Frischwasserpumpe in 20 Min. wechselnSo jetzt habe ich mich auch dran gemacht, falls doch mal die Pumpe ausfallen sollte. Vielen Dank an die Tippgeber
Denke die 10€ für Gardena Schnellkupplung sind gut investiert.
So jetzt habe ich mich auch dran gemacht, falls doch mal die Pumpe ausfallen sollte. Vielen Dank an die Tippgeber
Denke die 10€ für Gardena Schnellkupplung sind gut investiert.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Buerste, 🌵 Kaktus und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Buerste🌵 KaktusWerner-bebracamperKoppi55TorstenPetra22 Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Mal so eine Frage als Neuling, fällt die Pumpe denn so oft aus?
Mal so eine Frage als Neuling, fällt die Pumpe denn so oft aus?
LG Roger
Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah. Zitat von 🌵 Kaktus am 4. Juni 2023, 8:03 Uhr Hallo Willi, hast du zur Befestigung des ersten Teilstücks die Tankdurchführung (rotes Winkelstück) ausgebaut, oder geht das auch vom Tank aus? Eigentlich bräuchte man doch nur den vorhandenen Schlauch abschneiden. Bekomme ich dann im Tank die Gardeniakupplung montiert?
Thomas
Hallo Willi, hast du zur Befestigung des ersten Teilstücks die Tankdurchführung (rotes Winkelstück) ausgebaut, oder geht das auch vom Tank aus? Eigentlich bräuchte man doch nur den vorhandenen Schlauch abschneiden. Bekomme ich dann im Tank die Gardeniakupplung montiert?
Thomas
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Buerste am 4. Juni 2023, 8:19 Uhr
Mal so eine Frage als Neuling, fällt die Pumpe denn so oft aus?
Guten Morgen Roger,
normalerweise nein. Allerdings wenn, dann vermutlich wenn man es gerade überhaupt nicht gebrauchen kann😂. Man kommt halt wirklich nicht gut an die Pumpe ran um sie mal schnell auszutauschen. Deswegen bauen viele sich das um, damit im Falle eines Pumpentod der Wechsel schnell geht.
Gruß
Frank
Mal so eine Frage als Neuling, fällt die Pumpe denn so oft aus?
Guten Morgen Roger,
normalerweise nein. Allerdings wenn, dann vermutlich wenn man es gerade überhaupt nicht gebrauchen kann😂. Man kommt halt wirklich nicht gut an die Pumpe ran um sie mal schnell auszutauschen. Deswegen bauen viele sich das um, damit im Falle eines Pumpentod der Wechsel schnell geht.
Gruß
Frank
pepperstar und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. pepperstarWilli Weinsberg Bürstner TD 690 G Harmony Line. Hydraulische Hubstützen, Thetford Motor und Automatik Lüfter, 18“ Schuhe, INet X, Netgear Nighthawks M5, 2x TV Alphatronics usw…
Ehemals CaraCompact MEG 10/2017-09/2022( Peppermobil 😀) Vorstellung im Post #2 und Post #1350 in „wer bist Du….“
Bei Fragen gerne PN Zitat von 🌵 Kaktus am 4. Juni 2023, 8:45 Uhr Hallo Pepper Bastler, kann mir jemand sagen wie hoch die Einbauhöhe insgesamt ist. Ich meine von Unterkante Pumpe bis Oberkante Schlauch am roten Anschlussteil? Wenn ich mir für eine Schnellreparatur so etwas ins Fahrzeug lege, möchte es dann auch passen.
Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, kann mir jemand sagen wie hoch die Einbauhöhe insgesamt ist. Ich meine von Unterkante Pumpe bis Oberkante Schlauch am roten Anschlussteil? Wenn ich mir für eine Schnellreparatur so etwas ins Fahrzeug lege, möchte es dann auch passen.
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Buerste am 4. Juni 2023, 9:39 Uhr Moin Thomas,
schau mal Hier . Unter #8 hatte Thomas damals geschrieben das er auf 60cm verlängert hat damit das gesamte Wasser im Tank genutzt werden kann.
Gruß
Frank
Moin Thomas,
schau mal Hier . Unter #8 hatte Thomas damals geschrieben das er auf 60cm verlängert hat damit das gesamte Wasser im Tank genutzt werden kann.
Gruß
Frank
Bürstner TD 690 G Harmony Line. Hydraulische Hubstützen, Thetford Motor und Automatik Lüfter, 18“ Schuhe, INet X, Netgear Nighthawks M5, 2x TV Alphatronics usw…
Ehemals CaraCompact MEG 10/2017-09/2022( Peppermobil 😀) Vorstellung im Post #2 und Post #1350 in „wer bist Du….“
Bei Fragen gerne PN
Zitat von 🌵 Kaktus am 4. Juni 2023, 8:03 Uhr
Hallo Willi, hast du zur Befestigung des ersten Teilstücks die Tankdurchführung (rotes Winkelstück) ausgebaut, oder geht das auch vom Tank aus? Eigentlich bräuchte man doch nur den vorhandenen Schlauch abschneiden. Bekomme ich dann im Tank die Gardeniakupplung montiert?
Thomas
Hallo Thomas,
Mir waren auch am Anfang einige Arbeitsschritte unklar.,ich fasse mal zusammen.
1, rotes Teil bleibt iinnen.
