EinwinternZitat von Gerun am 2. Januar 2019, 11:52 Uhr Danke Frank
Danke Frank
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von pepper53 am 5. Januar 2019, 10:05 Uhr Hallo,
Ende Oktober ging mein Pepper in den Winterschlaf.Die Truma steht auf 5 crad.Gestern war die erste 11kg Flasche leer.Hätte mit mehr Verbrauch gerechnet.Bin mal gespannt wenns richtig kalt wird.
Hallo,
Ende Oktober ging mein Pepper in den Winterschlaf.Die Truma steht auf 5 crad.Gestern war die erste 11kg Flasche leer.Hätte mit mehr Verbrauch gerechnet.Bin mal gespannt wenns richtig kalt wird.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Anonym am 5. Januar 2019, 12:14 Uhr Hi Geri,
ich hoffe man kann das Ventil erkennen. Ist etwas versteckt.
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hi Geri,
ich hoffe man kann das Ventil erkennen. Ist etwas versteckt.
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Zitat von Anonym am 5. Januar 2019, 12:15 Uhr Hier noch eines etwas anders fotografiert.
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hier noch eines etwas anders fotografiert.
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Zitat von Gerun am 5. Januar 2019, 19:07 Uhr Danke Frank
wird sicher lustig das zu wechseln 🙂
Geri
Danke Frank
wird sicher lustig das zu wechseln 🙂
Geri
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Pete am 21. Januar 2019, 21:24 Uhr Wie kann man die Wohnraumbatterie aufladen, wenn der Pepper länger steht? Anschluss am EBL oder wird das über die Starterbatterie gemacht?
Wie kann man die Wohnraumbatterie aufladen, wenn der Pepper länger steht? Anschluss am EBL oder wird das über die Starterbatterie gemacht?
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von Eifelwolf am 21. Januar 2019, 21:27 Uhr Den [PEPPER] ganz normal an Landstrom (also über den EBL) anschließen. Den Rest regelt der EBL.
Den [PEPPER] ganz normal an Landstrom (also über den EBL) anschließen. Den Rest regelt der EBL.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Pete am 21. Januar 2019, 21:33 Uhr Ach stimmt, da war ja noch eine Steckdose 🙂
Ach stimmt, da war ja noch eine Steckdose 🙂
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von Safra am 21. Januar 2019, 21:55 Uhr Ich habe Schaudt mal angeschrieben ob der ELB mit Dauerstrom zum überwintern geeignet ist.
Es folgte die Antwort.
》dauerhaft am Netz zu bleiben ist mit dem EBL 251 grundsätzlich möglich aber keinesfalls notwendig. Gerade bei Stilllegung des Fahrzeugs ist es empfehlenswert, alle 2 Wochen für mindestens 24h an das 230V Netz zu gehen. Dies kann z.B. mittels einer Zeitschaltuhr realisiert werden.
Mit freundlichen Grüßen,
i. A. Roland Marquart.《
Ich habe Schaudt mal angeschrieben ob der ELB mit Dauerstrom zum überwintern geeignet ist.
Es folgte die Antwort.
》dauerhaft am Netz zu bleiben ist mit dem EBL 251 grundsätzlich möglich aber keinesfalls notwendig. Gerade bei Stilllegung des Fahrzeugs ist es empfehlenswert, alle 2 Wochen für mindestens 24h an das 230V Netz zu gehen. Dies kann z.B. mittels einer Zeitschaltuhr realisiert werden.
Mit freundlichen Grüßen,
i. A. Roland Marquart.《
Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS Zitat von Enterprise am 22. Januar 2019, 12:43 Uhr Hallo
ich habe es grundsätzlich auch so gemacht und eine Zeitschaltuhr verwendet, damit die Batterie unregelmäßig belastet und entlastet wird. D. h. bei mir sind auch kleinere Stromverbraucher an.
LG Helmut
Hallo
ich habe es grundsätzlich auch so gemacht und eine Zeitschaltuhr verwendet, damit die Batterie unregelmäßig belastet und entlastet wird. D. h. bei mir sind auch kleinere Stromverbraucher an.
LG Helmut
"Grenzen überschreiten, neue Welten entdecken und Freunde finden" MEG, EZ: 01/2018; 130 PS, FD-....
|