Facelift Ducato 2022Zitat von peppo21 am 11. Juli 2021, 6:37 Uhr Nun Offizielles zum Ducato 8 von Weinsberg: https://weinsberg.com/ducato-8/
Nun Offizielles zum Ducato 8 von Weinsberg: https://weinsberg.com/ducato-8/
Gelöschter Benutzer und badgrandpa haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzerbadgrandpa Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera Zitat von klaus1405 am 11. Juli 2021, 10:57 Uhr Weinsberg sollte sich lieber bemühen die aktuellen dramatischen Lieferrückstände beim 21er Modell abzuarbeiten als potentielle Neukunden mit dem 22er Modell zu ködern um sie dann nach der Bestellung Monate (Jahre?) lang zu vertrösten.
Als vom Lieferrückstand betroffener meine persönliche Meinung...
Klaus
Weinsberg sollte sich lieber bemühen die aktuellen dramatischen Lieferrückstände beim 21er Modell abzuarbeiten als potentielle Neukunden mit dem 22er Modell zu ködern um sie dann nach der Bestellung Monate (Jahre?) lang zu vertrösten.
Als vom Lieferrückstand betroffener meine persönliche Meinung...
Klaus
Nordlichter, alexhem und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. NordlichteralexhemJürgenbebboChill-Pepper FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter Mein Pepper soll KW39 gebaut werden und hat dann schon den neuen Ducato als Basis ...
Gruß
Stefan
Mein Pepper soll KW39 gebaut werden und hat dann schon den neuen Ducato als Basis ...
Gruß
Stefan
Pepper 600MF/2021, EZ11/21, Fiat Serie 8 140KW
Zitat von MapMan am 1. Juli 2021, 12:15 Uhr
Hier noch ein Nachtrag zum Thema "Elektromobilität"...
Hallo Kurt,
Ich bin jetzt kein Wohnmobil-Fahrer, bin nur zufällig in diesem Thread gelandet und hab ihn mir durchgelesen.
Zum Thema Elektromobilität kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein, ich persönlich sehe für den Pkw-Bereich keine nennenswerte Alternative, auch wenn die Verbrenner sicher noch lange auf unseren Straßen unterwegs sein werden. Wasserstoff vielleicht in fernerer Zukunft, weil Industrie und Schwerverkehr primär versorgt werden müssen. e-Fuels werden für den Massenmarkt zu teuer sein wegen der umständlichen Produktion (Stromerzeugung, Elektrolyse, CO2-Produktion, CO2+H2-Reaktion, Transport).
Ist aber eigentlich nicht der Grund, warum ich mich hier zu Wort melde, sondern weil sich in deine Rechnungen einige Fehler eingeschlichen haben :
Zur Energiedichte: da hast Du nicht berücksichtigt, dass ein E-Motor wesentlich effektiver ist als ein Verbrenner, vielleicht 20 - 25% des Verbrauchs.
Zum Leistungsbedarf: ein Gleichzeitigkeitsfaktor von 25% bei einer Leistung von 22kW ist absolut illusorisch! Nur zur Verdeutlichung : das würde theoretisch bedeuten, dass jedes E-Auto 6h täglich mit 22kW lädt, das macht roundabout 130 kWh, damit könnte man dann jeden Tag 1000 km fahren! In der Praxis fährt ein PKW pro Tag ca 40 km und verbraucht dabei ca 5-8 kWh. Bei einer Ladeleistung von 22kW wäre er in 20 min wieder voll geladen, und dafür hat er etwa 23 Stunden Zeit, egal ob zuhause, bei der Arbeit oder beim Einkauf.
Und zum Energiebedarf insgesamt:
Deutschland verbraucht im Moment ca 600 Mrd kWh/a.
Ein E-Auto verbraucht grob geschätzt 2000 kWh/a.
10 Mio E-Autos verbrauchen damit ca 20 Mrd kWh /a. Man könnte also mit einem Mehrverbrauch von 10% rund 30 Mio E-Autos versorgen.
Das klingt doch schon mal viel realistischer, oder? 😉
Zitat von MapMan am 1. Juli 2021, 12:15 Uhr
Hier noch ein Nachtrag zum Thema "Elektromobilität"...
