FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Garantie bei ehem Mietfahrzeug

VorherigeSeite 2 von 3Nächste

Herzlichen Dank an Alle für die Beiträge!

Sehe jetzt wesentlich klarer, auch im Umgang mit dem Verkäufer (Womo-Vermietfirma) und Weinsberg als Hersteller.

Gruß Arno

Pepper MF -EZ 01/22; Ducato 8 mit 140 PS; Solar 100 Wp; Zusatzfenster WC; Fahrradträger; Gasflaschenauszug; 120er Titan-Kühli-Lüfter, MaxxFan, Trittstufe mobil; Duo Control;

In den Garantiebedingungen für die 10 jährige Dichtigkeitsgarantie steht z.B. auch

drin, das diese nicht für ehemalige Mitfahrzeuge gilt. Das wird dort klar ausgeschlossen.

Das heißt für die Garantie, das die jährliche Dichtigkeitsprüfung für ca. 100 Euro jährlich nicht greift

wenn mal Mängel auftreten. Für das Gewissen ist die Prüfung natürlich gut.

CRNK und Tom haben auf diesen Beitrag reagiert.
CRNKTom
Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS

Hallo zusammen,

auch mein Pepper wurde aus einer Vermietungsfirma gekauft ,EZ3-20 Kauf 10/20. Mein Händler hier in der Nähe hat mich anfangs nur widerwillig als neuer Kunde aufgenommen. Habe letztes Jahr die Risse in den Trittstufen reklamiert und die wurden anschließend zum Ende der Garantiezeit anstandslos ausgetauscht. Dichtigkeitsprüfung wurde auch jährlich gemacht und eingetragen.

Wegen der 10 jährigen Dichtigkeitsgarantie- wie machen den das die ganzen Wohnmobil Händler, die nach einer gewissen Zeit ihre Mietflotte verkaufen, an Kunden ohne die Garantie? Kann ich mir nicht vorstellen. Lasse mich gerne eines besseren belehren.

Gruß Hartmut

Pepper MF Peugeot 165 PS, EZ 3/20, WR Active 1500 W, 2x100 Ah Lithium, Solar, Dachklima, SOG, Duo Control, Fahrradträger Thule

Moin!

Ich glaube das ganze Dilemma hängt damit zusammen das unter Kaufleuten (hier Hersteller & Vermieter) die Sachmängelhaftung sehr wohl ausgeschlossen werden kann. Der Hersteller gewährt Rabatte, der Käufer (Vermieter) verzichtet auf Garantieansprüche. Die sog. Garantieablöse.

Wenn dann der Vermieter das Fahrzeug an einen Privatkunden verkauft hat der Hersteller mit irgendwelchen Sachmängel- oder Garantieansprüchen nichts mehr zu tun und es gilt nur die „normale“ Sachmängelhaftung für einen Gebrauchtwagen, welche der Verkäufer auch noch auf ein Jahr verkürzen kann.

VG Dirk

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Ich kann mir auch vieles nicht vorstellen, aber Fakt ist ganz klar das in den Garantiebedingungen

Fahrzeuge von der Dichtigkeitsgarantie ausgeschlossen werden, wenn sie in der Vermietung waren.

Das steht da ganz klar drin. Wir haben unseren auch aus der Vermietung und als erster Besitzer ist

halt die Firma eingetragen die das Fahrzeug vermietet hat. Also eindeutig für Weinsberg zu identifizieren.

Warum schreibt der Hersteller das in seine Garantiebedingungen?

Solange alles gut ist, ist alles Friede, Freude, Eierkuchen. Wenn es dann zu einem Garantiefall mit einem

Vermietfahrzeug kommt, mache ich jede Wette das sich Weinsberg schön raus zieht, denn es ist ja so geschrieben.

Ich kann nur aus Erfahrung sagen das Weinsberg wenig kulant ist.

Daher sollte sich jeder der ein ehemaliges Vermietfahrzeug hat von Weinsberg schriftlich bestätigen lassen das die

Dichtigkeitsgarantie trotzdem gilt.

Wenn nicht, haben wir alle keine Dichtigkeitsgarantie.

alexhem, uro-frank und abacho haben auf diesen Beitrag reagiert.
alexhemuro-frankabacho
Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS

Mein Fahrzeug war auch als Vermietfahrzeug zugelassen. Habe es aber wegen Corona nach 2 Monaten und einem Km-Stand von 60Km übernommen. Problem war der TÜV, der nach einem Jahr anstatt 3 Jahren fällig war und die Gasprüfung. Jetzt sind die Termine wieder normal. Garantieleistungen wurden immer durchgeführt. Hatte aber nur zwei, die für mich relevant waren. Ein Begrenzungslicht und Dachfenster. Wurden vom örtlichen Knaus Händler durchgeführt, der Weinsberg nicht verkauft.

Die Garantie ist eine freiwillige Leistung, die kann ein Hersteller für bestimmte Bereiche und Kunden ausschließen, was meist im gewerblichen Bereich mit intensiverer Nutzung passiert. Gilt z.B. auch bei Kaffeevollautomaten.

Gewährleistung deckt nur ein Mangel ab, der bereits bei der Auslieferung bestand. Falsch montiert oder ein absehbarer Konstruktionsfehler. Das lässt sich in der Regel nur mit einem aufwändigen Gutachten nachweisen. Es ist richtig, die Beweislast liegt im ersten halben Jahr beim Hersteller, danach beim Kunden.
Wenn die Lamellentür aufgedoppelt werden muss, sollte das aber ein Montagefehler sein. Wobei sich der Hersteller auf eine nicht normale Nutzung herausreden wird. Wie bei der Kaffeemaschine, die im Büro aufgestellt ist. Aber eigentlich für den privaten Gebrauch entwickelt wurde.

abacho hat auf diesen Beitrag reagiert.
abacho
Zitat von Heelracer am 24. Januar 2023, 14:22 Uhr

Ich kann mir auch vieles nicht vorstellen, aber Fakt ist ganz klar das in den Garantiebedingungen

Fahrzeuge von der Dichtigkeitsgarantie ausgeschlossen werden, wenn sie in der Vermietung waren.

