FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Gasdruckfeder an der Badezimmer Tür

VorherigeSeite 2 von 3Nächste

Hallo Thomas,

hier wirst du vielleicht was finden.

https://www.stabilus.com/de/gasfedern-und-daempfer/lift-o-mat-gasfedern/lift-o-mat-gasfedern-fuer-die-automobilindustrie

Gruß Rolfi

Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG

Super Tipp mit dem Gasdruckdämpfer. Vielen Dank Thomas!

Mir waren allerdings die 100N zu "kräftig" für die Leichtbauweise. Trotz bereits vorhandener Erfahrungen.

Ich habe deshalb eine 50N Variante verwendet und zwar diese hier: LINK

Bei dem Paar Dämpfern ist eine zusätzliche 180 Grad Aufnahme dabei, Kaltverformung der Standardaufnahme somit nicht notwendig und der zweite Dämpfer könnte noch an anderer Stelle eingebaut werden.

Gruß

Bernd

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
PepperKlaus hat auf diesen Beitrag reagiert.
PepperKlaus
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an pimienta

Hallo Zusammen,

Jetzt habe ich auch mal eine Frage:

Ist es nicht schwer die Tür zu schließen oder zieht sich die Gasdruckfeder zusammen so schnell die beide Befestigungspunkte in eine Flucht stehen?

Danke und Gruß

Jacques

MEG 2020, Peugeot HDI 165 PS

Moin Bernd,

ich hatte zuerst 200N Dämpfer drin, die waren mir auch zu stark. Ich persönlich finde die 100N Dämpfer optimal, allerdings ist die Befestigung meiner Tür auch mit einigen zusätzlichen Schrauben verstärkt da mir das alles zu labbrig war ab Werk. Erfahrungsgemäß lassen die "günstigen" Dämpfer nach einiger Zeit etwas nach in Ihrer Kraft, ob die 100er wirklich 100 haben...who knows...

Hällt der 50N die Tür auch richtig offen, bzw. zieht er diese auch wieder selbst zu ? Die zusätzlichen Halter sind natürlich noch mal um einigen einfacher zu montieren, guter Tipp da es diese ja auch in allen möglichen Kraft Klassen gibt. Leider kein Prime Artikel, aber Wohnmobilisten haben es ja nicht eilig 🙂

Gruß und viel Spass mit dem neuen Raumbad 🙂

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Moin Jacques,

nö, schwer ist das nicht. Wenn die Tür offen steht hat man einen kleinen Widerstand so das die Tür offen bleibt. Bei meinen 100N Dämpfer ist es so das dieser nach Überwinden des Wiederstands die Tür fast von alleine zuzieht, ähnlich wie die Softclose Schränke. Ob das mit den 50er auch so ist muss Bernd berichten.

 

 

Gruß

Thomas

Jacko2 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Jacko2
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Moin Rolfi,

 

danke für den Tipp, ich schreibe die mal an ob sie auch einen verstellbaren Dämpfer mit mehreren Haltepunkten anbieten. In der Beschreibung der unterschiedlichen Varianten wird das für mich nicht so richtig klar. Die scheinen auch nur an den Handel zu verkaufen, mal sehen wer mir so einen Dämpfer dann tatsächlich beschaffen kann falls etwas passendes dabei ist.

 

Gruß

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Danke, Thomas.

Und für den Tipp auch natürlich!

MEG 2020, Peugeot HDI 165 PS

Hallo Thomas,
ist im Link bei LIFT-O-MAT – Gasfeder mit Teleskoprohr
Wenn Du die anschreibst und eine Rückmeldung bekommst, kannst Dich bitte melden damit wir auch wissen was Sache ist.
Gruß Rolfi

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG

Nun, um die Frage zu beantworten, ob der 50N Dämpfer die Tür auch offen hält und auch zuzieht habe ich den Clip aufgenommen. Ist mir auch immer noch zu forsch, deshalb habe ich die Öffnungsbeschränkung montiert gelassen. Sozusagen Gürtel und Hosenträger zusätzlich.

Gutes Gelingen!

Bernd

YouTube --> LINK

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
hartkoepfe, Gelöschter Benutzer und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
hartkoepfeGelöschter BenutzerWilli WeinsbergmaxTRAVELbooktom68DusteryPepperspassKumpelgesicht
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an pimienta

Moin Bernd,

super 🙂

Ob da aber wirklich ein Unterschied ist zwischen 100 und 50n bei diesen China Dämpfern ? Evtl. zieht sich meine Tür etwas früher von selbst zu, kann aber auch Einbildung sein. Beim öffnen sieht es identisch aus, wobei ich den oberen Rahmen von innen mit 2 weiteren Torx Schrauben an der Wand selbst verschraubt habe. Bei meiner Tür sah das auch ohne Dämpfer immer so aus als ob das obere Scharnier irgendwann mal aus dem Holz bricht. Sprich das Scharnier selbst hat sich im Holz etwas bewegt, aber nur das obere. Seitdem ich die beiden Schrauben gesetzt habe und mit so nem Dekor Aufkleber verdeckt habe ist da absolute Ruhe (egal ob mit oder ohne Dämpfer)

Aber alleine wegen dem dritten Halter würde ich den Dämpfer aus deinem Link bestellen wenn ich noch keinen hätte. Erspart wie du es so schön genannt hast "die Kaltverformung" 🙂

Gruß

Thomas

P.S. Super cooles Video, jetzt sehen alle was der Dämpfer bewirkt 🙂

pimienta hat auf diesen Beitrag reagiert.
pimienta
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
VorherigeSeite 2 von 3Nächste