HeadUp DisplayZitat von Robert_Li am 13. März 2023, 15:23 Uhr Moin zusammen,
das "Einfrieren" des HUD wurde bei uns durch den Tausch des HUD "behoben". Ein Effekt, der aber auch stört, ist dabei nicht erledigt: Das Gerät hat eine deutliche Verzögerung in der Anzeige. Hält man aus Ortstempo an der Ampel an sind die ersten Fußgänger schon vorbei, die Anzeige purzelt immer noch herunter, bis gegen Ende der Rotphase auch nach HUD das Fahrzeug steht. Beim Beschleunigen ist der gleiche Effekt gegeben und hat schon einmal ein (noch erträgliches) Bußgeld zur Folge gehabt.
Die Nachbesserung ist zwar angefordert, noch aber ohne weitere Information zu den nächsten Schritten.
Gruß
Robert
Moin zusammen,
das "Einfrieren" des HUD wurde bei uns durch den Tausch des HUD "behoben". Ein Effekt, der aber auch stört, ist dabei nicht erledigt: Das Gerät hat eine deutliche Verzögerung in der Anzeige. Hält man aus Ortstempo an der Ampel an sind die ersten Fußgänger schon vorbei, die Anzeige purzelt immer noch herunter, bis gegen Ende der Rotphase auch nach HUD das Fahrzeug steht. Beim Beschleunigen ist der gleiche Effekt gegeben und hat schon einmal ein (noch erträgliches) Bußgeld zur Folge gehabt.
Die Nachbesserung ist zwar angefordert, noch aber ohne weitere Information zu den nächsten Schritten.
Gruß
Robert
1954 hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG EZ 4/2022, Fiat 140 PS Automatik Hallo, hier die Lösung der Probleme, HUB , der funktioniert. Auf die Navigationspfeile kann verzichtet werden .
Gruß Werner
Hallo, hier die Lösung der Probleme, HUB , der funktioniert. Auf die Navigationspfeile kann verzichtet werden .
Gruß Werner
FrankyCH und jiripesl@centrum.cz haben auf diesen Beitrag reagiert. FrankyCHjiripesl@centrum.cz MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von FrankyCH am 13. März 2023, 18:17 Uhr
Hallo, hier die Lösung der Probleme, HUB , der funktioniert. Auf die Navigationspfeile kann verzichtet werden .
Gruß Werner
So ein ähnliches habe ich auch. Funktioniert einwandfrei
Hallo, hier die Lösung der Probleme, HUB , der funktioniert. Auf die Navigationspfeile kann verzichtet werden .
Gruß Werner
So ein ähnliches habe ich auch. Funktioniert einwandfrei
Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von Bepper am 13. März 2023, 19:50 Uhr Interessante Infos bezüglich des Original Pioneer HUD gibt es hier:
https://www.ducatoforum.de/forum2018/forum/index.php?thread/152701-headup-display-geschwindigkeitsanzeige/&postID=894268#post894268
Interessante Infos bezüglich des Original Pioneer HUD gibt es hier:
https://www.ducatoforum.de/forum2018/forum/index.php?thread/152701-headup-display-geschwindigkeitsanzeige/&postID=894268#post894268
Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS, Zitat von ThSc0815 am 13. März 2023, 19:59 Uhr Hallo in die Runde,
bei unserer ersten Fahrt, Abholfahrt von Ansbach nach Willich ist das HUD nach ca 300 km eingefrohren.
Das Ausschalten des Motors wegen Pause hat das HUD anschließend wieder belebt. Die restlichen ca 150 km
war kein Problem entstanden. Werde den Effekt weiter beobachten und bei erneutem Auftreten mich wieder melden.
Und ja, der Tacho und das Navi hatte die Geschindigkeit korrekt wieder gegeben.
Bin gespannt,
gute Fahrt und schöne Grüße
Thomas
Hallo in die Runde,
bei unserer ersten Fahrt, Abholfahrt von Ansbach nach Willich ist das HUD nach ca 300 km eingefrohren.
Das Ausschalten des Motors wegen Pause hat das HUD anschließend wieder belebt. Die restlichen ca 150 km
war kein Problem entstanden. Werde den Effekt weiter beobachten und bei erneutem Auftreten mich wieder melden.
