Fieser Truma Fehler E517HZitat von P19 am 22. Dezember 2019, 11:10 Uhr Und noch die erste Seite😉
Und noch die erste Seite😉
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT... Zitat von pepperhux am 22. Dezember 2019, 13:14 Uhr Hallo Truma "Genervte"
Aus meiner Erfahrung genügt das Antippen wie in der Anleitung beschrieben nicht. Dadurch erlischt zwar das Dreieck aber der Fehler wird nicht korrekt quittiert. Deshalb: 1 sek draufbleiben, dann klappts in der Regel, sofern mir der Gaszufuhr alles OK ist.
nervenschonende Grüsse
HUX
Hallo Truma "Genervte"
Aus meiner Erfahrung genügt das Antippen wie in der Anleitung beschrieben nicht. Dadurch erlischt zwar das Dreieck aber der Fehler wird nicht korrekt quittiert. Deshalb: 1 sek draufbleiben, dann klappts in der Regel, sofern mir der Gaszufuhr alles OK ist.
nervenschonende Grüsse
HUX
Zitat von Red Hot am 22. Dezember 2019, 16:55 Uhr Hallo Jürgen(P19),
Deine Erläuterungen sind leider umsonst, da diese nur meine Ausführungen wiederholen.
Heute war ich nun endlich erfolgreich, woran lag das?
Es lag daran dass es uns Truma nicht einfach macht und ich jedesmal während des Quittiervorgangand wieder etwas anders und falsch gemacht habe. Das ganze zieht sich dann natürlich auch in die Länge, da immer wieder 15min. geartet werden muss.
Alsoso ging es bei mir:
Sicherstellen das Gas vorhanden ist, z. B. mit dem Herd Testen und alle Absperrhähne öffnen, damit nicht ausversehen der falsche offen/geschlossen ist.
Wenn der Fehler blinkt geduldig warten bis das Blinken aufhört.
Dann das Rädchen 1x antipen
Wenn die Displaybeleuchtung aus war kann es sein dass das erste Tippen die Beleuchtung an macht, dann ein zweites mal tippen. Daher rührt wohl der Vorschlag, dass man zum Quittieren zweimal drücken soll? Das ist aber falsch, das reine quittieren ist nur einmal antippen.
1 Sekunde drücken würde ich auch nicht empfehlen, denn drückt man länger als 1 Sekunde geht das Gerät in den App Modus und man muss wieder 15min. warten befor man es erneut versuchen kann.....Ich denke dass die Kollegen die meinten es mit 1 Sekunde drücken gelöst zu haben auch, wenn auch länger getippt haben aber schlussendlichauch unter der 1 Sekunde geblieben sind.
Wenn man es wirklich entsprechend der Truma Anleitung macht, funktioniert es auch. Ich musste mich nur wundern, wie viel ich trotz Anleitung immer noch falsch gemacht habe.
Wie gesagt, Truma mach es uns nicht einfach.
So jetzt kann der Winterurlaub kommen.
Viele Grüße, viel Erfolg
Jürgen
Hallo Jürgen(P19),
Deine Erläuterungen sind leider umsonst, da diese nur meine Ausführungen wiederholen.
Heute war ich nun endlich erfolgreich, woran lag das?
Es lag daran dass es uns Truma nicht einfach macht und ich jedesmal während des Quittiervorgangand wieder etwas anders und falsch gemacht habe. Das ganze zieht sich dann natürlich auch in die Länge, da immer wieder 15min. geartet werden muss.
Alsoso ging es bei mir:
Sicherstellen das Gas vorhanden ist, z. B. mit dem Herd Testen und alle Absperrhähne öffnen, damit nicht ausversehen der falsche offen/geschlossen ist.
Wenn der Fehler blinkt geduldig warten bis das Blinken aufhört.
Dann das Rädchen 1x antipen
Wenn die Displaybeleuchtung aus war kann es sein dass das erste Tippen die Beleuchtung an macht, dann ein zweites mal tippen. Daher rührt wohl der Vorschlag, dass man zum Quittieren zweimal drücken soll? Das ist aber falsch, das reine quittieren ist nur einmal antippen.
1 Sekunde drücken würde ich auch nicht empfehlen, denn drückt man länger als 1 Sekunde geht das Gerät in den App Modus und man muss wieder 15min. warten befor man es erneut versuchen kann.....Ich denke dass die Kollegen die meinten es mit 1 Sekunde drücken gelöst zu haben auch, wenn auch länger getippt haben aber schlussendlichauch unter der 1 Sekunde geblieben sind.
