FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Camperboard/Halter für Nespresso Essenza Mini

VorherigeSeite 2 von 2

Hm,

ich empfehle die Beträge zur Wärmeentwicklung in der Truhe und in der Rückenlehne zu lesen!

LG
Matthias

Michael_R, baumi66 und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_Rbaumi66Lucadimaier
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Hi Matthias,

Das habe ich bereits im Vorfeld getan.  Danke für den Hinweis. Ich kann allen Mitlesern die Angst davor nehmen. Die Bedenken der Heizungsüberwärmung  sind unbegründet. Ich habe mit Truma und dem Hersteller des Boards gesprochen und einen Versuchsaufbau erhalten. Laut Truma ist die Verwendung des Camperboards unbedenklich. Es findet lediglich eine Erwärmung des Heizungsraums um 1° statt. Das Board liegt nicht auf und hinten nicht gegen die Wand an. Die Heizung wird im Übrigen nicht über die Gurthalterung gekühlt, sondern in erster Linie über die Warmluftverteilung und ist für die Verwendung im geschlossenen Raum konzipiert. Wie gesagt, habe ich dies schriftlich. Da verlasse ich mich in diesem Fall nicht auf Forumsbeiträge 😉

Wer sich dafür interessiert kann gerne die Firma anschreiben, die senden euch den Versuch mit der Heizung gerne zu. Oder dort anrufen:

Ablageboard für Weinsberg Pepper Edition

Das Board ist teuer, aber man kauft es nur einmal, es passt in die Kopfstützenlöcher, ist wieder abnehmbar und hochwertig. Jetzt haben wir für Board und Kaffeemaschinenhalter soviel gezahlt wie für mehrere Kaffeemaschinen. Aber wir sind halt keine großen Bastler und möchten es schön haben. Vielleicht ist hier der eine oder andere, der sowas selbst machen kann. Wie Bodenfisch. Das sieht ja auch toll aus. Wir haben uns letztendlich für diese Variante entschieden, da wir keine Löcher bohren wollten.

Viele Grüße Dany

Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: Pepperwutz

Moin Dany,

die Stellungnahme von Truma würde ich mir gerne mal ansehen (PN, siehe unten).

Ansonsten geht es NICHT um die Überhitzung der Heizung sondern die der vielen elektronischen Bauteile, die Weinsberg mit in der Sitzbank untergebracht hat. Und dazu zählt auch die Truma iNET Box!

Das Thema ist aber an anderer Stelle umfangreich erläutert und dort werden Temperaturen um die 50°C genannt. Bei 1°C Erhöhung wäre das alles keine Diskussion.

Nun aber wirklich Schluss mit dem Thema hier.

M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Hallo Matthias.

Scheint ja ein "heißes" Thema zu sein 🌶😃. Der Pepper ist 3 Jahre alt und die Vorbesitzer hatten ein festes Brett, direkt aufliegend verbaut. Das haben wir entfernt. Wir haben beim Kauf alles ausprobiert. Alle Teile funktionieren. Auch die I net Box. Da die Vorbesitzer aber evtl. Ohne Heizung unterwegs waren und ich sicher gehen wollte, ob das ok ist, da ich den Artikel hier gelesen hatte, habe ich mich erkundigt. Und nochmal: Das Board liegt nicht auf und es ist hinten Platz. Wer immernoch Bedenken hat, lässt es einfach im Original. Das Ergebnis interessiert sicher nicht nur dich. Deshalb hier für alle:

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Michael_R, alexhem und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_Ralexhemuro-frankChill-PepperMatthias
Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: Pepperwutz

Hallo Dany,

erstmal herzlichen Dank für das Teilen des PDFs.

Als Du geschrieben hast, dass sich "... lediglich eine Erwärmung des Heizungsraums um 1° statt (findet).", war nicht klar, dass die Erwärmung mit Board (nur) um 1° höher ausfällt. Dies ist auf jeden Fall eine wichtige Erkenntnis (Camperboard macht kaum Unterschied) und ich verlinke die Beiträge noch.

Trotzdem möchte ich den Versuchsaufbau nicht unkommentiert lassen, denn die absoluten Zahlen mit >50°C in der Truhe sind ja da.