Und ja, der Tacho und das Navi hatte die Geschindigkeit korrekt wieder gegeben.
Bin gespannt,
gute Fahrt und schöne Grüße
Thomas
CaraCompact EDITION PEPPER 600 MF, 2022, Motor Fiat 140.
Bestellt 31.08.2021, Auslieferung 08.03.2023.
Zusätzlich: 2 x LiIon, Gasflaschenauszug für 2 x 11 Kg, TRUMA DuoControl CS, Rahmenfenster SEITZ S7, Einstiegstufe elektr., Kurbelstütze im Heck, Aufbautür WEINSBERG EXKLUSIV, Auflastung auf 3.650Kg, Fahrradträger THULE LIFT V16, Ausstellfenster Toilettenraum, TV Vorverkabelung im Schlafbereich. Zitat von evgusch am 14. März 2023, 17:40 Uhr Hallo, bei uns gab es folgende Situationen:
Kurz vor Ende der Garantiezeit gab das HUD den Geist auf. Ich bekam dann im Sommer 2022 eine neues HUD. Bei der Heimfahrt tauchten dann die Probleme auf:
- Die Geschwindigkeit blieb bei 0 hängen
- Geschwindigkeitsanzeige, aber keine Navigaton
- Die Geschwindigkeit blieb bei der gefahrenen Geschwindigkeit hängen, keine Anzeige der Navigation
- Bei Abbruch der Navigation auf dem Radio blieb der letzte Hinweis zur Navigation auf den HUD stehen
Durch Ausschalten des Radios konnten die Probleme auch während der Fahrt jeweils kurzzeitig gelöst werden.
Ich habe dann im August den Pioneer Service angeschrieben mit den aufgetretenen Problemen.
Ende Dezember 2022 bekam ich dann die Nachricht vom Pioneer-Service:
"..
wir hätten uns gern schon früher wieder bei Ihnen gemeldet, haben allerdings diesbezüglich erst nun neue Erkenntnisse erhalten.
Die Ursache für das Problem „Einfrieren der Geschwindigkeitsanzeige “ im Head Up Display Ihres Wohnmobiles wurde erkannt und wird durch einem neuen Firmwareupdate beseitigt. Da dieses Firmwareupdate nur durch einen von PIONEER autorisierten Servicepartner erfolgen darf, bitten wir Sie sich an Ihren Wohnmobilhändler zu wenden, damit dieser einen Ausbau des Head-Up-Displays (SDA-HU100) vornehmen kann und den Versand ohne Spiegel, an den von PIONEER autorisierten Service Partner
...
in die Wege leiten kann. Fügen Sie dem Gerät bitte den Garantienachweis (Kopie Fahrzeugschein) bei.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten und Verzögerungen in dieser Angelegenheit zu entschuldigen und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit dem PIONEER-Produkt und allzeit gute Fahrt."
Ich habe mir dann noch die Bestätigung geben lassen, dass der Austausch kulanterweise auch nach der Garantiezeit bei meiner nächsten Fahrt zur Wohnmobilfirma (erst im 07/2023 wg. Dichtigkeitsprüfung) ohne Kosten durchgeführt werden wird.
Vielleicht hilft diese Info. Für meinen Teil hoffe ich, dass die Kulanz so bleiben wird.
Gruß
Günter
Hallo, bei uns gab es folgende Situationen:
Kurz vor Ende der Garantiezeit gab das HUD den Geist auf. Ich bekam dann im Sommer 2022 eine neues HUD. Bei der Heimfahrt tauchten dann die Probleme auf:
- Die Geschwindigkeit blieb bei 0 hängen
- Geschwindigkeitsanzeige, aber keine Navigaton
- Die Geschwindigkeit blieb bei der gefahrenen Geschwindigkeit hängen, keine Anzeige der Navigation
- Bei Abbruch der Navigation auf dem Radio blieb der letzte Hinweis zur Navigation auf den HUD stehen
Durch Ausschalten des Radios konnten die Probleme auch während der Fahrt jeweils kurzzeitig gelöst werden.
Ich habe dann im August den Pioneer Service angeschrieben mit den aufgetretenen Problemen.