Wenn man es wirklich entsprechend der Truma Anleitung macht, funktioniert es auch. Ich musste mich nur wundern, wie viel ich trotz Anleitung immer noch falsch gemacht habe.
Wie gesagt, Truma mach es uns nicht einfach.
So jetzt kann der Winterurlaub kommen.
Viele Grüße, viel Erfolg
Jürgen
HoJu und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MG, EZ 07/19 Peugot 160PS Ich hatte kürzlich auch dieses Problem. In der Nacht (wann auch sonst?) fiel die Heizung aus, weil die angeschlossene Flasche leer war. Also Flasche getauscht und versucht, die Heizung wieder in Betrieb zu nehmen. Und etliche Male der bekannte Fehler, den man erst nach 15 min. quittieren kann.
Allerdings sprang die Heizung trotzdem nicht an. Da fiel mir wieder ein, was ich bei den letzten beiden Wohnmobilen gemacht habe, wenn dort die TRUMA Combi4 nach Flaschenwechsel nicht anspringen wollte: Einfach kurz mal eine Herdflamme brennen lassen. Danach funktionierte auch die Heizung wieder.
So nun auch beim Pepper. Also Herdflamme gestartet, noch mal den Fehler quittiert, Heizung neu gestartet und alles war ok.
Ich hatte kürzlich auch dieses Problem. In der Nacht (wann auch sonst?) fiel die Heizung aus, weil die angeschlossene Flasche leer war. Also Flasche getauscht und versucht, die Heizung wieder in Betrieb zu nehmen. Und etliche Male der bekannte Fehler, den man erst nach 15 min. quittieren kann.
Allerdings sprang die Heizung trotzdem nicht an. Da fiel mir wieder ein, was ich bei den letzten beiden Wohnmobilen gemacht habe, wenn dort die TRUMA Combi4 nach Flaschenwechsel nicht anspringen wollte: Einfach kurz mal eine Herdflamme brennen lassen. Danach funktionierte auch die Heizung wieder.
So nun auch beim Pepper. Also Herdflamme gestartet, noch mal den Fehler quittiert, Heizung neu gestartet und alles war ok.
Gelöschter Benutzer, Willi Weinsberg und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerWilli WeinsbergLSNMPepitoyoshi57 MEG auf FIAT-Basis; EZ Febr. 2020. Gruß aus Nordhessen Hallo,
ich möchte mal kurz was zur Truma sagen. Den Pepper im September in die Halle gestellt, vor ca. 2 Wochen geholt weil ich bei Peugeot war. Seitdem stand er vorm Haus, in der Zwischenzeit habe ich das Update bzw. die Updates der Truma gemacht. Freitagabend kurzfristig losgefahren und da es ja nicht so unheimlich warm ist nachts, Gas aufgedreht, einmal kurz den Herd durchprobiert (alle Flammen), Heizung gestartet und lief sofort an. Ich denke es ist alles ein bisschen Glücksache eine kleine Fluse an der falschen Stelle und schon funktioniert es nicht mehr richtig.
Gruß
Uwe
Hallo,
ich möchte mal kurz was zur Truma sagen. Den Pepper im September in die Halle gestellt, vor ca. 2 Wochen geholt weil ich bei Peugeot war. Seitdem stand er vorm Haus, in der Zwischenzeit habe ich das Update bzw. die Updates der Truma gemacht. Freitagabend kurzfristig losgefahren und da es ja nicht so unheimlich warm ist nachts, Gas aufgedreht, einmal kurz den Herd durchprobiert (alle Flammen), Heizung gestartet und lief sofort an. Ich denke es ist alles ein bisschen Glücksache eine kleine Fluse an der falschen Stelle und schon funktioniert es nicht mehr richtig.
Gruß
Uwe
Zitat von Zulu am 23. August 2021, 10:05 Uhr Vielen Dank für den Tipp. Hatte auch viel zu viel gedrückt, was dann immer wieder zum Fehler führte.
Einfach die blinkende Fehlermeldung im Display stehen lassen, nichts drücken, 15 min warten und dann nochmals probieren - schon geht es 🙂
Vielen Dank für den Tipp. Hatte auch viel zu viel gedrückt, was dann immer wieder zum Fehler führte.
