Gewicht meines PeppersZitat von nokes am 9. September 2019, 17:33 Uhr So gerade mal auf der Waage gewesen:
was war drin:
Tank Diesel 2/3 voll
Frisch und Abwassertank leer
2xStahlgasflaschen voll
Fahrer 100kg
300Watt Solaranlage
Roller 110 Kg mit Schiene und Rampe
2 Stühle 2 Hocker Tisch
50m Kabel
Werkzeug 10 Kg
Cadac Grill
Spannungswandler
Innen komplett Geschirr und Bettwäsche und diverse Kleinigkeiten
Ergebnis
Vorderachse 1470 Kg
Hinterachse 1750 Kg
Gesamt 3220 Kg
Was kommt im Urlaub noch dazu
2 Ebikes Copilotin 25l Frischwasser Ergibt dann 3370Kg
Bleiben noch 130 Kg für Klammotten und Lebensmittel
Was man an Gewicht sparen könnte wäre die Gasflaschen ( 1 reicht ja)
Viel Luft ist da nicht mehr aber es reicht.
Gruss Dieter
So gerade mal auf der Waage gewesen:
was war drin:
Tank Diesel 2/3 voll
Frisch und Abwassertank leer
2xStahlgasflaschen voll
Fahrer 100kg
300Watt Solaranlage
Roller 110 Kg mit Schiene und Rampe
2 Stühle 2 Hocker Tisch
50m Kabel
Werkzeug 10 Kg
Cadac Grill
Spannungswandler
Innen komplett Geschirr und Bettwäsche und diverse Kleinigkeiten
Ergebnis
Vorderachse 1470 Kg
Hinterachse 1750 Kg
Gesamt 3220 Kg
Was kommt im Urlaub noch dazu
2 Ebikes Copilotin 25l Frischwasser Ergibt dann 3370Kg
Bleiben noch 130 Kg für Klammotten und Lebensmittel
Was man an Gewicht sparen könnte wäre die Gasflaschen ( 1 reicht ja)
Viel Luft ist da nicht mehr aber es reicht.
Gruss Dieter
Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.
(Muhammad Ali) MEG 4/2019 - MZ-GD Hallo zusammen,
ich habe uns eine Waage gebastelt, die ich neben unserem Pepper, an einem Dachsparren befestige.
Nun können wir alle Utensilien, Fahrräder, etc. vor Antritt einer Reise wiegen.
Einmal gewogen und in eine Tabelle eingetragen, haben wir eine ziemlich, genaue Übersicht, wie viel wir noch zuladen können.
Die Waage (Kofferwaage) lässt sich im Urlaub, zum Beispiel auch an einem Baum oder der Markise aufhängen.
Mitgebrachte Souvenirs und sonstige Einkäufe können so schnell mal gewogen werden.
Gruss Helmut
Hallo zusammen,
ich habe uns eine Waage gebastelt, die ich neben unserem Pepper, an einem Dachsparren befestige.
Nun können wir alle Utensilien, Fahrräder, etc. vor Antritt einer Reise wiegen.
Einmal gewogen und in eine Tabelle eingetragen, haben wir eine ziemlich, genaue Übersicht, wie viel wir noch zuladen können.
Die Waage (Kofferwaage) lässt sich im Urlaub, zum Beispiel auch an einem Baum oder der Markise aufhängen.
Mitgebrachte Souvenirs und sonstige Einkäufe können so schnell mal gewogen werden.
Gruss Helmut
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Jobelix und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerJobelixyoshi57Willi WeinsbergDucatoHausmannXLRoadrunner MEG/Pepper von 03/2019 auf Peugeot Basis Kz.: BOR- Zitat von jabu am 24. Juli 2020, 15:43 Uhr Hallo zusammen .
War heute auf Waage ich bin nun am grübeln wie es sein kann das unsere Pepper überladen ist .
2 x bike / Kein Fahrradträger
2 Wohnraumbatterien
Elektrische Stufe
100 Liter Wasser.
Tank voll
2 stahlflaschen Gas.
30 Meter Kabel
Anziehsachen , waschzeug.
Trinken , Essen, für ca 5 Tage
Stühle ,Tisch, Grill , ca 25 kg
Türsafe , Zusatzstützen ,10 kg
2 Personen 175 kg Ein bißchen Werkzeug, keile , Decke, Wasser Abwasser Schlauch sind nicht die Gewichtbringer.
Pepper hat 3550 kg auf waage gebracht. Und das ohne solar und wechselrichtet und was es sonst noch so alles gibt .
