Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumOFF TROPIC: Hobbys und andere FreizeitbeschäftigungenFahrsicherheitstraining beim ADAC Bitte Anmelden oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen. Fahrsicherheitstraining beim ADACSquirrel@squirrel 3 Beiträge #11 · 4. Oktober 2021, 17:58
Hallo, ich habe meinem GöGa (Kapitän-Ralf) ein solches Sicherheitstraining zum Geburtstag geschenkt. Letztlich war es ein Gewinn für uns beide. Ralf hat noch eine Menge dazugelernt, sowohl, was das Fahrverhalten bei einer Vollbremsung, auf Aqua-Planing, auf einer rutschigem Straße und bei engen Kurven auf nassem bzw. auf " glattem" Straßenbelag anbetrifft, als auch, was zu beachten ist, damit die Sitzposition optimal eingestellt ist. In Punkto Ladesicherung haben wir alles richtig gemacht, was bei den anderen 4 Wohnmobil-Fahrern nicht unbedingt bei allen der Fall war. Aber auch für mich als Beifahrerin war es sehr eindrucksvoll zu erleben, wie sich das Fahrzeug in den unterschiedlichsten Situationen verhält. Gut, bei den Übungen ist jedes Wohnmobil alleine und mit großem Sicherheitsabstand zu den anderen Teilnehmern unterwegs gewesen, was natürlich im normalen Alltag nicht der Fall ist. Dennoch kann man gerade in einer solchen Ausgangssituation "Experminente" machen, ohne jemanden zu gefährden. Im Gegensatz zu Karin und Adrian (pollewosch) als Beifahrer haben wir in NRW (Weilerswist) für unser Sicherheitstraining Euro 185,00 bezahlt. Das Training ging allerdings auch über einen ganzen Tag. Beginn war 8:15 h und um 17:00 h endete es. Es gab eine 3/4 Stunde Mittagspause und eine Viertelstunde Kaffeepause am Nachmittag. Fazit: Das Fahrsicherheitstraining ist gut angelegtes Geld, auch für diejenigen, die mit ihrem Wohnmobil bereits bestens vertraut sind und gut mit ihm zurechtkommen. Liebe Grüße Monika Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.4 Gelöschter Benutzer, Yoda und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerYodaReinerChris71 Beifahrerin von "@Kapitaen-Ralf" CaraCompact 600 MF / Pepper-Edition, Peugeot 121 kW/165 PS, Erstzulassung: 7/2020, Kennzeichen: BN-... #12 · 12. November 2021, 19:18
Mal ne Frage hierzu....ich hab für April 2022 auch ein Sicherheitstraining in Kempten gebucht (für meine Frau 😉 ... obwohl unser Schorsch Vollkasko versichert ist...ist währtend des Kurses das Fahrzeug über den ADAC versichert...und kann man mit 'bestandenem' Kurs einen Rabatt bei der Versicherung (HDI) raushandeln? Weiß jemand bescheid zu diesen beiden Fragen? Gruß Jürgen Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0 Grüße Jürgen Weinsberg Caraloft MEG,EZ 2018 Fiat Ducato 130PS mit allem Drum und Dran 🙂 #13 · 13. November 2021, 8:22
Moin Jürgen. Da ist mir nichts bekannt. Aber nachfragen lohnt sich evtl. Gruß Adrian Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0 Eifelwolf@eifelwolf 852 Beiträge #14 · 21. November 2021, 18:32
Wenn Du in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt bist, kannst Du auch Deinen Arbeitgeber einmal fragen, ob seine Unfallversicherung/Berufsgenossenschaft sich nicht an den Kurskosten beteiligen oder gar übernehmen. Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0 Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) ![]() Der Peter@peterellinghaus 14 Beiträge #15 · 4. Dezember 2021, 15:30
Wir haben ein solches Training am 20. September diesen Jahres in Grevenbroich (nahe Düsseldorf) gemacht. Ich war als Beifahrer dabei und habe nicht nur mein Wissen auffrischen können, sondern wirklich viel Neues erfahren und gelernt. Besonders das Bremsverhalten in allen möglichen Situationen. Mit der beim Führerscheinerwerb (1968) gelernten Stotterbremse kommt man nicht weit. Sicher kennt jeder heute ABS. Aber weiß auch jeder welche Auswirkungen es hat, wenn man beim Ausweichen eines Hindernisses mit ABS und ESP an Bord das Lenkrad zu stark einschlägt? Da gingen einigen Kursteilnehmern aber gleich mehrere Lichter auf. Ärgerlich ist, dass ich wohl in einem Hochpreisbundesland wohne. So wie Monika berichtet war der Kurspreis 185 € und für den Beifahrer zusätzlich 25 €. Sei es drum. Hier war mal jeder Cent ohne Einschränkung gut investiert. Lieben Gruß aus dem Westzipfel der Republik Peter Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.1 Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzer Pepper 600MEG Modell 2021
Ducato 2,3 Multijet 140 PS Automatik
EZ 09/2021 #16 · 3. April 2022, 1:18