Ende Dezember 2022 bekam ich dann die Nachricht vom Pioneer-Service:
"..
wir hätten uns gern schon früher wieder bei Ihnen gemeldet, haben allerdings diesbezüglich erst nun neue Erkenntnisse erhalten.
Die Ursache für das Problem „Einfrieren der Geschwindigkeitsanzeige “ im Head Up Display Ihres Wohnmobiles wurde erkannt und wird durch einem neuen Firmwareupdate beseitigt. Da dieses Firmwareupdate nur durch einen von PIONEER autorisierten Servicepartner erfolgen darf, bitten wir Sie sich an Ihren Wohnmobilhändler zu wenden, damit dieser einen Ausbau des Head-Up-Displays (SDA-HU100) vornehmen kann und den Versand ohne Spiegel, an den von PIONEER autorisierten Service Partner
...
in die Wege leiten kann. Fügen Sie dem Gerät bitte den Garantienachweis (Kopie Fahrzeugschein) bei.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten und Verzögerungen in dieser Angelegenheit zu entschuldigen und wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit dem PIONEER-Produkt und allzeit gute Fahrt."
Ich habe mir dann noch die Bestätigung geben lassen, dass der Austausch kulanterweise auch nach der Garantiezeit bei meiner nächsten Fahrt zur Wohnmobilfirma (erst im 07/2023 wg. Dichtigkeitsprüfung) ohne Kosten durchgeführt werden wird.
Vielleicht hilft diese Info. Für meinen Teil hoffe ich, dass die Kulanz so bleiben wird.
Gruß
Günter
PepperBox, Kirk und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. PepperBoxKirkWilli WeinsbergRaGuanerja ev (Eva) gu (Günter) Pepper 600 MEG, BJ 07/2020, Peugeot 2.2 BlueHDI 165 PS, Dachklima, OSRAM Nightbreaker, PV 100 W, Büttner Solarregler 150 W, Thule V16 Lift, STA .... Zitat von Robert_Li am 17. März 2023, 16:18 Uhr Hallo,
kurze Info: Die Nachbeserung gestaltete sich als Update der Firmware im Radio/Navi auf Version 8.15 (vorher war es 8.10), Bei der ersten Ausfahrt über ca. 130 km gab es keinerlei Probleme mit dem HUD.
ein schönes Wochenende wünscht
Robert
Hallo,
kurze Info: Die Nachbeserung gestaltete sich als Update der Firmware im Radio/Navi auf Version 8.15 (vorher war es 8.10), Bei der ersten Ausfahrt über ca. 130 km gab es keinerlei Probleme mit dem HUD.
ein schönes Wochenende wünscht
Robert
PepperBox hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG EZ 4/2022, Fiat 140 PS Automatik Zitat von MaGaDi am 17. März 2023, 20:38 Uhr Moin zusammen!
Kann jemand beschreiben wie man das HUD ausbaut? Hab keine Schrauben gefunden… 🙈
VG
Moin zusammen!
Kann jemand beschreiben wie man das HUD ausbaut? Hab keine Schrauben gefunden… 🙈
VG
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK
Zitat von MaGaDi am 17. März 2023, 20:38 Uhr
Moin zusammen!
Kann jemand beschreiben wie man das HUD ausbaut? Hab keine Schrauben gefunden… 
VG
je eine Schraube links + rechts oberhalb von Tacho rausdrehen, dann kannst du die Tachohaube abnehmen. Am Headup sind dann wohl auch noch Schrauben, aber ich denke, die wird man dann sehen
Zitat von MaGaDi am 17. März 2023, 20:38 Uhr
Moin zusammen!
Kann jemand beschreiben wie man das HUD ausbaut? Hab keine Schrauben gefunden… 
VG
je eine Schraube links + rechts oberhalb von Tacho rausdrehen, dann kannst du die Tachohaube abnehmen. Am Headup sind dann wohl auch noch Schrauben, aber ich denke, die wird man dann sehen
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik |
Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik Hallo, soweit ich weis, von unten am Tacho die 2 Schrauben entfernen dann geht ganzer Deckel ab
Hallo, soweit ich weis, von unten am Tacho die 2 Schrauben entfernen dann geht ganzer Deckel ab
lifepepper hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
|