Hallo Kurt,
Ich bin jetzt kein Wohnmobil-Fahrer, bin nur zufällig in diesem Thread gelandet und hab ihn mir durchgelesen.
Zum Thema Elektromobilität kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein, ich persönlich sehe für den Pkw-Bereich keine nennenswerte Alternative, auch wenn die Verbrenner sicher noch lange auf unseren Straßen unterwegs sein werden. Wasserstoff vielleicht in fernerer Zukunft, weil Industrie und Schwerverkehr primär versorgt werden müssen. e-Fuels werden für den Massenmarkt zu teuer sein wegen der umständlichen Produktion (Stromerzeugung, Elektrolyse, CO2-Produktion, CO2+H2-Reaktion, Transport).
Ist aber eigentlich nicht der Grund, warum ich mich hier zu Wort melde, sondern weil sich in deine Rechnungen einige Fehler eingeschlichen haben :
Zur Energiedichte: da hast Du nicht berücksichtigt, dass ein E-Motor wesentlich effektiver ist als ein Verbrenner, vielleicht 20 - 25% des Verbrauchs.
Zum Leistungsbedarf: ein Gleichzeitigkeitsfaktor von 25% bei einer Leistung von 22kW ist absolut illusorisch! Nur zur Verdeutlichung : das würde theoretisch bedeuten, dass jedes E-Auto 6h täglich mit 22kW lädt, das macht roundabout 130 kWh, damit könnte man dann jeden Tag 1000 km fahren! In der Praxis fährt ein PKW pro Tag ca 40 km und verbraucht dabei ca 5-8 kWh. Bei einer Ladeleistung von 22kW wäre er in 20 min wieder voll geladen, und dafür hat er etwa 23 Stunden Zeit, egal ob zuhause, bei der Arbeit oder beim Einkauf.
Und zum Energiebedarf insgesamt:
Deutschland verbraucht im Moment ca 600 Mrd kWh/a.
Ein E-Auto verbraucht grob geschätzt 2000 kWh/a.
10 Mio E-Autos verbrauchen damit ca 20 Mrd kWh /a. Man könnte also mit einem Mehrverbrauch von 10% rund 30 Mio E-Autos versorgen.
Das klingt doch schon mal viel realistischer, oder? 😉
Zitat von muck.de am 3. März 2022, 22:03 Uhr Hallo liebe Peppergemeinde,
heute war es endlich soweit, wir haben unseren Pepper abgeholt und die ersten 250 km auf der Uhr.
Wie schon bei meiner Vorstellung angegeben einen ˋ21 Aufbau auf Ducato 8. Nun meine Frage: Gibt es keine Außentemperatur-Anzeige mehr oder habe ich sie nur nicht gefunden?
LG Michael
Hallo liebe Peppergemeinde,
heute war es endlich soweit, wir haben unseren Pepper abgeholt und die ersten 250 km auf der Uhr.
Wie schon bei meiner Vorstellung angegeben einen ˋ21 Aufbau auf Ducato 8. Nun meine Frage: Gibt es keine Außentemperatur-Anzeige mehr oder habe ich sie nur nicht gefunden?
LG Michael
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 2021 | Ducato 8 6d Final 140 PS | EZ 03/22 | KZ: OS- | noch keine Umbauten 😉 Zitat von peppo21 am 3. März 2022, 23:00 Uhr
Zitat von muck.de am 3. März 2022, 22:03 Uhr
Hallo liebe Peppergemeinde,
heute war es endlich soweit, wir haben unseren Pepper abgeholt und die ersten 250 km auf der Uhr.
Wie schon bei meiner Vorstellung angegeben einen ˋ21 Aufbau auf Ducato 8. Nun meine Frage: Gibt es keine Außentemperatur-Anzeige mehr oder habe ich sie nur nicht gefunden?
LG Michael
Hallo Michael,
schau mal auf der Seite 95 nach. Die Temperatur sollte im Mittel-Display in Position A (erste Zeile) einstellbar sein.
Ausprobiert habe ich es noch nicht.
carpe diem
Thierry
Zitat von muck.de am 3. März 2022, 22:03 Uhr
Hallo liebe Peppergemeinde,
heute war es endlich soweit, wir haben unseren Pepper abgeholt und die ersten 250 km auf der Uhr.
