Facelift Ducato 2022Zitat von peppo21 am 31. Juli 2022, 19:40 Uhr
Zitat von peppo21 am 3. März 2022, 23:00 Uhr
Zitat von muck.de am 3. März 2022, 22:03 Uhr
Hallo liebe Peppergemeinde,
heute war es endlich soweit, wir haben unseren Pepper abgeholt und die ersten 250 km auf der Uhr.
Wie schon bei meiner Vorstellung angegeben einen ˋ21 Aufbau auf Ducato 8. Nun meine Frage: Gibt es keine Außentemperatur-Anzeige mehr oder habe ich sie nur nicht gefunden?
LG Michael
Hallo Michael,
schau mal auf der Seite 95 nach. Die Temperatur sollte im Mittel-Display in Position A (erste Zeile) einstellbar sein.
Ausprobiert habe ich es noch nicht.
carpe diem
Thierry
Hallo Klaus,
hier die Hinweise. Ist inzwischen meine Standardeinstellung.
Grüße
Thierry
Zitat von peppo21 am 3. März 2022, 23:00 Uhr
Zitat von muck.de am 3. März 2022, 22:03 Uhr
Hallo liebe Peppergemeinde,
heute war es endlich soweit, wir haben unseren Pepper abgeholt und die ersten 250 km auf der Uhr.
Wie schon bei meiner Vorstellung angegeben einen ˋ21 Aufbau auf Ducato 8. Nun meine Frage: Gibt es keine Außentemperatur-Anzeige mehr oder habe ich sie nur nicht gefunden?
LG Michael
Hallo Michael,
schau mal auf der Seite 95 nach. Die Temperatur sollte im Mittel-Display in Position A (erste Zeile) einstellbar sein.
Ausprobiert habe ich es noch nicht.
carpe diem
Thierry
Hallo Klaus,
hier die Hinweise. Ist inzwischen meine Standardeinstellung.
Grüße
Thierry
Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera Zitat von Bepper am 31. Juli 2022, 19:41 Uhr Hallo Klaus,
auch wir haben das Modell mit 160 PS und die Temperaturanzeige vermisst, dank der Hinweise hier und der Betriebsanleitung doch gefunden. Wenn ich mich richtig erinnere geht es über die Einstellung „Display“. Viel Erfolg, ist kein Hexenwerk.
Martina und Bernd
Hallo Klaus,
auch wir haben das Modell mit 160 PS und die Temperaturanzeige vermisst, dank der Hinweise hier und der Betriebsanleitung doch gefunden. Wenn ich mich richtig erinnere geht es über die Einstellung „Display“. Viel Erfolg, ist kein Hexenwerk.
Martina und Bernd
Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS, Zitat von jueg am 2. August 2022, 17:34 Uhr sorry, hat sich erledigt!
sorry, hat sich erledigt!
2021er PEPPER 600 MEG, Ducato 8, EZ12/21,140 PS Der Titel Facelift ist gut! 🙂 Mußte jetzt nach 4 Wochen nach Abholung !! schon zu FIAT, weil von Anfang an beim Starten sporadisch Fehlermeldungen aufploppten "Elektrische Parkbremse prüfen" und "Airbag prüfen"! Die Bremse funktioniert, die Funktion des Airbags wollte ich jetzt nicht auch noch "prüfen" 🙂
Bei FIAT haben sie nur mit den Schultern gezuckt und das "überfällige" :-)) Softwareupdate eingespielt. Seitdem ist wieder Ruhe!
PS: Alle Anzeigen, wie die Außentemp. mußte ich natürlich auch wieder neu einstellen, naja, sooo viel ist es auch wieder nicht.
