FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Einbau Heosafe Aufbautür

VorherigeSeite 4 von 5Nächste

Hallo,

bitte bedenkt wenn Ihr eure Aufbautür mit zusätzlichen Schlössern oder dem oft zitierten Riegel/Balken im Türgriff zu zusätzlichen sicherheit verbaut, dass diese jeweils weit weg vom Fenster sein sollten.

Wenn das Fenster (Küche oder Tür) nicht irgendwie zusätzlich gesichert ist, kann der Herr Einbrecher dieses mit einer Hand, ohne Werkzeug aufreisen/aufbrechen.

Dann flugs durchs Fenster gegriffen und die Tür von innen geöffnet. Habe es probiert (Ohne aufbrechen, nur reingreifen), einfacher geht es kaum....  🙁

Also, die Premium Tür mit dem tollen Fenster macht die eigentlich bessere/doppelte Verriegelung der Tür glatt wiedr zunichte.

Ich überlege, ob ich in der Kücke ein Plexiglas oder ähnliches anbringe, damit man nicht mehr vom Fenster an die Türverriegelung greifen kann, oder eine Abdeckeung oder Deckel über die Türverriegelung drüber???

Gruß

Jürgen

Pepper MG, EZ 07/19 Peugot 160PS

Hallo,

ich habe das Heosafe-Schloss unterhalb vom äußeren Türgriff eingebaut, da kommt so leicht keiner über das Küchenfenster ran. Allerdings hat mein Pepper, Modell 2020, nur eine Komfortaufbautür ohne Fenster. Aber Achtung: Es befindet sich ein dickes Flacheisen hinter der Verkleidung.

 

Gruß

Erwin

 

 

Pepper MEG, Fiat Ducato, EZ 02/20

Hallo Erwin,

hast Du vielleicht Fotos vom Einbau? Oder ein paar Hinweise zum Flacheisen? War das irgendwie ein Hindernis?

Danke und Gruß

 

Andreas

Weinsberg Pepper 2020 Peugeot 165 PS

Hallo,

hier sind die von Andreas gewünschten Fotos von meiner Einbauvariante.

Ich habe die Verkleidung aufgesägt und festgestellt, dass sich ein Blech von der Türgriffbefestigung genau auf Höhe dieser Stelle befand. Nach anfänglichem Schreck habe ich dann mit einem Eisenbohrer die fünf Löcher gebohrt und das Mittlere auf 20 mm erweitert (war gar nicht so schlimm).

Fummeliger war das Anpassen der Plastikschalen. Ich habe dann einen dicken und zwei dünnere Adapterrahmen untergelegt und das Schloss verschraubt. Man sollte die Schrauben nicht zu fest anziehen, da innen nichts nachgeben kann und evtl. das Außenblech der Türe nach innen gezogen wird (sieht dann nicht so professionell aus).

Der Riegel des Schlosses greift erst nach der zweiten Schlüsselumdrehung.

Gruß

Erwin

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Camperkind hat auf diesen Beitrag reagiert.
Camperkind
Pepper MEG, Fiat Ducato, EZ 02/20

Hallo Zusammen,

So sieht es beim Pepper bis Bj. 2018 aus.

Gruß

Adrian

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
danneking und Camperkind haben auf diesen Beitrag reagiert.
dannekingCamperkind
Zitat von LSNM am 27. August 2019, 23:33 Uhr

Für alle, die sich das Heosafe oder Fiamma Zusatzschloss montiert haben oder dies in Zukunft beabsichtigen... schaut euch bitte mal das Video von CCC an - sollte bei 23:40 h starten:

https://www.youtube.com/watch?v=rChwUQCL1v8&feature=youtu.be&t=1420

Es grassieren im Netz die Generalschlüssel! Es gibt aber eine einfach Möglichkeit, die Nutzung eines Generalschlüssels unmöglich zu machen.

Viele Grüße

Joachim

Hallo,

also ich habe mir das Video jetzt auch mal angesehen und das ist schockierend und bestärkt mich in meiner Meinung mir kein Zusatzschloss einzubauen. Egal ob es nun noch die Generalschlüssel gibt oder nicht, die Zusatzschlösser bieten nicht viel mehr Sicherheit als die billig verbauten Schlösser fast aller Wohnmobilherstersteller. Das ganze ist nicht nur traurig sonder auch schockierend. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist ja die Fahrerhaustür der Peugeot, Fiat und Citroen die man ja wie früher beim Golf 2 mit einem simplen Schraubendeher öffnen kann ohne dass man dafür extrem geschickt sein muss. Da das Fahrzeug ja so schon seit 2006 gebaut wird und es dem 3 beteiligten Herstellern sicher mittlerweile bekannt sein sollte und trotzdem wird nichts dagegen getan (zumindest den Prick Stopp könnte man direkt ab Werk einbauen), zeigt doch, dass es eigentlich niemanden interessiert.

Gruß

Uwe

Hallo,

ich habe im Netz ein Schreiben von heosolution gefunden. Darin heißt es, dass die Firma sofort nach Bekanntwerden der Situation reagiert hat.

Fa. heosolution kündigt darin an, dass die Produktion 7-2018 komplett umgestellt wird . "Die Schlüsselnummer "U" (U1234) kommt. Diese haben keine Masterkey-Funktion mehr und sind mit X-Schließungen nicht kompatibel".

 

Gruß

Erwin

nightcap hat auf diesen Beitrag reagiert.
nightcap
Pepper MEG, Fiat Ducato, EZ 02/20
Zitat von sauerlaender1968 am 13. April 2020, 15:16 Uhr

Hallo,

also ich habe mir das Video jetzt auch mal angesehen und das ist schockierend und bestärkt mich in meiner Meinung mir kein Zusatzschloss einzubauen. Egal ob es nun noch die Generalschlüssel gibt oder nicht, die Zusatzschlösser bieten nicht viel mehr Sicherheit als die billig verbauten Schlösser fast aller Wohnmobilherstersteller. Das ganze ist nicht nur traurig sonder auch schockierend. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist ja die Fahrerhaustür der Peugeot, Fiat und Citroen die man ja wie früher beim Golf 2 mit einem simplen Schraubendeher öffnen kann ohne dass man dafür extrem geschickt sein muss. Da das Fahrzeug ja so schon seit 2006 gebaut wird und es dem 3 beteiligten Herstellern sicher mittlerweile bekannt sein sollte und trotzdem wird nichts dagegen getan (zumindest den Prick Stopp könnte man direkt ab Werk einbauen), zeigt doch, dass es eigentlich niemanden interessiert.

Gruß

Uwe

Schnee von vorgestern, Uwe. Bitte nicht wieder aufkochen. Siehe auch die anderen einschlägigen Wohnmobilforen.

Servus, Monti

Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-...

Hallo Pollewosch,

hast du auch Fotos, wie du die Türverkleidung im 2018 Pepper angepasst hast.

Hast du einen Einbauadapter verwendet?

Für Tipps zum Ausbau der Türverkleidung wäre ich auch dankbar

Grüße danneking

Hallo,

hast Du vielleicht noch einige Bilder mehr vom Umbau, beide Seiten der Tür?

Danke und Gruss Theo

WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial
VorherigeSeite 4 von 5Nächste