Ich stauen das eure Pepper so viel weniger Wiegen .
Grüße und allen schöne Reisen.
Burghardt
Hallo zusammen .
War heute auf Waage ich bin nun am grübeln wie es sein kann das unsere Pepper überladen ist .
2 x bike / Kein Fahrradträger
2 Wohnraumbatterien
Elektrische Stufe
100 Liter Wasser.
Tank voll
2 stahlflaschen Gas.
30 Meter Kabel
Anziehsachen , waschzeug.
Trinken , Essen, für ca 5 Tage
Stühle ,Tisch, Grill , ca 25 kg
Türsafe , Zusatzstützen ,10 kg
2 Personen 175 kg Ein bißchen Werkzeug, keile , Decke, Wasser Abwasser Schlauch sind nicht die Gewichtbringer.
Pepper hat 3550 kg auf waage gebracht. Und das ohne solar und wechselrichtet und was es sonst noch so alles gibt .
Ich stauen das eure Pepper so viel weniger Wiegen .
Grüße und allen schöne Reisen.
Burghardt
Nur wer sich auf den Weg macht , wird neues Land entdecken . ( Hugo von Hofmannsthal) Okay 3550 kg würde ich jetzt nicht so eng sehen, denn 10% Übergewicht sind hierzulande schon drin. Aber was um himmelswillen machst Du unterwegs mit 100 l Wasser? Wir haben nur immer ca. 20 l dabei um mal die Hände zu waschen oder die Toilette zu benutzen. Wasser findet man dann immer vor Ort. Habe im Sommer auch immer nur eine Alugas dabei. Weiterhin Kunststoffgeschirr aber dafür Heckfahrradträger. Außerdem haben wir den Vorteil zusammen nur 140 kg auf die Waage zu bringen 😜 Übrigens ist Dein Abwassertank leer?
Allzeit gute Fahrt
Reiner
Okay 3550 kg würde ich jetzt nicht so eng sehen, denn 10% Übergewicht sind hierzulande schon drin. Aber was um himmelswillen machst Du unterwegs mit 100 l Wasser? Wir haben nur immer ca. 20 l dabei um mal die Hände zu waschen oder die Toilette zu benutzen. Wasser findet man dann immer vor Ort. Habe im Sommer auch immer nur eine Alugas dabei. Weiterhin Kunststoffgeschirr aber dafür Heckfahrradträger. Außerdem haben wir den Vorteil zusammen nur 140 kg auf die Waage zu bringen 😜 Übrigens ist Dein Abwassertank leer?
Allzeit gute Fahrt
Reiner
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von jabu am 24. Juli 2020, 16:23 Uhr hallo .
Ja Abwasser ist leer. Und Geschirr ist auch aus Kunststoff.
Habe mal eine überschlagsrechnung gemacht . Wenn ich alles rausschmeißen was im Pepper ist dann würde ich immer noch ca ein Gewicht von ca 3000 kg haben . Um aber das genau zu wissen werde ich nach dem Urlaub alles rausnehmen Wasser- Abwasser leer , voll tanken und dann nochmal Wiegen .
Danke für die schnelle Antwort.
Grüße Burghardt
hallo .
Ja Abwasser ist leer. Und Geschirr ist auch aus Kunststoff.
Habe mal eine überschlagsrechnung gemacht . Wenn ich alles rausschmeißen was im Pepper ist dann würde ich immer noch ca ein Gewicht von ca 3000 kg haben . Um aber das genau zu wissen werde ich nach dem Urlaub alles rausnehmen Wasser- Abwasser leer , voll tanken und dann nochmal Wiegen .
Danke für die schnelle Antwort.
Grüße Burghardt
Libuda hat auf diesen Beitrag reagiert. Nur wer sich auf den Weg macht , wird neues Land entdecken . ( Hugo von Hofmannsthal)
Hallo Burghardt.
