Gewicht meines Peppers
Zitat von tom68 am 28. Juli 2020, 16:47 Uhr
Wir können daher für uns selbst behaupten - alles richtig gemacht mit dem Kauf des Pepper 🙂
Gruß
Thomas
🙂 🙂 🙂 das find ich gut - ich glaub, fast alle hier haben fast alles richtig gemacht mit dem Pepper
Zitat von tom68 am 28. Juli 2020, 16:47 Uhr
Wir können daher für uns selbst behaupten - alles richtig gemacht mit dem Kauf des Pepper 🙂
Gruß
Thomas
🙂 🙂 🙂 das find ich gut - ich glaub, fast alle hier haben fast alles richtig gemacht mit dem Pepper
tom68 hat auf diesen Beitrag reagiert. Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von Anonym am 6. August 2020, 12:16 Uhr Hallo zusammen,
wir haben uns am Montag komplett Reisefertig wiegen lassen. Alle Tanks voll. 2x Ebike,Klima, Ersatzrad, solar,2te Wohnraumbatterie, 2 Gasflaschen, Wechselrichter usw. Wir haben 3550kg auf die Waage gebracht. Dachte ehrlich gesagt nicht das es so viel ist. Wenn man bedenkt dass unsere Garage relativ leer ist. Da stehen bei uns nur die E-Bikes und Stühle, Tisch, und Kabeltrommel drin. Hätten auch die Möglichkeit Aufzulasten. Machen wir aber nicht, das sind uns doch zu viele Nachteile. Hätten wir nur gemacht wenn wir uns eine hydraulische Hubstützenanlage eingebaut hätten. Bin allerdings auch komplett fertig was Umbauten und Änderungen betrifft. Wenn die Aufbaubatterien mal platt sind kommt nur noch die Lifepo4 rein. Die werden aber sicherlich auch noch ein paar Jahre halten. Das bringt dann wieder ein paar Kilo. 😁
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
wir haben uns am Montag komplett Reisefertig wiegen lassen. Alle Tanks voll. 2x Ebike,Klima, Ersatzrad, solar,2te Wohnraumbatterie, 2 Gasflaschen, Wechselrichter usw. Wir haben 3550kg auf die Waage gebracht. Dachte ehrlich gesagt nicht das es so viel ist. Wenn man bedenkt dass unsere Garage relativ leer ist. Da stehen bei uns nur die E-Bikes und Stühle, Tisch, und Kabeltrommel drin. Hätten auch die Möglichkeit Aufzulasten. Machen wir aber nicht, das sind uns doch zu viele Nachteile. Hätten wir nur gemacht wenn wir uns eine hydraulische Hubstützenanlage eingebaut hätten. Bin allerdings auch komplett fertig was Umbauten und Änderungen betrifft. Wenn die Aufbaubatterien mal platt sind kommt nur noch die Lifepo4 rein. Die werden aber sicherlich auch noch ein paar Jahre halten. Das bringt dann wieder ein paar Kilo. 😁
Gruß
Frank
Willi Weinsberg, ukrausi und Ducato haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergukrausiDucato Zitat von 🌵 Kaktus am 6. August 2020, 16:35 Uhr Hallo Frank, das gleiche Ergebnis kann ich dir nur bestätigen. Wir haben zwar keine zweite Aufbaubatterie, dafür aber den Kühlschrank gefüllt und reichlich Getränke an Bord. Zwei volle Stahlgasflaschen, alle Tanks gut gefüllt. Inklusive zweier Insassen. Komplett für vier Wochen ausgestattet.
3460kg zeigte die geeichte Waage
Grüße Thomas
Hallo Frank, das gleiche Ergebnis kann ich dir nur bestätigen. Wir haben zwar keine zweite Aufbaubatterie, dafür aber den Kühlschrank gefüllt und reichlich Getränke an Bord. Zwei volle Stahlgasflaschen, alle Tanks gut gefüllt. Inklusive zweier Insassen. Komplett für vier Wochen ausgestattet.
3460kg zeigte die geeichte Waage
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Gerun am 6. August 2020, 16:37 Uhr Hallo Frank
super Ebikes haben wir keine aber mit 5 Kisten Bier sind wir bei 3499Kg 🙂
Gruß Geri und schönen Urlaub
Hallo Frank
super Ebikes haben wir keine aber mit 5 Kisten Bier sind wir bei 3499Kg 🙂
Gruß Geri und schönen Urlaub
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Artland am 6. August 2020, 16:49 Uhr Moin!
Das scheint bei allen je nach Ausrüstung und Equioment wie E-Bikes mehr oder weniger gleich zu sein. Ansonsten kann man zumindest in Deutschland bis zu 5% überladen ohne Restriktionen oder Bußgelder befürchten zu müssen. 5% beim Pepperr wären 175kg - ich denke, das sollte reichen ...