Das steht da ganz klar drin. Wir haben unseren auch aus der Vermietung und als erster Besitzer ist

halt die Firma eingetragen die das Fahrzeug vermietet hat. Also eindeutig für Weinsberg zu identifizieren.

Warum schreibt der Hersteller das in seine Garantiebedingungen?

Solange alles gut ist, ist alles Friede, Freude, Eierkuchen. Wenn es dann zu einem Garantiefall mit einem

Vermietfahrzeug kommt, mache ich jede Wette das sich Weinsberg schön raus zieht, denn es ist ja so geschrieben.

Ich kann nur aus Erfahrung sagen das Weinsberg wenig kulant ist.

Daher sollte sich jeder der ein ehemaliges Vermietfahrzeug hat von Weinsberg schriftlich bestätigen lassen das die

Dichtigkeitsgarantie trotzdem gilt.

Wenn nicht, haben wir alle keine Dichtigkeitsgarantie.

Hallo, auch ich habe 2019 einen Pepper aus der Vermietung gekauft (1/2 Jahr alt), wegen der Dichtheitsprüfung habe ich per Mail bei Weinsberg angefragt. Eine Dame hat mir per Mail geantwortet (habe es ausgedruckt) das das Fahrzeug bei Weinsberg nicht als "Vermietfahrzeug" gelistet ist/war, und ich die 10 jährige Garantie bekomme. Darum bin ich dann jeweils im April zur Dichtheitsprüfung und hoffe das ich die Garantie nie in Anspruch nehmen muss. Papier ist geduldig.

🌵 Kaktus, Heelracer und abacho haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusHeelracerabacho
PEPPER MEG 2019 Peugot 160 PS Kz: GTH-...
Zitat von Joachim am 25. Januar 2023, 14:39 Uhr Hallo, auch ich habe 2019 einen Pepper aus der Vermietung gekauft (1/2 Jahr alt), wegen der Dichtheitsprüfung habe ich per Mail bei Weinsberg angefragt. Eine Dame hat mir per Mail geantwortet (habe es ausgedruckt) das das Fahrzeug bei Weinsberg nicht als "Vermietfahrzeug" gelistet ist/war, und ich die 10 jährige Garantie bekomme. Darum bin ich dann jeweils im April zur Dichtheitsprüfung und hoffe das ich die Garantie nie in Anspruch nehmen muss. Papier ist geduldig.

Und deswegen: Das nicht zu sehr BREITTRETEN hier! Denn laut Aussage eines mir bekannten Händlers: Wenn im Garantieheft keine Vermietung hinterlegt ist und alle Prüfungen korrekt gemacht sind (MIT dem KNAUS-Kleber im Heft!), dann "weiß" KNAUS auch nichts von einer Vermietung und dann ist's gut... also vielleicht nicht zu tief bohren und nur das eigene Garantieheft anschauen... 😃 ("Der Kavalier schweigt und geniesst")

LG, Frank

Witti, RaGu und abacho haben auf diesen Beitrag reagiert.
WittiRaGuabacho
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Ist doch klar, wenn eine Firma den Pepper gekauft hat und vermietet, steht die, wie bei uns auch an erster Stelle im Garantieheft.

Das ist doch das worum es geht. Schon hat sich das mit der Garantie erledigt. Weinsberg lehnt dann jeden Anspruch ab mit

Berufung auf ihre Garantiebedingungen.

Es sei denn man hat eine schriftliche Zusage von Weinsberg das trotz Vermietung eine Garantie besteht.

Wer hat die denn hier?

Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS
Zitat von Heelracer am 26. Januar 2023, 17:10 Uhr

Ist doch klar, wenn eine Firma den Pepper gekauft hat und vermietet, steht die, wie bei uns auch an erster Stelle im Garantieheft.

Das ist doch das worum es geht. Schon hat sich das mit der Garantie erledigt. Weinsberg lehnt dann jeden Anspruch ab mit

Berufung auf ihre Garantiebedingungen.

Es sei denn man hat eine schriftliche Zusage von Weinsberg das trotz Vermietung eine Garantie besteht.

Wer hat die denn hier?

Ist bei mir und evtl. Joachim tatsächlich nicht so! Da steht die Erst-Übergabe an mich drin im Dichtigkeits-Garantieheft, und die Firma, die der Händler=Verkäufer ist, aber nicht, dass das vermietet worden wäre (könnte ja ein Austellungsfahrzeug gewesen sein...!!!). Wenn natürlich eine reine separate Vermiet-Firma drinsteht, dann ist's wohl schlecht.  Aber ich klinke mich da jetzt aus, habe von meinem Händler die Aussage, dass es keine Probleme gibt und hoffe darauf, dass das passt... aber wiegesagt, man kann ja unverbindlich bei Weinsberg anfragen, sagen, dass man einen gebrauchten Pepper erworben hat (ob Vermietung oder nicht muss man ja nicht dazusagen) und ob sie anhand der Fahrzeugnummer Dir bestätigen können, dass die Dichtigkeitsgarantie besteht, wie bei Joachim... dann hat man es schriftlich...

alexhem und abacho haben auf diesen Beitrag reagiert.
alexhemabacho
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
VorherigeSeite 2 von 3Nächste