Wir haben auch 3400Kg gehabt und da war noch nicht alles drin, Wasser haben wir auch immer voll, wollen die ersten Tage Autark stehen und nicht gleich Wasser suchen müssen. 2020er Modelle haben 100kg weniger Zuladung, also nur 720kg , der Hersteller hat 5% toleranz also gehen vielleicht schon mal 15okg weg, hab ihn leider nicht gewogen, leer bei Übergabe. Nun ja haben viel Ausstattung , zweites Fenster 11kg, Trittstufe 15kg, AHK 50kk, Dachklima 30kg , Reserverad 40kg , zweite Batterie 20kg zweimal Stahl Gasgflaschen 25 kg , summiert sich halt alles, möchte gar nicht wissen wie viel Überladung viele haben die wo nur 300kg Zuladung haben.
Wir kommen zurecht, hatten aber auch mit mehr Reserven gerechnet
Gasflasche hatten wir 11kg und 5kg zum Grillen dabei, auf unerer 2wöchigen Rumänientour Gk Gas verbraucht, zum Kochen, Kühlen und Duschen, zweimal kurz heizen, also wenn man öfters heizen muss oder länger unterwegs ist , wird eine 11kg Flasche knapp ,meiner Meinung nach. Kommt halt immer drauf an , wie man campen tut. Viele kochen und duschen nie, stecken den Kühlschrank sofort am Strom an usw
Hallo Burghardt.
Wir haben auch 3400Kg gehabt und da war noch nicht alles drin, Wasser haben wir auch immer voll, wollen die ersten Tage Autark stehen und nicht gleich Wasser suchen müssen. 2020er Modelle haben 100kg weniger Zuladung, also nur 720kg , der Hersteller hat 5% toleranz also gehen vielleicht schon mal 15okg weg, hab ihn leider nicht gewogen, leer bei Übergabe. Nun ja haben viel Ausstattung , zweites Fenster 11kg, Trittstufe 15kg, AHK 50kk, Dachklima 30kg , Reserverad 40kg , zweite Batterie 20kg zweimal Stahl Gasgflaschen 25 kg , summiert sich halt alles, möchte gar nicht wissen wie viel Überladung viele haben die wo nur 300kg Zuladung haben.
Wir kommen zurecht, hatten aber auch mit mehr Reserven gerechnet
Gasflasche hatten wir 11kg und 5kg zum Grillen dabei, auf unerer 2wöchigen Rumänientour Gk Gas verbraucht, zum Kochen, Kühlen und Duschen, zweimal kurz heizen, also wenn man öfters heizen muss oder länger unterwegs ist , wird eine 11kg Flasche knapp ,meiner Meinung nach. Kommt halt immer drauf an , wie man campen tut. Viele kochen und duschen nie, stecken den Kühlschrank sofort am Strom an usw
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Gerry145 am 24. Juli 2020, 20:15 Uhr Hallo zusammen, wir haben unseren Pepper Modell 2020 im Mai bekommen, habe das Auto vollgetankt.
2 x Gas Stahl
Zweite Batterie
Dachklima
Zweites Fenster
Fahrradträger für 3 Räder
100 w Solar
Wassertank leer und ohne Personen
Die Waage hat 2940 kg angezeigt
Wenn man alles eingebaute Zubehör, gewichtsmässig zusammen zählt, ist das Auto 100 kg schwerer als im Brief angegeben.
Hallo zusammen, wir haben unseren Pepper Modell 2020 im Mai bekommen, habe das Auto vollgetankt.
2 x Gas Stahl
Zweite Batterie
Dachklima
Zweites Fenster
Fahrradträger für 3 Räder
100 w Solar
Wassertank leer und ohne Personen
Die Waage hat 2940 kg angezeigt
Wenn man alles eingebaute Zubehör, gewichtsmässig zusammen zählt, ist das Auto 100 kg schwerer als im Brief angegeben.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED
280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel
mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de Zitat von Gelöschter Benutzer am 28. Juli 2020, 12:33 Uhr Hallo zusammen
Wir waren heute schnell auf der Waage mit unserem Mf Pepper und hatten 3295 kg mit voller Besatzung inkl. Hund 10kg, Material für 3 Wochen Ferien Wassertank voll, Trittstufe, zusätzlichem Fenster, Komforttüre, Veloträger und 1 Velo und allem Serienmässigen Zubehör. Einzig der Tank war halbvoll.
Grüsse an alle
Swisspepper
Hallo zusammen
Wir waren heute schnell auf der Waage mit unserem Mf Pepper und hatten 3295 kg mit voller Besatzung inkl. Hund 10kg, Material für 3 Wochen Ferien Wassertank voll, Trittstufe, zusätzlichem Fenster, Komforttüre, Veloträger und 1 Velo und allem Serienmässigen Zubehör. Einzig der Tank war halbvoll.
