|
Von unten kann man gut sehen das der Tritt nur Deko ist, das kann gar nicht halten. Das Material ist zu dünn und hat keine richtige Auflagefläche. Von unten kann man gut sehen das der Tritt nur Deko ist, das kann gar nicht halten. Das Material ist zu dünn und hat keine richtige Auflagefläche. Hallo zusammen, in einem anderen Thread hier wurde geschrieben das die Teile bzw. der Schweller rostet. Hatte schon jemand anderes das gleiche Problem? Muss man die Trittbretter demontieren um den Rost sehen zu können? Mir ist aufgefallen das auf dem ersten Bild auf der Startseite die Kai auf der Homepage eingestellt hat, dieser Pepper keine Trittbretter hat. Gibt es denn Modelle ohne? Gruß Frank Hallo zusammen, in einem anderen Thread hier wurde geschrieben das die Teile bzw. der Schweller rostet. Hatte schon jemand anderes das gleiche Problem? Muss man die Trittbretter demontieren um den Rost sehen zu können? Mir ist aufgefallen das auf dem ersten Bild auf der Startseite die Kai auf der Homepage eingestellt hat, dieser Pepper keine Trittbretter hat. Gibt es denn Modelle ohne? Gruß Frank Ja die Trittbretter sind reine Design Teile, hatte mal überlegt dies von unten mit Bauschaum auszufüllen um sie zu stabilisieren. Habe das bei uns der Firma schon ein paarmal bei den dicken Amiwohnmobilen gesehen, da ist die komplett Kunstoffstoßstange mit Bauschaum von hinten Orginal aufgefüllt. Was haltet ihr davon? Gruß Dieter Ja die Trittbretter sind reine Design Teile, hatte mal überlegt dies von unten mit Bauschaum auszufüllen um sie zu stabilisieren. Habe das bei uns der Firma schon ein paarmal bei den dicken Amiwohnmobilen gesehen, da ist die komplett Kunstoffstoßstange mit Bauschaum von hinten Orginal aufgefüllt. Was haltet ihr davon? Gruß Dieter Bessere Fotos habe ich leider nicht auf dem iPhone... wenn ich bei unsrem MEG 2020 die Bretter runter drücke sehe ich auf beiden Seiten wie das Kuststofftrittbrett an der Karosserie/Schweller gearbeitet hat und der Lack ist teilweise durchgeschliffen und das nach nur 4Monaten und nicht mal ganzen 4Tkm . leider ist das nur ein Mangel auf unserer Liste 😩 aber wir lieben unseren Pepper und hoffen das wir nun nach 10 Wochen betteln einen Weinsberg Händler gefunden haben der bereit ist uns zu helfen. leider war der erste Kontakt mit Pepper vor Ort auch nicht sehr prickelnd.... vielleicht überrascht er uns noch??? wir geben Ihm jedenfalls erst mal die Chance es in unserem Sinne zu richten. Der 2. Schritt wäre dann über Weinsberg, der 3. Schritt ....??? sven Bessere Fotos habe ich leider nicht auf dem iPhone... wenn ich bei unsrem MEG 2020 die Bretter runter drücke sehe ich auf beiden Seiten wie das Kuststofftrittbrett an der Karosserie/Schweller gearbeitet hat und der Lack ist teilweise durchgeschliffen und das nach nur 4Monaten und nicht mal ganzen 4Tkm . leider ist das nur ein Mangel auf unserer Liste 😩 aber wir lieben unseren Pepper und hoffen das wir nun nach 10 Wochen betteln einen Weinsberg Händler gefunden haben der bereit ist uns zu helfen. leider war der erste Kontakt mit Pepper vor Ort auch nicht sehr prickelnd.... vielleicht überrascht er uns noch??? wir geben Ihm jedenfalls erst mal die Chance es in unserem Sinne zu richten. Der 2. Schritt wäre dann über Weinsberg, der 3. Schritt ....??? sven Dieses Teil ist absolut nur Deko! Uns wurde bei der Übergabe gesagt, dies nicht als Trittbrett zu benutzen, da nur dünnes Plastik. Daran haben wir uns gehalten und keine Probleme! Allzeit gute Fahrt Reiner Dieses Teil ist absolut nur Deko! Uns wurde bei der Übergabe gesagt, dies nicht als Trittbrett zu benutzen, da nur dünnes Plastik. Daran haben wir uns gehalten und keine Probleme! Allzeit gute Fahrt Reiner Hallo Da kann ich Rainer nur beipflichten. Ich fahre noch einen Knaus VAN TI mit ähnlichen Kunststoff-Trittstufen. Mir wurde damals bei der Übergabe auch gesagt, dass die nicht stabil genug sind um sie als Trittstufe zu benutzen. Ich benütze sie daher nicht, man gewöhnt sich dran. Inzwischen habe ich aber auch Haarrisse im Kunststoff, da sich in den Werkstätten (Räderwechsel/ Inspektion) keiner der Mechaniker an das 'Trittstufenverbot' hält. Die Trittstufen aus dem Zubehör scheinen eine echte Alternative zu sein. Grüße Klaus Hallo Da kann ich Rainer nur beipflichten. Ich fahre noch einen Knaus VAN TI mit ähnlichen Kunststoff-Trittstufen. Mir wurde damals bei der Übergabe auch gesagt, dass die nicht stabil genug sind um sie als Trittstufe zu benutzen. Ich benütze sie daher nicht, man gewöhnt sich dran. Inzwischen habe ich aber auch Haarrisse im Kunststoff, da sich in den