ElektrokühlboxDANKE Frank, ich probiere es aus, klappt bestimmt.
Gruß Werner
DANKE Frank, ich probiere es aus, klappt bestimmt.
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von SieHe am 7. September 2022, 16:42 Uhr Hallo zusammen,
bei mir funktioniert das Gebläse nur, wenn ich am Landstrom hänge.
Gruß Siegfried
Hallo zusammen,
bei mir funktioniert das Gebläse nur, wenn ich am Landstrom hänge.
Gruß Siegfried
MEG 2018 LB-..., Peugeot Boxer, Goldschmitt HLC Smart, Büttner Solar Zitat von Bepper am 7. September 2022, 21:22 Uhr Hallo Siegfried,
ich habe es soeben getestet und bei unserem 22er funktioniert die Ventilation auch ohne Landstrom mit der normalen Aufbaubatterie.
Viele Grüße,
Bernd
Hallo Siegfried,
ich habe es soeben getestet und bei unserem 22er funktioniert die Ventilation auch ohne Landstrom mit der normalen Aufbaubatterie.
Viele Grüße,
Bernd
Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS, Zitat von MaGaDi am 22. Januar 2023, 19:02 Uhr Hallo zusammen!
Wie suchen noch eine Kompressor-Kühlbox die vorne zwischen die Sitze passt. Bevor ich mir im Netz einen Wolf suche, vielleicht hat hier ja schon jemand eine Empfehlung?
VG Dirk
Hallo zusammen!
Wie suchen noch eine Kompressor-Kühlbox die vorne zwischen die Sitze passt. Bevor ich mir im Netz einen Wolf suche, vielleicht hat hier ja schon jemand eine Empfehlung?
VG Dirk
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von Pirol432 am 7. Mai 2023, 10:53 Uhr Mal was neues zum Thema Kühlbox.
EcoFlow hat eine neue Kühlbox, die EcoFlow GLACIER.
Ist nicht ganz billig der Spaß soll aber sehr gut sein.
Wer sich das leisten will hier noch ein Rabattcode: GLACIER8N4
Ich habe sie mir bestellt weil ich im Sommer immer noch eine Kühlbox in der Garage habe, für die Getränke.
Die alt ist leider kaputt und auf kaltes Bier will ich nicht verzichten müssen und das mit dem Akku finde ich sehr interessant.
Mal was neues zum Thema Kühlbox.
EcoFlow hat eine neue Kühlbox, die EcoFlow GLACIER.
Ist nicht ganz billig der Spaß soll aber sehr gut sein.
Wer sich das leisten will hier noch ein Rabattcode: GLACIER8N4
Ich habe sie mir bestellt weil ich im Sommer immer noch eine Kühlbox in der Garage habe, für die Getränke.
Die alt ist leider kaputt und auf kaltes Bier will ich nicht verzichten müssen und das mit dem Akku finde ich sehr interessant.
Weinsberg Pepper, 600MEG, Peugeot Boxer, 160 PS, Modelljahr 2018 Zitat von Matthias am 7. Mai 2023, 14:11 Uhr
Von den Möglichkeiten her macht die Anker Everfrost einen sehr guten Eindruck.
Versuche gerade, einen Link für DL zu finden.
Von den Möglichkeiten her macht die Anker Everfrost einen sehr guten Eindruck.
Versuche gerade, einen Link für DL zu finden.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von martin64 am 7. Mai 2023, 14:51 Uhr
Zitat von Pirol432 am 7. Mai 2023, 10:53 Uhr
Mal was neues zum Thema Kühlbox.
EcoFlow hat eine neue Kühlbox, die EcoFlow GLACIER.
Ist nicht ganz billig der Spaß soll aber sehr gut sein.
Wer sich das leisten will hier noch ein Rabattcode: GLACIER8N4
Ich habe sie mir bestellt weil ich im Sommer immer noch eine Kühlbox in der Garage habe, für die Getränke.
Die alt ist leider kaputt und auf kaltes Bier will ich nicht verzichten müssen und das mit dem Akku finde ich sehr interessant.
Nicht ganz billig ist dann aber schon stark untertrieben. Inklusive Akku 1400 Euro. Die positiven Bewertungen vieler Influencern hat aber wohl eher mit der Werbestrategie von Ecoflow zu tun. Wenn die Geräte kostenlos zur Verfügung gestellt werden gibt es auch gute Bewertungen. Unter dem Strich muss man aber, zumindest objektiv betrachtet, feststellen: Die Box ist sehr schwer, leer inklusive Akku 25 kg. Damit erübrigt sich die Akkufunktion. Einfach zuviel Gewicht 7m die Box Mal eben mitzunehmen. Im Womo habe ich schon eine Batterie.Die Box ist sehr teuer, für den Preis bekomme ich von den besten Mitbewerbern mindestens zwei. Und die Box ist mit dem Energieeffizienz Label F ausgestattet. Die grössere CFx40 von Dometic benötigt nicht einmal halb soviel Energie. Aus diesen Gründen halte ich die Box, zumindest für uns als Zielgruppe für überflüssig.