Gruß Matthias
Moin!
Das scheint bei allen je nach Ausrüstung und Equioment wie E-Bikes mehr oder weniger gleich zu sein. Ansonsten kann man zumindest in Deutschland bis zu 5% überladen ohne Restriktionen oder Bußgelder befürchten zu müssen. 5% beim Pepperr wären 175kg - ich denke, das sollte reichen ...
Gruß Matthias
Zitat von Anonym am 6. August 2020, 17:17 Uhr
Zitat von Gerun am 6. August 2020, 16:37 Uhr
Hallo Frank
super Ebikes haben wir keine aber mit 5 Kisten Bier sind wir bei 3499Kg 
Gruß Geri und schönen Urlaub
Hallo Geri,
Danke! Das passt ja dann, da muss ich ja kein Bier besorgen wenn ihr 5 Kästen dabei habt 😂
Lg
Frank&Mary
Zitat von Gerun am 6. August 2020, 16:37 Uhr
Hallo Frank
super Ebikes haben wir keine aber mit 5 Kisten Bier sind wir bei 3499Kg 
Gruß Geri und schönen Urlaub
Hallo Geri,
Danke! Das passt ja dann, da muss ich ja kein Bier besorgen wenn ihr 5 Kästen dabei habt 😂
Lg
Frank&Mary
Zitat von Pepperdu am 7. August 2020, 7:54 Uhr Hallo,
vollgeladen mit Pepper 2020 (2 volle Gasflaschen, 2. Aufbaubatterie, Campingausrüstung, Gasgrill, sowie Textilien, Speisen und Getränke für ein paar Tage, E-Bikes, Angelgedöns, 30 % Frischwasser und 100 % Tank sowie 2 normalgewichtige Personen) hatten wir auf eine öffentliche Waage 3.410 kg.
Ist also noch Platz - habe noch 2 freie Löcher im Gürtel 😉 nach oben für eine mehrwöchige Tour.
Gruß
Olaf
Hallo,
vollgeladen mit Pepper 2020 (2 volle Gasflaschen, 2. Aufbaubatterie, Campingausrüstung, Gasgrill, sowie Textilien, Speisen und Getränke für ein paar Tage, E-Bikes, Angelgedöns, 30 % Frischwasser und 100 % Tank sowie 2 normalgewichtige Personen) hatten wir auf eine öffentliche Waage 3.410 kg.
Ist also noch Platz - habe noch 2 freie Löcher im Gürtel 😉 nach oben für eine mehrwöchige Tour.
Gruß
Olaf
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von pepper53 am 7. August 2020, 9:31 Uhr Es ist ebenfalls wichtig,das die Achslasten stimmen.Bei einer Kontrolle überprüft die Rennleitung diese genauso wie das Gesamtgewicht.
Es ist ebenfalls wichtig,das die Achslasten stimmen.Bei einer Kontrolle überprüft die Rennleitung diese genauso wie das Gesamtgewicht.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Grillolli am 10. August 2020, 10:18 Uhr Da das letze Wiegen doch schon etwas her ist und sich zwischenzeitlich doch viel an unserer Ausstattung geändert hat waren wir auch mal wieder auf der Waage.
17er Pepper MG, mit 2 x Stahlgasflaschen voll, Diesel 100%, Wasser 100%, Solar, Wechselrichter, 2 eBikes, Golden Retriever + Futter, Kühlschrank voll fürs WE, Trinkwasser, Bier, natürlich volle Ausstattung mit Stühlen und Tisch, 2 Personen ... allerdings jetzt Lithium Batterie statt 2x Blei
Gesamt: 3390 kg, Hinterachse 1730 kg
Bin sehr zufrieden
Gruß Olli
Da das letze Wiegen doch schon etwas her ist und sich zwischenzeitlich doch viel an unserer Ausstattung geändert hat waren wir auch mal wieder auf der Waage.
17er Pepper MG, mit 2 x Stahlgasflaschen voll, Diesel 100%, Wasser 100%, Solar, Wechselrichter, 2 eBikes, Golden Retriever + Futter, Kühlschrank voll fürs WE, Trinkwasser, Bier, natürlich volle Ausstattung mit Stühlen und Tisch, 2 Personen ... allerdings jetzt Lithium Batterie statt 2x Blei
Gesamt: 3390 kg, Hinterachse 1730 kg
Bin sehr zufrieden
Gruß Olli
Willi Weinsberg und Peppiline haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von 🌵 Kaktus am 10. August 2020, 16:49 Uhr Hallo Olli,
einschließlich Fahrer und Beifahrer? Oder kommen die noch oben drauf?
Grüße Thomas
Hallo Olli,
einschließlich Fahrer und Beifahrer? Oder kommen die noch oben drauf?
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
|