FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fehlendes D+Signal - Sicherung defekt - B-Säule Beifahrerseite

VorherigeSeite 4 von 6Nächste

Hallo Jupp,

bei unserem EBL 252 steht der Schalter auf „unten“ (D+ aktiv an +12v).😉

Habe ihn schon ausprobiert, wenn ich ihn umschalte auf „oben“ (D+ aktiv an Masse), fährt sofort die SAT-Schüssel wieder rein, obwohl der Motor des Womo nicht läuft.

Gruß Jürgen

CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT...

Verrückt diese D+ Thematik...

Unser 2020er Pepper arbeitet mit "D+ aktiv an Masse" Logik (Schalter nach oben)
Gibt es hier eventuell Pepper 2020 Besitzer, welche "D+ aktiv an 12V" fahren,  also Schalter nach unten ?

Das würde mich wirklich mal interessieren !

Laut unserem Peugeot Händler führt von der Lima keine "klassische" D+ Leitung mehr weg.
Nur noch eine Steuerleitung zum Motorsteuergerät.

Ich frage mich also, was verdrahtet Weinsberg in den Peppern vom Fahrzeug bis zum D+ Eingang  Block 5 Pin 3 des  EBL's , was bei uns zu einer Signalinvertierung führt ?
Hätte man nur ein Gesamtschaltbild der Aufbau-Elektrik...

Viele Grüße
MapMan

 

 

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Moin,

das hat nicht viel mit Weinsberg zu tun sondern mit dem Chassis Hersteller.

Weinsberg nimmt das Signal so weit ich weiß aus der B-Säule (Pin2 des 15 poligen Stecker). Seit Euro6 hat der Ducato kein "altes" (ich sag bewusst nicht "kein echtes") D+ 12V mehr sondern ein D+ Aktiv Ground (Woraus im Deutschen dann sinnloser Weise "D+ aktiv an Masse" wird, was ein Widerspruch in sich ist). Wenn das Motor Steuergerät "Engine Run" ausgibt liegt auf der D+ Leitung bei Euro 6 Motoren 0V = Masse. Ältere EBLs können damit nicht umgehen, daher wird das Signal dann vom Aufbauhersteller invertiert oder es wird ein D+Simulator verwendet. Unser EBL 252 scheint das Signal selbst nochmal invertieren zu können, vermutlich falls er in alten Euro 5 Womo eingesetzt wird damit er bei Anlieferung von altem D+ 12 V daraus Active Ground macht. EBL intern wird aus Active Ground (also 0V Masse) dann wieder ein D+12V damit die angeschlossenen Komponenten (Antenne, Treppe, etc) das notwendige 12V Signal bekommen.

Gruß

Thomas

Hans-Jörg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Hans-Jörg
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
Zitat von pepper53 am 2. August 2020, 12:59 Uhr

Dieses Teil gehört zur elektrischen Trittstufe.

Danke

LG

Dietmar

Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm Solar, LiFePo, Wechselrichter PN an: Camperfuchs

Hallo Jürgen

Danke für die Info

Habe von Tenhaft neue Software aufgespielt und im Moment scheint alles richtig zu funktionieren.

Viele Grüße Jupp

Pepper MEG Baujahr 2019 160ps 100Ah Lifepo4 Ecco Worthy.

Hallo,

hatte auch Probleme mit dem D+ Signal an der EBL 252 (Pepper2020) bei mir war die 20A Sicherung in der B Säule Beifahrerseite defekt. Nun geht es wieder. Weiß aber nicht warum die Sicherung defekt war. Hat einer eine Idee was noch alles an der Sicherung hängt?

Hallo k.lindemans,

D+ steuert den Kühlschrank (12V), die elektrische Trittstufe und die Sat-Schüssel.😉

Gruß Jürgen

Siggi-NK hat auf diesen Beitrag reagiert.
Siggi-NK
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT...

Hallo Jürgen,

Vielen Dank für die Info. Gibt es einen Schaltplan das man dieses nachvollziehen kann.

Gruß Klaus

Zitat von P19 am 30. Juni 2020, 19:22 Uhr

Hallo Pepperonis,

bei uns funktionierten seit Empfang des Womo beim Händler nicht der Betrieb des Kühlschranks während der Fahrt (12V-Betrieb), das automatische Einfahren der elektrischen Trittstufe und automatische Einfahren der Satellitenschüssel, was uns natürlich als unerfahrene Wohnmobilisten erst später auffiel😉

Nach langem Hin- und Her und Überprüfung beim Händler wäre nach Auskunft des Elektrikers des Händlers der EBL defekt, müsste ausgebaut und zur Reparatur zur Fa. Schaudt geschickt werden. Reparaturzeiten 6 bis 8 Wochen und währenddessen natürlich keine Benutzung des Wohnmobils.😥😥

Deshalb hatten  wir die Reparatur zunächst für den nächsten Winter, wenn wir nicht unterwegs wären, geplant.

Inzwischen habe ich selber alles untersucht und durchgemessen.😉

Dabei bin ich fündig geworden.

Das D+ Signal wird vom Fahrzeug auf der Beifahrerseite in der B-Säule (linke der beiden Sicherungen) an den Aufbau zum EBL 252 weitergegeben. Nach Entfernen der unteren Kunststoffverkleidung konnte ich die beiden Sicherungen durchmessen.

Die linke Sicherung war defekt. Seit Austausch der 5A Sicherung funktioniert alles wieder. Offensichtlich ist der EBL doch nicht defekt und es ist uns viel unnötiger Aufwand erspart geblieben.

Bei Motorlauf lässt sich das D+Signal (Spannung Starterbatterie / Lichtmaschine / etwa +14,2V) am EBL 252 gegen Masse messen.

Eingang: Block 5, PIN 3, gelbes Kabel (3. PIN von unten)

Ausgang: Block 6, PIN 7, gelbes Kabel (3. Reihe von unten, links)

Gruß Jürgen

Dankeschön für diesen Beitrag. Ich hätte diese Sicherung nicht gefunden und habe das gleiche Problem.

 

Gruß Edwin

Hallo, hat mal jemand  ein Bild vom Sicherungskasten in der B-Säule, kann mir gar nicht vorstellen, was da alles abgebaut werden muss, damit man da dran kommt

 

Danke Harald

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
VorherigeSeite 4 von 6Nächste