Garantieverlängerung - GetriebeschädenZitat von hapo52 am 28. Mai 2020, 15:17 Uhr
Zitat von hapo52 am 25. Mai 2020, 9:32 Uhr
Hallo Pepperonis,
ich habe meine Garantieverlängerung jetzt auch "unter Dach und Fach". 70.000Km/7 Jahre
Da wir uns überwiegend auf Deutschlandreisen beschränken, sollten die Kilometer ausreichend sein. Wenn sie vor Ablauf der 7 Jahre erreicht werden, macht das auch nix. Ist jedenfalls ein beruhigendes Gefühl und hoffentlich gut investiert.
Gruß Hans
...........und heute (waren fast schon im Kurzurlaub) bekomme ich folgende Nachricht vom Peugeot-Händler:
"Sehr geehrter Herr F........,
die mit Ihnen abgeschlossene Wohnmobilgarantie wird vom Hersteller nicht akzeptiert.
Uns wurde nur mitgeteilt, seitens PSA ,das es bei einigen Modellen nicht funktioniert.
Leider haben wir nicht mehr Auskünfte erhalten.
Bitte wenden Sie sich an die Peugeot Kundenbetreuung.Telef. 0800-1111999
Oder Peugeot Kundenbetreuung, Edmund-Rumpler-Str.4, 51149 Köln
Bitte Teilen Sie uns das Ergebnis mit. Wenn es bei der Ablehnung bleibt, werden wir
den Antrag rückgängig machen und Ihnen Ihr bereits gezahltes Geld zurücküberweisen.
Mit freundlichen Grüßen / With kind regards"
Werde mich nach Pfingsten sofort um die Angelegenheit kümmern. Kann sich jemand einen Reim darauf machen? Ich bin der Erstbesitzer und das Fahrzeug stammt nicht aus der Vermietung.
Bin mal gespannt, was da nächste Woche bei rauskommt. Werde berichten.
Gruß Hans
P.S. Was mich noch erstaunt ist die Tatsache, dass PSA doch im vergangenen Jahr nach Rüsselsheim umgezogen ist. Sollte der Händler eigentlich wissen. Vielleicht hat er auch nur etwas den Überblick verloren. Er vereint mehrere Marken in seinem Betrieb.
Zitat von hapo52 am 25. Mai 2020, 9:32 Uhr
Hallo Pepperonis,
ich habe meine Garantieverlängerung jetzt auch "unter Dach und Fach". 70.000Km/7 Jahre
Da wir uns überwiegend auf Deutschlandreisen beschränken, sollten die Kilometer ausreichend sein. Wenn sie vor Ablauf der 7 Jahre erreicht werden, macht das auch nix. Ist jedenfalls ein beruhigendes Gefühl und hoffentlich gut investiert.
Gruß Hans
...........und heute (waren fast schon im Kurzurlaub) bekomme ich folgende Nachricht vom Peugeot-Händler:
"Sehr geehrter Herr F........,
die mit Ihnen abgeschlossene Wohnmobilgarantie wird vom Hersteller nicht akzeptiert.
Uns wurde nur mitgeteilt, seitens PSA ,das es bei einigen Modellen nicht funktioniert.
Leider haben wir nicht mehr Auskünfte erhalten.
Bitte wenden Sie sich an die Peugeot Kundenbetreuung.Telef. 0800-1111999
Oder Peugeot Kundenbetreuung, Edmund-Rumpler-Str.4, 51149 Köln
Bitte Teilen Sie uns das Ergebnis mit. Wenn es bei der Ablehnung bleibt, werden wir
den Antrag rückgängig machen und Ihnen Ihr bereits gezahltes Geld zurücküberweisen.
Mit freundlichen Grüßen / With kind regards"
Werde mich nach Pfingsten sofort um die Angelegenheit kümmern. Kann sich jemand einen Reim darauf machen? Ich bin der Erstbesitzer und das Fahrzeug stammt nicht aus der Vermietung.
Bin mal gespannt, was da nächste Woche bei rauskommt. Werde berichten.
Gruß Hans
P.S. Was mich noch erstaunt ist die Tatsache, dass PSA doch im vergangenen Jahr nach Rüsselsheim umgezogen ist. Sollte der Händler eigentlich wissen. Vielleicht hat er auch nur etwas den Überblick verloren. Er vereint mehrere Marken in seinem Betrieb.
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ Hallo Hans,
ich denke auch dass da ein Irrtum vorliegt, es sei denn das Fahrzeug ist schon aus der regulären 2jährigen Werksgarantie raus, dann kannst Du keine Verlängerung mehr machen, aber ich gehe davon aus, dass dies nicht der Fall ist.
