|
Danke an Alle, die sich Gedanken machen. Lt. Anruf bei Truma habe ich den transparenten Entlüftungsschlauch vom oberen Boilereingang gezogen. Somit konnte Luft entweichen und siehe da,der Eimer war mit 10 ltr. voll. Es liegt also am transparenten Entlüftungsschlauch, der verstopft sein muß. Ich hoffe, man kann einen neuen Schlauch gut montieren. Die Weinsberg-Werkstatt meint,es müsste eine Kugel im Schlauch sein. Aber da würde ja auch wieder keine LUFT zirkulieren. Unser Pepper wird im Juli ein Jahr. Garantiefall? Der W.-Vertragshändler meint er müsste höhere Stundensätze verlangen, weil ich das Mobil nicht bei ihm gekauft habe. Weinsberg würde nur einen niedrigeren Stundensatz bezahlen. Das war´s erst mal. Gruss Dieter Danke an Alle, die sich Gedanken machen. Lt. Anruf bei Truma habe ich den transparenten Entlüftungsschlauch vom oberen Boilereingang gezogen. Somit konnte Luft entweichen und siehe da,der Eimer war mit 10 ltr. voll. Es liegt also am transparenten Entlüftungsschlauch, der verstopft sein muß. Ich hoffe, man kann einen neuen Schlauch gut montieren. Die Weinsberg-Werkstatt meint,es müsste eine Kugel im Schlauch sein. Aber da würde ja auch wieder keine LUFT zirkulieren. Unser Pepper wird im Juli ein Jahr. Garantiefall? Der W.-Vertragshändler meint er müsste höhere Stundensätze verlangen, weil ich das Mobil nicht bei ihm gekauft habe. Weinsberg würde nur einen niedrigeren Stundensatz bezahlen. Das war´s erst mal. Gruss Dieter Hallo Dieter, das mit dem Schlauch kannte ich auch nicht, ich lerne durch das Forum immer mehr dazu. Ich würde mich durch den Händler nicht einfach so abspeisen lassen. Garantie ist Garantie. Eine Anfrage bei Weinsberg könnte Klarheit bringen. Glückauf Helmut Hallo Dieter, das mit dem Schlauch kannte ich auch nicht, ich lerne durch das Forum immer mehr dazu. Ich würde mich durch den Händler nicht einfach so abspeisen lassen. Garantie ist Garantie. Eine Anfrage bei Weinsberg könnte Klarheit bringen. Glückauf Helmut Danke an Alle, die sich Gedanken machen. Lt. Anruf bei Truma habe ich den transparenten Entlüftungsschlauch vom oberen Boilereingang gezogen. Somit konnte Luft entweichen und siehe da,der Eimer war mit 10 ltr. voll. Es liegt also am transparenten Entlüftungsschlauch, der verstopft sein muß. Ich hoffe, man kann einen neuen Schlauch gut montieren. Die Weinsberg-Werkstatt meint,es müsste eine Kugel im Schlauch sein. Aber da würde ja auch wieder keine LUFT zirkulieren. Unser Pepper wird im Juli ein Jahr. Garantiefall? Der W.-Vertragshändler meint er müsste höhere Stundensätze verlangen, weil ich das Mobil nicht bei ihm gekauft habe. Weinsberg würde nur einen niedrigeren Stundensatz bezahlen. Das war´s erst mal. Gruss Dieter Tag Mieinander, den Blödsinn mit dem höheren Stundensatz habe ich auch schon von meinem "örtlichen" Händler gehört - ein Anruf bei Knaus ergab, dass das zwar Sache des Händlers sei, was er verlangt, er aber als offizieller Händler von Weinsberg/Knaus, selbstverständlich alle Garantiearbeiten auszuführen hat. Der Händler hats dann über die Terminvergabe gemacht - erst würden "seine" Kunden, also die, die bei Ihm gekauft hätten, drangenommen, ich müsse warten. Nun, da dieser Händler, im Raum Rastatt, der 30km von mir entfernt ist, mein Geld offensichtlich nicht braucht, fahre ich eben 150km nach Freiburg und gebe dort mein Geld aus - wir, die zahlenden Camper, sollten da meiner Meinung nach recht