Der Titel Facelift ist gut! 🙂 Mußte jetzt nach 4 Wochen nach Abholung !! schon zu FIAT, weil von Anfang an beim Starten sporadisch Fehlermeldungen aufploppten "Elektrische Parkbremse prüfen" und "Airbag prüfen"! Die Bremse funktioniert, die Funktion des Airbags wollte ich jetzt nicht auch noch "prüfen" 🙂
Bei FIAT haben sie nur mit den Schultern gezuckt und das "überfällige" :-)) Softwareupdate eingespielt. Seitdem ist wieder Ruhe!
PS: Alle Anzeigen, wie die Außentemp. mußte ich natürlich auch wieder neu einstellen, naja, sooo viel ist es auch wieder nicht.
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino
Zitat von Bepper am 31. Juli 2022, 19:41 Uhr
Hallo Klaus,
auch wir haben das Modell mit 160 PS und die Temperaturanzeige vermisst, dank der Hinweise hier und der Betriebsanleitung doch gefunden. Wenn ich mich richtig erinnere geht es über die Einstellung „Display“. Viel Erfolg, ist kein Hexenwerk.
Martina und Bernd
so jetzt habe ich es auch geschafft… Es gab bei mir keinen Eintrag unter Display für Temperatur. Heute habe ich mich gefragt, wo denn die Uhrzeit ist und habe auch nichts gefunden??? Also keine Temperatur und keine Uhrzeit mehr im Ducato 8. … Klasse Fiat.
Dann habe ich einen Eintrag gefunden um die Uhr zu stellen - was ich gemacht habe auch wenn die Uhrzeit nirgends dargestellt wurde.
Jetzt bin ich wieder ins Display Menü und plötzlich war da ein Menüpunkt , der es erlaubt auszuwählen, was im Mittelmenue angezeigt werden soll… Temperatur, Uhrzeit…..
Und tatsächlich jetzt wird die Temperatur oder die Uhrzeit oder… dargestellt.
Also erst Uhrzeit stellen, sonst könnt ihr die Temperatur nicht auf das Display bekommen.
VG Klaus
Zitat von Bepper am 31. Juli 2022, 19:41 Uhr
Hallo Klaus,
auch wir haben das Modell mit 160 PS und die Temperaturanzeige vermisst, dank der Hinweise hier und der Betriebsanleitung doch gefunden. Wenn ich mich richtig erinnere geht es über die Einstellung „Display“. Viel Erfolg, ist kein Hexenwerk.
Martina und Bernd
so jetzt habe ich es auch geschafft… Es gab bei mir keinen Eintrag unter Display für Temperatur. Heute habe ich mich gefragt, wo denn die Uhrzeit ist und habe auch nichts gefunden??? Also keine Temperatur und keine Uhrzeit mehr im Ducato 8. … Klasse Fiat.
Dann habe ich einen Eintrag gefunden um die Uhr zu stellen - was ich gemacht habe auch wenn die Uhrzeit nirgends dargestellt wurde.
Jetzt bin ich wieder ins Display Menü und plötzlich war da ein Menüpunkt , der es erlaubt auszuwählen, was im Mittelmenue angezeigt werden soll… Temperatur, Uhrzeit…..
Und tatsächlich jetzt wird die Temperatur oder die Uhrzeit oder… dargestellt.
Also erst Uhrzeit stellen, sonst könnt ihr die Temperatur nicht auf das Display bekommen.