Hallo Hans,
ich denke auch dass da ein Irrtum vorliegt, es sei denn das Fahrzeug ist schon aus der regulären 2jährigen Werksgarantie raus, dann kannst Du keine Verlängerung mehr machen, aber ich gehe davon aus, dass dies nicht der Fall ist.
Zitat von Michael_R am 28. Mai 2020, 16:47 Uhr Hallo
Als Besitzer eines Pepper 2020 (EZ 04.2020) habe ich dazu eine allgemeine Frage :
Wenn ich das richtig einschätze, muss ich eine Garantieverlängerung natürlich vor Ablauf der „normalen“ Garantie abschließen, also vielleicht so 3-4 Monate vor Ablauf. Ist es eventuell sinnvoll das bereits schon jetzt zu machen oder doch lieber warten...?
Danke und Gruß
Michael
Hallo
Als Besitzer eines Pepper 2020 (EZ 04.2020) habe ich dazu eine allgemeine Frage :
Wenn ich das richtig einschätze, muss ich eine Garantieverlängerung natürlich vor Ablauf der „normalen“ Garantie abschließen, also vielleicht so 3-4 Monate vor Ablauf. Ist es eventuell sinnvoll das bereits schon jetzt zu machen oder doch lieber warten...?
Danke und Gruß
Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von helle am 28. Mai 2020, 17:07 Uhr Hallo Leute,
ich habe meine Garantieverlängerung eine Woche vor Ablauf der Garantie beantragt. Durch fehlende Auskunft (Coronabedingt) habe ich den Geldbetrag auf das PSA-Konto überwiesen. Das Geld wurde 2 Wochen später rücküberwiesen, mit der Bemerkung, das Geld bekommt der Händler.
Hans, vielleicht ist es bei dir ja ähnlich. Sind die 2 Jahre noch nicht rum, spricht nichts gegen eine Verlängerung.
Glückauf
Helmut
Hallo Leute,
ich habe meine Garantieverlängerung eine Woche vor Ablauf der Garantie beantragt. Durch fehlende Auskunft (Coronabedingt) habe ich den Geldbetrag auf das PSA-Konto überwiesen. Das Geld wurde 2 Wochen später rücküberwiesen, mit der Bemerkung, das Geld bekommt der Händler.
Hans, vielleicht ist es bei dir ja ähnlich. Sind die 2 Jahre noch nicht rum, spricht nichts gegen eine Verlängerung.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von P19 am 29. Mai 2020, 12:56 Uhr Hallo Hans,
wir haben im letzten Monat den optiway GarantiePlus Vertrag (84 Monate / 70.000 km / 861,56€) bei unserem Peugeot Vertragshändler abgeschlossen. Die Anfrage (Computersystem) vom Peugeot Händler bei Peugeot Deutschland GmbH in Köln und Bestätigung dauerte nur einen Tag.
Der Händler meinte, die Anfrage hätte auch schon mal vier Wochen gedauert. Deshalb haben wir den Vertrag rechtzeitig, bereits sechs Monate vor Ablauf der 2-jährigen Garantie gestellt. Der Händler händigte uns den Vertrag auch aus und meinte, Peugeot würde uns noch eine Bestätigung schicken. Weil keine Bestätigung kam habe ich heute deshalb bei Peugeot in Köln telefonisch nachgefragt. Es wurde mir bestätigt, dass der Vertrag dort bei der entsprechenden Fachabteilung vorliegt. Als Email habe ich heute lediglich eine Bestätigung von Peugeot in Köln erhalten, dass unser Peugeot Händler uns den Vertrag bereits letzten Monat ausgehändigt hätte.
Es ist offensichtlich bei uns alles korrekt gelaufen!
Wir drücken Dir die Daumen und viel Glück, dass Dein Peugeot Händler es hinbekommt.
Noch ein Hinweis für alle Pepperonis,
bei dieser Garantie handelt es sich um einen Vertrag, der von Peugeot und dem Kunden vorzeitig gekündigt werden kann. Zum Beispiel bei Verlust oder Verkauf des Fahrzeugs. Der Betrag für die entsprechende Restlaufzeit wird dann von Peugeot zurückgezahlt.😉
Gruß Jürgen
Hallo Hans,
wir haben im letzten Monat den optiway GarantiePlus Vertrag (84 Monate / 70.000 km / 861,56€) bei unserem Peugeot Vertragshändler abgeschlossen. Die Anfrage (Computersystem) vom Peugeot Händler bei Peugeot Deutschland GmbH in Köln und Bestätigung dauerte nur einen Tag.