Werkstätten (Räderwechsel/ Inspektion) keiner der Mechaniker an das 'Trittstufenverbot' hält. Die Trittstufen aus dem Zubehör scheinen eine echte Alternative zu sein. Grüße Klaus Hallo miteinander!! Bei unserem 2016er Modell ist genau das selbe Problem aufgetreten. Ich habe mich jetzt 1Jahr lang mit diesem Problem rumgeärgert. Da ich meiner Frau aber nicht zumuten möchte in unseren Ragi zu springen habe ich nach langen Überlegen und Suchen den Rat unserer ,wirklich super bemühten Peugotwerkstatt, gesucht. Dieses Problem hatten sie so auch noch nicht, aber wir haben überlegt was zu tun ist. Herausgekommen ist folgendes. Abbau der Trittbretter, die Tritte werden von unten mit mehreren Schichten b.z.w. mehreren starken Matten verstrebt und laminiert. Und das ganze ordentlich verschiffen,anschließend Neu lackiert.FERTIG. Ich hoffe somit die nächsten Jahre Ruhe zu haben. Wenn es fertig ist, werde ich auf jeden Fall berichten. Jetzt im Frühjahr steht der Termin an.Aber das muss einfach klappen, den ich habe meiner Lieblingsfrau--Einsteigen wie auf Wolken versprochen . Viele Grüße an alle Peter mit Ragi! Hallo miteinander!! Bei unserem 2016er Modell ist genau das selbe Problem aufgetreten. Ich habe mich jetzt 1Jahr lang mit diesem Problem rumgeärgert. Da ich meiner Frau aber nicht zumuten möchte in unseren Ragi zu springen habe ich nach langen Überlegen und Suchen den Rat unserer ,wirklich super bemühten Peugotwerkstatt, gesucht. Dieses Problem hatten sie so auch noch nicht, aber wir haben überlegt was zu tun ist. Herausgekommen ist folgendes. Abbau der Trittbretter, die Tritte werden von unten mit mehreren Schichten b.z.w. mehreren starken Matten verstrebt und laminiert. Und das ganze ordentlich verschiffen,anschließend Neu lackiert.FERTIG. Ich hoffe somit die nächsten Jahre Ruhe zu haben. Wenn es fertig ist, werde ich auf jeden Fall berichten. Jetzt im Frühjahr steht der Termin an.Aber das muss einfach klappen, den ich habe meiner Lieblingsfrau--Einsteigen wie auf Wolken versprochen . Viele Grüße an alle Peter mit Ragi! Hallo zusammen, mein Pepper ist aus der Garantie, daher werde ich mich selber um den defekten Einstieg kümmern müssen. Ich werde eine Verstärkung einlamieren. Hat den schon mal jemand das Teil selber abgebaut ? Ich würde gerne mal wissen, bevor ich dabei gehe, ob die verklebt sind. Bei mir ist der Einstieg auch angebrochen und scheuert an dem Blech der Kabine. Gruß aus dem vereisten Norden Hallo zusammen, mein Pepper ist aus der Garantie, daher werde ich mich selber um den defekten Einstieg kümmern müssen. Ich werde eine Verstärkung einlamieren. Hat den schon mal jemand das Teil selber abgebaut ? Ich würde gerne mal wissen, bevor ich dabei gehe, ob die verklebt sind. Bei mir ist der Einstieg auch angebrochen und scheuert an dem Blech der Kabine. Gruß aus dem vereisten Norden Moin, also bei unserem Pepper Modell 2017 war der Plastekram auch gebrochen nach kurzem darauf stellen. Habe ich inzwischen ersetzen lassen und nutzen diese in Zukunft auf gar keinen Fall als Einstiegshilfe. Ist halt dünnes Plastik was zum Teil verklebt ist an der Karosserie. Ist echt nur "schmückendes" Beiwerk und zum darauf stehen absolut ungeeignet. MfG vom Niederrhein Joggibaer Moin, also bei unserem Pepper Modell 2017 war der Plastekram auch gebrochen nach kurzem darauf stellen. Habe ich inzwischen ersetzen lassen und nutzen diese in Zukunft auf gar keinen Fall als Einstiegshilfe. Ist halt dünnes Plastik was zum Teil verklebt ist an der Karosserie. Ist echt nur "schmückendes" Beiwerk und zum darauf stehen absolut ungeeignet. MfG vom Niederrhein Joggibaer .....Mir ist aufgefallen das auf dem ersten Bild auf der Startseite die Kai auf der Homepage eingestellt hat, dieser Pepper keine Trittbretter hat. Gibt es denn Modelle ohne? Gruß Frank Hallo Zusammen! hab leider nun das gleiche Problem. Vorerst zeigt sich nur eine kleiner Riss - und nur auf der Fahrerseite. Bin am Freitag in der Werkstatt - schaumamal... Gibt es schon Info´s zu der o.a. Frage? Danke & Lg Robert .....Mir ist aufgefallen das auf dem ersten Bild auf der Startseite die Kai auf der Homepage eingestellt hat, dieser Pepper keine Trittbretter hat. Gibt es denn Modelle ohne? Gruß Frank Hallo Zusammen! hab leider nun das gleiche Problem. Vorerst zeigt sich nur eine kleiner Riss - und nur auf der Fahrerseite. Bin am Freitag in der Werkstatt - schaumamal... Gibt es schon Info´s zu der o.a. Frage? Danke & Lg Robert Einstieg bricht
ich habe aber noch Bedenken das dann die Metallhalterung wegrostet.
ich habe aber noch Bedenken das dann die Metallhalterung wegrostet.