Grüsse an alle
Swisspepper
Camperkind hat auf diesen Beitrag reagiert. Tag Miteinander,
summiert sich eben - bei uns sind die 2 E-Bikes mit Ladegeräten und die 18 Zoll Felgen schon treiber des Gewichts, die ganze Ausrüstung Solar und Wechselrichter mit 100AH Lithium dagegen nicht so sehr, da sind bei uns ca. 3-4kg netto dazugekommen (alte Batterie 19 kg - die Info hab ich hier mal wo gelesen, neue 13 kg, die Panels sind bei uns flach und aufgeklebt, die zusätzlichen Leitungen und Ladebooster etc, wiegen dann auch nicht die Welt...). Man musss einfach alles betrachten, Tank und Wasser, Matratzentopper oder zusätzliche Decken an Bord, wieviele Stühle und Tische, wieviel(e) Kabel für Landstrom, Spassutensilien wie Rollerskates o. ä., überhaupt Sportausrüstungen usw. usf.
Ich fahr im Sommer immer über die Waage und schaffe es meist an die 3,5 Tonnen ran, aber nicht drüber, im Winter reicht es gut.
Grüße Euch, Thorsten
Tag Miteinander,
summiert sich eben - bei uns sind die 2 E-Bikes mit Ladegeräten und die 18 Zoll Felgen schon treiber des Gewichts, die ganze Ausrüstung Solar und Wechselrichter mit 100AH Lithium dagegen nicht so sehr, da sind bei uns ca. 3-4kg netto dazugekommen (alte Batterie 19 kg - die Info hab ich hier mal wo gelesen, neue 13 kg, die Panels sind bei uns flach und aufgeklebt, die zusätzlichen Leitungen und Ladebooster etc, wiegen dann auch nicht die Welt...). Man musss einfach alles betrachten, Tank und Wasser, Matratzentopper oder zusätzliche Decken an Bord, wieviele Stühle und Tische, wieviel(e) Kabel für Landstrom, Spassutensilien wie Rollerskates o. ä., überhaupt Sportausrüstungen usw. usf.
Ich fahr im Sommer immer über die Waage und schaffe es meist an die 3,5 Tonnen ran, aber nicht drüber, im Winter reicht es gut.
Grüße Euch, Thorsten
Camperkind hat auf diesen Beitrag reagiert. Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von tom68 am 28. Juli 2020, 16:47 Uhr Moin,
wir waren vor4 Wochen auf der Waage weil ich mal wissen wollte was die ganzen Umbauten an zusätzlichem Gewicht gebracht haben
240 Watt Solar, 2 x 100Ah AGM, 2500 Watt Wechselrichter, Duocontrol inclusive Fernanzeige und 2 x Level Control,Solar und Batt Computer, MaxxFan Heki, Garagenausbau mit Airlineschienen und Regalboxen, Fahrradträger, diverse Schubladensysteme im inneren, die Garage ist voll bepackt inclusive. 2ter Dometic Kassette und Fiama Grauwassertrolley, Sonnensegel, SOG System, komplettes Geschirr und Töpfe, Bettzeug, Soundbar fürs TV, Elektronik und zig Meter Kabel und einiges das mir gerade nicht einfällt. Diesel und Wasser Tank randvoll und Frau auf dem Beifahrersitz. Ergebnis 3160 kg.
Dazu kommen noch der Fahrer mit 80kg, die Goldschmidt Zusatzluftgfederung welche bei der Wiegung noch nicht verbaut war), Lebensmittel, Klamotten und 2 E-Bikes. Selbst damit dürfte ich die 3,5 Tonnen Grenze nicht erreichen. Wenn doch kann ich immer noch Wasser ablassen. Wenn wir wie geplant eine Klimaanlage nachrüsten lassen werde ich zur Not die beiden 100AH AG gegen eine 160 AH Lithium Batterie tauschen womit sich dann das Zusatzgewicht der Klimaanlage wieder ausgleicht.
Alles in allem bin ich nach wie vor begeistert wie viel Wohnmobil der Pepper auf 3,5 Tonnen Basis bietet (vor allem mit dieser Ausstattung). Mit einem vergleichbar ausgestattetem Wohnmobil und "normaler Breite" ohne Auflastung davonzukommen ist meiner Meinung nach nicht möglich ohne auf etwas zu verzichten. Egal ob Bürstner, Hymer oder sonstwas mit 7 Meter Länge haben wir immer die 3,5 Tonnen überschritten.
