FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Floe Entwässerungssystem einbauen

Seite 1 von 5Nächste

Hallo,

ich habe vor mir das Floe Entwässerungssystem einzubauen.

Dazu brauch ich mal euren Rat. Wo würdet ihr das System anschließen. Ich habe es unter der Sitzbank versucht, nur da ist sehr wenig Platz, und der Schlauch ist in dem Berich sehr kurz ( siehe Foto ) Gibt es da noch eine andere, ezwas einfachere Möglichkeit, wo man besser heran kommt ?

Gruß, Heiko

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg Pepper MEG 600, Baujahr 2017, Peugeot 161 PS

Hallo Heiko,

schau mal hier:

https://www.my-pepper.de/forum/topic/austausch-des-bwt-wasserfilter-im-pepper-2020-21-gegen-alb/?part=5

Gerry145 hat unter post 44# von einem Einbau des Floe Entwässerungssystem berichtet

Gruß

Markus

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
Zitat von M.Pepper.2019 am 18. Dezember 2023, 11:03 Uhr

Hallo Heiko,

schau mal hier:

https://www.my-pepper.de/forum/topic/austausch-des-bwt-wasserfilter-im-pepper-2020-21-gegen-alb/?part=5

Gerry145 hat unter post 44# von einem Einbau des Floe Entwässerungssystem berichtet

Gruß

Markus

 

Hallo Markus,

leider kann ich den Berich von Garry45 nicht finden. Bitte sende mir doch einen Link gerne auch als PN

Gruß, Heiko

Weinsberg Pepper MEG 600, Baujahr 2017, Peugeot 161 PS

Hallo Heiko,

wenn du zum Einbau fragen hast dann musst du eine PN an Gerry unter username Gerry145 senden, Garry45 ist nicht korrekt.

Gruss

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Moin,

steht doch alles im Beitrag #2 drin, blauen Link anklicken und kurz runter zu Beitrag #44 scrollen, fettich 😉

VG Frank-Uwe

 

M.Pepper.2019 und Mr. Pepper haben auf diesen Beitrag reagiert.
M.Pepper.2019Mr. Pepper
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)
Zitat von Sprite1 am 19. Dezember 2023, 12:01 Uhr

Moin,

steht doch alles im Beitrag #2 drin, blauen Link anklicken und kurz runter zu Beitrag #44 scrollen, fettich 😉

VG Frank-Uwe

 

Moin Frank-Uwe, das muss du mir bitte mal genauer erklären, wie ich da hin komme. Ich bin noch nicht so lange hier im Forum .

Weinsberg Pepper MEG 600, Baujahr 2017, Peugeot 161 PS

Moin Heiko,

unter deinem ersten Beitrag mit dem Foto hat dir  M.Pepper.2019 eine Antwort gegeben, in dem ein Link zu "Austausch des Wasserfilters. . ." blau markiert ist. Den anklicken und zu Beitrag #44 scrollen, die Beitragsnummer steht mit  #  versehen vor dem Datum. Dort ist der Beitrag von Gerry145 zu finden.

VG Frank-Uwe

Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)
Zitat von Sprite1 am 19. Dezember 2023, 15:41 Uhr

Moin Heiko,

unter deinem ersten Beitrag mit dem Foto hat dir  M.Pepper.2019 eine Antwort gegeben, in dem ein Link zu "Austausch des Wasserfilters. . ." blau markiert ist. Den anklicken und zu Beitrag #44 scrollen, die Beitragsnummer steht mit  #  versehen vor dem Datum. Dort ist der Beitrag von Gerry145 zu finden.

VG Frank-Uwe

OK, danke !!

Weinsberg Pepper MEG 600, Baujahr 2017, Peugeot 161 PS

Da es in dem gelinkten Thread ja im wesentlichen um den Austausch des Filters geht, ich aber eine Frage zu dem Floe-System haben, poste ich das mal hier: Ich verstehen wie man das Wasser aus den Leitung bekommt wo vorne ein Hahn dran ist (Küche, Bad, Dusche). Wie schaut es aus in der Zuleitung zur Toilette wo ha ein Magnetventil sitzt. Krieg ich das Wasser aus der Zuleitung auch irgendwie mit dem FLoe raus? Was sagen die Experten?

Gruß Jürgen

Grüße Jürgen

Hallo Jürgen,

ich gehe beim Floe-System so vor.

1.Tank leer, Frostwächter in Betrieb, Pumpe auf aus.

2. Floe-System an Kompressor anschließen maximal 1 Bar Druck.

3. Alle Wasserhähne ,Warm ,Kalt und Entleerungen unter der Küche nacheinander zeitlich versetzt öffnen (circa 1 Minute)

4.Spülung der Toilette drücken bis Luft kommt.

So hat es bis jetzt bei mir immer funktioniert .

Gruß Gerry

 

uwe65 und Werner-bebracamper haben auf diesen Beitrag reagiert.
uwe65Werner-bebracamper
Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED 280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de
Seite 1 von 5Nächste