VG Klaus
Pepper 2022 MEG Fiat 160 PS Also ich konnte die Außentemp. anzeigen lassen, ohne vorher die Uhrzeit eingestellt zu haben. Die sehe ich doch auf dem Radiodisplay schön groß! 🙂
Also ich konnte die Außentemp. anzeigen lassen, ohne vorher die Uhrzeit eingestellt zu haben. Die sehe ich doch auf dem Radiodisplay schön groß! 🙂
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Gerade gelesen, was für Zeiten
https://www.ducatoforum.de/forum2018/forum/index.php?thread/157654-stellantis-storniert-alle-ducato-8-bestellungen/
Gerade gelesen, was für Zeiten
https://www.ducatoforum.de/forum2018/forum/index.php?thread/157654-stellantis-storniert-alle-ducato-8-bestellungen/
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
Gerade gelesen, was für Zeiten
https://www.ducatoforum.de/forum2018/forum/index.php?thread/157654-stellantis-storniert-alle-ducato-8-bestellungen/
Hallo Harry,
passt zwar nicht ganz für den Ducato, aber bei Peugeot wird das wie folgt mittgeteilt:
PEUGEOT BOXER: Modelljahreswechsel „E5“
Sehr geehrte PEUGEOT-Partnerinnen, sehr geehrter PEUGEOT-Partner, wir möchten Sie heute darüber informieren, dass es ab dem 26.Oktober 2022 beim Peugeot Boxer einen Modelljahreswechsel auf das Modelljahr „E5“ gibt (ab Produktion November). Mit dem Modelljahreswechsel wurde das kommerzielle Sortiment weiterentwickelt, somit wird es nur noch eine Ausstattungsvariante (PRO) geben, die mit Optionspaketen vervollständigt wird. Außerdem kommt es zu einigen Änderungen in den Serien- und Sonderausstattungen. Einige Optionen sind nicht mehr als Einzeloption bestellbar, sondern nur noch in Paketen verfügbar. Es kommen neue Versionen hinzu, insbesondere werden die 4.0t Versionen wiedergeöffnet. Des Weiteren wurden im Zuge der neuen Ausstattungsvariante die Preise von Versionen und Sonderausstattungen angepasst. Die Anpassungen der e-Versionen und Sonderlösungen auf das neue Modelljahr erfolgt später, bis dahin werden die e-Versionen und Sonderlösungen vorübergehend geschlossen und es werden keine neuen Bestellungen angenommen. Damit soll verhindert werden, dass Aufträge platziert werden, die im neuen Modelljahr nicht mehr gemäß den bestellten Spezifikationen gebaut werden können. Im Folgenden können Sie die Details zum Modelljahreswechsel „E5“ finden: Seite 2 von 4 Anpassung des Produktangebots Das Modelljahr in der Kodifizierung ändert sich von „E0/E2“ auf „E5“. Die Abgasnorm ändert sich von „€6.3“ Euro 6d-ISC-FCM auf „€6.4“ Euro 6d-ISC-FCM, dadurch ändert sich die Motorkennung in dem LCDV-Code wie folgt: • 2.2l BlueHDi120 „NX“ wird „OY“ • 2.2l BlueHDi140 „NY“ wird „OX“ • 2.2l BlueHDi165 „NZ“ wird „OW“.
Gruß
Markus
Gerade gelesen, was für Zeiten
https://www.ducatoforum.de/forum2018/forum/index.php?thread/157654-stellantis-storniert-alle-ducato-8-bestellungen/
Hallo Harry,
passt zwar nicht ganz für den Ducato, aber bei Peugeot wird das wie folgt mittgeteilt:
PEUGEOT BOXER: Modelljahreswechsel „E5“
Sehr geehrte PEUGEOT-Partnerinnen, sehr geehrter PEUGEOT-Partner, wir möchten Sie heute darüber informieren, dass es ab dem 26.Oktober 2022 beim Peugeot Boxer einen Modelljahreswechsel auf das Modelljahr „E5“ gibt (ab Produktion November). Mit dem Modelljahreswechsel wurde das kommerzielle Sortiment weiterentwickelt, somit wird es nur noch eine Ausstattungsvariante (PRO) geben, die mit Optionspaketen vervollständigt wird. Außerdem kommt es zu einigen Änderungen in den Serien- und Sonderausstattungen. Einige Optionen sind nicht mehr als Einzeloption bestellbar, sondern nur noch in Paketen verfügbar. Es kommen neue Versionen hinzu, insbesondere werden die 4.0t Versionen wiedergeöffnet. Des Weiteren wurden im Zuge der neuen Ausstattungsvariante die Preise von Versionen und Sonderausstattungen angepasst. Die Anpassungen der e-Versionen und Sonderlösungen auf das neue Modelljahr erfolgt später, bis dahin werden die e-Versionen und Sonderlösungen vorübergehend geschlossen und es werden keine neuen Bestellungen angenommen. Damit soll verhindert werden, dass Aufträge platziert werden, die im neuen Modelljahr nicht mehr gemäß den bestellten Spezifikationen gebaut werden können. Im Folgenden können Sie die Details zum Modelljahreswechsel „E5“ finden: Seite 2 von 4 Anpassung des Produktangebots Das Modelljahr in der Kodifizierung ändert sich von „E0/E2“ auf „E5“. Die Abgasnorm ändert sich von „€6.3“ Euro 6d-ISC-FCM auf „€6.4“ Euro 6d-ISC-FCM, dadurch ändert sich die Motorkennung in dem LCDV-Code wie folgt: • 2.2l BlueHDi120 „NX“ wird „OY“ • 2.2l BlueHDi140 „NY“ wird „OX“ • 2.2l BlueHDi165 „NZ“ wird „OW“.