Wie schon bei meiner Vorstellung angegeben einen ˋ21 Aufbau auf Ducato 8. Nun meine Frage: Gibt es keine Außentemperatur-Anzeige mehr oder habe ich sie nur nicht gefunden?
LG Michael
Hallo Michael,
schau mal auf der Seite 95 nach. Die Temperatur sollte im Mittel-Display in Position A (erste Zeile) einstellbar sein.
Ausprobiert habe ich es noch nicht.
carpe diem
Thierry
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus und snooker167 haben auf diesen Beitrag reagiert. Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera Zitat von muck.de am 4. März 2022, 22:34 Uhr Hallo Thierry,
danke für deine schnelle Antwort. Ich werde mich morgen mal dran machen und dann berichten.
Schönes Wochenende.
Gruß Michael
Hallo Thierry,
danke für deine schnelle Antwort. Ich werde mich morgen mal dran machen und dann berichten.
Schönes Wochenende.
Gruß Michael
Pepper MEG 2021 | Ducato 8 6d Final 140 PS | EZ 03/22 | KZ: OS- | noch keine Umbauten 😉 Zitat von peppo21 am 6. März 2022, 8:06 Uhr
Zitat von muck.de am 4. März 2022, 22:34 Uhr
Hallo Thierry,
danke für deine schnelle Antwort. Ich werde mich morgen mal dran machen und dann berichten.
Schönes Wochenende.
Gruß Michael
Guten Morgen Michael,
die Bedienungsanleitung ist korrekt. Mit der besagten Einstellung erscheinen Leuchtweitenparameter, aktueller Gang bzw. beim manuellen Schaltgetriebe Schaltempfehlungen und darunter die aktuelle Außentemperatur (s. Foto)
Carpe diem
Thierry
Zitat von muck.de am 4. März 2022, 22:34 Uhr
Hallo Thierry,
danke für deine schnelle Antwort. Ich werde mich morgen mal dran machen und dann berichten.
Schönes Wochenende.
Gruß Michael
Guten Morgen Michael,
die Bedienungsanleitung ist korrekt. Mit der besagten Einstellung erscheinen Leuchtweitenparameter, aktueller Gang bzw. beim manuellen Schaltgetriebe Schaltempfehlungen und darunter die aktuelle Außentemperatur (s. Foto)
Carpe diem
Thierry
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zwei ehemalige Cali-Camper, nun mit 600 MF Pepper, 8. Generation Fiat Ducato 140 PS (2022) seit 11/2021 unterwegs, 2x 100 W Solar, Duo-Control, Thule Lifter, Bear-Lock, 2. Solar-Rückfahrkamera Zitat von muck.de am 6. März 2022, 12:56 Uhr Hallo Thierry,
hat geklappt, vielen Dank für deine Hilfe. Ich hoffe ich bin nicht der Einzige, der verzweifelt gesucht hat…und kann deine Tipp ebenfalls nutzen.
Schönen Sonntag. LG Michael
Hallo Thierry,
hat geklappt, vielen Dank für deine Hilfe. Ich hoffe ich bin nicht der Einzige, der verzweifelt gesucht hat…und kann deine Tipp ebenfalls nutzen.
Schönen Sonntag. LG Michael
Pepper MEG 2021 | Ducato 8 6d Final 140 PS | EZ 03/22 | KZ: OS- | noch keine Umbauten 😉 Habe jetzt auch meinen Pepper bekommen und bin voll begeistert. Einer der letzten mit 160 PS.
Ich bekomme die Temperaturanzeige nicht zu Gesicht. Bin alle Einstellungen durch aber kein Erfolg
„Mit der besagten Einstellung…“: Von welcher Einstellung wird hier gesprochen?
Vielen Dank
Klaus
Habe jetzt auch meinen Pepper bekommen und bin voll begeistert. Einer der letzten mit 160 PS.
Ich bekomme die Temperaturanzeige nicht zu Gesicht. Bin alle Einstellungen durch aber kein Erfolg
„Mit der besagten Einstellung…“: Von welcher Einstellung wird hier gesprochen?
Vielen Dank
Klaus
Pepper 2022 MEG Fiat 160 PS
|