FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fehlendes D+Signal - Sicherung defekt - B-Säule Beifahrerseite

VorherigeSeite 6 von 6

Hallo zusammen,

nachdem auch ich jetzt festgestellt habe, das der Fehler amEBL zu 95 % (kann ich später nochmal drauf eingehen, ist einfach nur irre) am fehlenden D+ Signal liegt, stelle ich hier nochmal die Frage in den Raum: Wo ist die beschriebene Sicherung? Habe einen Dukato Baujahr 2021. D+ war bei mir an 12Volt gestellt im EBL und bis vorige Woche hat alles noch geklappt.

Nachdem hier von der B-Säule die Rede war: bei mir ist da nur ein Orangenes Kabel an Stecker geklemmt (Verbindung zu Stecker 5/3 im EBL durch Ausklingeln festgestellt) Dieser Stecker hat auf der Rückseite einen dünnen schwarzbraunen Kabelanschluss der irgendwo ins Nirwana führt. Keine Sicherung die kaputt sein könnte vorhanden.

Habe nächste Woche Werkstatttermin. Wahrscheinlich wegen einer defekten 2 A Sicherung. Gut und schön. Bei Fiat nachzufragen hat auch nichts gebracht.

Wäre prima wenn hier jemand was darüber weiss, ob und wo diese Sicherung versteckt ist.

Grüße von Benno

 

 

Baujahr 2021 auf Fiat, 140 PS, Klima, 22o Watt Solar über Votronic Laderegler MPP 250, Schaudt Booster Wa 121525, EBL 252

Hallo Benno, hatte auch ein Problem mit dem D+. Hab den Schalter am EBL versehentlich auf "D+ auf 12V" gestellt. Nachdem ich dann ( my- Pepperforum hat geholfen ) den "D+ auf Masse" zurückgestellt habe hat alles wieder funktioniert. Das Problem scheint hier bekannt zu sein. Blättere einfach mal eine Seite zurück.

Gruß pdiver1

MEG 600, EZ. 2022, 160PS - Automatik, elektrisch Parkbreme, Seitz Rahmenfenster, Goldschmitt 2K Luftfederung, Linnepe Autolift Hubstützen, Osram night breaker h7 led 9Gen.2, Thule Lift. Augelastet auf 3.850kg Getauft auf den Namen " Borsti".

Hallo,

also bei mir stand der Schalter von Anfang an auf D+ auf 12 Volt. Hab da auch nie was dran verstellt, hat ja so funktioniert.

Ist ja erstmal irreführend, wenn ich hier lese das ein Plussignal auf Masse gelegt wird. und das es bei dem einen so und bei anderen andersrum funktioniert.  Davon abgesehen liegt dieses Signal am Fahrzeug ja wohl noch an, sonst würde die Ladekontrolle dort ja nicht ausgehen. Nur das es nicht weitergeführt wird.

Wurde da die Sicherung ganz vergessen und jetzt irgenwo das Kabel verschmort? Oder wo ist diese? Da sollte man mal drauf hingewiesen werden. Kann ja nicht sein, die geht kaputt, irgendwo im Ausand, und ich steh wegen ner 2 A Sicherung dumm im Regen.

Wenn jemand vom Hersteller hier bei ist mit Ahnung, wäre es hilfreich wenn er sich dazu äussern würde. Andernfalls muss ich halt sehen, was die Werkstatt zu sagt.

Baujahr 2021 auf Fiat, 140 PS, Klima, 22o Watt Solar über Votronic Laderegler MPP 250, Schaudt Booster Wa 121525, EBL 252

Bei mir siehts genau so aus wie auf den Fotos von "Schattenparker". Der orangene geht nach D+ hin zum EBL.  Aber keine Sicherung.

 

Baujahr 2021 auf Fiat, 140 PS, Klima, 22o Watt Solar über Votronic Laderegler MPP 250, Schaudt Booster Wa 121525, EBL 252

Hallo,

bei meinem Pepper mb fehlt das d+ Signal am EBL. Ich habe am Fahrersitz eine Sicherung ausfindig gemacht, diese ist aber ganz. Hat der Mercedes ebenfalls in der B Säule die d+ Sicherung? Ich will die Verkleidung nicht unnötig runter reißen.

Gruß Eduard

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 150PS Mercedes

Hallo  ,

ich hab jetzt schon mal die ganzen Themen durchgelesen und auch alles ausprobiert bzw. nachgeschaut.

Ich habe einen 2019 Ducato und eine Schaudt 252.

Bei  mir fahren die Sat-Anlage und die Trittstufe nicht mehr  automatisch ein wenn ich den Motor starte. Hab jetzt mal  alle Sicherungen in der Schaudt;  B-Säule und Motorraum nachgeschaut.  Auch in der Verteilerleiste alles nachgedrückt.

Der kleine Schalter steht auf D+ gegen Masse.

Bei  laufenden Motor habe ich mal Block 5 und 6  die o.g. gelben Kabel gegen Masse durchgemessen.

Beim Block 5 kommen 14.2 V an, beim Block 6 gehen  0 V raus.

Hat von euch wohl noch einer einen Tipp?  Bin echt langsam überfragt.

Es funktioniert sonst alles

 

Viele Grüße

Uwe

Zitat von stou am 26. März 2025, 15:11 Uhr

Der kleine Schalter steht auf D+ gegen Masse.

Hat von euch wohl noch einer einen Tipp?  Bin echt langsam überfragt.

Stell den Schalter mal um in die vermeintlich andere Position und teste dann nochmal... LG, Frank

Polyglott hat auf diesen Beitrag reagiert.
Polyglott
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Jetzt bin ich baff...es funktioniert alles wieder so  wie es soll.

Hab mir echt schon nen Wolf gesucht

Ein ganz großes Dankeschön !!!

Eine naive Frage noch. Gibt es irgendwelche Nachteile, die ich durch das Umstellen habe?

Viele  Grüße

Uwe

 

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank

Nein, keine Nachteile, denn SO ist es richtig eingestellt.
LG
Matthias

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Sehr schön. Danke nochmals!

 

Viele  Grüße

Uwe

VorherigeSeite 6 von 6