So, ein kleines Resümee des Trainings von letzter Woche Im Ablauf war es fast exakt dasselbe wie bei Adrian. Alles in Allem waren beide Trainings sehr gut, würde ich jeden empfehlen! Leider konnte die beste Ehefrau von Allen nicht teilnehmen, war ja eigentlich ihr Geburtstagsgeschenk, sie lag mit entzündetem Ischias Nerv flach. 🙁 Beste Grüße Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.6 Gelöschter Benutzer, alexhem und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzeralexhempetramuro-frankElmarRaGu Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Kennz. SI-DP... 😉 #17 · 9. Juni 2022, 16:37
Jetzt hatten wir doch tatsächlich ein WoMo Fahrsicherheitstraining gebucht am ADAC Platz in Kempten. Haben noch paar Tage drangehängt und siehe da, 2 tage vor Start wurde das Training abgesagt. Wir waren die einzigen Teilnehmer 🙁 Egal wir hatten einne gute Zeit am Alpsee / Immenstadt und waren rechtzeitig wieder weg vor dem großen Hagel dort am letzten Sonntag (Glück gehabt). Gruß Jürgen Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0 Grüße Jürgen Weinsberg Caraloft MEG,EZ 2018 Fiat Ducato 130PS mit allem Drum und Dran 🙂 ![]() #18 · 17. Juni 2022, 19:28
So... ich habe mir jetzt auch ein ADAC FS-Training zum runden Geburtstag gewünscht und es findet am 21.08. in Ingolstadt statt. Vielleicht hat ja jemand aus der Bayernfraktion Lust auch mitzumachen? 155.- Euro, 15 bis 20 Uhr... 🚐🚐🚐 LG, Frank... Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0 Pepper 600MF/2020 - Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Truma Level Control, MaxxFan über dem Bett, geklebt (nicht geschraubt). Kennzeichen ...-X2222 #19 · 18. Juni 2022, 14:43
Hallo, Leider zu spät wir waren schon in Ingolstadt. "Viel Spaß beim Rückwärtsslalom"😆 Gruß Adrian Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.1 uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. uro-frank ![]() #20 · 21. August 2022, 22:19
Heute war das Training... Dank einiger toller Tipps Rückwärtsslalon super gemeistert und Angst vor Vollbremsungen auch mit Lenkeingriffen total abgebaut. Auch tolle Tipps zu Spiegeleinstellung bekommen sowie zu dem "leidigen Thema" Einweisen durch den Beifahrer beim Einparken 😁 (wir hatten da an anderer Stelle schon mal die verschiedenen Warnschreie der besseren Hälften diskutiert 😊😅)... Alles in Allem ein kurzweiliger Nachmittag. Und... die Kosten von 15.- für die zusätzliche Vollkasko beim ADAC kann man sich sparen. Da schmeisst keiner das WoMo um! Zumindest wer ABS hat und nicht komplett durchgebrannt ist in der Birne (100 fährt, wenn 50 angesagt ist). LG... Frank Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.2 Jolante50 und Elmar haben auf diesen Beitrag reagiert. Jolante50Elmar Pepper 600MF/2020 - Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Truma Level Control, MaxxFan über dem Bett, geklebt (nicht geschraubt). Kennzeichen ...-X2222 |
FORUM
Forum-Navigation Bitte Anmelden oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen. Fahrsicherheitstraining beim ADAC#11 · 4. Oktober 2021, 17:58 Gelöschter Benutzer, Yoda und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerYodaReinerChris71 Beifahrerin von "@Kapitaen-Ralf" CaraCompact 600 MF / Pepper-Edition, Peugeot 121 kW/165 PS, Erstzulassung: 7/2020, Kennzeichen: BN-... #12 · 12. November 2021, 19:18 Grüße Jürgen Weinsberg Caraloft MEG,EZ 2018 Fiat Ducato 130PS mit allem Drum und Dran 🙂 #13 · 13. November 2021, 8:22 #14 · 21. November 2021, 18:32 Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) #15 · 4. Dezember 2021, 15:30 Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzer Pepper 600MEG Modell 2021
Ducato 2,3 Multijet 140 PS Automatik
EZ 09/2021 #16 · 3. April 2022, 1:18 Gelöschter Benutzer, alexhem und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzeralexhempetramuro-frankElmarRaGu Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Kennz. SI-DP... 😉 #17 · 9. Juni 2022, 16:37 Grüße Jürgen Weinsberg Caraloft MEG,EZ 2018 Fiat Ducato 130PS mit allem Drum und Dran 🙂 #18 · 17. Juni 2022, 19:28 Pepper 600MF/2020 - Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Truma Level Control, MaxxFan über dem Bett, geklebt (nicht geschraubt). Kennzeichen ...-X2222 #19 · 18. Juni 2022, 14:43 uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. uro-frank #20 · 21. August 2022, 22:19 Jolante50 und Elmar haben auf diesen Beitrag reagiert. Jolante50Elmar Pepper 600MF/2020 - Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Truma Level Control, MaxxFan über dem Bett, geklebt (nicht geschraubt). Kennzeichen ...-X2222 |