Einstieg brichtZitat von lada-horst am 8. September 2024, 17:06 Uhr Hallo,
Wir haben unseren Pepper 600 MEG auf Fiat Basis noch nicht so lange und eine Frage:
Kann man die grün markierten Bereiche als Trittstufe zum leichteren Ein und Aussteigen ins Fahrzeug nutzen?
Die Anti Rutsch Beschichtung lässt mich das zumindest vermuten.
Aufgrund der vielen Berichte hier wohl besser nicht, da es sich um ein Kunststoff Teil handelt und scheinbar von der Belastung trotz Blech darunter kaputt gehen könnte.
Hallo,
Wir haben unseren Pepper 600 MEG auf Fiat Basis noch nicht so lange und eine Frage:
Kann man die grün markierten Bereiche als Trittstufe zum leichteren Ein und Aussteigen ins Fahrzeug nutzen?
Die Anti Rutsch Beschichtung lässt mich das zumindest vermuten.
Aufgrund der vielen Berichte hier wohl besser nicht, da es sich um ein Kunststoff Teil handelt und scheinbar von der Belastung trotz Blech darunter kaputt gehen könnte.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Wohnmobil Neuling
Pepper 600 MEG, EZ 2022, Fiat 160 PS, 9 Gang Wandler Automatik, AHK, Goldschmitt Luftfederung an der HA, Gasflaschenauszug, DuoControl CS, Wechselrichter: Dometic SinePower DSP 2012 mit NVS,
Dometic Freshjet 2200 ab Werk (ohne Licht, ohne Softstart) Zitat von proff56 am 8. September 2024, 17:45 Uhr Ja, dafür sind die da.
Bei mir ist auf Fahrerseite das erwähnte Blech darunter etwas zu tief montiert, dadurch biegt sich die Verkleidung und ist sehr früh leicht gebrochen. Aber das ist mittlerweile schon seit Jahren gleichgeblieben.
Ja, dafür sind die da.
Bei mir ist auf Fahrerseite das erwähnte Blech darunter etwas zu tief montiert, dadurch biegt sich die Verkleidung und ist sehr früh leicht gebrochen. Aber das ist mittlerweile schon seit Jahren gleichgeblieben.
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von RichyG am 8. September 2024, 18:38 Uhr Wir haben die Dinger von Anfang an NICHT benutzt. Wir steigen nur durch den Aufbau ein und aus😉
Gruß Richy🙋♂️
Wir haben die Dinger von Anfang an NICHT benutzt. Wir steigen nur durch den Aufbau ein und aus😉
Gruß Richy🙋♂️
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von pepperstar am 8. September 2024, 19:34 Uhr Ich benutze die Einstiege auch nicht.
Ich benutze die Einstiege auch nicht.
LG Roger
Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah. Zitat von Isabelle am 27. September 2024, 16:00 Uhr Die Einstiege sind mehr Deko… ich persönlich habe mit Rissen in diesem Bereich keine Probleme… habe aber schon so einige „Miet Peppers“ gesehen die die Einstiege teilweise komplett zerstört haben… keine Ahnung wie die das so anstellen…
Die Einstiege sind mehr Deko… ich persönlich habe mit Rissen in diesem Bereich keine Probleme… habe aber schon so einige „Miet Peppers“ gesehen die die Einstiege teilweise komplett zerstört haben… keine Ahnung wie die das so anstellen…
Flocke666 hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper MEG 640 Suite, Mercedes Sprinter 417 CDI , Hot Pepper Paket, Licht & Sicht Paket, Photovoltaik, Litium Batterien, Duo Control, Luftfahrwerk, Premiumtür, Klimaanlage, Thule Fahrradträger Zitat von uro-frank am 27. September 2024, 16:03 Uhr
Zitat von Isabelle am 27. September 2024, 16:00 Uhr
Die Einstiege sind mehr Deko… ich persönlich habe mit Rissen in diesem Bereich keine Probleme… habe aber schon so einige „Miet Peppers“ gesehen die die Einstiege komplett teilweise komplett zerstört haben… keine Ahnung wie die das so anstellen…
Indem die Benutzer fleißig draufsteigen, auf das relativ empfindliche ABS-Material, das nicht komplett glatt auf dem Chassis aufliegt und dadurch Belastungen und Biegung ausgesetzt ist. Wohlweislich benutze ich das Teil nie und steige direkt in die Einstiegsstufe, ziehe mich dabei am Lenkrad mit hoch... Gott sei Dank geht das konditionell/gewichtsmäßig noch, auch in meinem Alter 😉😅
