FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fehlendes D+Signal - Sicherung defekt - B-Säule Beifahrerseite

VorherigeSeite 5 von 6Nächste

Hallo Harald,

zur Info das komplette Funktionsprinzip der Stromversorgung inklusive Sicherungskasten in der B-Säule für das Basisfahrzeug von Peugeot.

LG

Markus

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und tom68 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli Weinsbergtom68
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Moin Harald,

da sitzt kein Sicherungskasten. Da sitzt eine Automotiv Steckleiste mit 3 Steckern auf der man unter anderem das ZV Signal findet. An diesen Block hat Weinsberg einen Sicherungshalter geklemmt in dem je nach Ausstattung 2 - 3 Automotiv Flachsicherungen sind.

Leider ist der Halter Richtung Aufbautür angesteckt, dadurch reicht es nicht die beiden Kreuzschrauben an der schwarzen Plastik Verkleidung im Holm der Beifahrertür rauszudrehen weil die schwarze Abdeckung auch hinter der Holzleiste vom Aufbau sitzt. Diese muss also auch ab, dafür die 4 Torx Schrauben unten den Plastikklappen rausdrehen und noch eine weitere unter einem Klebepunkt in der Mitte der Leiste (die beiden oben und unten unter dem Klebepunkt nicht rausdrehen, die halten die kleine Winkelleiste und müssen drin bleiben.

Dann Sitz nach vorne schieben und man kann die Leiste von unten nach oben entnehmen indem man sie über den Ausströme rausfädelt.

Bilder von dem ganzen findest du in den Threads zur Nachrüstung der ZV an der Aufbautür. (bin gerade nicht sicher ob in meinem zum 2020 oder in dem von Frank zum Modell davor)

EDIT, gerade geschaut, Frank hat ein Bild gepostet, beim 2020 ist der Halter noch etwas dürftiger bestückt LINK

 

Gruß

Thomas

P.S: eine kleine Serviceklappe in der schwarzen Abdeckung wäre nett gewesen 🙂

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo Harry,

hier mal ein Bild. Weiß aber nicht ob das im 2020er gleich ist. Habe keine 20a Sicherung dort.

Gruß

Frank

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

Hi Frank,

sieht im 2020 etwas anders aus, bei mir klemmt die Sicherung in deinem Bild ganz rechts neben deinem schwarzen Steckkontakt (den es bei mir so gar nicht gibt) Hatten wir ja schon bei der ZV festgestellt, du hast viel mehr Kabel im oberen Stecker mit der ZV, bei mir steckt da ab Werk nur ein einziges drin ich meine das orange wenn ich es richtig in Erinnerung haben.

Evtl. ist bei dir ja der Sicherungshalter runter in den Doppelboden gerutscht ? Wobei dein Pepper ja BJ 2017 ist, da bin ich nicht sicher was für eine Lima du verbaut hast und ob bei dir auch das D+ Signal vom Motorsteuergerät erzeugt wird. Wenn nicht steckt die D+ Sicherung bei dir vermutlich wie beim Duc2 im Sicherungskasten im Motorraum.

 

Gruß

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Danke Euch ,jetzt ist es mir a bissl klarer

 

Grüße Harald

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
Zitat von Willi Weinsberg am 18. April 2021, 20:10 Uhr

Hallo, hat mal jemand  ein Bild vom Sicherungskasten in der B-Säule, kann mir gar nicht vorstellen, was da alles abgebaut werden muss, damit man da dran kommt

 

Danke Harald

Das ist ein Bild vom „Sicherungskasten“ Modell 21.

ich habe mich heute einmal daran gegeben um die elektrische CTA Fußstütze am Beifahrersitz zu montieren und dort elektrisch anzuschließen. Dafür wäre übrigens ein D+ 12V vorzusehen. In Sicherungskasten hatte ich einen Massepunkt vermutet, bislang aber noch nicht gefunden. Morgen will ich einmal ein wenig ausprobieren.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

Hier noch ein paar „Details“

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg und Ducato haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergDucato

Servus zusammen! Habe jetzt alle Berichte zu D+ durchgelesen. Auch bei mir fährt die Trittstufe beim Start nicht mehr automatisch ein. Bin jetzt  etwas verunsichert wie der Wahlschalter am EBL252 stehen muss. Habe einen Fiat-Pepper Bj. 2022 ( Ducato8). Der Wahlschalter steht bei uns auf " D+ aktiv an +12V". Hat jemand von Euch Info ob das die richtige Stellung ist bzw. kann von Euch jemand bei seinem 22-Pepper mal schauen. Ich sag schon mal Danke für Eure Hilfe.

Nachtrag: Habe gerade die Sicherungen in der B-Säule kontrolliert. Die sind i.O. Aber der Kühlschrank geht bei 12V auch auf Störung?

Gruß  pdiver1

MEG 600, EZ. 2022, 160PS - Automatik, elektrisch Parkbreme, Seitz Rahmenfenster, Goldschmitt 2K Luftfederung, Linnepe Autolift Hubstützen, Osram night breaker h7 led 9Gen.2, Thule Lift. Augelastet auf 3.850kg Getauft auf den Namen " Borsti".

Hallo, bei mir sieht es so aus. Die Trittstufe war werksseitig verbaut und funktioniert.

Gruß Thomas

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
pdiver1 hat auf diesen Beitrag reagiert.
pdiver1
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hallo Thomas,  bin jetzt alles nochmal durchgegangen und mit den Bildern verglichen. Nun habe ich den Fehler gefunden. Ich war in der Banktruhe erst einmal drin, und da bin ich vermutlich versehendlich an den D+-Schalter gekommen.  Jetzt den Schalter auf  " D+ an Masse" gestellt und alles wieder i. O.

Danke nochmal für die Hilfe!

Peter

pimienta hat auf diesen Beitrag reagiert.
pimienta
MEG 600, EZ. 2022, 160PS - Automatik, elektrisch Parkbreme, Seitz Rahmenfenster, Goldschmitt 2K Luftfederung, Linnepe Autolift Hubstützen, Osram night breaker h7 led 9Gen.2, Thule Lift. Augelastet auf 3.850kg Getauft auf den Namen " Borsti".
VorherigeSeite 5 von 6Nächste