FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Heki Dometic Fenster über der Sitzgruppe

VorherigeSeite 3 von 5Nächste

Hallo zusammen,

nach Euren Berichten habe ich mir die Verriegelungskonstruktion des Hekis auch mal angesehen. Das ist meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion, da grade auch im Sommer durch die hohen Temperaturen der lange Kunststoff-Arm zu weich wird und dann die Spannung nicht mehr halten kann, um die Verriegelung an seinem Platz zu halten.

Für das Problem gibt es aber zwei mögliche Lösungsansätze, die hier beschrieben werden:

https://www.youtube.com/watch?v=fsBSgbNE4Iw

Ich habe mir die Sicherungen von STYYL bestellt und heute schon eingebaut. Die Sonne stand grade schön direkt von oben auf das Heki und der Verriegelungsarm hatte so schon richtig viel Spiel da er durch die Hitze recht weich war. Durch die jetzt angebrachten Zusatzverriegelungen sitzen die Nasen, die innen die Verriegelung frei geben, richtig stramm.

Sie kommen übrigens nicht aus dem 3D-Drucker, sondern werden aus dem Vollen gefräst.

Gruß

Alex

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, LSNM und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGLSNM🌵 KaktusCamperkindReiselust
##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin sowieso nicht glücklich mit dieser Verriegelung. Die erste Raststellung ist viel zu weit, so dass man das Fenster bei Regen nicht auf Luke offen lassen kann. Ich habe in anderen Wohnmobilen eine Kurbel Variante gesehen, mit der man ähnlich feinfühlig wie bei der Dachluke über dem Bett ein wenig auf Spalt offen lassen kann  ohne Schlimmeres befürchten zu müssen..

RichyG, 🌵 Kaktus und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG🌵 Kaktusalexhem
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Die eigentliche Problematik ist nicht nur der Verriegelungsarm, sondern insbesondere die beiden "Haken" die das Heki sichern sollen. Die Haltenasen sind bei meinem 18 viel zu kurz uns sitzen nur kurzfristig richtig in der Halterungsöse. Dadurch kann der Veriegelungsarm nicht in die Endstellung gebracht werden was unterwegs den  "Flattereffekt" bewirkt; ist nervig aber bis jetzt ist mir das Heki noch nie komplett während der Fahrt aufgesprungen.

Zufriedenstellende Lösung hab ich bisher noch nicht.

MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7

Ich habe jetzt kurz vor Ablauf der Garantie das Heki bei meinem Händler reklamiert. Heki ist uns während der Fahrt letzten Sommer aufgesprungen. Seither habe ich nicht wirklich den Eindruck, dass es sauber schließt.

Das Fenster wird nun auf Garantie ausgewechselt. Jedoch kann es dauern bis Knaus / Weinberg das Heki liefert.

Mal sehen ob das neue Heki besser ist. Denke ich werde sicherheitshalber auch die Zusatzverriegelungen mir besorgen.

RichyG und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGalexhem
MEG 06/20, Peugeot; aus dem schönen Süden UL-…

Ich habe ja nun auch ein brandneues MidiHeki am Dach. Das VorgängerHeki hatte einen wesentlich stabileren Bügel. Wir hatten in den nun sieben Jahren keine einzige "Selbstöffnung". Bei dem jetzigen Material habe ich allerdings so meine Bedenken. Mir fiel jedoch auf, dass man das Heki auch "schlampig" schließen kann (vielleicht auch unterschiedlichen Körpergrößen geschuldet). Dann ist das Heki nicht zu 100% geschlossen.

Sonnige Grüße aus der Fränkischen Schweiz

Richy

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hallo Alex,

leider ist das "Hek-Y-Lock" zur Zeit nicht mehr verfügbar🥴. Ich hätte es mir sonst auch bestellt. In der prallen Sonne wir der Bügel des Heki wirklich sehr heiß und biegsam. Ganz anderes Material, wie das vom alten Heki. Ich habe mir aber die Hekiabdeckung von Hindermann gegönnt. Die muss zwar beim Fahren runter, beschattet jedoch im Stand ganz hervorragend und verhindert wirksam die Aufheizung!

Und schützt das Heki vor Hagelschäden. Das Heki kann damit trotzdem geschlossen werden.

https://www.campingwagner.de/product_info.php?info=p32773&utm_campaign=froogle_32773&utm_source=froogle&utm_medium=CPC&utm_content=textanzeige&campaign=froogle&gclid=CjwKCAjwnZaVBhA6EiwAVVyv9Hk41pV_29jlTTo4CHJuGh2CpNEpVtt6IGQUyJpo5jWYtbSFvOsgohoCcLQQAvD_BwE

Gruß

Richy

Uklaus, alexhem und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
Uklausalexhemuro-frank
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Weiß jemand, ob man das verbaute Fenster mit dem Bügel umbauen kann in die Kurbel Variante? Oder muss das komplette Fenster ausgetauscht werden?

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Meines Wissens geht das nicht, da das Heki mit Kurbelantrieb einen anderen Rahmen für die Mechanik hat. Um einen Kompletttausch wirst Du da nicht herumkommen. Die Preisdifferenz liegt bei ca. 170,-€ zugunsten des Heki ohne Kurbel.

Gruß,

Richy

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Der Vollständigkeit halber folgende Info: Die Kosten unseres vom Sturm zerstörten Midi-Heki wurden heute abzgl. Selbstbeteiligung komplett von der HDI übernommen und der Betrag überwiesen.

Gruß Richy

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hallo,

wir haben das complete Dachfenster mit einem neuen getäuscht.
hoffentlich ist ihrer holländisch oke..

ist einfach zu machen, eine stunde.

https://www.dewitschijndel.nl/dometic-midi-heki-dakluik-met-zwengel-fabrieksuitvoering

Grüße

maurice

VorherigeSeite 3 von 5Nächste