FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

GPS-Tracker

VorherigeSeite 5 von 7Nächste

Hat jemand den Traccar Server bei sich laufen? Gibt es da Alternativen?

Ich habe das auf dem Raspi bei mir installiert, aber das Geofencing will nicht so recht.

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --
Zitat von Pete am 9. November 2020, 13:43 Uhr

Hat jemand den Traccar Server bei sich laufen? Gibt es da Alternativen?

Ich habe das auf dem Raspi bei mir installiert, aber das Geofencing will nicht so recht.

Servus!

Wir haben den velocate universal verbaut. Vorteil: keine (extra) SIM-Karte erforderlich. Akku hält sehr lange, auch ohne 12V oder 230V Verbindung. Geofencing funktionierte nach einigen Anläufen gut. Ggf. ein Nachteil, man muss am Smartphon/Tablet/Laptop Online sein. Die App muss laufen.

Wir haben einen Fence um unseren Heimatstandort und einen um das Gelände bei unserem Händler/"Pfleger" gezogen. Hier sogar zwei, wegen der Autobahnnähe. Sind wir an einem Campingstandort, wo auch immer, "ziehe" ich immer einen Fence um den Standort. Evtl. etwas übertrieben, aber wer weiß? Wir sind da dann schon einmal länger mit den Fahrrädern unterwegs.

Die E-Mail Benachrichtigung (Push) kommt (nahezu) sofort.

Gruß Steff

 

Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx
Zitat von steffpepper am 10. November 2020, 10:19 Uhr

Wir haben den velocate universal verbaut. Vorteil: keine (extra) SIM-Karte erforderlich. Akku hält sehr lange, auch ohne 12V oder 230V Verbindung. Geofencing funktionierte nach einigen Anläufen gut. Ggf. ein Nachteil, man muss am Smartphon/Tablet/Laptop Online sein. Die App muss laufen.

Hallo Steff

Ich habe auch den Velocate universal. Bin nach anfänglichen Problemchen auch zufrieden. Geofencing habe ich anfangs mal ausprobiert, verwende ich im Alltagsbetrieb aber nicht.
Die App muss aber nicht laufen damit man alarmiert wird. Man muss auf dem Gerät nur eingeloggt sein, das reicht aus. Die App kann man dann ruhig komplett beenden. So ist es zumindest bei mir mit IOS, ich denke das sollte bei Android auch so sein...

Gruß Michael

steffpepper hat auf diesen Beitrag reagiert.
steffpepper
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

 

Zitat von Michael_R am 10. November 2020, 12:20 Uhr
Zitat von steffpepper am 10. November 2020, 10:19 Uhr

Wir haben den velocate universal verbaut. Vorteil: keine (extra) SIM-Karte erforderlich. Akku hält sehr lange, auch ohne 12V oder 230V Verbindung. Geofencing funktionierte nach einigen Anläufen gut. Ggf. ein Nachteil, man muss am Smartphon/Tablet/Laptop Online sein. Die App muss laufen.

Hallo Steff

Ich habe auch den Velocate universal. Bin nach anfänglichen Problemchen auch zufrieden. Geofencing habe ich anfangs mal ausprobiert, verwende ich im Alltagsbetrieb aber nicht.
Die App muss aber nicht laufen damit man alarmiert wird. Man muss auf dem Gerät nur eingeloggt sein, das reicht aus. Die App kann man dann ruhig komplett beenden. So ist es zumindest bei mir mit IOS, ich denke das sollte bei Android auch so sein...

Gruß Michael

Hallo Michael

Meinst Du mit "eingeloggt sein" dass ich mich am Server anmelde und es dabei belasse? Ich verwende Android.

Laut Auskunft von velocate muss aber zwingend eine Datenverbindung zum Smartphone bestehen. Push-Nachricht auf das Phone funktioniert sonst nicht?!

Mache ich was falsch? Andersrum, wie mache ich es richtig?

Danke!

Steffl

Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx

Hallo Steff

Wenn Du an einem Gerät (Telefon, Tablett...) die App öffnest, kannst Du Dich ja anmelden (email und Passwort). Das sind die gleichen Daten die Du auch auf der velocate-Plattform (my.velocate.com) eingibst. Wenn Du mit der App eingeloggt bist bekommst Du Push-Nachrichten auch wenn die App geschlossen ist. So ist es zumindest bei IOS, ich denke das wird bei Android aber auch so sein...

Ob es bei Android noch andere Einstellungen gibt kann ich nicht sagen, sorry.

Ich meine hier im Forum mal etwas gelesen zu haben im Zusammenhang mit velocate-universal und Android. Vielleicht finde ich das noch, dann melde ich mich.

Viel Glück 🍀

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

...das was ich meinte ist die Meldung #22 von Dir, hier in diesem Thread.

Falls Du nicht weiterkommst rufe doch den Support von Velocate an, denke die können helfen.

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo Michael

Danke! Denke ich bekomme es hin.

Gruß Steff  😊 , Edeltraud und  Amara 🐕

Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx

Hallo,

ich habe seit einem 1/2 Jahr den Velocate Universal eingebaut. Funktioniert gut,  jede kleine Erschütterung wird erkannt.

Eine anfängliche Fehlfunktion beim Geofence wurde durch den  Support durch Fernwartung schnell gelöst, ansonsten alles gut.

 

 

 

Hallo Pepper-Freunde, wir planen für unser (neues) Wohnmobil die Anschaffung einer Alarmanlage und eines GPS-Trackers.

Bei der Warnanlage tendieren wir zu einer Wipro III. Beim GPS Tracker schwanken wir zwischen dem velocate Tracker (+ Life Time Lizenz) und dem Thitronik Pro-Finder (auch wegen der Kombintion mit der Wipro III).

Was sind Eure Erfahrungen und Tipps ?

Danke und bleibt gesund !

LG

Sabine & Wolfgang

Dezember 2021 : Nach 15 langen Monaten ist unser Pepper MF (FIAT Ducato, 160 PS, Automatik) nun endlich da !

Hallo

Ich habe den Velocate bei mir installiert und bin wirklich zufrieden mit dem Teil !

Sicherlich gibt es preiswertere Lösungen, aber....

Vielleicht macht der Pro-Finder aber im Zusammenhang mit der Alarmanlage dann doch mehr Sinn ? Das kann ich aber nicht wirklich beurteilen.

 

Gruß Michael

Pitti Pepper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pitti Pepper
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer
VorherigeSeite 5 von 7Nächste