FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Elektrische Kurbel - Fahrradträger Thule Lift V16 Manual

VorherigeSeite 4 von 7Nächste

Hallo uro-frank,

Makita BHP 453

Gruß, Ronald

uro-frank und ElGouni haben auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frankElGouni
Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS )

Hallo uro-frank,

wir haben einen Makita Bohrschrauber LXT DHP 453 und einen Akku mit lediglich 1,5Ah BL1815N. Damit lassen sich mit der langsamen Stufe 1 die Fahrräder problemlos hoch- und runterfahren, obwohl beide zusammen 50,7kg wiegen (ohne Akku).😉

Gruß Jürgen

 

CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT...

O.k., danke! Der DHP 453 hat 42 Nm Drehmoment. Dann sollte der Makita DDF 482, den ich in's Auge gefasst habe, locker reichen, hat 62 Nm... Im Set mit 2x3Ah Akku, Ladegerät und Koffer ab 179.-

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Zitat von uro-frank am 2. Juli 2021, 21:37 Uhr

So, habe nun heute ENDLICH den Thule V16 montiert bekommen, hatte unendliche Lieferzeit (2 Monate). Bin begeister von dem Teil! Alles ist super einstellbar, sogar unsere großen E-Mountainbikes mit 70 cm Lenker können montiert werden, ohne zusammenzustossen oder mit dem Lenker die Heckwand zu berühren. Da hatte ich schon große Angst! Allerdings alleine zu kurbeln ist schon heftig, einfacher ist es, wenn eine 2. Person hinten das ganze mit anhebt. Mein Akkuschrauber schafft das auch nicht ohne Hebehilfe von hinten (gut, ist kein teures Teil... sind Eure Makita-Teile da kräftiger? Welche Akkuschrauber benutzt Ihr?). 2 E-Bikes ohne Akku sind schon ca. 42 kg. Da habe ich auch Angst, dass das enorm auf die Zuggurte geht, wenn man da nicht mithilft.

Hallo uro-frank,

ich nehme bei meiner Makita einfach die "Bohrfunktion". Bei den Zuggurten muss man halt ziemlich aufpassen, wann die fast ganz ausgerollt oder ganz eingerollt sind.

Ein Problem hatten wir noch nie damit. Aber halt Vorsichtig am "Anfang und am Ende". Vom Gewicht her entspricht es in etwa Deinen Rädern. Es ist schon eine enorme Erleichterung. Ist noch die Frage, ob Du dir einen bürstenlosen- oder einen mit Bürsten zulegst. Der bürstenlose ist kompakter und wartungsarm. Der Andere ist i.d.R. günstiger. Für die paar mal die ich den beim Pepper brauche vollkommend ausreichend. 18V sollten es aber mindestens sein. Meiner hat zwei Akkus mit jeweils 1,5Ah dabei und kostete damals bei Feinkost Lied..  129 €. Da ich damit kein Haus bauen will und diesen ja nur fürs Womo verwende ist das für meine Zwecke vollkommen ausreichend.

Gruß

Steff

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx

Und Bürste lässt sich wohl feiner dosieren mit der stufenlosen Drehzahl und hat weniger anfällige Elektronik... UND günstiger. Etwas weniger langlebig, aber für meine Zwecke sicher lang genug!

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Ich habe mir den letztes Jahr gegönnt. Waren so um 35€

Akku-Bohrschrauber 21V LED Akkuschrauber 1-2 Akkus Bohrmaschine Schwanzhammer bei Ebay

Funktioniert mit 2 E-Bikes einwandfrei.

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel.

Wow, vom Preis her fast "geschenkt" gegenüber Makita-Teilen 😉 Aber irgendwo wird der Preisunterschied schon auch herkommen. Nachdem ich das Makita-Teil (habe jetzt den DDF 482 als Set bestellt, mit 2 Akkus, Ladegrät und Transportkoffer) auch für das "Basteln" hernehme, denke ich, dass eine gute Qulität halt auch ihren Preis hat (bei Werkzeug spare ich eher selten, zahlt sich oft aus)... Aber manchmal hat man mit billigeren Varianten auch Glück und sie halten trotzdem lange genug, und notfalls kauft man halt einen neuen. Da kann ich 5x neu kaufen, dann ist der Preis eines Makita erreicht. Allerdings ist das vom Nachhaltigkeitsaspekt natürlich auch nicht so toll 😉

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Also dieser Akkuschrauber macht einen sehr guten Eindruck. Habe jetzt in 1 Jahr den Akku  1 x aufgeladen.

Und benutze den nur  im Womo. Dafür reicht der mir vollkommen.

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Pepper MEG 8/2018, Peugeot 130PS. Dometic Freshjet 2200, Solar 140 Watt, 2 x 75A Aufbaubatterie, Außengassteckdose, Motorisch betriebener Fahrradträger, diverse gedruckte Anpassungen und Hilfsmttel.

Hallo Jürgen,

danke für den Tipp.

Habe ich in keiner Bedienungsanleitung gefunden.

 

Danke Gerhard

Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage.

Ist der Thule mit den Rädern erst einmal oben müssen ja die 4 Bänder gezurrt werden.

Das ist nicht einfach,speziell auf der linken Seite.

Hat jemand eine Idee wie man die Bänder ersetzen kann und trotzdem sicher unterwegs ist.

Ich denke da an einen flexiblen Fahradhalter (Fiamma oder Thule)der dann im hochgekurbeltem Zustand gegen die Halterung am Womo gespannt wird.

Bin für jede Idee dankbar.

 

Gruß

 

Gerhard

VorherigeSeite 4 von 7Nächste