Zitat von Pirol432 am 7. Mai 2023, 10:53 Uhr
Mal was neues zum Thema Kühlbox.
EcoFlow hat eine neue Kühlbox, die EcoFlow GLACIER.
Ist nicht ganz billig der Spaß soll aber sehr gut sein.
Wer sich das leisten will hier noch ein Rabattcode: GLACIER8N4
Ich habe sie mir bestellt weil ich im Sommer immer noch eine Kühlbox in der Garage habe, für die Getränke.
Die alt ist leider kaputt und auf kaltes Bier will ich nicht verzichten müssen und das mit dem Akku finde ich sehr interessant.
Nicht ganz billig ist dann aber schon stark untertrieben. Inklusive Akku 1400 Euro. Die positiven Bewertungen vieler Influencern hat aber wohl eher mit der Werbestrategie von Ecoflow zu tun. Wenn die Geräte kostenlos zur Verfügung gestellt werden gibt es auch gute Bewertungen. Unter dem Strich muss man aber, zumindest objektiv betrachtet, feststellen: Die Box ist sehr schwer, leer inklusive Akku 25 kg. Damit erübrigt sich die Akkufunktion. Einfach zuviel Gewicht 7m die Box Mal eben mitzunehmen. Im Womo habe ich schon eine Batterie.Die Box ist sehr teuer, für den Preis bekomme ich von den besten Mitbewerbern mindestens zwei. Und die Box ist mit dem Energieeffizienz Label F ausgestattet. Die grössere CFx40 von Dometic benötigt nicht einmal halb soviel Energie. Aus diesen Gründen halte ich die Box, zumindest für uns als Zielgruppe für überflüssig.
anmafi, Willi Weinsberg und Uklaus haben auf diesen Beitrag reagiert. anmafiWilli WeinsbergUklaus Pepper MEG 2020 auf Peugeot 165 PS Zitat von Pirol432 am 13. Mai 2023, 9:59 Uhr Moin Martin,
da hast du mit allem natürlich recht.
Ich habe sie jetzt trotz dem hier stehen und selbst bezahlt 🙂
Ich bin aber begeistert auch wenn es natürlich günstigere gibt aber wie
gesagt muss jeder selbst entscheiden ob man das Geld ausgeben will.
Sonnige Grüße, Mirko
Moin Martin,
da hast du mit allem natürlich recht.
Ich habe sie jetzt trotz dem hier stehen und selbst bezahlt 🙂
Ich bin aber begeistert auch wenn es natürlich günstigere gibt aber wie
gesagt muss jeder selbst entscheiden ob man das Geld ausgeben will.
Sonnige Grüße, Mirko
Weinsberg Pepper, 600MEG, Peugeot Boxer, 160 PS, Modelljahr 2018 Zitat von xuxuron am 11. September 2023, 9:56 Uhr
Zitat von tom68 am 20. Juni 2021, 18:50 Uhr
Moin Uwe,
ich geh immer vom EBL zum Toilettenschacht, mit Zugdraht unter der Klokasette weiter in den Schrank auf der Fahrerseite in den Doppelboden (unteres Brett ausbauen) und dann ja nach Anwendung entweder direkt in die Garage oder unter der unteren Stufe in den Schrank auf der Beifahrerseite, hoch unter das Lattenrost und von dort nach hinten zur Heckwand in die Garage.Ich hab die 12V Dose mit 2 x 6mm verkabelt, für 4A etwas übertrieben, aber 2 x 4mm würde ich auf jeden Fall verlegen weil die Kühlbox ja über längere Zeit Strom zieht und nicht nur mal ne halbe Stunde.
@Michael, gerade mal wieder @home angekommen weil es morgen die zweite Impfung gibt 🙂 Danach geht es wieder los für knapp 2 Wochen 🙂 Euch noch eine schöne Zeit. P.S:, ne eine NVS nicht, aber einen einstellbaren Batteriewächter, sprich du kannst einstellen ab welcher Spannung die Box sich ausschaltet um den Akku zu schützen, das hat manch teure Box nicht.
Gruß
Thomas
Hallo ich hab mir jetzt auch aufgrund der Empfehlungen hier die Mobicool MCF40 beschafft. Sagenhaft wie schnell die runterkühlt. neuer Lüfter ist auch eingebaut. Jetzt werde ich noch eine 12V Leitung in die Garage verlegen, damit ich die auch während der Fahrt oder wenn man mal kürzer steht zum Einkaufen oder so weiterkühlen kann. Daher will ich die eigentlich nicht an die Starterbatterie klemmen und Wechselrichter haben wir nicht (daher 12V), ein Solarpanel schon. Jetzt stellt sich noch die Frage wo ich die 12V am EBL am Besten abgreife? Hätte mir da jemand ein Bild/Foto ? Wahrscheinlich ist's ganz einfach, aber ich frag halt sicherheitshalber...P.S.: übrigens im techn. Datenblatt stehen 8A bei 12V, nicht 4A...aber 4 qmm sollten trotzdem reichen....