2 mit Metallsägeblatt im Tank, ca 5-7cm unterhalb vom roten Teil, den Schlauch und das Rohr gemeinsam abgesägt. Dann kann man die Pumpe schon zur Reinigungsöffnung rausnehmen. Dann das Rohr und den Schlauch ensprechend auf die erforderliche Länge ( ca 8cm was das Gardena Teil hat) abgesägt. Jetzt konnte ich aus das verbliebene Stück Schlauch oben vom Roten Teil abziehen und ausserhalb vom Tank vorbereiten, Edelstahl Schlauchschelle auf die eine Seite und Gardena auf die andere Seite und wieder montiert. Das zweite Gardena Teil dann auf das Stück mit der Pumpe, habe da paarmal noch Stückl Schlauch+Rohr abgeschnitten, bis es passte und die Pumpe ca fingerbreit über Tankboden hing. Das ganze ist wirklich problemlos machbar und zu Hause recht entspannt machbar, Werkzeug alles ist in der Nähe, man hat Zeit, ganz anders als im Urlaub bei eftl widrigen Umständen.
Liebe Grüße
Zitat von 🌵 Kaktus am 4. Juni 2023, 8:03 Uhr
Hallo Willi, hast du zur Befestigung des ersten Teilstücks die Tankdurchführung (rotes Winkelstück) ausgebaut, oder geht das auch vom Tank aus? Eigentlich bräuchte man doch nur den vorhandenen Schlauch abschneiden. Bekomme ich dann im Tank die Gardeniakupplung montiert?
Thomas
Hallo Thomas,
Mir waren auch am Anfang einige Arbeitsschritte unklar.,ich fasse mal zusammen.
1, rotes Teil bleibt iinnen.
2 mit Metallsägeblatt im Tank, ca 5-7cm unterhalb vom roten Teil, den Schlauch und das Rohr gemeinsam abgesägt. Dann kann man die Pumpe schon zur Reinigungsöffnung rausnehmen. Dann das Rohr und den Schlauch ensprechend auf die erforderliche Länge ( ca 8cm was das Gardena Teil hat) abgesägt. Jetzt konnte ich aus das verbliebene Stück Schlauch oben vom Roten Teil abziehen und ausserhalb vom Tank vorbereiten, Edelstahl Schlauchschelle auf die eine Seite und Gardena auf die andere Seite und wieder montiert. Das zweite Gardena Teil dann auf das Stück mit der Pumpe, habe da paarmal noch Stückl Schlauch+Rohr abgeschnitten, bis es passte und die Pumpe ca fingerbreit über Tankboden hing. Das ganze ist wirklich problemlos machbar und zu Hause recht entspannt machbar, Werkzeug alles ist in der Nähe, man hat Zeit, ganz anders als im Urlaub bei eftl widrigen Umständen.
Liebe Grüße
jogi hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
Zitat von 🌵 Kaktus am 4. Juni 2023, 8:45 Uhr
Hallo Pepper Bastler, kann mir jemand sagen wie hoch die Einbauhöhe insgesamt ist. Ich meine von Unterkante Pumpe bis Oberkante Schlauch am roten Anschlussteil? Wenn ich mir für eine Schnellreparatur so etwas ins Fahrzeug lege, möchte es dann auch passen.
Grüße Thomas
Bau gleich, auf Schnellkupplung um, dann ist Pumpe schnell getauscht, vorhandenen Schlauch auf neue Pumpe und Stromkabel durch Gummidichtung an Tank Oberseite Richtung Sitztruhe und fertig, wie es im Titel heißt 20min...fertig
Zitat von 🌵 Kaktus am 4. Juni 2023, 8:45 Uhr
Hallo Pepper Bastler, kann mir jemand sagen wie hoch die Einbauhöhe insgesamt ist. Ich meine von Unterkante Pumpe bis Oberkante Schlauch am roten Anschlussteil? Wenn ich mir für eine Schnellreparatur so etwas ins Fahrzeug lege, möchte es dann auch passen.
Grüße Thomas
Bau gleich, auf Schnellkupplung um, dann ist Pumpe schnell getauscht, vorhandenen Schlauch auf neue Pumpe und Stromkabel durch Gummidichtung an Tank Oberseite Richtung Sitztruhe und fertig, wie es im Titel heißt 20min...fertig
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von 🌵 Kaktus am 4. Juni 2023, 14:53 Uhr Hallo Willi, danke für die ausführliche Einbauanleitung. Ich möchte es auch zu Hause vorbereiten. Mir ist bloß noch nicht ganz klar wie du im Tank dann die Schlauchschelle festgezogen hast. Wie hast du den elektrischen Anschluß umgesetzt? Durchgezogen bis unter die Sitzbank oder im Tank geklemmt mit Wagusklemmen?
Grüße Thomas
Hallo Willi, danke für die ausführliche Einbauanleitung. Ich möchte es auch zu Hause vorbereiten. Mir ist bloß noch nicht ganz klar wie du im Tank dann die Schlauchschelle festgezogen hast. Wie hast du den elektrischen Anschluß umgesetzt? Durchgezogen bis unter die Sitzbank oder im Tank geklemmt mit Wagusklemmen?
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Die Schlauchschelle hab ich mit ner kleinen Ratsche festgeratscht. Den Strom mit Waco Klemmen in der Sitztruhe,, wird durch die Gummi Tülle in Sitztruhe geführt siehe Bild 6 von Werner im Beitrag nr.2 soweit die Theorie, habe ja noch die alte Pumpe drin
Die Schlauchschelle hab ich mit ner kleinen Ratsche festgeratscht. Den Strom mit Waco Klemmen in der Sitztruhe,, wird durch die Gummi Tülle in Sitztruhe geführt siehe Bild 6 von Werner im Beitrag nr.2 soweit die Theorie, habe ja noch die alte Pumpe drin
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
|