Entleerung BoilerZitat von juppspeed am 9. November 2022, 8:56 Uhr Hallo nochmal
Da es mit dem Luftballon und mit dem Mund durchzupusten nicht funktioniert hat habe ich mir schnell was gebastelt. Ein kleiner Bosch Akkukompressor hat es dann doch geschaft.
Viele Grüße Jupp
Hallo nochmal
Da es mit dem Luftballon und mit dem Mund durchzupusten nicht funktioniert hat habe ich mir schnell was gebastelt. Ein kleiner Bosch Akkukompressor hat es dann doch geschaft.
Viele Grüße Jupp
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
K.O., Gelöschter Benutzer und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. K.O.Gelöschter BenutzerWilli Weinsberg Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy. Zitat von Pete am 17. April 2023, 8:24 Uhr Aufgeschreckt durch diesen Thread habe ich bei mir mal geschaut und siehe da, der Entlüftungsschlauch ist nicht angeklemmt, sondern hängt nur lose vor dem Ventil. Dadurch gab es wohl auch kein Problem mit dem Wasserablassen. Das nennt man dann wohl "Glück gehabt" 🙂
Aufgeschreckt durch diesen Thread habe ich bei mir mal geschaut und siehe da, der Entlüftungsschlauch ist nicht angeklemmt, sondern hängt nur lose vor dem Ventil. Dadurch gab es wohl auch kein Problem mit dem Wasserablassen. Das nennt man dann wohl "Glück gehabt" 🙂
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --
Hallo Community ,
auch wenn wir noch teilweise sommerliche Temperaturen haben oder ein oder andere im Süden noch unterwegs sein sollte, das Thema Boiler Entleerung wollte ich gerade für Neueinsteiger in Erinnerung bringen. Auch in diesem Frühjahr wurde hier über Frostschäden mit sehr teurer Instandsetzung im Forum berichtet und das gilt es zu vermeiden.
Wie entleere ich den Truma Boiler Gas bzw. Truma Boiler Gas / Elektro richtig?
Wird das Wohnmobil während der Frostperiode nicht benutzt, muss der Truma Boiler in jedem Fall entleert werden. Wie geht das:
- Strom für die Wasserpumpe unterbrechen (Hauptschalter oder Pumpenschalter).
- Warmwasserhähne in Bad und Küche öffnen.
- Ablassventil öffnen: Hebel senkrecht, Stellung (f).
- Der Boiler wird jetzt über das Ablassventil direkt nach außen entleert. Prüfen , ob der Wasserinhalt vollständig abläuft (10 Liter). Wenn das nicht der Fall sein sollte, unbedingt die Entlüftung ( Knickfreier Verlauf vom Überdruckventil zum Unterboden Außen ) überprüfen oder den Schlauch direkt am Ventil abziehen.
Bitte beachten , dass für Frostschäden kein Garantieanspruch besteht.
Gruß
Markus
Hallo Community ,
auch wenn wir noch teilweise sommerliche Temperaturen haben oder ein oder andere im Süden noch unterwegs sein sollte, das Thema Boiler Entleerung wollte ich gerade für Neueinsteiger in Erinnerung bringen. Auch in diesem Frühjahr wurde hier über Frostschäden mit sehr teurer Instandsetzung im Forum berichtet und das gilt es zu vermeiden.
Wie entleere ich den Truma Boiler Gas bzw. Truma Boiler Gas / Elektro richtig?
Wird das Wohnmobil während der Frostperiode nicht benutzt, muss der Truma Boiler in jedem Fall entleert werden. Wie geht das:
- Strom für die Wasserpumpe unterbrechen (Hauptschalter oder Pumpenschalter).
- Warmwasserhähne in Bad und Küche öffnen.
- Ablassventil öffnen: Hebel senkrecht, Stellung (f).
- Der Boiler wird jetzt über das Ablassventil direkt nach außen entleert. Prüfen , ob der Wasserinhalt vollständig abläuft (10 Liter). Wenn das nicht der Fall sein sollte, unbedingt die Entlüftung ( Knickfreier Verlauf vom Überdruckventil zum Unterboden Außen ) überprüfen oder den Schlauch direkt am Ventil abziehen.
Bitte beachten , dass für Frostschäden kein Garantieanspruch besteht.
