FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Einbauort Solarregler

Seite 1 von 4Nächste

Hallo Zusammen
ich möchte gerne einen Solarregler victron 75/15 für eine Solartasche einbauen. Welche Einbauorte habt ihr gewählt wenn möglich in der Nähe des Ebl. Möchte den Regler bis zum Batterie Tausch erst mal über das Schaudt EBL per Stecker anschließen.
Das fertige Kabel ist leider nur 1 Meter und das schränkt schon echt ein.

Gerne mit Bilder😇

Lg Sven

Weinsberg Pepper MEG Bj 2022 Model 2023 auf Peugeot 165PS

Hallo Sven

ich hab meinen unter dem Tisch an der Außenseite angebracht.

Unten hab ich eine Öffnung erstellt. So kann ich das Kabel der Solartasche über den Zugang für das Landstromkabel auch nach außen führen. Somit kann ich die Tasche hinter der Winschutzscheibe als auch außen im Freien betreiben, ohne das Fenter oder so offen zu lassen!

Dazu gibt es einen Beitrag.

https://www.my-pepper.de/forum/topic/solaranlage/?part=16

 

Hallo Edwin

ja das ist eine gute Möglichkeit danke.

sollte auch mit dem 1m Kabel passen.

hast du noch die Originale Batterie drinnen?
würde mich interessieren ob man durch die Solartasche (200Wp) die autargie etwas verbessern kann im Sommer. Ich würde den Einbau einer neuen Lithium Batterie etwas herauszögern.

gruss Sven

Weinsberg Pepper MEG Bj 2022 Model 2023 auf Peugeot 165PS

Hallo Sven,

warum nicht gleich 200W Solar auf das Dach fest installiert? Du wirst es nicht missen wollen. Lädt auch im Winter die Batterie ausreichend beim Freistehen im Winterquartier.
Dazu noch eine zweite 75Ah Batterie mit unter den Fahrersitz oder eben Lithium, wenn das Geld da ist. Wir brauchen das Stromkabel eigentlich nie, bzw. nutzen es nur, wenn der Strom sowieso bezahlt ist.

Viele Grüße,

Pete

pitbrandt hat auf diesen Beitrag reagiert.
pitbrandt
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Hallo Sven,

ich würde den Solarregler neben dem EBL montieren und von dort ein Kabel bis zur Serviceklappe (Frischwasser/Stromanschluß) ziehen (mit einem Stecker).

Die Solartasche kann von unten über die Klappe für den Landstrom angeschlossen/ gesteckt werden. Da ich Solar auf dem Dach habe, würde ich diese Lösung vorziehen. Ich habe auch noch die 75Ah Batterie (2x) bei mir verbaut und warte bis diese an Leistung nachlassen bis ich auf Lithium umsteige.

VG

Erwin

🌵 Kaktus und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktusalexhem
Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂

Den von @zenntal verlinkten Platz habe ich mehrfach genutzt.

Neben dem Votronic Solarregeler befindet sich jetzt noch der Votronic S-BC Bluetooth Connector. Ach fast vergessen, neben dem Solarregler kommt ja erst noch ein Dometic 350W Wechselrichter, dann der Connector.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.

Hallo Zusammen

 

danke für euer Feedback.

Die Solartasche ist quasi noch vorhanden da ich diese noch anders zusätzlich benötige. Ansonsten sind wir mit der festen Anlage noch nicht abgeschlossen in der Überlegung.

ev. Doch eine große Lithium Alternative.

Aber für den Einbauort hat’s mich weitergebracht. Werde def das Kabel über die Serviceklappe nach draußen führen.

Danke 👍

lg Sven

Wim Godding hat auf diesen Beitrag reagiert.
Wim Godding
Weinsberg Pepper MEG Bj 2022 Model 2023 auf Peugeot 165PS

hi all,

ich habe den Solar Laderegler mit Spiegelklebeband auf die Truma geklebt.

Ich habe den Solarregler für die fest installierten Solarpanele hinter der Sitzlehne montiert. Da ist auch der Ladebooster. Der Solarregler ist am EBL angeschlossen.

Für zusätzliche mobile Panele habe ich noch zwei Anschlüsse und Buchse/Stecker über den Wechselrichter hinter dem Fahrersitz angeschlossen. Dort kann unter anderem noch ein zweiter Solarregler angesteckt werden. Die Kabel lassen sich dann über die Serviceklappe nach außen führen.

Grüsse Michael

Zitat von Martin Grkr am 13. Januar 2023, 18:06 Uhr

hi all,

ich habe den Solar Laderegler mit Spiegelklebeband auf die Truma geklebt.

Hast du mal die Oberflächentemperatur der Truma im laufenden Betrieb gefühlt?

Das ist IMHO der ungeeignetste Ort für die Montage.

M.

 

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Seite 1 von 4Nächste