Ein paar kleine Umbauten und ErweiterungenZitat von yoshi57 am 19. Dezember 2019, 19:17 Uhr Im Bad habe ich nun die Fächer hinter dem Spiegel aufgeteilt.
Dazu habe ich mir 4 mm starkes Plexiglas besorgt und entsprechend angepasst. Ein Loch habe ich in die Platte gebohrt und dann wieder ein 10 mm starkes Alurohr durchgeführt.
Zum Fixieren habe ich kleine Aluwinkel mit doppelseitigem Klebeband eingesetzt, Sitzt bombenfest, lässt sich jederzeit entfernen.
Im Bad habe ich nun die Fächer hinter dem Spiegel aufgeteilt.
Dazu habe ich mir 4 mm starkes Plexiglas besorgt und entsprechend angepasst. Ein Loch habe ich in die Platte gebohrt und dann wieder ein 10 mm starkes Alurohr durchgeführt.
Zum Fixieren habe ich kleine Aluwinkel mit doppelseitigem Klebeband eingesetzt, Sitzt bombenfest, lässt sich jederzeit entfernen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Peppino, Klaus60 und 16 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. PeppinoKlaus60FineWilli WeinsbergjuppspeedRattenfaengerCamperkindJoggibaerpepperhonigFrau LaufimaxTRAVELbookGünter🌵 KaktuskiulWolfgangSandraIng_PaulCharlie Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec Zitat von Christian am 19. Dezember 2019, 19:34 Uhr Hallo Raini,
die Schubladen im Küchenunterschrank stammen von 1,5 Elementen aus dem Haus mit dem Elch. Die nennen sich KALLAX und hatten die fast perfekte Breite für den Unterschrank. Die Schübe habe ich auf die maximale Breite der Front angepasst und dann natürlich auch die Böden. Dafür habe ich die als Seitenteile vorgesehenen Platten genutzt. Rechts und links dann eine 8 mm Spanplatte, auf die ich die Schienen montierte. Drei Schubladen übereinander ließen mir noch ca 6 mm Spielraum. Damit die Schübe rechts und links an den Leisten vorbeikommen, musste ich die Spanplatten noch mit Leisten unterfüttern.
Jetzt kommen wir erheblich leichter an Hundefutter, Spaghetti und sonstige Dosen und Päckchen (z.B. Schokolade !! 😌 ) ran.
Tschüss
Christian
Hallo Raini,
die Schubladen im Küchenunterschrank stammen von 1,5 Elementen aus dem Haus mit dem Elch. Die nennen sich KALLAX und hatten die fast perfekte Breite für den Unterschrank. Die Schübe habe ich auf die maximale Breite der Front angepasst und dann natürlich auch die Böden. Dafür habe ich die als Seitenteile vorgesehenen Platten genutzt. Rechts und links dann eine 8 mm Spanplatte, auf die ich die Schienen montierte. Drei Schubladen übereinander ließen mir noch ca 6 mm Spielraum. Damit die Schübe rechts und links an den Leisten vorbeikommen, musste ich die Spanplatten noch mit Leisten unterfüttern.
Jetzt kommen wir erheblich leichter an Hundefutter, Spaghetti und sonstige Dosen und Päckchen (z.B. Schokolade !! 😌 ) ran.
Tschüss
Christian
Raini und Ralf S haben auf diesen Beitrag reagiert. Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Zitat von Eizo am 20. Dezember 2019, 14:29 Uhr Hallo zusammen,
für den Umbau des Küchenunterschrank gibt es unter "INNENAUSBAU" einen Beitrag.
Habe mir auch diese Korbauszüge bestellt und eingebaut, funktioniert echt super,
LG
Werner
Hallo zusammen,
für den Umbau des Küchenunterschrank gibt es unter "INNENAUSBAU" einen Beitrag.
Habe mir auch diese Korbauszüge bestellt und eingebaut, funktioniert echt super,
LG
Werner
Pepper MEG 6-2019, Peugeot 163 PS, AHK, Kurbelstützen, WR, 2x75 Ah Zitat von Ruba am 20. Dezember 2019, 17:04 Uhr Ich möchte die Toilettenpapierrolle auch tieferlegen und müsste die Holzverkleidung hinter der Sitzbank entfern
@gerhard
Nein, musst Du nicht. Der Einbau geht problemlos von der Toilettenseite. Vor dem Aussägen der Wand habe ich den neuen Halter so eingemessen, dass er zwischen die senkrechten Träger der rechten Kopfstütze zu liegen kommt. Die Schraubenlöcher der alten Halterungen liegen auch in diesem Bereich.