Gruß Jürgen
Zitat von tom68 am 20. Juni 2021, 18:50 Uhr
Moin Uwe,
ich geh immer vom EBL zum Toilettenschacht, mit Zugdraht unter der Klokasette weiter in den Schrank auf der Fahrerseite in den Doppelboden (unteres Brett ausbauen) und dann ja nach Anwendung entweder direkt in die Garage oder unter der unteren Stufe in den Schrank auf der Beifahrerseite, hoch unter das Lattenrost und von dort nach hinten zur Heckwand in die Garage.Ich hab die 12V Dose mit 2 x 6mm verkabelt, für 4A etwas übertrieben, aber 2 x 4mm würde ich auf jeden Fall verlegen weil die Kühlbox ja über längere Zeit Strom zieht und nicht nur mal ne halbe Stunde.
@Michael, gerade mal wieder @home angekommen weil es morgen die zweite Impfung gibt 🙂 Danach geht es wieder los für knapp 2 Wochen 🙂 Euch noch eine schöne Zeit. P.S:, ne eine NVS nicht, aber einen einstellbaren Batteriewächter, sprich du kannst einstellen ab welcher Spannung die Box sich ausschaltet um den Akku zu schützen, das hat manch teure Box nicht.
Gruß
Thomas
Hallo ich hab mir jetzt auch aufgrund der Empfehlungen hier die Mobicool MCF40 beschafft. Sagenhaft wie schnell die runterkühlt. neuer Lüfter ist auch eingebaut. Jetzt werde ich noch eine 12V Leitung in die Garage verlegen, damit ich die auch während der Fahrt oder wenn man mal kürzer steht zum Einkaufen oder so weiterkühlen kann. Daher will ich die eigentlich nicht an die Starterbatterie klemmen und Wechselrichter haben wir nicht (daher 12V), ein Solarpanel schon. Jetzt stellt sich noch die Frage wo ich die 12V am EBL am Besten abgreife? Hätte mir da jemand ein Bild/Foto ? Wahrscheinlich ist's ganz einfach, aber ich frag halt sicherheitshalber...P.S.: übrigens im techn. Datenblatt stehen 8A bei 12V, nicht 4A...aber 4 qmm sollten trotzdem reichen....
Gruß Jürgen
Grüße Jürgen Zitat von Patrick am 14. September 2023, 15:19 Uhr Hallo zusammen,
ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht. Wir haben alle einen großen Kühlschrank im Auto. Warum eine Kühlbox und vielleicht noch mit Kompressor und dann noch Solar um den hohen Energiebedarf zu decken?
Ich habe die Duocontrol CS eingebaut. Wenn ich losfahre oder einen Abend davor, schalte ich den Kühlschrank auf Gasbetrieb an. Wenn ich wieder nach Hause komme schalte ich ihn aus. Fertig, das wars!
Letzte Tour: 4600km, knapp 3 Wochen, jeden Tag zw. 28 und 38 Grad. Kühlschrank IMMER durchlaufen lassen. Höchste Stufe ist zu kalt, da gefriert alles. Stufe 3 war vollkommen ausreichend. Zusätzlich eine Nacht mit Heizung (Tranfagarasan bei 5 Grad).
Zuhause angekommen: 12kg Gasflasche immer noch zu voll um sie zu tauschen.
Dies nur zur Info, wenn ihr es nicht wusstet. Dennoch viel Spaß mit euren Kühlboxen. 🙂
Grüße
Patrick
Hallo zusammen,
ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht. Wir haben alle einen großen Kühlschrank im Auto. Warum eine Kühlbox und vielleicht noch mit Kompressor und dann noch Solar um den hohen Energiebedarf zu decken?
Ich habe die Duocontrol CS eingebaut. Wenn ich losfahre oder einen Abend davor, schalte ich den Kühlschrank auf Gasbetrieb an. Wenn ich wieder nach Hause komme schalte ich ihn aus. Fertig, das wars!
Letzte Tour: 4600km, knapp 3 Wochen, jeden Tag zw. 28 und 38 Grad. Kühlschrank IMMER durchlaufen lassen. Höchste Stufe ist zu kalt, da gefriert alles. Stufe 3 war vollkommen ausreichend. Zusätzlich eine Nacht mit Heizung (Tranfagarasan bei 5 Grad).
Zuhause angekommen: 12kg Gasflasche immer noch zu voll um sie zu tauschen.
Dies nur zur Info, wenn ihr es nicht wusstet. Dennoch viel Spaß mit euren Kühlboxen. 🙂
Grüße
Patrick
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette,
|