|
Hallo , ich kann die Ausführung von MG zu 100% bestätigen. Die Entlüftung war bei mir mehrfach unter den Abwassertank geknickt und voll zu. Und es stand Wasser im Schlauch. Unser Weinsberg Händler hat den Schlauch neu verlegt. Zur Kontrolle , ob der Boiler leer ist, habe ich, nachdem der Wassertank leer ist, das Frostschutzventil geöffnet und einen Eimer darunter gestellt, um sicher zu sein, dass ca 10 Liter Wasser aus dem Boiler kommen. Vor der neuen Verlegung kamen keine 2 Liter aus dem Boiler. Wenn ein Frostschaden dadurch entsteht, weil die Therme sich nicht vollständig entleert hat, lehnt Knaus nach der Garantiezeit eine Kulanz ab. Der Händler hat, wie von Knaus gewünscht die fehlerhafte Verlegung dokumentiert und fotografiert. Leider hat sich Knaus nicht auf eine Kulanzlösung eingelassen. Am 18.12 erhalte ich von Truma eine neue Therme. Ich habe von Truma ein sehr gutes Angebot über den Austausch der Therme bekommen und bin sehr angenehm überrascht, dass Truma mir da so entgegenkommt. Das hätte ich allerdings eher von Knaus erwartet. Hallo , ich kann die Ausführung von MG zu 100% bestätigen. Die Entlüftung war bei mir mehrfach unter den Abwassertank geknickt und voll zu. Und es stand Wasser im Schlauch. Unser Weinsberg Händler hat den Schlauch neu verlegt. Zur Kontrolle , ob der Boiler leer ist, habe ich, nachdem der Wassertank leer ist, das Frostschutzventil geöffnet und einen Eimer darunter gestellt, um sicher zu sein, dass ca 10 Liter Wasser aus dem Boiler kommen. Vor der neuen Verlegung kamen keine 2 Liter aus dem Boiler. Wenn ein Frostschaden dadurch entsteht, weil die Therme sich nicht vollständig entleert hat, lehnt Knaus nach der Garantiezeit eine Kulanz ab. Der Händler hat, wie von Knaus gewünscht die fehlerhafte Verlegung dokumentiert und fotografiert. Leider hat sich Knaus nicht auf eine Kulanzlösung eingelassen. Am 18.12 erhalte ich von Truma eine neue Therme. Ich habe von Truma ein sehr gutes Angebot über den Austausch der Therme bekommen und bin sehr angenehm überrascht, dass Truma mir da so entgegenkommt. Das hätte ich allerdings eher von Knaus erwartet. Was für ein Superhammer! Mein Boiler war durch Frostschaden innen ausgebeult (s. Foto) und gestern musste der Truma-Service Boiler und Wärmetauscher ersetzen. Weil ich mir sicher war, alles vorschriftsmäßig entleert zu haben, bin ich erst heute auf diesen Beitrag gestoßen. Und in der Tat: Beim Öffnen des Sicherheitsventils (alle Innenhähne stromlos offen) laufen 1-2 Liter ab und nach Abziehen des bewussten Silikonschlauches dann volle weitere 10 Liter! = Knapp 1800 Euro Schaden durch einen Montagefehler von Knaus/ Weinsberg. Was für ein Superhammer! Mein Boiler war durch Frostschaden innen ausgebeult (s. Foto) und gestern musste der Truma-Service Boiler und Wärmetauscher ersetzen. Weil ich mir sicher war, alles vorschriftsmäßig entleert zu haben, bin ich erst heute auf diesen Beitrag gestoßen. Und in der Tat: Beim Öffnen des Sicherheitsventils (alle Innenhähne stromlos offen) laufen 1-2 Liter ab und nach Abziehen des bewussten Silikonschlauches dann volle weitere 10 Liter! = Knapp 1800 Euro Schaden durch einen Montagefehler von Knaus/ Weinsberg. Das war leider zu erwarten nach den zu Teil sehr kalten Nächten diesen Winter. Es kommen bestimmt noch mehr Pepperfahrer dazu. Beim Heißwasser bereiten wird es dann auffallen. Hast du Ralroll , Knaus damit kontfrontiert? Das war leider zu erwarten nach den zu Teil sehr kalten Nächten diesen Winter. Es kommen bestimmt noch mehr Pepperfahrer dazu. Beim Heißwasser bereiten wird es dann auffallen. Hast du Ralroll , Knaus damit kontfrontiert? Ich habe mich bei Knaus beschwert und angefragt, warum es keine Rückrufaktion