Einfach die blinkende Fehlermeldung im Display stehen lassen, nichts drücken, 15 min warten und dann nochmals probieren - schon geht es 🙂
Zitat von MichaelHK am 23. August 2021, 17:47 Uhr Ich drücke dann immer den Reset Knopf an der Truma. Heißt Deckel an der Sitzbank öffnen. Den Deckel von der Truma abnehmen. Und den Reset Button drücken, bis die gelbe LED blinkt.
Danach funktioniert alles wieder.
Grüsse Michael
Ich drücke dann immer den Reset Knopf an der Truma. Heißt Deckel an der Sitzbank öffnen. Den Deckel von der Truma abnehmen. Und den Reset Button drücken, bis die gelbe LED blinkt.
Danach funktioniert alles wieder.
Grüsse Michael
Zitat von Ruba am 17. September 2022, 17:15 Uhr Hi
Jetzt hat es mich auch erwischt. Gestern Abend ging nichts mehr mit der Truma. Mit dem Gas alles tip top, doch das iNet X Panel meldete den Fehler E517H. Der Fehler liess sich zwar quittieren aber nicht löschen. Immer wieder die Endlosspirale mit den 15 Min 🙁
Mit langem Trennen der Stromversorgung und auch mit dem Werksreset des X Panels war die Fehlermeldung nicht zu löschen. Erst nach dreimaligem Reset direkt an der Truma 6 (brauner Knopf unter dem Deckel ca. 5 Sek. drücken bis es gelb blinkt) funktionierte die Truma wieder.
Gruss Urban
Hi
Jetzt hat es mich auch erwischt. Gestern Abend ging nichts mehr mit der Truma. Mit dem Gas alles tip top, doch das iNet X Panel meldete den Fehler E517H. Der Fehler liess sich zwar quittieren aber nicht löschen. Immer wieder die Endlosspirale mit den 15 Min 🙁
Mit langem Trennen der Stromversorgung und auch mit dem Werksreset des X Panels war die Fehlermeldung nicht zu löschen. Erst nach dreimaligem Reset direkt an der Truma 6 (brauner Knopf unter dem Deckel ca. 5 Sek. drücken bis es gelb blinkt) funktionierte die Truma wieder.
Gruss Urban
LSNM, Steffi & Thomas und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. LSNMSteffi & ThomasGelöschter Benutzer Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von LSNM am 18. September 2022, 22:38 Uhr Hallo,
ihr sprecht von einem braunen Resetknop an der Platine so wie auf diesem Bild rechts oben zwischen dem blauen und braunen Kabel zu sehen:

Bei meiner Truma Combi 6 E Fabrikations-Nr. 603-xxxx Erstinbetriebnahme 2019 (Eura Mobil BJ 2018) ist definitiv kein brauner Knopf zum drücken vorhanden.
Beim Abgleich der Verkabelung kann ich auch an keiner anderen Stelle einen ähnlichen Knopf oder Taster finden.
Kann gerne ein Bild nachreichen - aktuell steht mein WoMo in der Halle.
Kann mir jemand sagen, an welcher anderen Stelle solch eine Reset-Möglichkeit besteht?
Vielen Dank und Gruß
LSNM
Hallo,
ihr sprecht von einem braunen Resetknop an der Platine so wie auf diesem Bild rechts oben zwischen dem blauen und braunen Kabel zu sehen:

Bei meiner Truma Combi 6 E Fabrikations-Nr. 603-xxxx Erstinbetriebnahme 2019 (Eura Mobil BJ 2018) ist definitiv kein brauner Knopf zum drücken vorhanden.
Beim Abgleich der Verkabelung kann ich auch an keiner anderen Stelle einen ähnlichen Knopf oder Taster finden.
Kann gerne ein Bild nachreichen - aktuell steht mein WoMo in der Halle.
Kann mir jemand sagen, an welcher anderen Stelle solch eine Reset-Möglichkeit besteht?
Vielen Dank und Gruß
LSNM
Viele Grüße aus der Pfalz
Joachim seit 01/2020 unterwegs in einem Eura Mobil Profila T 695 HB auf Fiat Ducato 2,3 L 150 PS Heavy Chassis 4,4 To Zitat von 🌵 Kaktus am 19. September 2022, 13:37 Uhr Hallo und einen schönen Tag. Schau mal im Bild unten ist der Resetknopf zu sehen.
Grüße Thomas
Hallo und einen schönen Tag. Schau mal im Bild unten ist der Resetknopf zu sehen.
Grüße Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
|