Der Händler meinte, die Anfrage hätte auch schon mal vier Wochen gedauert. Deshalb haben wir den Vertrag rechtzeitig, bereits sechs Monate vor Ablauf der 2-jährigen Garantie gestellt. Der Händler händigte uns den Vertrag auch aus und meinte, Peugeot würde uns noch eine Bestätigung schicken. Weil keine Bestätigung kam habe ich heute deshalb bei Peugeot in Köln telefonisch nachgefragt. Es wurde mir bestätigt, dass der Vertrag dort bei der entsprechenden Fachabteilung vorliegt. Als Email habe ich heute lediglich eine Bestätigung von Peugeot in Köln erhalten, dass unser Peugeot Händler uns den Vertrag bereits letzten Monat ausgehändigt hätte.
Es ist offensichtlich bei uns alles korrekt gelaufen!
Wir drücken Dir die Daumen und viel Glück, dass Dein Peugeot Händler es hinbekommt.
Noch ein Hinweis für alle Pepperonis,
bei dieser Garantie handelt es sich um einen Vertrag, der von Peugeot und dem Kunden vorzeitig gekündigt werden kann. Zum Beispiel bei Verlust oder Verkauf des Fahrzeugs. Der Betrag für die entsprechende Restlaufzeit wird dann von Peugeot zurückgezahlt.😉
Gruß Jürgen
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT... Zitat von helle am 29. Mai 2020, 14:09 Uhr Hallo Leute,
von mir auch noch ein Hinweis.
Als finale Bestätigung der aktivierten Garantieverlängerung, bekam ich von Peugeot eine optiway-Servicecard im Scheckkartenformat. Darauf enthalten sind VIN Nr, Laufzeit und Notfall-Rufnummern.
Glückauf
Helmut
Hallo Leute,
von mir auch noch ein Hinweis.
Als finale Bestätigung der aktivierten Garantieverlängerung, bekam ich von Peugeot eine optiway-Servicecard im Scheckkartenformat. Darauf enthalten sind VIN Nr, Laufzeit und Notfall-Rufnummern.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Hallo zusammen,
Hat die Garantieverlängerung schon mal jemand für den Ducato beantragt, bzw. Gibt es die überhaupt? Auch für Tageszulassungen?
LG
Hallo zusammen,
Hat die Garantieverlängerung schon mal jemand für den Ducato beantragt, bzw. Gibt es die überhaupt? Auch für Tageszulassungen?
LG
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsZitat von hapo52 am 3. Juni 2020, 9:21 Uhr
Zitat von P19 am 29. Mai 2020, 12:56 Uhr
Noch ein Hinweis für alle Pepperonis,
bei dieser Garantie handelt es sich um einen Vertrag, der von Peugeot und dem Kunden vorzeitig gekündigt werden kann. Zum Beispiel bei Verlust oder Verkauf des Fahrzeugs. Der Betrag für die entsprechende Restlaufzeit wird dann von Peugeot zurückgezahlt.😉
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen und alle anderen,
ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Garantieverlängerung beim Verkauf des Fahrzeugs übertragbar ist. Evtl. ist die Kündigung eine "Kann-Bestimmung".
Und in meiner Angelegenheit habe ich inzwischen eine Antwort von Peugeot erhalten. Hier ein Auszug daraus:
"von den Kollegen der Fachabteilung erhielt ich gerade die Mitteilung, dass der Antrag abgelehnt wurde, weile es für Ihr Fahrzeug keinen Tarife für den speziellen Wohnmobilvertrag gibt.
Anscheinend ist das Fahrzeug von der Abteilung CampingCar nicht für diesen Vertrag freigegeben.
Woran dies liegt konnte mir der Kollege jedoch nicht beantworten. Hier bitte ich Sie, sich nochmals mit Ihrem Händler in Verbindung zu setzen. Eventuell hat sich dieser ja nur in der Auswahl des Tarifes vertan."
Ich habe eine entsprechende Antwort mit Verweis auf Punkt 2 der allgem. Vertragsbedingungen verfasst mit Kopie ans Autohaus.
Angehängt habe ich noch einen Auszug aus dem Vertrag. Ist aus meiner Sicht alles ok. Bitte vergleicht doch mal mit Euren Dokumenten.