humorlos reagieren, wenn einem der Händler so blöd kommt. Diese Fragen habe ich übrigens VOR Kauf unseres Peppers geklärt, wusste also, was auf mich zu kommt - ich hab mir aber erst dieser Tage auch die Mühe gemacht und bin mit meinem Pepper auf den Hof bei dem Händler gefahren und habe den Besitzer zum Auto geholt und ihm vorgerechnet, welche Teile er alle hätte verkaufen können, meine letzten Worte waren "in diesem Leben von mir keinen Cent mehr bei Ihnen" - musste sein, weil so dumm kann ein Dienstleister einem Kunden, der vorher schon 11 Jahre Wohnwagenkunde war, nicht kommen. Der Freiburger Händler freut sich jedenfalls... Nun zum Problem: ich denke, mein Boiler läuft auch nicht ordentlich voll, es richt bei Befüllung, also Wasserhahn auf warm und laufen lassen und Einstellung am Panel auf "BOOST", immer in wenig "verschmort" - ich möchte die angesprochene Entlüftung auch mal abziehen, wo genau sitzt der Schlauch, hat jemand ein Bild? Grüße Euch, Thorsten Danke an Alle, die sich Gedanken machen. Lt. Anruf bei Truma habe ich den transparenten Entlüftungsschlauch vom oberen Boilereingang gezogen. Somit konnte Luft entweichen und siehe da,der Eimer war mit 10 ltr. voll. Es liegt also am transparenten Entlüftungsschlauch, der verstopft sein muß. Ich hoffe, man kann einen neuen Schlauch gut montieren. Die Weinsberg-Werkstatt meint,es müsste eine Kugel im Schlauch sein. Aber da würde ja auch wieder keine LUFT zirkulieren. Unser Pepper wird im Juli ein Jahr. Garantiefall? Der W.-Vertragshändler meint er müsste höhere Stundensätze verlangen, weil ich das Mobil nicht bei ihm gekauft habe. Weinsberg würde nur einen niedrigeren Stundensatz bezahlen. Das war´s erst mal. Gruss Dieter Tag Mieinander, den Blödsinn mit dem höheren Stundensatz habe ich auch schon von meinem "örtlichen" Händler gehört - ein Anruf bei Knaus ergab, dass das zwar Sache des Händlers sei, was er verlangt, er aber als offizieller Händler von Weinsberg/Knaus, selbstverständlich alle Garantiearbeiten auszuführen hat. Der Händler hats dann über die Terminvergabe gemacht - erst würden "seine" Kunden, also die, die bei Ihm gekauft hätten, drangenommen, ich müsse warten. Nun, da dieser Händler, im Raum Rastatt, der 30km von mir entfernt ist, mein Geld offensichtlich nicht braucht, fahre ich eben 150km nach Freiburg und gebe dort mein Geld aus - wir, die zahlenden Camper, sollten da meiner Meinung nach recht humorlos reagieren, wenn einem der Händler so blöd kommt. Diese Fragen habe ich übrigens VOR Kauf unseres Peppers geklärt, wusste also, was auf mich zu kommt - ich hab mir aber erst dieser Tage auch die Mühe gemacht und bin mit meinem Pepper auf den Hof bei dem Händler gefahren und habe den Besitzer zum Auto geholt und ihm vorgerechnet, welche Teile er alle hätte verkaufen können, meine letzten Worte waren "in diesem Leben von mir keinen Cent mehr bei Ihnen" - musste sein, weil so dumm kann ein Dienstleister einem Kunden, der vorher schon 11 Jahre Wohnwagenkunde war, nicht kommen. Der Freiburger Händler freut sich jedenfalls... Nun zum Problem: ich denke, mein Boiler läuft auch nicht ordentlich voll, es richt bei Befüllung, also Wasserhahn auf warm und laufen lassen und Einstellung am Panel auf "BOOST", immer in wenig "verschmort" - ich möchte die angesprochene Entlüftung auch mal abziehen, wo genau sitzt der Schlauch, hat jemand ein Bild? Grüße Euch, Thorsten Hallo Thorsten, wenn Du die Sitzbank