FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauEinstieg bricht
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Einstieg bricht

VorherigeSeite 12 von 13Nächste
Zitat von 🌵 Kaktus am 18. März 2023, 12:24 Uhr

Hallo Pepper Bastler, es ist vollbracht. Wir haben heute die Bleche über die Einstiege montiert. Wir gebohrt, Gewinde geschnitten und VA Schrauben ordentlich festgeschraubt. Ich bin sehr zufrieden. Sieht gut aus und erfüllt den Zweck. Die Praxis wird jetzt zeigen ob es sich bewährt.

Grüße Thomas

Hallo Thomas,

Eine sehr saubere Lösung, magst du evtl die Abmessungen der Bleche teilen ? würde ich gerne bei unserem auch so machen.
Gruß CRNK

PAN-CN…. 2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS, 200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂

Ich schreibe es hier auch nochmal.
wie können denn die einstige brechen. Der eisenbügel darunter sieht doch relativ stabil aus ?

gruss CRNK

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
PAN-CN…. 2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS, 200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂

Ich denke da wird einfach der Kunststoff spröde und bricht.

Bei uns gibt es nach über acht Jahren auch leichte Haarrisse. Und wir benützen die Schweller nie, da wir ausschließlich durch den Aufbau ein- und aussteigen.

Gruß Richy

CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert.
CRNK
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
Zitat von RichyG am 6. Juni 2023, 16:16 Uhr

Ich denke da wird einfach der Kunststoff spröde und bricht.

Bei uns gibt es nach über acht Jahren auch leichte Haarrisse. Und wir benützen die Schweller nie, da wir ausschließlich durch den Aufbau ein- und aussteigen.

Gruß Richy

Oki.

ja wir nutzen sie auch nicht. Dann mal abwarten. 🙂
Danke für die Info

Gruß CRNK

PAN-CN…. 2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS, 200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂

Hallo,

die Schweller reissen dort wo sie verschraubt sind. Auf dem Foto sieht man zwei leichte Vertiefungen am schwarzen Aufkleber. Dort sind die Schrauben.

Es handelt sich vermutlich um Spannungsrisse.

Gruss

Frank

CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert.
CRNK
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS

Moin,

dieses Thema läuft ja schon seit 2019.
Offensichtlich hat der Hersteller nichts dazugelernt, denn unser Pepper ist Baujahr 10/2022 und seit Mai 23 in unserem Besitz und hat das gleiche Problem.

Hier Fotos, einmal Fahrerseite (der Tritt ist butterweich und biegt sich nach unten, wenn man ihn betritt) und einmal Beifahrerseite (hier ist alles bestens)

Da wir noch voll in der Gewährleistung sind, habe ich die Trittstufe reklamiert und warte jetzt auf einen Werkstatt-Termin.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hallo Pepper Bastler, hier die Maßzeichnung für die Variante mit der Abkantung wie im Bild zwei zu sehen. Die Seite mit den Rundungen muss nach Zuschnitt noch ein Zentimeter im 90Grad Winkel gekantet werden. Das Riffelblech gibt's im Baumarkt in verschiedenen Größen.

Grüße Thomas

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
PeterV und anerja haben auf diesen Beitrag reagiert.
PeterVanerja
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Zitat von Werner-bebracamper am 17. März 2023, 13:56 Uhr
Zitat von 🌵 Kaktus am 17. März 2023, 12:48 Uhr

Hallo Werner, vielen Dank für deine perfekte Hilfe, die guten Tips und die Skizze mit den Maßen. Ich hoffe es gelingt mir auch so perfekt wie dir. Ich werde nächste Woche mal ein paar Bilder einstellen.

Vielleicht noch eine Frage. Mit welchem Durchmesser hast du vorgebohrt?

Grüße Thomas

 

Thomas,     bei Blechschneidschrauben musst Du immer den Kerndurchmesser der Schraube mit der Schieblehre messen und mit diesem Maß vorbohren.  Bei VA ( Edelstahl) Schrauben ein Zehntel zugeben, denn die VA Schrauben sind sehr weich und drehen sich somit gerne schnell ab. Nochmal meinen Hinweis, ;;; immer von Hand schrauben ;;;  viel Erfolg.

Gruß Werner

Hallo Werner und alle anderen Bastler,

ich würde euch V4A Schrauben empfehlen, die sind korossionsbeständiger als die V2A und somit besser für Küstenbesucher geeignet.

Achtet dabei auf den A4-80 Werkstoff, dieser hat eine Zugfestigkeit von 800 N/mm² und eine Streckgrenze von 600 N/mm² dann reist da auch nichts mehr ab.

Gruß Roland

Pepper 600 MF, EZ 3.23, 2,2l-160PS, Automatik Fiat, Solar 3x175Wp und 1x100Wp, 2x280Ah, Votronic Ladebooster VCC 1212-90, neue 12V Verteilung, Victron MPPT 100/30 und 75/15, Cerbo und Touch50, Supersens Frischwassersensor

Moin,

das im Beitrag #117 vorgestellte abgekantete Riffelblech mag zwar verhindern, daß das Plastikformteil "Einstieg" zerbricht, wenn man es als Einstieg benutzt.

Sehe ich mir jedoch die popeligen Halter des Einstiegs an - siehe #112 -, die lediglich mit Blechschrauben (sorry, stimmt so nicht, heute gesehen. Es sind schon richtige Gewindeschrauben, aber dennoch nur. . .) am Schwellerfalz angeschraubt sind, dann bricht vermutlich das gesamte Teil bei Belastung ab. Diesen Haltern traue ich keine Belastung eines erwachsenen Menschen zu .

VG Frank-Uwe

Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)

Ich würde da erst gar nicht drauf treten, denn dafür ist es anscheinend nicht gemacht.

Bei uns wurden die "Trittbretter" auch als Mangel während der Garantie gegen neue getauscht.

Seit dem wird da auch nicht mehr drauf getreten, denn auf Dauer hält das einfach nicht.

 

Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS
VorherigeSeite 12 von 13Nächste