gab oder gibt. Truma habe ich empfohlen, eine entsprechende Info im Abschnitt "Boiler entleeren" unterzubringen. Ich habe mich bei Knaus beschwert und angefragt, warum es keine Rückrufaktion gab oder gibt. Truma habe ich empfohlen, eine entsprechende Info im Abschnitt "Boiler entleeren" unterzubringen. Was für ein Superhammer! Mein Boiler war durch Frostschaden innen ausgebeult (s. Foto) und gestern musste der Truma-Service Boiler und Wärmetauscher ersetzen. Weil ich mir sicher war, alles vorschriftsmäßig entleert zu haben, bin ich erst heute auf diesen Beitrag gestoßen. Und in der Tat: Beim Öffnen des Sicherheitsventils (alle Innenhähne stromlos offen) laufen 1-2 Liter ab und nach Abziehen des bewussten Silikonschlauches dann volle weitere 10 Liter! = Knapp 1800 Euro Schaden durch einen Montagefehler von Knaus/ Weinsberg. Hallo Ralroll! Wie war denn der Boilerschaden von "außen" zu erkennen? LG Robert Was für ein Superhammer! Mein Boiler war durch Frostschaden innen ausgebeult (s. Foto) und gestern musste der Truma-Service Boiler und Wärmetauscher ersetzen. Weil ich mir sicher war, alles vorschriftsmäßig entleert zu haben, bin ich erst heute auf diesen Beitrag gestoßen. Und in der Tat: Beim Öffnen des Sicherheitsventils (alle Innenhähne stromlos offen) laufen 1-2 Liter ab und nach Abziehen des bewussten Silikonschlauches dann volle weitere 10 Liter! = Knapp 1800 Euro Schaden durch einen Montagefehler von Knaus/ Weinsberg. Hallo Ralroll! Wie war denn der Boilerschaden von "außen" zu erkennen? LG Robert Hallo zusammen, Auch bei uns war der Entlüftungsschlauch unter dem Wassertank eingeklemmt. Habe aber im Herbst direkt am Boiler ein Verbindungsstück abgezogen, damit wirklich die 10 liter auslaufen. War letzte Woche auch deswegen zum Garantieservice. Interessiert mich auch, wie ihr den Schaden bemerkt habt LG Dietmar Hallo zusammen, Auch bei uns war der Entlüftungsschlauch unter dem Wassertank eingeklemmt. Habe aber im Herbst direkt am Boiler ein Verbindungsstück abgezogen, damit wirklich die 10 liter auslaufen. War letzte Woche auch deswegen zum Garantieservice. Interessiert mich auch, wie ihr den Schaden bemerkt habt LG Dietmar Moin, so nebenbei mal erwähnt: ich habe zur Kontrolle letztens mal einen 12l Baueimer drunter gestellt ...... randvoll geworden. Sind also sicher mehr als die genannten 10Liter. Moin, so nebenbei mal erwähnt: ich habe zur Kontrolle letztens mal einen 12l Baueimer drunter gestellt ...... randvoll geworden. Sind also sicher mehr als die genannten 10Liter. Hallo, Wie der Schaden auffällt, kann ich euch sagen. Der Schaden ist von aussen nicht zu erkennen. Bei mir war es durch Geräusche bei der Warmwasserbereitung aufgefallen. Es ist ein ziemlich lautes zischen nach ein paar Minuten wahrzunehmen. Es hört sich so an wie ein Tachsieder dem das Wasser ausgeht. Auf dem Bild von Ralrol kann man gut erkennen was das Geräusch verursacht. Das Wasser ist in einem ringförmigen Behälter um die Heizstäbe angebracht. Bei einem Frostschaden wölbt sich der Behälter nach innen aus und berührt den Heizstab. Daher die siedende Geräusche bei der Wasserbereitung. Ich bin mir allerdings nicht mir sicher ob es auch im Heizbetrieb auftrat. Erfolgskontrolle beim entleeren mit Eimer ist wichtig vor dem Einwintern. Grüße Safra Hallo, Wie der Schaden auffällt, kann ich euch sagen. Der Schaden ist von aussen nicht zu erkennen. Bei mir war es durch Geräusche bei der Warmwasserbereitung aufgefallen. Es ist ein ziemlich lautes zischen nach ein paar Minuten wahrzunehmen. Es hört sich so an wie ein Tachsieder dem das Wasser ausgeht. Auf dem Bild von Ralrol kann man gut erkennen was das Geräusch verursacht. Das Wasser ist in einem