öffnest siehst Du einen Anschluß mit rotem Ring. Davor zeigt ein weißer Nippel, auf den der durchsichtige 1 cm Schlauch gesteck ist. Ohne Klemme. Muß erst noch lernen, Bilder einzustellen. Mein Boiler läuft ordnungsgemäß voll, entleert sich aber nur wenig. ca 1 ltr. Wenn ich dann den Schlauch löse, läuft der Eimer voll. Morgen gehe ich in die Werkstatt, in der ich meinen PÖSSL gekauft habe, um mir den Crash-Sensor einbauen zu lassen. Da werde ich das Problem Entlüftungsschlauch mal ansprechen. Gruß Dieter Hallo Thorsten, wenn Du die Sitzbank öffnest siehst Du einen Anschluß mit rotem Ring. Davor zeigt ein weißer Nippel, auf den der durchsichtige 1 cm Schlauch gesteck ist. Ohne Klemme. Muß erst noch lernen, Bilder einzustellen. Mein Boiler läuft ordnungsgemäß voll, entleert sich aber nur wenig. ca 1 ltr. Wenn ich dann den Schlauch löse, läuft der Eimer voll. Morgen gehe ich in die Werkstatt, in der ich meinen PÖSSL gekauft habe, um mir den Crash-Sensor einbauen zu lassen. Da werde ich das Problem Entlüftungsschlauch mal ansprechen. Gruß Dieter Hallo, heute auch mal den Schlauch abgezogen und siehe da, Wasser kommt aus dem Boilerablauf. Der Schlauch ist nicht durchgängig, in beide Richtungen. Ist da nun eine Kugel drin oder nicht? Wie bekommt man den Schlauch wieder frei? Gruß Micha Hallo, heute auch mal den Schlauch abgezogen und siehe da, Wasser kommt aus dem Boilerablauf. Der Schlauch ist nicht durchgängig, in beide Richtungen. Ist da nun eine Kugel drin oder nicht? Wie bekommt man den Schlauch wieder frei? Gruß Micha Hi, habe nochmals unter dem Wagen nachgesehen. Dort befinden sich sowohl vor und hinter dem Abwasserkasten ein transparenter Schlauch. Beide sind durchgängig. Nur der im Wagen für den Wasserboiler nicht. Sehr merkwürdig. Micha Hi, habe nochmals unter dem Wagen nachgesehen. Dort befinden sich sowohl vor und hinter dem Abwasserkasten ein transparenter Schlauch. Beide sind durchgängig. Nur der im Wagen für den Wasserboiler nicht. Sehr merkwürdig. Micha Hallo Pepperfreunde, wenn ihr den Schalter am blauen Frostventil geöffnet habt, wie lange dauert es dann, bis der Eimer vollgelaufen ist. Ich finde auch das Ende des Schlauches am Unterboden nicht. Der transparente ENTLÜFTUNGSSCHLAUCH muß bei der Montage einen Knick bekommen haben. Haben wir 2 JAHRE Garantie? Freue mich über Antworten Gruß Dieter Hallo Pepperfreunde, wenn ihr den Schalter am blauen Frostventil geöffnet habt, wie lange dauert es dann, bis der Eimer vollgelaufen ist. Ich finde auch das Ende des Schlauches am Unterboden nicht. Der transparente ENTLÜFTUNGSSCHLAUCH muß bei der Montage einen Knick bekommen haben. Haben wir 2 JAHRE Garantie? Freue mich über Antworten Gruß Dieter Der Schlauch ist bei mir ein Stützen, kann man zuordnen ist direkt unter den Ventil. Der Schlauch ist bei mir ein Stützen, kann man zuordnen ist direkt unter den Ventil. @Willi, was ist denn eine Stützen? Habe im August einen Termin beim Händler, der soll's dann richten, hoff ich. LG Micha @Willi, was ist denn eine Stützen? Habe im August einen Termin beim Händler, der soll's dann richten, hoff ich. LG Micha Hallo Micha, ein Stutzen ist ein Stück Rohr. Dieser sollte direkt(unterhalb) am am Frostschutzventil sitzen. Gruß Frank Hallo Micha, ein Stutzen ist ein Stück Rohr. Dieser sollte direkt(unterhalb) am am Frostschutzventil sitzen. Gruß FrankEntleerung Boiler

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!