Elektrische Kurbel - Fahrradträger Thule Lift V16 Manual
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage.
Ist der Thule mit den Rädern erst einmal oben müssen ja die 4 Bänder gezurrt werden.
Das ist nicht einfach,speziell auf der linken Seite.
Hat jemand eine Idee wie man die Bänder ersetzen kann und trotzdem sicher unterwegs ist.
Ich denke da an einen flexiblen Fahradhalter (Fiamma oder Thule)der dann im hochgekurbeltem Zustand gegen die Halterung am Womo gespannt wird.
Bin für jede Idee dankbar.
Gruß
Gerhard
Hallo!
Deine Frage verstehe ich nicht wirklich. Meintest Du die (je) zwei schwarzen Bänder mit den Rippen, die an den Rädern befestigt werden?
Warum nicht schon gleich unten oder auf halber Höhe befestigen. Da kommt man gut hin.
Wir verwenden zusätzlich zur Befestigung und Absicherung noch ein/zwei handelsübliche Schnellspannbänder.
Gruß
Steff
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage.
Ist der Thule mit den Rädern erst einmal oben müssen ja die 4 Bänder gezurrt werden.
Das ist nicht einfach,speziell auf der linken Seite.
Hat jemand eine Idee wie man die Bänder ersetzen kann und trotzdem sicher unterwegs ist.
Ich denke da an einen flexiblen Fahradhalter (Fiamma oder Thule)der dann im hochgekurbeltem Zustand gegen die Halterung am Womo gespannt wird.
Bin für jede Idee dankbar.
Gruß
Gerhard
Hallo!
Deine Frage verstehe ich nicht wirklich. Meintest Du die (je) zwei schwarzen Bänder mit den Rippen, die an den Rädern befestigt werden?
Warum nicht schon gleich unten oder auf halber Höhe befestigen. Da kommt man gut hin.
Wir verwenden zusätzlich zur Befestigung und Absicherung noch ein/zwei handelsübliche Schnellspannbänder.
Gruß
Steff
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx Zitat von uro-frank am 19. November 2021, 17:25 Uhr Ich glaube, er meint die 4 Textilbänder, mit denen man verhindert, dass der Träger beim Reissen der Kurbelbänder wieder nach unten rauschen würde. Die sind etwas fummlig zuzuziehen im hochgekurbelten Zustand. Aber eigentlich hatte ich nie GROSSE Probleme damit, allenfalls mal etwas dreckigen Arm von einer Fahrradkette. Aber prinzipiell kann man natürlich JEDE andere Art der Absturzsicherung hernehmen, im einfachsten Fall ein Stück Seil oder sonstige Gurtbänder. Oder irgandwas zum Hinklemmen oder ein Stück Draht oder Gummi-Straps oder Ähnliches.
Ich glaube, er meint die 4 Textilbänder, mit denen man verhindert, dass der Träger beim Reissen der Kurbelbänder wieder nach unten rauschen würde. Die sind etwas fummlig zuzuziehen im hochgekurbelten Zustand. Aber eigentlich hatte ich nie GROSSE Probleme damit, allenfalls mal etwas dreckigen Arm von einer Fahrradkette. Aber prinzipiell kann man natürlich JEDE andere Art der Absturzsicherung hernehmen, im einfachsten Fall ein Stück Seil oder sonstige Gurtbänder. Oder irgandwas zum Hinklemmen oder ein Stück Draht oder Gummi-Straps oder Ähnliches.
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Elmar am 24. Februar 2022, 21:22 Uhr Hallo Pepperfreunde,
habe heute meinen Thule Lift eingestellt und mein Fahrrad auf den Träger montiert. Habe jetzt einen Abstand zwischen Fahrradlenker und Rückwand von ca. 5 cm. Ist das Ausreichend?
viele Grüße
Elmar
Hallo Pepperfreunde,
habe heute meinen Thule Lift eingestellt und mein Fahrrad auf den Träger montiert. Habe jetzt einen Abstand zwischen Fahrradlenker und Rückwand von ca. 5 cm. Ist das Ausreichend?
viele Grüße
Elmar
Knaus Sky TI 650 MF Platinum Selection, Modell 2021, EZ 02/22, Ducato 2,3/160, Automatik. PN an: elmarZitat von uro-frank am 25. Februar 2022, 7:06 Uhr Da gibt es eine Gestängequerstange, deren Neigungswinkel durch Lösen zweier Schrauben verändert werden kann (wenn ich mich recht erinnere wo die beiden Haltestangen dran sind). Da kannst Du den Abstand etwas justieren. Du musst halt schauen, dass auch bei stärkeren Schwankungen der Räder der Lenker nicht an die Rückwand schlägt. Gäbe eine unschöne Delle dort. Bei meinen breiten Mountainbikelenkern war das anfangs auch eng, aber nach dem Justieren dann gut...
