FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Frage zur zweiten Wohnraumbatterie

VorherigeSeite 2 von 3Nächste

den Ausführungen von Tom kann ich nur noch hinzufügen, schau dir mal die Batterie an,

https://www.robur-akku.de/p/lifepo4-akku-105-ah-210-a

sicher wieder mehr Geld.....aber vielleicht zukunftssicherer

Gelöschter Benutzer und tom68 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzertom68
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Zur Zeit nicht lieferbar.🙄

Hallo,

wir haben heute unseren Pepper bekommen und ich möchte zunächst als zweite Batterie die originale 75Ah von Varta nachrüsten. Passt denn die Batteriewanne weiterhin oder muss man sich diesbezüglich eine Neue besorgen?

VG Thomas

Moin,

die original Bodenplatte für die Wohnraumbatterie passt nicht um darauf eine zweite unter dem Fahrersitz zu installieren. Diese muss entfernt werden und dann muss man sich selber etwas überlegen zur Befestigung. (Spanngurte oder eine Bügelhalterung für 2 Batterien)

Gruß

Thomas

PeterK und wittener haben auf diesen Beitrag reagiert.
PeterKwittener
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Ich habe auch eine zweite Varta eingebaut.Werde in diesem Jahr testen, ob diese für unser Camperverhalten ausreichend sind. Hier ein Foto, wie es bei mir aussieht. Für den Entgasungsschlauch habe ich ein Y-Verteiler montiert. Die Sicherung habe ich von vorn nach hinten gesetzt.

Gruß Peter

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg und wittener haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsbergwittener
Pepper MEG- EZ. Februar 2021- Fiat 140 PS-Dachklima-AHK-Maxxfan- Osram NIGHT BREAKER , geteilter Badspiegel, Dritte Schublade Küche, Schubladenschrank unter Bett links, usw.

Okay, danke für Eure Antworten. Ich dachte, man bräuchte die Wanne als Auslaufschutz weil es eine Blei/Säure Batterie ist. Wenn es nur um die Befestigung geht, wird sich schon eine Lösung finden.

Zitat von Ottoseiner am 8. März 2021, 18:19 Uhr

... Nun sitzt ein Schalter dazwischen 😉 Das Teil macht mir die Batterie so schnell leer ;-((

Also, ich habe jetzt mal geschaut. Habe 2 Aufbau Batterien. Wenn ich die Spannung messe nach dem Vollladen, habe ich 12.9V. Nach 1 Woche Standzeit im einfachen Aus-Modus 12.7V. Also so viel Strom braucht die iNet Box wohl doch nicht. Hatte auch einige Statusabfrage-SMS in dieser Zeit gesendet,  weil ich eben genau das testen wollte...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo Frank,

in einem Thread wurde ja eine vorbildliche Berechnung der Stromverbraucher im Pepper aufgelistet. Der Stromverbrauch von 1,44 AH/Tag der iNe Box ist nicht zu  vernachlässigen.

Gruss

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Ich möchte auch eine 2. Aufbaubatterie unter den Fahrersitz einbauen. Sollen wohl 2 baugleiche AGM-Battterien werden.
Dazu ein Wechselrichter und später Photovoltaik aufs Dach

Hat wer die Maße wie größ die Batterien sein können ?

Oder welche Modelle passen ?

Liebe Grüße
Wolfgang

Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023. Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten, LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.

Moin!

Wir haben 2x 120 Ah eingebaut.

Die passen gerade eben, Größer geht nicht.

Lieben Gruß Thorsten!

Cara Compact Meg Bj.05.2019. OD-TC... Stormarn/ Hamburg.
VorherigeSeite 2 von 3Nächste