Kritik am Versuchsaufbau:
1. die Zieltemperatur von 17°C
2. die Außentemperatur von 3°C
3. kein Fühler auf der iNet-BOX

Eine Zieltemperatur von 22°C entspricht eigentlich eher dem was man als "hygelig" bezeichnet. Das Problem des unglücklich verbauten Truma-Sensors haben wir ja schon an anderer Stelle besprochen. Die Außentemperatur von 3°C ist ja schon winterlich und hat erheblichen Einfluss auf die Zuluft in der Truhe. Die Wärmekurven sehen sehr wahrscheinlich bei 18°C Außentemperatur ganz anders aus.  Die Wärmekurve des Fühlers von der Truma fehlt komplett.

Dass die Temperatur der Truma im Erhaltungsbetrieb MIT Camperboard so stark schwankt und sogar UNTER den Werten OHNE Camperboard liegt, kommt mir merkwürdig vor, interessant ist dabei auch Verlauf des Kurve 5 im zweiten Durchlauf. Wie erklärst Du dir die Sprünge um +/- 10°C ? Ich kann nur annehmen, dass das Sitzkissen geringfügig anders lag und dort bei Heizbetrieb mehr Luft gezogen wurde. Das würde auch das deutlichere Abkühlen der Truma (1) erklären.

Zusammenfassend würde ich Dir aber zustimmen, dass das Camperboard mit Luft rundum und auch unter dem Board keine wesentlichen Nachteile hat. Auf die Gesamtsituation in der Truhe, insbesondere bei höheren Außen- und Zieltemperaturen, lassen die Messungen aber nur bedingte Schlüsse zu. Hier wäre dann auch ein Fühler auf/in der iNet-Box interessant.

Nochmals Danke für das PDF
Matthias

Michael_R und Pepperwutz66 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_RPepperwutz66
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Hi Matthias,

Es ist sicherlich nochmal ein Unterschied, ob ich bei niedriger Umgebungstemperatur heize. Den Sprung könnte ich mir auch durch das fehlende Sitzkissen erklären. Es gibt in dieser Sache so viele Unbekannte, dass man das Ergebnis sicher nicht für jede Situation verallgemeinern kann.

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag 🤗

Grüße Dany

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: Pepperwutz

Hallölle,

um nochmal auf die Halterung zurückzukommen. So ganz glücklich bin ich damit nicht. Mit den Klebeschrauben hat es nicht gehalten, weil wir sie nochmal ab machen mussten. Evtl. war das ein Fehler. Bohren wollten wir nicht. Jetzt haben wir nochmal eine andere Klebeschrauben Variante versucht. Mal sehen, ob das hält. Schrauben wollen wir deswegen nicht, da beim TÜV das Camperboard ab muss und die Kopfstützen wieder drauf.

Grüße Dany

Pepper 600 MEG, Bj. 3/2021 auf Fiat, 11/2024 gebraucht gekauft mit Gree Klima, Solar, 2 Aufbau Batterien, Thule Lift Fahrradträger, Truma Duo Control, Gasflaschenauszug, Thitronik Alarmanlage, elektrische Trittstufe, Zusatzschlösser, Ecoflow Delta 2 anstatt Wechselrichter. 2x Forster LiFePo4 a 150 ah. PN an: Pepperwutz
Zitat von Pepperwutz66 am 28. November 2024, 9:13 Uhr

...Schrauben wollen wir deswegen nicht, da beim TÜV das Camperboard ab muss und die Kopfstützen wieder drauf.

Grüße Dany

Hallo Dany,

ich habe die Kopfstützen gleich nach Kauf vor nunmehr 10 Jahren entfernt und ein Board montiert. TÜV/DEKRA usw. interessierte das nie die Bohne. Mach Dir da keine Gedanken 😉

Gruß Richy

Pepperwutz66 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pepperwutz66
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Servus Dany,

Hier noch ein paar Anregungen.

https://www.my-pepper.de/forum/topic/pepper-2020-21-ablage-statt-kopfstuetzen/

VG Stefan

Pepperwutz66 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pepperwutz66
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20 auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3

Wij hebben dit laten maken.

Ideaal.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Fiat Ducato Weinsberg Pepper MEG 2021 9-speed
VorherigeSeite 2 von 2