LG, Frank
Da gibt es eine Gestängequerstange, deren Neigungswinkel durch Lösen zweier Schrauben verändert werden kann (wenn ich mich recht erinnere wo die beiden Haltestangen dran sind). Da kannst Du den Abstand etwas justieren. Du musst halt schauen, dass auch bei stärkeren Schwankungen der Räder der Lenker nicht an die Rückwand schlägt. Gäbe eine unschöne Delle dort. Bei meinen breiten Mountainbikelenkern war das anfangs auch eng, aber nach dem Justieren dann gut...
LG, Frank
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Elmar am 25. Februar 2022, 12:44 Uhr Hi Frank,
ja, das habe ich so gemacht, bin mir aber nicht sicher ob die 5 cm Abstand zur Rückwand ausreichen. Wieviel Abstand hast du zwischen Lenkstange und Rückwand?
LG, Elmar
Hi Frank,
ja, das habe ich so gemacht, bin mir aber nicht sicher ob die 5 cm Abstand zur Rückwand ausreichen. Wieviel Abstand hast du zwischen Lenkstange und Rückwand?
LG, Elmar
Knaus Sky TI 650 MF Platinum Selection, Modell 2021, EZ 02/22, Ducato 2,3/160, Automatik. PN an: elmarZitat von uro-frank am 25. Februar 2022, 14:17 Uhr Das kann ich erst im April schauen, da ich erst dann wieder unterwegs sein werde. Aber wenn du wie gesagt kräftig an den Rädern wackelst, dann darf der Lenker nicht gegen die Rückwand schlagen. Sonst ist dein Lenker einfach zu breit. Dann müsstest du ihn eventuell etwas verdrehen.
Das kann ich erst im April schauen, da ich erst dann wieder unterwegs sein werde. Aber wenn du wie gesagt kräftig an den Rädern wackelst, dann darf der Lenker nicht gegen die Rückwand schlagen. Sonst ist dein Lenker einfach zu breit. Dann müsstest du ihn eventuell etwas verdrehen.
Elmar hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Anonym am 25. Februar 2022, 14:36 Uhr Hallo Elmar,
vielleicht ist Dieses System etwas für dich. Ich habe diese Vorbauten von Schulz an allen meinen Rädern. Hier kann mit nur einem Klick der komplette Lenker zur Seite gedreht werden.
Gruß
Frank
Hallo Elmar,
vielleicht ist Dieses System etwas für dich. Ich habe diese Vorbauten von Schulz an allen meinen Rädern. Hier kann mit nur einem Klick der komplette Lenker zur Seite gedreht werden.
Gruß
Frank
Elmar hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Peppiline am 25. Februar 2022, 14:57 Uhr
Zitat von Elmar am 25. Februar 2022, 12:44 Uhr
bin mir aber nicht sicher ob die 5 cm Abstand zur Rückwand ausreichen.
LG, Elmar
Hi
Das ist auf jeden Fall zu wenig.
Wenn du schon mal hinter andere Wohnmobile gefahren bist, dann siehste erstma was die Fahrräder bei Schlaglöcher und sonstiges arbeiten. Da ist dann 5cm nix mehr.
Meine Meinung
Gruß
Uwe
Zitat von Elmar am 25. Februar 2022, 12:44 Uhr
bin mir aber nicht sicher ob die 5 cm Abstand zur Rückwand ausreichen.
LG, Elmar
Hi
Das ist auf jeden Fall zu wenig.
Wenn du schon mal hinter andere Wohnmobile gefahren bist, dann siehste erstma was die Fahrräder bei Schlaglöcher und sonstiges arbeiten. Da ist dann 5cm nix mehr.
Meine Meinung
Gruß
Uwe
Gelöschter Benutzer und Elmar haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Elmar am 25. Februar 2022, 21:37 Uhr Hi,
werde mal probieren ob ich durch weiteres verdrehen der Querstange noch ein paar cm rauskitzeln kann. Das Schulz System zur Verstellung des Lenkers sieht auch ganz interessant aus. Danke für eure Ratschläge und Antworten. Morgen will ich mal die Jungfernfahrt mit dem neuen Wohnmobil machen und die erste Nacht darin verbringen.
LG, Elmar
Hi,
werde mal probieren ob ich durch weiteres verdrehen der Querstange noch ein paar cm rauskitzeln kann. Das Schulz System zur Verstellung des Lenkers sieht auch ganz interessant aus. Danke für eure Ratschläge und Antworten. Morgen will ich mal die Jungfernfahrt mit dem neuen Wohnmobil machen und die erste Nacht darin verbringen.
LG, Elmar
Knaus Sky TI 650 MF Platinum Selection, Modell 2021, EZ 02/22, Ducato 2,3/160, Automatik. PN an: elmarZitat von Peppiline am 25. Februar 2022, 22:42 Uhr
Zitat von Elmar am 25. Februar 2022, 21:37 Uhr
Hi,
und die erste Nacht darin verbringen.
LG, Elmar
Hi
👍 verschlaf dich nicht. 😊
Gruß
Uwe
Zitat von Elmar am 25. Februar 2022, 21:37 Uhr
Hi,
und die erste Nacht darin verbringen.
LG, Elmar
Hi
👍 verschlaf dich nicht. 😊
Gruß
Uwe
Elmar hat auf diesen Beitrag reagiert.
|