Ich hatte lange überlegt den Weg der Auflastung zu gehen, z.B. mit einem Knaus TI, aber die ganzen Nachteile durch die LKW Gleichstellung überwiegen für uns zu stark. Egal wie wir gerechnet haben, mit dem Knaus wären wir von Anfang am Gewichtslimit gefahren Dann nehmen wir lieber den etwas beengten Innenraum im Pepper in Kauf an den man sich auch erstaunlich schnell gewöhnt.
Wenn ich einen Wunsch bei Weinsberg frei hätte würde ich lediglich das Bad ändern. Am besten würde uns ein Klappbad gefallen, aber alleine das würde ca. 60 kg mehr an Grundgewicht bringen gegenüber dem einfachen Bad des Pepper mit Schiebewaschbecken. Irgendwoher muss das vergleichsweise geringe Gewicht ja schliesslich kommen.
Wir können daher für uns selbst behaupten - alles richtig gemacht mit dem Kauf des Pepper 🙂
Gruß
Thomas
Moin,
wir waren vor4 Wochen auf der Waage weil ich mal wissen wollte was die ganzen Umbauten an zusätzlichem Gewicht gebracht haben
240 Watt Solar, 2 x 100Ah AGM, 2500 Watt Wechselrichter, Duocontrol inclusive Fernanzeige und 2 x Level Control,Solar und Batt Computer, MaxxFan Heki, Garagenausbau mit Airlineschienen und Regalboxen, Fahrradträger, diverse Schubladensysteme im inneren, die Garage ist voll bepackt inclusive. 2ter Dometic Kassette und Fiama Grauwassertrolley, Sonnensegel, SOG System, komplettes Geschirr und Töpfe, Bettzeug, Soundbar fürs TV, Elektronik und zig Meter Kabel und einiges das mir gerade nicht einfällt. Diesel und Wasser Tank randvoll und Frau auf dem Beifahrersitz. Ergebnis 3160 kg.
Dazu kommen noch der Fahrer mit 80kg, die Goldschmidt Zusatzluftgfederung welche bei der Wiegung noch nicht verbaut war), Lebensmittel, Klamotten und 2 E-Bikes. Selbst damit dürfte ich die 3,5 Tonnen Grenze nicht erreichen. Wenn doch kann ich immer noch Wasser ablassen. Wenn wir wie geplant eine Klimaanlage nachrüsten lassen werde ich zur Not die beiden 100AH AG gegen eine 160 AH Lithium Batterie tauschen womit sich dann das Zusatzgewicht der Klimaanlage wieder ausgleicht.
Alles in allem bin ich nach wie vor begeistert wie viel Wohnmobil der Pepper auf 3,5 Tonnen Basis bietet (vor allem mit dieser Ausstattung). Mit einem vergleichbar ausgestattetem Wohnmobil und "normaler Breite" ohne Auflastung davonzukommen ist meiner Meinung nach nicht möglich ohne auf etwas zu verzichten. Egal ob Bürstner, Hymer oder sonstwas mit 7 Meter Länge haben wir immer die 3,5 Tonnen überschritten.
Ich hatte lange überlegt den Weg der Auflastung zu gehen, z.B. mit einem Knaus TI, aber die ganzen Nachteile durch die LKW Gleichstellung überwiegen für uns zu stark. Egal wie wir gerechnet haben, mit dem Knaus wären wir von Anfang am Gewichtslimit gefahren Dann nehmen wir lieber den etwas beengten Innenraum im Pepper in Kauf an den man sich auch erstaunlich schnell gewöhnt.
Wenn ich einen Wunsch bei Weinsberg frei hätte würde ich lediglich das Bad ändern. Am besten würde uns ein Klappbad gefallen, aber alleine das würde ca. 60 kg mehr an Grundgewicht bringen gegenüber dem einfachen Bad des Pepper mit Schiebewaschbecken. Irgendwoher muss das vergleichsweise geringe Gewicht ja schliesslich kommen.
Wir können daher für uns selbst behaupten - alles richtig gemacht mit dem Kauf des Pepper 🙂
Gruß
Thomas
Willi Weinsberg, Michael_R und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergMichael_RjogiCamperkindGelöschter BenutzerPeppisDucatoRichard und BrigitteLutz meier immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
|