittlerweile arrangiert. Sowie mit den wenigen USB Buchsen. Mittlerweile verwende ich die beim Wechsler zusätzlich. Ich habe mich sogar damit arrangiert, dass am Kühlschrank der Griff abgebrochen ist und nicht ersetzt. Weil es auch ohne Griff funktioniert.

Ich habe Respekt vor den guten Lösungen die hier gezeigt werden. Und bin auch dafür dankbar. Wenn ich aus meiner Lethargie komme, setze ich auch einiges noch um. 😁Aber ich bin auch dankbar für einfache Lösungen. Die man ersatzweise schnell einsetzen kann.

Grüsse Michael

Gelöschter Benutzer, Nick und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerNickRichyGsteffpepperWika4🌵 KaktusBepperSteffi & ThomasChill-Pepper

Hallo Pepper Bastler, wir haben uns oft geärgert das aus den Schubladen in der Küche Teile und Lebensmittel hinten runter fallen. Ich habe auch eine dritte Schublade eingebaut und dadurch bekommt man dann die Gegenstände schlecht wieder raus. Bedeutet man muss jedesmal die Schublade ausräumen und aushängen. Das ist sehr umständlich und auch nicht leicht zu handhaben. Der Grund sind zu niedrige Rückwände der beiden oberen Schubladen. Ich habe mir entsprechende Streifen aus Plexiglas zugeschnitten und diese mit doppelseitigen Klebeband von innen an die Rückwünde geklebt. Dadurch erhöht sich der nutzbare Raum teils erheblich und es kann nichts mehr hinten runter fallen. Leicht gemacht und kaum Kosten aber ein großer Effekt.

Grüße Thomas

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
maxTRAVELbook, Rolfi und 16 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
maxTRAVELbookRolfiGelöschter BenutzerRaGuRichyGGelöschter BenutzerUklausPepperduChill-PepperPeterVjogiwaellerGiaglSandraDer SiegenervwpeterCharlieHaui
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hallo zusammen,

heute war kleine Bastelrunde im Pepper,  man hat ja schon öfters von Überhitzung des EBL in der Sitzbanktruhe gelesen, daher habe ich ein Lüftungsgitter (gefunden bei ... https://www.ebay.de/itm/124836292730?var=425903108872 hier gibts verschiedene Ausführungen).

Platz für Schuhe kann man auch immer brauchen, daher habe ich die Sitzkonsole für meine Frau modifiziert, war eine Bastelarbeit mit einem stabilen Karton als Träger und dann mit einer Fussmatte bezogen.

Grüße Waldemar

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Susi2019 und 15 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerSusi2019Elmarpdiver1MaxGelöschter BenutzerjogijuppspeedUdoCMontiDie DoesPatrickNickalexhemPeterVSandraDer Siegener
Gruß Claudia und Waldemar aus dem kleinen Odenwald —Unterwegs im MEG Pepper Fiat 2,3 140PS EZ 07/21, Automatik, ALKO HY-4, Solar, Truma DuoControl, HD-CW xxx

Hier auch mal von mir ein Beitrag zum Thema kleine Verbesserungen.

Ich hatte mich von Anfang an gewundert, dass im Kühlschrank (Thetford N4142) über der Gemüselade (Bierlade) kein Fach ist womit nutzbarer Platz verloren geht.
Habe jetzt eine dünne Plexiglasplatte zugeschnittenund und links+rechts dünne Streifen unterlegt damit die Lade noch aufgeht.
Und schon hat man mehr nutzbare Abstellfläche 🙂

Eine kleiner Ergänzung dazu:
Bei größerer Hitze haben wir festgestellt dass die Lade unter der Ablage nicht mehr gut gekühlt wird.
Habe daher die Plexiglasplatte hinten mittig etwas ausgeschitten damit ausreichend kalte Luft nachunten in die Lade sinken kann.

Liebe Grüße
Wolfgang

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Mr. Pepper, trude 1303 und 11 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mr. Peppertrude 1303uro-frankGlobetrotterWilli WeinsbergSumsimitpoalexhemSteffi & ThomasCWpepper21DeltacastPeterVpepperstarChill-Pepper
Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023. Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten, LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.

Hier auch meine Version der "tiefergelegten Toilettenpapierrolle".
Habe dazu diesen Halter um € 19,- verwendet. Sieht sehr hochwertig aus und steht nur noch wenig raus.

Habe den Halter genau zwischen den Löchern der Kopfstützen positioniert damit deren Träger nicht im Weg sind und die Löcher der orignial Halterung verdeckt werden. Das Loch habe ich so knapp geschnitten, dass der Halter ohne Doppelklebeband, Silikon o.ä. hält.

Liebe Grüße
Wolfgang

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
PeterV, Jolante50 und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PeterVJolante50xuxuronalexhem🌵 KaktusDer Siegener
Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023. Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten, LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.
VorherigeSeite 26 von 30Nächste