Gruß
Markus
uro-frank, Lucadimaier und 10 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. uro-frankLucadimaierWerner-bebracamperSusi2019Uklaus🌵 KaktusalexhemSprite1GlobetrotterPeteElmarJacko2 Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Zeko am 17. Oktober 2023, 19:14 Uhr Ich hatte das Problem auch, es kam nur wenig Wasser. Ursache war ein steckendes Belüftungsventil, das sitzt oben rechts am Boiler. Ventil austauschen (ca. 20 EUR) oder mit der Hand runter ziehen damit der Boiler Luft bekommt und alles auslaufen kann. Habe es im Vorjahr getauscht, heuer gab es kein Problem und alles ist ausgelaufen (ca. 10 l)
Ich hatte das Problem auch, es kam nur wenig Wasser. Ursache war ein steckendes Belüftungsventil, das sitzt oben rechts am Boiler. Ventil austauschen (ca. 20 EUR) oder mit der Hand runter ziehen damit der Boiler Luft bekommt und alles auslaufen kann. Habe es im Vorjahr getauscht, heuer gab es kein Problem und alles ist ausgelaufen (ca. 10 l)
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Embe und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. Also, ich vertraue diesen Ventilen nicht, habe auch ein Neues verbaut, aber höre ich von Minus Graden, ziehe ich das Ventil ab und öffne die Hähne .... bitte beachten, es kommen ca 11 Liter aus dem System ....
Und das Magnetventil der WC Spülung nicht vergessen, sollte auch entleert werden.
Ist ja Alles schon ausreichend beschrieben, nur drann denken müssen wir selber ...
Gruß Werner
Also, ich vertraue diesen Ventilen nicht, habe auch ein Neues verbaut, aber höre ich von Minus Graden, ziehe ich das Ventil ab und öffne die Hähne .... bitte beachten, es kommen ca 11 Liter aus dem System ....
Und das Magnetventil der WC Spülung nicht vergessen, sollte auch entleert werden.
Ist ja Alles schon ausreichend beschrieben, nur drann denken müssen wir selber ...
Gruß Werner
uro-frank, 🌵 Kaktus und anerja haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Zeko am 19. Oktober 2023, 14:56 Uhr Hallo Werner, ich vertraue der Entleerung auch nicht daher Fülle ich mein System inkl. Boiler immer mit dem lebensmittelechten Frostschutz. Wer kann sich schon sicher sein dass kein Wasser nach der Entleerung in der Pumpe steht?
L.G. Herbert
Hallo Werner, ich vertraue der Entleerung auch nicht daher Fülle ich mein System inkl. Boiler immer mit dem lebensmittelechten Frostschutz. Wer kann sich schon sicher sein dass kein Wasser nach der Entleerung in der Pumpe steht?
L.G. Herbert
Zitat von uro-frank am 19. Oktober 2023, 15:29 Uhr
Zitat von Zeko am 19. Oktober 2023, 14:56 Uhr
Fülle ich mein System inkl. Boiler immer mit dem lebensmittelechten Frostschutz. Wer kann sich schon sicher sein dass kein Wasser nach der Entleerung in der Pumpe steht?
L.G. Herbert
Wow, dann brauchst Du ja ca. 12 Liter davon (10Liter für Boiler und Rest für Leitungen). Was für ein Produkt ist denn das und was kostet es? LG, Frank
Zitat von Zeko am 19. Oktober 2023, 14:56 Uhr
Fülle ich mein System inkl. Boiler immer mit dem lebensmittelechten Frostschutz. Wer kann sich schon sicher sein dass kein Wasser nach der Entleerung in der Pumpe steht?
L.G. Herbert
Wow, dann brauchst Du ja ca. 12 Liter davon (10Liter für Boiler und Rest für Leitungen). Was für ein Produkt ist denn das und was kostet es? LG, Frank
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Herbert,
das Produkt möchte ich auch kennenlernen, gib uns mal bitte die Bezugsquelle und den Preis ...
Gruß Werner
Herbert,
das Produkt möchte ich auch kennenlernen, gib uns mal bitte die Bezugsquelle und den Preis ...
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperUpdate ...
Unklar bleibt dann nur, bei ca 5 Grad öffnet das Frostschutzventil am Boiler.... und dann läuft das Frostschutzmittel raus ...
LG
Update ...
Unklar bleibt dann nur, bei ca 5 Grad öffnet das Frostschutzventil am Boiler.... und dann läuft das Frostschutzmittel raus ...
LG
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von uro-frank am 19. Oktober 2023, 16:09 Uhr
Update ...
Unklar bleibt dann nur, bei ca 5 Grad öffnet das Frostschutzventil am Boiler.... und dann läuft das Frostschutzmittel raus ...
LG
Super Hinweis! Genau!!!
Update ...
Unklar bleibt dann nur, bei ca 5 Grad öffnet das Frostschutzventil am Boiler.... und dann läuft das Frostschutzmittel raus ...
LG
Super Hinweis! Genau!!!
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
|