Gruß
Markus
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Hallo,
hab mich heute während der Autobahnfahrt durch's gesamte Display hoch und runter bzw. rechts und links geclickt und leider nichts weder in Sachen Temperaturanzeige noch Uhrzeit gefunden. Meine Anzeige unterscheidet sich auch ein wenig, z. B. fehlt der Schalthinweis, dafür wird der aktuelle Gang angezeigt, das liegt aber am Automatikgtriebe.
Gibt's eigentlich einen direkten Kontakt zu Fiat, da könnte ich dann evtl. auch mein "Tempomat-Problem" loswerden
Hallo,
hab mich heute während der Autobahnfahrt durch's gesamte Display hoch und runter bzw. rechts und links geclickt und leider nichts weder in Sachen Temperaturanzeige noch Uhrzeit gefunden. Meine Anzeige unterscheidet sich auch ein wenig, z. B. fehlt der Schalthinweis, dafür wird der aktuelle Gang angezeigt, das liegt aber am Automatikgtriebe.
Gibt's eigentlich einen direkten Kontakt zu Fiat, da könnte ich dann evtl. auch mein "Tempomat-Problem" loswerden
Pepper MEG Bj. 2023 Ducato 140 PS Automatikgetriebe Zitat von peppo21 am 20. März 2024, 12:49 Uhr
Hallo,
hab mich heute während der Autobahnfahrt durch's gesamte Display hoch und runter bzw. rechts und links geclickt und leider nichts weder in Sachen Temperaturanzeige noch Uhrzeit gefunden. Meine Anzeige unterscheidet sich auch ein wenig, z. B. fehlt der Schalthinweis, dafür wird der aktuelle Gang angezeigt, das liegt aber am Automatikgtriebe.
Gibt's eigentlich einen direkten Kontakt zu Fiat, da könnte ich dann evtl. auch mein "Tempomat-Problem" loswerden
… helfen Dir #36 und #38 nicht weiter? Versuche es dann einmal mit dem digitalen Weinsberg-Handbuch in der smartCI-App.
Viele Grüße
Thierry
Hallo,
hab mich heute während der Autobahnfahrt durch's gesamte Display hoch und runter bzw. rechts und links geclickt und leider nichts weder in Sachen Temperaturanzeige noch Uhrzeit gefunden. Meine Anzeige unterscheidet sich auch ein wenig, z. B. fehlt der Schalthinweis, dafür wird der aktuelle Gang angezeigt, das liegt aber am Automatikgtriebe.
Gibt's eigentlich einen direkten Kontakt zu Fiat, da könnte ich dann evtl. auch mein "Tempomat-Problem" loswerden
… helfen Dir #36 und #38 nicht weiter? Versuche es dann einmal mit dem digitalen Weinsberg-Handbuch in der smartCI-App.
Viele Grüße
Thierry
Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera
|