Gruss Urban
Ich möchte die Toilettenpapierrolle auch tieferlegen und müsste die Holzverkleidung hinter der Sitzbank entfern
@gerhard
Nein, musst Du nicht. Der Einbau geht problemlos von der Toilettenseite. Vor dem Aussägen der Wand habe ich den neuen Halter so eingemessen, dass er zwischen die senkrechten Träger der rechten Kopfstütze zu liegen kommt. Die Schraubenlöcher der alten Halterungen liegen auch in diesem Bereich.
Gruss Urban
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
juppspeed, lucki2020 und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. juppspeedlucki2020CamperkindHansDirkJhartkoepfeSandra Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von juppspeed am 24. Dezember 2019, 9:51 Uhr Hi
Wo gab es den Klopapierhalter nochmal?
Gruß Jupp
Hi
Wo gab es den Klopapierhalter nochmal?
Gruß Jupp
Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy. Zitat von yoshi57 am 24. Dezember 2019, 15:17 Uhr @ruba
Hallo Urban,
eine Bitte: könntest Du mir bitte mal bei Gelegenheit die Maße vom Boden bis zur Unterkante des Ausschnitts und den Abstand Ausschnitt bis zur Türkante mitteilen. Wär super.
Dann könnte ich mir das Entfernen der Rückwand Sitzbank sparen. Ich will einfach nicht so darauf los schneiden.
Danke und ein schönes Weihnachtsfest
Grüße Gerhard
@ruba
Hallo Urban,
eine Bitte: könntest Du mir bitte mal bei Gelegenheit die Maße vom Boden bis zur Unterkante des Ausschnitts und den Abstand Ausschnitt bis zur Türkante mitteilen. Wär super.
Dann könnte ich mir das Entfernen der Rückwand Sitzbank sparen. Ich will einfach nicht so darauf los schneiden.
Danke und ein schönes Weihnachtsfest
Grüße Gerhard
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec Zitat von Ruba am 25. Dezember 2019, 9:03 Uhr Hallo Gerhard
Mach ich gerne für Dich. Ich kann mich sicher mal aus den Weihnachtsfeierlichkeiten ausklinken und zu meiner Peppergarage fahren.
Gruss
Urban
Hallo Gerhard
Mach ich gerne für Dich. Ich kann mich sicher mal aus den Weihnachtsfeierlichkeiten ausklinken und zu meiner Peppergarage fahren.
Gruss
Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von yoshi57 am 25. Dezember 2019, 9:19 Uhr Hallo Urban,
bitte keinen Stress machen. Da sind noch einige andere Sachen zu erledigen, bevor ich die Toilettenpapierrolle tiefer legen kann. Hat sicher noch 2-3 Monate Zeit. Also nur wenn es sich zufällig ergibt.
Danke
Grüße Gerhard
Hallo Urban,
bitte keinen Stress machen. Da sind noch einige andere Sachen zu erledigen, bevor ich die Toilettenpapierrolle tiefer legen kann. Hat sicher noch 2-3 Monate Zeit. Also nur wenn es sich zufällig ergibt.
Danke
Grüße Gerhard
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec Zitat von volker1960 am 25. Dezember 2019, 11:52 Uhr Moin Urban,
ich habe das gleiche Teil schon liegen, eine Frage, wie hast Du den Halter befestigt, geklebt?
Gruß Volker
Moin Urban,
ich habe das gleiche Teil schon liegen, eine Frage, wie hast Du den Halter befestigt, geklebt?
Gruß Volker
Zitat von Jobelix am 25. Dezember 2019, 12:49 Uhr Hi zusammen,
ich hatte an anderer Stelle schon mal beschrieben, dass es sinnvoll diese 6 kleinen Schrauben zu lösen und die Rückwand zu entnehmen.
1. wer sagt, das alle Pepper das gleiche Sitzgestell verbaut haben und 2. wollt ihr die Sägespäne einfach irgendwohin fallen lassen?
Aber jeder wie er will🙂
Gruss Jo
Hi zusammen,
ich hatte an anderer Stelle schon mal beschrieben, dass es sinnvoll diese 6 kleinen Schrauben zu lösen und die Rückwand zu entnehmen.
1. wer sagt, das alle Pepper das gleiche Sitzgestell verbaut haben und 2. wollt ihr die Sägespäne einfach irgendwohin fallen lassen?
Aber jeder wie er will🙂
Gruss Jo
Ralf S hat auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX
|