EinwinternZitat von Gerun am 14. September 2018, 19:52 Uhr Danke Eifelwolf abgehakt:)
Danke Eifelwolf abgehakt:)
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Volli am 25. September 2018, 20:47 Uhr Hallo zusammen,
habe mich heute angemeldet und unser Pepper kommt im März.
Das Forum ist sehr hilfreich, ich freue mich schon auf die vielen Projekte die ich vor mir habe.
Gleich mal eine Frage: was für ein Entfeuchter setzt Ihr ein?
Gruß
Volli
Hallo zusammen,
habe mich heute angemeldet und unser Pepper kommt im März.
Das Forum ist sehr hilfreich, ich freue mich schon auf die vielen Projekte die ich vor mir habe.
Gleich mal eine Frage: was für ein Entfeuchter setzt Ihr ein?
Gruß
Volli
Zitat von Eifelwolf am 26. September 2018, 10:16 Uhr
Der [PEPPER] ist letztlich ein Raum mit diversen Zwangsbelüftungen (Dachfenster, Eintrittsstufe, Belüftungsdüsen…). Sofern man beispielsweise nicht übermäßig Wasserdampf, beispielsweise durch Kochen, oder Wärme durch Heizen produziert, herrscht insoweit grundsätzlich in diesem eben nicht geschlossenem Raum das gleiche Klima wie draußen, außerhalb des [PEPPERS]. Ein Entfeuchter entfeuchtet also nicht nur den Innenraum, sondern auch die stets von außen nachströmende Luft. Ein perpetuum mobile. Er hat wahrlich seine Lebensaufgabe gefunden 😊!
Ich persönlich kenne auch kein Wohnmobil, welches durch normale Luftfeuchtigkeit Schimmel angesetzt hätte. Dieser resultiert normalerweise auf Schäden in der Außenhaut und/oder mangelnden Luftaustausch durch Verschließen eben dieser Zwangsbelüftungen. Insoweit: Matratzen und Polster aufstellen, damit sie von Luft umspült werden. Und wenn die Luftfeuchtigkeit wirklich einmal sehr hoch ist, wäre es sinnvoller, leicht zu heizen. Wasser sucht Kälte, in diesem Falle also durch die Zwangsbelüftungen den Weg nach außen.
Der [PEPPER] ist letztlich ein Raum mit diversen Zwangsbelüftungen (Dachfenster, Eintrittsstufe, Belüftungsdüsen…). Sofern man beispielsweise nicht übermäßig Wasserdampf, beispielsweise durch Kochen, oder Wärme durch Heizen produziert, herrscht insoweit grundsätzlich in diesem eben nicht geschlossenem Raum das gleiche Klima wie draußen, außerhalb des [PEPPERS]. Ein Entfeuchter entfeuchtet also nicht nur den Innenraum, sondern auch die stets von außen nachströmende Luft. Ein perpetuum mobile. Er hat wahrlich seine Lebensaufgabe gefunden 😊!
Ich persönlich kenne auch kein Wohnmobil, welches durch normale Luftfeuchtigkeit Schimmel angesetzt hätte. Dieser resultiert normalerweise auf Schäden in der Außenhaut und/oder mangelnden Luftaustausch durch Verschließen eben dieser Zwangsbelüftungen. Insoweit: Matratzen und Polster aufstellen, damit sie von Luft umspült werden. Und wenn die Luftfeuchtigkeit wirklich einmal sehr hoch ist, wäre es sinnvoller, leicht zu heizen. Wasser sucht Kälte, in diesem Falle also durch die Zwangsbelüftungen den Weg nach außen.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Volli am 26. September 2018, 15:14 Uhr Danke für die Info
Gruß
Volli
Danke für die Info
Gruß
Volli
Zitat von Anonym am 26. September 2018, 16:01 Uhr Ich kann mich Eifelwolf nur anschließen. Ich hatte in meinen bisherigen Wohnmobilen auch nie Probleme mit der Luftfeuchtigkeit. Sinnvoll ist das Aufstellen der Matrazen, ansonsten alle Zwangsentlüftungen offen halten, dann passt das.