ringförmigen Behälter um die Heizstäbe angebracht. Bei einem Frostschaden wölbt sich der Behälter nach innen aus und berührt den Heizstab. Daher die siedende Geräusche bei der Wasserbereitung. Ich bin mir allerdings nicht mir sicher ob es auch im Heizbetrieb auftrat. Erfolgskontrolle beim entleeren mit Eimer ist wichtig vor dem Einwintern. Grüße Safra Hallo zusammen, bei mir scheint der Frostwächter und der Ablauf zu funktionieren. Denn ich hatte vorsichtshalber unter den Ablassschlauch einen 12 Liter-Eimer gestellt. Und siehe da, der war dann irgendwann randvoll. Obwohl ich meinen Pepper in einer Halle stehen habe, waren die Temperaturen dort auch im kritischen Bereich. Ob der Boiler bzw. die Truma weiterhin funktioniert, konnte ich noch nicht testen, da ich noch alles im "Schlafmodus" habe. Gruß aus dem Hessischen Kegelspiel Enterprise Hallo zusammen, bei mir scheint der Frostwächter und der Ablauf zu funktionieren. Denn ich hatte vorsichtshalber unter den Ablassschlauch einen 12 Liter-Eimer gestellt. Und siehe da, der war dann irgendwann randvoll. Obwohl ich meinen Pepper in einer Halle stehen habe, waren die Temperaturen dort auch im kritischen Bereich. Ob der Boiler bzw. die Truma weiterhin funktioniert, konnte ich noch nicht testen, da ich noch alles im "Schlafmodus" habe. Gruß aus dem Hessischen Kegelspiel Enterprise Hier die Antwort von Knaus-Tabbert (auszugsweise): An einem Fahrzeug, welches sich seit 05.2018 in Ihrem Besitz befindet, ist die beschriebene Situation nur schwer zu bewerten, aus welchen Gründen sich der genannte Schlauch verschlossen hat. Einen eingeklemmten Schlauch ab Werk können wir aufgrund des Fahrzeugalters allerdings ausschließen. Argumentation würde also schwierig.- Dennoch kann ich den Satz "Einen eingeklemmten Schlauch ab Werk können wir aufgrund des Fahrzeugalters allerdings ausschließen" überhaupt nicht nachvollziehen. Falls damit gemeint ist, der Frostschaden wäre dann schon vorher entstanden: Wir hatten in den Wintern davor niemals 3 Tage hintereinander -18°C. Hier die Antwort von Knaus-Tabbert (auszugsweise): An einem Fahrzeug, welches sich seit 05.2018 in Ihrem Besitz befindet, ist die beschriebene Situation nur schwer zu bewerten, aus welchen Gründen sich der genannte Schlauch verschlossen hat. Einen eingeklemmten Schlauch ab Werk können wir aufgrund des Fahrzeugalters allerdings ausschließen. Argumentation würde also schwierig.- Dennoch kann ich den Satz "Einen eingeklemmten Schlauch ab Werk können wir aufgrund des Fahrzeugalters allerdings ausschließen" überhaupt nicht nachvollziehen. Falls damit gemeint ist, der Frostschaden wäre dann schon vorher entstanden: Wir hatten in den Wintern davor niemals 3 Tage hintereinander -18°C.Entleerung Boiler
Grüße in die Runde
Safra
Grüße in die Runde
Safra
Aus den Kommentaren in dem zur Verfügung gestellten Forum wird auch beschrieben, dass sich der Schlauch aufgrund von Verschmutzung oder auch durch Getier verschlossen hat. Bezüglich der Entleerung der Heizung bitte auch die Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten. Abschließend müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir daher Ihrem Wunsch nach einer Kostenbeteiligung nicht entsprechen können.
Aus den Kommentaren in dem zur Verfügung gestellten Forum wird auch beschrieben, dass sich der Schlauch aufgrund von Verschmutzung oder auch durch Getier verschlossen hat. Bezüglich der Entleerung der Heizung bitte auch die Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten. Abschließend müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir daher Ihrem Wunsch nach einer Kostenbeteiligung nicht entsprechen können.

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!