Gruß Hans
Zitat von P19 am 29. Mai 2020, 12:56 Uhr
Noch ein Hinweis für alle Pepperonis,
bei dieser Garantie handelt es sich um einen Vertrag, der von Peugeot und dem Kunden vorzeitig gekündigt werden kann. Zum Beispiel bei Verlust oder Verkauf des Fahrzeugs. Der Betrag für die entsprechende Restlaufzeit wird dann von Peugeot zurückgezahlt.😉
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen und alle anderen,
ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Garantieverlängerung beim Verkauf des Fahrzeugs übertragbar ist. Evtl. ist die Kündigung eine "Kann-Bestimmung".
Und in meiner Angelegenheit habe ich inzwischen eine Antwort von Peugeot erhalten. Hier ein Auszug daraus:
"von den Kollegen der Fachabteilung erhielt ich gerade die Mitteilung, dass der Antrag abgelehnt wurde, weile es für Ihr Fahrzeug keinen Tarife für den speziellen Wohnmobilvertrag gibt.
Anscheinend ist das Fahrzeug von der Abteilung CampingCar nicht für diesen Vertrag freigegeben.
Woran dies liegt konnte mir der Kollege jedoch nicht beantworten. Hier bitte ich Sie, sich nochmals mit Ihrem Händler in Verbindung zu setzen. Eventuell hat sich dieser ja nur in der Auswahl des Tarifes vertan."
Ich habe eine entsprechende Antwort mit Verweis auf Punkt 2 der allgem. Vertragsbedingungen verfasst mit Kopie ans Autohaus.
Angehängt habe ich noch einen Auszug aus dem Vertrag. Ist aus meiner Sicht alles ok. Bitte vergleicht doch mal mit Euren Dokumenten.
Gruß Hans
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ Zitat von P19 am 3. Juni 2020, 9:55 Uhr Hallo Hans,
es ist wie Du geschrieben hast eine Kannbestimmung bezüglich einer Kündigung und der Vertrag kann an einen Erwerber des Wohnmobils übertragen werden, ohne dass dafür Kosten entstehen.😉
Dein Vertrag ist mit unserem Vertrag absolut identisch. Ist nicht zu verstehen, dass er abgelehnt wurde.
Gruß Jürgen
Hallo Hans,
es ist wie Du geschrieben hast eine Kannbestimmung bezüglich einer Kündigung und der Vertrag kann an einen Erwerber des Wohnmobils übertragen werden, ohne dass dafür Kosten entstehen.😉
Dein Vertrag ist mit unserem Vertrag absolut identisch. Ist nicht zu verstehen, dass er abgelehnt wurde.
Gruß Jürgen
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT... Zitat von hapo52 am 15. Juni 2020, 18:23 Uhr ....die Story geht weiter:
vor ein paar Tagen erhielt ich eine Nachricht der Peugeot-Kundenbetreuung aus der ich dies zitiere:
"Alternativ können Sie die Frage, ich den Kollegen gestellt habe, gerne an Ihren Händler weitergeben. Ich hatte angefragt, ob es für Ihr Wohnmobil überhaupt einen Tarif gibt der angewandt werden kann."
und heute folgende:
"Ich habe mit der Fachabteilung für Serviceverträge vereinbart, dass für Ihr Fahrzeug ein Vertrag ausgefertigt wird.
Bitte setzen Sie sich nochmals mit Ihrem Händler, dem Autohaus ....., in Verbindung. Hier wird dieser Antrag nach den Vorgaben der Fachabteilung für Sie vorbereitet."
Krass, oder?
Ich bin jetzt mal gespannt, wie der neue Vertrag aussehen wird. Und eine Beschwerde an die Peugeot-Geschäftsführung wird noch folgen.
Ich werde weiter berichten.
Gruß Hans
....die Story geht weiter:
vor ein paar Tagen erhielt ich eine Nachricht der Peugeot-Kundenbetreuung aus der ich dies zitiere:
"Alternativ können Sie die Frage, ich den Kollegen gestellt habe, gerne an Ihren Händler weitergeben. Ich hatte angefragt, ob es für Ihr Wohnmobil überhaupt einen Tarif gibt der angewandt werden kann."
und heute folgende:
"Ich habe mit der Fachabteilung für Serviceverträge vereinbart, dass für Ihr Fahrzeug ein Vertrag ausgefertigt wird.
Bitte setzen Sie sich nochmals mit Ihrem Händler, dem Autohaus ....., in Verbindung. Hier wird dieser Antrag nach den Vorgaben der Fachabteilung für Sie vorbereitet."
Krass, oder?
Ich bin jetzt mal gespannt, wie der neue Vertrag aussehen wird. Und eine Beschwerde an die Peugeot-Geschäftsführung wird noch folgen.
Ich werde weiter berichten.
Gruß Hans
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ
|