Gruß aus Bayern
Adrian
Ich kann mich Eifelwolf nur anschließen. Ich hatte in meinen bisherigen Wohnmobilen auch nie Probleme mit der Luftfeuchtigkeit. Sinnvoll ist das Aufstellen der Matrazen, ansonsten alle Zwangsentlüftungen offen halten, dann passt das.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Gerun am 1. Oktober 2018, 19:05 Uhr Zurück aus Kroatien und einer ordentlichen Wäsche habe wir heute das erste Mal die Capa aufgezogen. Also bei Wind möchte ich das nicht machen 🙂
Zurück aus Kroatien und einer ordentlichen Wäsche habe wir heute das erste Mal die Capa aufgezogen. Also bei Wind möchte ich das nicht machen 🙂
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Gerun am 6. Oktober 2018, 16:23 Uhr Hallo
ich hätte noch Fragen bezüglich der Winterabdeckung für den Kühlschrank .
1, ist diese auch Notwendig wenn man das Mobil einwintert.
2, welche Abdeckung ist für den Pepper ( Teilenummer oder Bezeichnung)
Danke für Eure Hilfe
Geri
Hallo
ich hätte noch Fragen bezüglich der Winterabdeckung für den Kühlschrank .
1, ist diese auch Notwendig wenn man das Mobil einwintert.
2, welche Abdeckung ist für den Pepper ( Teilenummer oder Bezeichnung)
Danke für Eure Hilfe
Geri
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Eifelwolf am 6. Oktober 2018, 22:34 Uhr Die Abdeckung nennt sich "Winterabdeckung weiß 241320550/7 223x402 mm für Slim-Tower LS 330". Da man die Verriegelungsschraube leicht verliert, sollte man ggf. ein paar Ersatzschrauben direkt mitordern.
Und nein, für das Einwintern benötigt man die nicht. Sie sind zur besseren Funktion des Kühlschranks bei tieferen Temperaturen gedacht. Es gibt aber noch eine Verwendungsmöglichkeit: Wenn man speziell das untere Lüftungsgitter abnimmt (ist einfach), sieht man, das dahinter direkt Holzkonstruktionen liegen. Nach einer WoMo-Wäsche mit Bürste und angeschlossenem Wasserschlauch war der Bereich auch ziemlich durchnässt. Insoweit gibt es den ein oder anderen, der diese Verblendungen (die ebenfalls nicht ganz dicht abschließen, weil sonst der Kühlschrank nicht einwandfrei funktionieren könnte) auch bei der Wagenwäsche verwendet.
Die Abdeckung nennt sich "Winterabdeckung weiß 241320550/7 223x402 mm für Slim-Tower LS 330". Da man die Verriegelungsschraube leicht verliert, sollte man ggf. ein paar Ersatzschrauben direkt mitordern.
Und nein, für das Einwintern benötigt man die nicht. Sie sind zur besseren Funktion des Kühlschranks bei tieferen Temperaturen gedacht. Es gibt aber noch eine Verwendungsmöglichkeit: Wenn man speziell das untere Lüftungsgitter abnimmt (ist einfach), sieht man, das dahinter direkt Holzkonstruktionen liegen. Nach einer WoMo-Wäsche mit Bürste und angeschlossenem Wasserschlauch war der Bereich auch ziemlich durchnässt. Insoweit gibt es den ein oder anderen, der diese Verblendungen (die ebenfalls nicht ganz dicht abschließen, weil sonst der Kühlschrank nicht einwandfrei funktionieren könnte) auch bei der Wagenwäsche verwendet.
Gelöschter Benutzer und thurber666 haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzerthurber666 Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Gerun am 7. Oktober 2018, 8:33 Uhr Danke Eifelwolf
Danke Eifelwolf
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Hallo Eifelwolf,
wo bekommt man die Abdeckungen? Beim grossen O in W finde ich die zumindest im Onlineshop nicht. Danke ychon mal vorab für deine Hilfe.
Gruss
Uwe
Hallo Eifelwolf,
wo bekommt man die Abdeckungen? Beim grossen O in W finde ich die zumindest im Onlineshop nicht. Danke ychon mal vorab für deine Hilfe.
Gruss
Uwe
|