Zitat von Isabelle am 27. September 2024, 16:00 Uhr
Die Einstiege sind mehr Deko… ich persönlich habe mit Rissen in diesem Bereich keine Probleme… habe aber schon so einige „Miet Peppers“ gesehen die die Einstiege komplett teilweise komplett zerstört haben… keine Ahnung wie die das so anstellen…
Indem die Benutzer fleißig draufsteigen, auf das relativ empfindliche ABS-Material, das nicht komplett glatt auf dem Chassis aufliegt und dadurch Belastungen und Biegung ausgesetzt ist. Wohlweislich benutze ich das Teil nie und steige direkt in die Einstiegsstufe, ziehe mich dabei am Lenkrad mit hoch... Gott sei Dank geht das konditionell/gewichtsmäßig noch, auch in meinem Alter 😉😅
RichyG, Lutz meier und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Isabelle am 27. September 2024, 16:24 Uhr Ich mache das recht ähnlich… ich habe schon als kleines Mädchen von meinen Eltern gelernt das in einem Wohnwagen oder Wohnmobil vieles halt „Leichtbau“ ist… schließlich fährt stets das leidige Thema der Zuladung auf jeder Reise mit…
Daher bin ich immer sehr vorsichtig… Aber so wie Du es schreibst, mit dem ABS Material, ist es eigentlich auch logisch das die Trittstufe belastungsempfindlich ist…
Aber in jedem Fall kann ich durchaus verstehen wenn einige sich sehr darüber ärgern… angeblich soll die Reparatur eines Trittbrettes ca 600€ kosten… das ist wahrscheinlich kein Schnäppchen…
Ich mache das recht ähnlich… ich habe schon als kleines Mädchen von meinen Eltern gelernt das in einem Wohnwagen oder Wohnmobil vieles halt „Leichtbau“ ist… schließlich fährt stets das leidige Thema der Zuladung auf jeder Reise mit…
Daher bin ich immer sehr vorsichtig… Aber so wie Du es schreibst, mit dem ABS Material, ist es eigentlich auch logisch das die Trittstufe belastungsempfindlich ist…
Aber in jedem Fall kann ich durchaus verstehen wenn einige sich sehr darüber ärgern… angeblich soll die Reparatur eines Trittbrettes ca 600€ kosten… das ist wahrscheinlich kein Schnäppchen…
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper MEG 640 Suite, Mercedes Sprinter 417 CDI , Hot Pepper Paket, Licht & Sicht Paket, Photovoltaik, Litium Batterien, Duo Control, Luftfahrwerk, Premiumtür, Klimaanlage, Thule Fahrradträger Zitat von Christian am 28. September 2024, 9:35 Uhr Moin,
Als eine der ersten Informationen, die ich vom Händler bei der Einweisung erhielt, war "bitte nicht diese Stufe zu nutzen, sie dient nur der Optik". Daran habe ich mich gehalten.
Und beim Werkstattbesuch (Inspektion, Ölwechsel, etc.) ist mein erster Hinweis, dass die Mitarbeiter bitte darauf hingewiesen werden müssen.
Toi toi toi, bis jetzt sind diese "optischen" Stufen unbeschädigt 😊
Gute Fahrt in den Winter euch allen.
Christian
Moin,
Als eine der ersten Informationen, die ich vom Händler bei der Einweisung erhielt, war "bitte nicht diese Stufe zu nutzen, sie dient nur der Optik". Daran habe ich mich gehalten.
Und beim Werkstattbesuch (Inspektion, Ölwechsel, etc.) ist mein erster Hinweis, dass die Mitarbeiter bitte darauf hingewiesen werden müssen.
Toi toi toi, bis jetzt sind diese "optischen" Stufen unbeschädigt 😊
Gute Fahrt in den Winter euch allen.
Christian
Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Hallo zusammen,
seit Januar 23 [ #85 ] steigen wir über die sanierten Stufen ein und aus.
Keine weitere Rissbildung oder Beschädigungen zu erkennen, für uns war die Modifikation ein voller Erfolg.
Gruß Werner
Hallo zusammen,
seit Januar 23 [ #85 ] steigen wir über die sanierten Stufen ein und aus.
Keine weitere Rissbildung oder Beschädigungen zu erkennen, für uns war die Modifikation ein voller Erfolg.
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
|